31.12.2013 Aufrufe

Orientalistik - Ergon Verlag

Orientalistik - Ergon Verlag

Orientalistik - Ergon Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Arbeitsmaterialien zum Orient<br />

Band 14<br />

Scherberger, Max<br />

Das Miʿrāǧnāme<br />

Die Himmel- und Höllenfahrt des Propheten<br />

Muḥammad in der osttürkischen Überlieferung<br />

(vergriffen) 978-3-89913-308-0<br />

Band 15<br />

Borrmann, Kai<br />

Moschus im Tintenfaß<br />

Düfte in der islamischen Literatur<br />

2004. 93 S. Kt. € 18,00 978-3-89913-332-5<br />

Band 16<br />

Siddons, Julian<br />

„Die Korrektur der Irrtümer“<br />

Mūsā al-Musāwīs Versuch, die schiitische<br />

Glaubenslehre zu reformieren<br />

2005. 254 S. Kt. € 35,00 978-3-89913-378-3<br />

Band 17<br />

Bartholomä, Ruth<br />

Von Zentralasien nach Windsor Castle<br />

Leben und Werk des Orientalisten Arminius<br />

Vámbéry (1832-1913)<br />

2006. VIII/161 S. Kt.<br />

€ 24,00 978-3-89913-499-5<br />

Band 18<br />

Eksell, Kerstin – Feldt, Laura (Hrsg.)<br />

Readings in Eastern Mediterranean<br />

Literatures<br />

2006. 251 S. Kt. € 35,00 978-3-89913-507-7<br />

Band 19<br />

Devos, Bianca<br />

Kleidungspolitik in Iran<br />

Die Durchsetzung der Kleidungsvorschriften<br />

für Männer unter Riżā Šāh<br />

2006. VIII/108 S. 14 Abb. Kt.<br />

€ 18,00 978-3-89913-524-4<br />

Band 20<br />

Tillschneider, Hans-Thomas<br />

Die Entstehung der juristischen Hermeneutik<br />

(uṣūl al-fiqh) im frühen Islam<br />

(vergriffen) 978-3-89913-528-2<br />

Band 21<br />

Şeker, Nimet<br />

Die Fotografie im Osmanischen Reich<br />

2009. 100 S. 14 Abb. Kt.<br />

€ 18,00 978-3-89913-739-2<br />

Band 22<br />

Younes, Miriam<br />

Diskussionen schiitischer Gelehrter über<br />

juristische Grundlagen von Legalität in der<br />

frühen Safawidenzeit<br />

Das Beispiel der Abhandlungen über das<br />

Freitagsgebet<br />

2010. 140 S. Kt. € 24,00 978-3-89913-741-5<br />

Band 23<br />

Sacarcelik, Osman<br />

Ṣukūk: An Innovative Islamic<br />

Finance Instrument<br />

Historical and Theoretical Foundations,<br />

Present Application and Challenges Arising<br />

from Legal and Fiqh Implications<br />

2011. 129 S. Kt. € 24,00 978-3-89913-824-5<br />

Band 24<br />

Fuchs, Simon Wolfgang<br />

Proper Signposts for the Camp<br />

The Reception of Classical Authorities in the<br />

Ǧihādī Manual al-ʿUmda fī Iʿdād al-ʿUdda<br />

2011. 155 S. Kt. € 28,00 978-3-89913-834-4<br />

Band 25<br />

Die Ernennungsurkunde eines Sufis<br />

aus dem Syrien des 18. Jahrhunderts<br />

Übersetzt, herausgegeben und eingeleitet<br />

von Anne-Geelke Lehmann<br />

2011. 70 S. Kt. € 18,00 978-3-89913-847-4<br />

Band 26<br />

Maier, Bernhard<br />

Semitic Studies in Victorian Britain<br />

A portrait of William Wright and his world<br />

through his letters<br />

2011. 378 S. 24 Abb. Fb.<br />

€ 42,00 978-3-89913-855-9<br />

Band 27<br />

Maier, Bernhard<br />

Cross-Channel Oriental Studies<br />

in Victorian London<br />

The Life and Letters of the<br />

Reverend Robert Gwynne<br />

2012. 129 S. Fb. € 28,00 978-3-89913-920-4<br />

Band 28<br />

László, Joël<br />

Waṭanīya als Handlungsperspektive

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!