26.10.2012 Aufrufe

25. JUNI 2011 PFALZ – SÜDTIROL - im Berner Oberland

25. JUNI 2011 PFALZ – SÜDTIROL - im Berner Oberland

25. JUNI 2011 PFALZ – SÜDTIROL - im Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CROCEVIA DI CULTURE TRA NORD E SUD<br />

KREUZUNGSPUNKT DER KULTUREN ZWISCHEN NORD UND SÜD<br />

Cerniera tra la pianura e le catene montuose dell’Alto Ticino, la Riviera è terra<br />

di conquista ideale per il turista che ama avere un’offerta completa in pochiss<strong>im</strong>i<br />

chilometri. Abituata nei secoli ad accogliere le genti d’Europa dirette<br />

o provenienti da passi famosi come il San Gottardo e il Lucomagno, lei non<br />

resiste, anzi si arrende volentieri ai desideri degli amanti della natura, dello<br />

sport, dell’arte, della storia, della tavola e dello shopping. Lungo le sponde di<br />

un fiume largo che infonde tranquillità sono innumerevoli le passeggiate e le<br />

gite a piedi, a cavallo o in rampichino; i più arditi possono sfidare la corrente<br />

in canoa o su gommoni, mentre gli <strong>im</strong>pianti sportivi soddisfano la voglia di<br />

wellness e fitness. E poi, su, in quota per scoprire piccole valli, giac<strong>im</strong>enti di<br />

prodotti locali che al<strong>im</strong>entano la tipica gastronomia dei grotti, ma anche tavole<br />

più signorili dove gli chef reinterpretano le ricette antiche. Lungo le rive di<br />

un fiume che scandisce il tempo stagione dopo stagione, sorgono silenziose<br />

d<strong>im</strong>ore storiche, musei, monumenti romanici dagli incantevoli affreschi e piccoli<br />

oratori. Più an<strong>im</strong>ate, invece, le vie di una Biasca dinamica, dove la zona<br />

industriale calamita la ricerca di punta, mentre i negozi del Borgo sono la meta<br />

ideale per chi ama curiosare tra botteghe e vetrine, o appagare la propria sete<br />

di arte. E intorno le cave di granito, sentinelle di questo incantevole crocevia<br />

sulla Via delle Genti.<br />

ENTE TURISTICO<br />

E RIVIERA<br />

Ente Turistico Biasca e Riviera<br />

Casella postale 1436<br />

Contrada Cavalier Pellanda 4<br />

CH-6710 Biasca<br />

Die Riviera bildet ein Scharnier zwischen der Ebene und den Bergketten <strong>im</strong><br />

oberen Tessin: ideal für Touristen, die viel Abwechslung auf engem Raum suchen.<br />

Seit Jahrhunderten wurden hier Menschen aus ganz Europa auf dem<br />

Weg von oder zu den berühmten Alpenpässen St. Gotthard und Lukmanier<br />

gastfreundlich aufgenommen. Die Riviera folgt noch heute diesem Ruf und<br />

erfüllt alle Wünsche der Freunde von Natur, Sport, Kunst, Geschichte, Gastronomie<br />

und Shopping. An den Ufern des breiten Flusses, der eine gemächliche<br />

Ruhe ausströmt, sind viele Ausflüge zu Fuss, zu Pferd oder mit dem Mountainbike<br />

möglich. Wagelustige fordern die Strömung <strong>im</strong> Kanu oder Schlauchboot<br />

heraus, während die Sportanlagen den Wunsch nach Wellness und Fitness erfüllen.<br />

Wer der Höhe zustrebt, findet kleine Täler, aus denen urchige Produkte<br />

stammen, die das schmackhafte Angebot der Grotti ausmachen, aber auch<br />

noble Restaurants, in denen der Küchenchef alte Gerichte auftischt. Beidseits<br />

des Flusses, der sich <strong>im</strong> Rhythmus der Jahreszeiten bewegt, stehen alte<br />

Wohnsitze, Museen, romanische Baudenkmäler mit bezaubernden Fresken<br />

und kleine Oratorien. Die Strassen von Biasca hingegen wirken belebter. Das<br />

Industriegebiet ist der Spitzenforschung verpflichtet, während die Läden <strong>im</strong><br />

Ortszentrum zu einem Einkaufsbummel locken. Auch Kunstfreunde kommen<br />

auf ihre Kosten. Die Granitbrüche der Umgebung wirken wie Wachposten<br />

dieses zauberhaften Kreuzungspunktes an der Strasse der Völker.<br />

Tel. +41 (0)91 862 33 27<br />

Fax +41 (0)91 862 42 69<br />

info@biascaturismo.ch<br />

www.biascaturismo.ch<br />

Testo di / Text von: Alessandro Pesce<br />

Sommer und Winter - natürlich Airolo<br />

Sommer und Herbst<br />

Ausgangspunkt für Wanderungen,<br />

Trekking und Biketouren<br />

650 km markierte Wanderwege<br />

markierte Routen für Mountainbike<br />

Winter<br />

Skifahren und Snowboarden<br />

30 km präparierte Pisten<br />

Freeriding<br />

Schneeschuhlaufen<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.airolo.ch/funivie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!