31.12.2013 Aufrufe

Vortrag von Dr. Bernhard Klocke auf der E ... - Gelsenwasser AG

Vortrag von Dr. Bernhard Klocke auf der E ... - Gelsenwasser AG

Vortrag von Dr. Bernhard Klocke auf der E ... - Gelsenwasser AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

For<strong>der</strong>ungen aus wasserwirtschaftlicher Sicht<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Für Trinkwasser gilt <strong>der</strong> Grenzwert <strong>von</strong> 50 mg/l Nitrat<br />

gemäß Trinkwasserverordnung<br />

Herkömmliche Aufbereitungsanlagen in<br />

Wasserwerken können zu hohe Nitratgehalte im<br />

Rohwasser / Grundwasser nicht reduzieren<br />

ausschließlich pflanzenbedarfsgerechte Düngung bei<br />

<strong>der</strong> Ausbringung <strong>von</strong> Gärresten in <strong>der</strong> Landwirtschaft,<br />

orientiert am Grenz- und Zielwert <strong>von</strong> 50 mg/l Nitrat<br />

für Grund- und Oberflächenwasser<br />

Verwertung <strong>von</strong> möglichen Stickstoffüberschüssen<br />

aus Gärresten in an<strong>der</strong>en Bilanzgebieten mit<br />

Stickstoffbedarf<br />

E-world 2007 07. Februar 2007 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!