02.01.2014 Aufrufe

Die neue Ausgabe von WiKi ist erschienen... - Grafenschlag

Die neue Ausgabe von WiKi ist erschienen... - Grafenschlag

Die neue Ausgabe von WiKi ist erschienen... - Grafenschlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen 2012<br />

Winteraktion<br />

7.12. . Gutenbrunn: Bußandacht in der Pfarrkirche um 17 Uhr,<br />

anschließend Glühwein/Punschstand mit Kerzenausstellung<br />

7.12. . Gutenbrunn: Wolfgang Hübsch – Weihnachtslesung „ Es blüht<br />

der Winter im Geäst“, Bühnenwirtshaus Juster, 20 Uhr<br />

. Albrechtsberg: Der Nikolaus kommt Hauptplatz<br />

. Ottenschlag: Räuchern – eine alte Tradition Bernadette Teuschl<br />

(0676/5546008), Neue Mittelschule, Untergeschoß, ab 18 Uhr<br />

7. – 9.12. . Bad Traunstein: Adventmarkt am Marktplatz<br />

8.12. . Roggenreith: Feuerfest in der Whisky-Erlebniswelt<br />

Winter-Sonnenwende, <strong>von</strong> 10 bis 17 Uhr, Weihnachtsausstellung,<br />

Kinderadventsingen, Fackelwanderung …<br />

. Grainbrunn: Kirtag<br />

. Els: Pfarrkaffee<br />

. Kottes: Adventmarkt am Marktplatz ab 9 Uhr<br />

. Ottenschlag: Hundeschlittenrennen, 13.00 Uhr, um 17 Uhr<br />

kommt der Nikolaus zum Rennwochenende, Fußballplatz<br />

. Sprögnitz: Langer Samstag bei Sonnentor<br />

. Sallingberg: Adventmarkt im Pfarrzentrum, ab 16 Uhr<br />

. Gutenbrunn: Maria Kalaniemi & Timo Alakotila, Weltstars aus<br />

Finnland in Gutenbrunn, Bühnenwirtshaus Juster, 20 Uhr<br />

. Martinsberg: Martinsberger Advent ab 14 Uhr<br />

8.u.9.12. . Ottenschlag: Wildspezialitäten GH Renner, ab 11.30 Uhr<br />

. Schönbach: Wildessen GH Grünsteidl<br />

9.12. . Gutenbrunn: Kinosonntag mit Küchenbrunch „Wunder einer<br />

Winternacht – <strong>Die</strong> Weihnachtsgeschichte“, Bühnenwirtshaus<br />

Juster, 11 Uhr, Anmeldung zum Küchenbrunch 02874/6253<br />

. Sallingberg: Adventmarkt im Pfarrzentrum, 9.30 Uhr Hl. Messe<br />

mit Panflötenmusik <strong>von</strong> Karl Neuninger; beim Adventmarkt<br />

Engelpostamt und Nikolausbesuch<br />

. Großgöttfritz: Pfarrcafe im Pfarrheim, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

. Ottenschlag: Hundeschlittenrennen – Fußballplatz, 10.30 Uhr<br />

11.12. . Gutenbrunn: Spiele-und Bastelnachmittag der Bibliothek im<br />

Treffpunkt um 15 Uhr (Bastelbeitrag € 3,50)<br />

12.12. . <strong>Grafenschlag</strong>: Seniorennachmittag, GH Bauer ab 14.30 Uhr<br />

. Ottenschlag: Adventsingen der 3. Klasse Musikvolksschule,<br />

Aula, 19.00 Uhr<br />

. Gutenbrunn: besinnliche Adventstunde im Pfarrhof um 17 Uhr<br />

14.12. . Waldhausen: Weihnachtsfeier Seniorenbund, GH Huber, 14 Uhr<br />

15.12. . Sallingberg: Roratemesse (Laternen mitbringen), 7 Uhr<br />

. Sprögnitz: Langer Samstag bei Sonnentor<br />

. <strong>Grafenschlag</strong>: Glühweinstand d. Langläufer im FF-Haus, 14 Uhr<br />

. Ottenschlag: Kindernachmittag UNION, Gemeinschaftsr., 14 Uhr<br />

. Ottenschlag: Laternenwanderung Treffpkt. Sparkasse, 18.30 Uhr<br />

. Gutenbrunn: Adventmarkt im „Treffpunkt“, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

. Gutenbrunn: Bratäpfel & Grog in den Baracken, ab 16.00 Uhr,<br />

Filmvorführung „Holzfällen im Gebirge“, H<strong>ist</strong>orischer Verein<br />

15.u.16.12. . Schönbach: Dorf- und Jägerweihnacht in den Kloster-Schul-<br />

Werkstätten<br />

16.12. . Gutenbrunn: Gottesdienst mit Krippenspiel der VS,<br />

anschließend Punschstand und Keksverkauf des PGR<br />

. Großgöttfritz: Weihnachtliche Stunde in der Pfarrkirche, 14 Uhr<br />

anschließend s´Chr<strong>ist</strong>kindleck im Hof der Fam. Löschenbrand<br />

