01.01.2014 Aufrufe

Clubmeisterschaften auf gewohnt hohem Niveau Jugendarbeit ...

Clubmeisterschaften auf gewohnt hohem Niveau Jugendarbeit ...

Clubmeisterschaften auf gewohnt hohem Niveau Jugendarbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Appelle an die Clubgemeinschaft hatten ihren wichtigen Platz. Sie dienten zur Erinnerung, dass eine Clubgemeinschaft<br />

mehr ist, als ein Zweckverband zur Bereitstellung einer Platzanlage. Sie durften auch die Mahnungen zur<br />

Etikette, die unserem Sport wesenseigen bleiben muss, nicht auslassen. Die Beobachtung, dass solche Appelle schon<br />

beim Erscheinen des nächstfolgenden Heftes wieder in Vergessenheit geraten, macht Wiederholungen im Zeitabstand<br />

unvermeidlich.<br />

4. Die schwerpunktmäßige Ausrichtung <strong>auf</strong> Spitzensport, Sport und gesellschaftliche Veranstaltungen verlangt<br />

eine verlässliche Balance, zuweilen darüber hinausgehend eine kunstvolle Spreizung, bei der Verfolgung heterogener<br />

Vorgaben in der Satzung unseres Clubs zwischen der Förderung des Spitzensports, in dem wir in allen Einzel-,<br />

Mannschafts- und Jugendkategorien national unter den Besten vertreten sind, und der Rücksicht <strong>auf</strong> Belange jener<br />

Mitglieder, die vornehmlich selbst Sport betreiben wollen und auch deshalb die Austragung von Meisterschaften<br />

<strong>auf</strong> unserem Platz oder die Zuweisung beachtlicher Etatposten für die Förderung des Spitzensports eher skeptisch<br />

begleiten.<br />

5. Bis zur Halbzeit war das Geleitwort auch noch in den Dienst gestellt, um vorgefundene Defizite unserer Anlagen<br />

<strong>auf</strong>zuzeigen und für deren Beseitigung zu werben. Wir mussten zwar keinen Schweinestall ausmisten, aber einen<br />

solchen niederreißen, um uns der Herausforderung für eine wieder vorzeigbare Gebäudeanlage stellen zu können.<br />

6. In einer so unausweichlichen Erneuerungsphase hilft ein einführendes Wort dann auch zur Vermittlung von Ideen<br />

und Planungen, um aus denkbaren und wünschenswerten Reaktionen Testergebnisse für deren Aufnahme und<br />

Unterstützung in einem weiteren Kreis von Clubfreunden herzuleiten. Die Gelegenheit, mit eigenen Vorschlägen<br />

<strong>auf</strong>zuwarten oder verbessernde oder auch nur kritische Reaktionen zu zeigen, hätte aber gern verstärkt benutzt<br />

werden dürfen.<br />

7. Die allerschönsten Planungen müssen scheitern, wenn sie nicht finanzierbar sind. Das Editorial dient dann zur<br />

konzeptionellen Suche nach einem vertretbaren Modell für die Mittelgewinnung. Es erweist sich als hilfreich, um<br />

Stimmungen zu lenken und tragfähige Beschlüsse für die Verabschiedung <strong>auf</strong>wändiger, investiver Haushalte vorzubereiten.<br />

8. Neubauten und Platzerneuerungen sind für einen <strong>auf</strong> Ruhe und Entspannung ausgerichteten Golfclub schlimme<br />

Störfaktoren. Also musste in jener Zeit des Umbruchs der Leitkommentar Durchhalteparolen ausstreuen und um<br />

Verständnis werben. Das verlangt, Einbußen an Nutzungsmöglichkeiten zu entschuldigen, über vorübergehende<br />

Störungen der gesamten Infrastruktur bei Pflege und Bespielbarkeit des Platzes, der Trainingsmöglichkeiten, der Inanspruchnahme<br />

von Hilfen des in Container verbannten Sekretariats und des nicht minder beengten Pro Shops oder<br />

der Gewährleistung eines hochklassigen Gastronomieangebots hinwegzuhelfen und <strong>auf</strong> bessere Zeiten zu vertrösten.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!