01.01.2014 Aufrufe

Zum 5. Mal heimgebracht! - gossauer-info

Zum 5. Mal heimgebracht! - gossauer-info

Zum 5. Mal heimgebracht! - gossauer-info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT<br />

HORNUSSEN<br />

schlägt ab. Die Nouss erreicht dabei beim Abschlag<br />

Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h und kommt<br />

mit bis zu 160 km/h im Ries an. Trotzdem sind<br />

Verletzungen durch direkte Körpertreffer sehr<br />

selten. Fällt die Nouss auf den Boden, ohne dass<br />

sie ein Spieler mit der Schindel, eine Art Holzschaufel,<br />

berührt hat, wird das als Numero aufgeschrieben.<br />

Numeros könnte man etwa mit den<br />

Goals im Fussball vergleichen. Der zweite Umgang<br />

läuft etwa gleich ab, und so endet das Spiel<br />

nach drei bis vier Stunden. Gewonnen hat die<br />

Gesellschaft, die weniger Numeros eingefangen<br />

hat. Besteht hier Gleichstand, gewinnt die Mannschaft<br />

mit mehr Schlagpunkten. Herrscht immer<br />

noch Gleichstand, dann gewinnt das längste Ries,<br />

alle Schläge eines Umganges zusammengezählt.<br />

Daher gibt es im Hornussen so gut wie nie Spiele,<br />

die unentschieden ausgehen.<br />

Jonas Häfele<br />

Die Nuoss<br />

Der Abschlag.<br />

Die Hornussergesellschaft Gossau ZH<br />

72 Gossauer Info 93/JUNI 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!