26.10.2012 Aufrufe

25. JUNI 2011 PFALZ – SÜDTIROL - im Berner Oberland

25. JUNI 2011 PFALZ – SÜDTIROL - im Berner Oberland

25. JUNI 2011 PFALZ – SÜDTIROL - im Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Telefon +41 (0)62 919 17 17<br />

www.baeren-langenthal.ch<br />

SCHOPFHEIM, DIE ÄLTESTE STADT IM WIESENTAL<br />

Schopfhe<strong>im</strong> gilt als die älteste Stadt <strong>im</strong> Wiesental.<br />

In der malerischen Altstadt fi nden schauspielerische<br />

Stadtführungen statt. Ein Besuch in der Kirche St. Michael,<br />

dem Museum der Stadt Schopfhe<strong>im</strong>, und dem Technikmuseum<br />

mit seinen Linotype Setzmaschinen runden einen Besuch in<br />

Schopfhe<strong>im</strong> ab.<br />

Im Ortsteil Gersbach gibt es eine rekonstruierte Wehranlage, die<br />

Barockschanze Gersbach, zu besichtigen.<br />

Übrigens: Schopfhe<strong>im</strong> liegt an der Route des Westwegs<br />

Pforzhe<strong>im</strong> <strong>–</strong> Basel und ist Ausgangspunkt für den Querweg<br />

Schopfhe<strong>im</strong> Waldshut.<br />

Touristinformation Schopfhe<strong>im</strong><br />

Hauptstr. 23<br />

79650 Schopfhe<strong>im</strong><br />

Telefon 07622/396 145<br />

www.suedwaerts.com<br />

12<br />

Der FAM <strong>–</strong> ein Zweckverband für<br />

Liebhaber und lebenslange Enthusiasten<br />

Die Restauration und der Unterhalt alter Motor- und Fahrräder erfordern<br />

nicht nur viel Geduld und grosse Fachkenntnisse, sondern auch den Rat<br />

und Beistand von Gleichgesinnten. So sind beispielsweise Ersatzteile für<br />

seltene oder sehr alte Veteranenfahrzeuge kaum mehr aufzufi nden und<br />

müssen nach gefertigt werden. Entsprechende Unterlagen und technische<br />

Dokumentationen blieben jedoch für viele unauffi ndbar.<br />

Als <strong>im</strong> Sommer 1974 einige Enthusiasten den «Verein Freunde Alter<br />

Motorräder» gründeten und sogar <strong>im</strong> gleichen Jahr bereits ein Clubheft publizierten,<br />

ging es in erster Linie darum, diesem Notstand etwas Abhilfe<br />

zu schaffen. Heute hat der FAM nahezu 3000 Mitglieder aus allen Landesteilen<br />

der Schweiz und vertritt in mannigfaltiger Weise die Interessen der<br />

Liebhaber alter Motor- und Fahrräder sowie Gespanne.<br />

Jährlich veranstalten die regionalen Stämme des FAM Ausfahrten,<br />

Regelmässigkeits- und Geschicklichkeitsprüfungen sowie Teilemärkte.<br />

Die Fachgruppen «Historische Rennmaschinen» und «Kleinmotorräder<br />

und Hilfsmotoren» organisieren ihrerseits eigenständige Anlässe wie<br />

Oldt<strong>im</strong>er-Rennen, Ausfl üge und sonstige Treffen. In der Gruppe «Historische<br />

Fahrräder» sind über 200 Liebhaber von alten Velos zusammengeschlossen,<br />

die ihre mindestens 50 Jahre alten Fahrzeuge unter anderem<br />

auch für mehrtägige, gemeinsame Touren benutzen.<br />

In unserem kleinen, aber feinen Betrieb wird gearbeitet wie in<br />

einem ambitionierten Weingut. Unsere Winzer identifizieren sich<br />

voll und ganz mit „ihrer Genossenschaft“, investieren sehr viel<br />

Enthusiasmus und Liebe in den Anbau ihrer Weine. Das spürt man,<br />

und das schmeckt man. Die Mischung aus traditionellem Knowhow,<br />

modernster Kellertechnik und innovativer Exper<strong>im</strong>entierfreude<br />

sorgt dafür, dass Sie Weine mit eigenem Charakter ins Glas<br />

bekommen.<br />

Winzergenossenschaft Edenkoben eG | Weinstraße 130 | 67480 Edenkoben<br />

Tel.: 06323 94 19-0 | Fax: 06323 94 19-19 | wg-edenkoben@t-online.de | www.wg-edenkoben.de<br />

Klaus Dreyer und Malu Dreyer<br />

D-Hasbergen Historic<br />

22<br />

Jaguar XK 120 Roadster | Bj. 1954 | 6 Zyl. | 160 PS | 3442 ccm<br />

Joach<strong>im</strong> Hannig und Sabine Nintscheff<br />

D-Bad Hersfeld Historic<br />

24<br />

Jaguar XK 140 DHC R. | Bj. 1954 | 6 Zyl. | 190 PS | 3428 ccm<br />

Dr. Wolfgang Weingarth und Sylvia Molter<br />

D-Kaiserslautern Classic<br />

26<br />

Jaguar XK 140 DHC R. | Bj. 1955 | 6 Zyl. | 190 PS | 3428 ccm<br />

Günter Wertenbruch und Brigitte Wertenbruch<br />

D-Niederkassel Classic<br />

28<br />

MB 220 S Cabrio | Bj. 1957 | 6 Zyl. | 105 PS | 2295 ccm<br />

Heinz H. Hucke und Sylvia Hucke<br />

D-Darmstadt Classic<br />

30<br />

BMW 503 Coupe S1 | Bj. 1957 | 8 Zyl. | 140 PS | 3200 ccm<br />

Fritz Henrichs und Beate Schäfer-Henrichs<br />

D-Neunkirchen Historic<br />

23<br />

Hans Kalthoff und Kai Kalthoff<br />

D-Eisenberg Classic<br />

25<br />

MG TF 1500 Midget | Bj. 1955 | 4 Zyl. | 64 PS | 1466 ccm<br />

Heiner Pesch und Annemarie Pesch<br />

D-Mönchengladbach Classic<br />

27<br />

MB 300 S Roadster | Bj. 1954 | 6 Zyl. | 150 PS | 2975 ccm<br />

MG A 1600 | Bj. 1957 | 4 Zyl. | 78 PS | 1588 ccm<br />

Bernd Vink und Dagmar Vink<br />

D-Molbergen Classic<br />

29<br />

Dr. Bernd Schiller und Sybille Schiller<br />

D-Neu-Ulm Classic<br />

31<br />

Triumph TR 3 sm. | Bj. 1957 | 4 Zyl. | 120 PS | 2000 ccm<br />

BMW Isetta 250 | Bj. 1958 | 1 Zyl. | 12 PS | 245 ccm<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!