. Waldhausen: Adventstunde Pfarrkirche Brand ab 14 Uhr<br />

. Schönbach: Besinnliche Adventfeier in der Pfarrkirche<br />

. Kottes: Adventkonzert, Vokalensemble ELMAPEJO,<br />

Pfarrkirche Kottes, 19.00 Uhr<br />

. Gutenbrunn: Seniorenweihnachtsfeier im Bühnenwirtshaus<br />

Juster, 14.00 Uhr<br />

18.12. . Gutenbrunn: Adventandacht um 19 Uhr<br />

19.12. . Bad Traunstein: Bibelabend St. Georgshaus, 19.30 Uhr<br />

20.12. . Gutenbrunn: Lebkuchen verzieren für Kinder, Pfarrhof, 14.30 Uhr<br />

21.12. . Martinsberg: Wintersonnenwende am Sportplatz, 16 Uhr<br />

. Bad Traunstein: Kerzenlichtparty WEINSTEIN<br />

. Kottes: 1. Kotteser Wintersonnenwende beim Musikerheim<br />

musikalisch umrahmt <strong>von</strong> Weisenbläsern, Schmanker und<br />

warme Getränke, Beginn: 19.00 Uhr<br />

Pfarrverband setzt auf<br />

regionale Kompetenz<br />

WVNET vernetzt sieben Pfarren<br />

Langlaufen <strong>ist</strong> ja bekanntlich die ideale Sportart für den<br />

Wir wünschen „Merry Fitness“ und Spaß beim Entdecken<br />

Albrechtsberg<br />

Ausgangspunkt Albrechtsberg<br />

Loipe „Auf der Heide“ mit 5, 8 und<br />

11 km; Ausgangspunkt Els Loipe<br />

„Teufelsrast“ mit 3 und 5 km<br />

Schneetelefon: Gemeindeamt<br />

02876/258, GH Fischer<br />

02876/284, Josef Winter/Els<br />

02876/7158 bzw. 0676/9138861<br />

www.albrechtsberg.at<br />

Am Bild v.l.: Kaplan<br />

Joseph Busuulwa,<br />

Jugendleiterin Sandra<br />

Wurzer, Diakon Karl<br />

Mayerhofer-Sebera,<br />

Pastoralass<strong>ist</strong>entin<br />

Sabine Latzenhofer,<br />

Pfarrsekretärin Angela<br />

Mach, Pfarrmoderator<br />

Gerhard Gruber<br />

Der Pfarrverband Traunstein wurde mit Anfang September<br />

gegründet und besteht aus den Pfarren Schönbach, Rappottenstein,<br />

Kirchbach, Martinsberg, Gutenbrunn, Bärnkopf und Bad<br />

Traunstein. „Es <strong>ist</strong> leider nicht möglich, in 7 Pfarren gleichzeitig<br />

anwesend zu sein. Deshalb <strong>ist</strong> es wichtig, dass unsere Gläubigen<br />

zu den Bürozeiten telefonisch den Pfarrverband erreichen,“<br />

berichtet Pfarrer Gerhard Gruber. Auf Grund meiner bisherigen<br />

guten Erfahrungen mit dem Edelhofer Internetprovider WVNET,<br />

habe ich die Firma beauftragt eine technische Lösung für diese<br />

Anforderungen zu errichten.“<br />

„Nach unserem Motto, wir bieten Lösungen die zum Problem<br />

passen, haben die WVNET-Technikexperten Ing. Norbert Reitterer<br />

und Ing. Stefan Berger eine passende Lösung für den Bedarf des<br />

Pfarrverbandes entwickelt. Damit können sich die Mitarbeiter des<br />

Pfarrverbandes den eigentlichen Aufgaben widmen und können<br />

zwischen den sieben Pfarren problemlos kommunizieren,“ äußert<br />

sich WVNET-Geschäftsführer Josef Mayerhofer zufrieden.<br />

Kerngesund im Kernland<br />

Bad Traunstein<br />

Trainingsloipe 2,1 km, Spielbergloipe<br />

6,9 km, Steinerloipe 10,4<br />

km, Dreiländereckloipe 12,5 km<br />

Einstiegstelle beim Sportplatz<br />

(Richtung Schönbach)<br />

Langlaufski- und -schuhverleih:<br />

GH Teuschl in Spielberg und<br />

GH Lang in Bad Traunstein<br />

Schneetelefon: 02878/25050<br />

www.wachtstein.at<br />

Hausbauen kostet Geld,<br />

wir helfen Ihnen sparen!<br />

Bestellen Sie das Dachmaterial<br />

für Ihr Traumhaus oder<br />

für eine Renovierung, Terrasse<br />

oder Gewerbegebäude bis<br />

15. 3. 2013 und sichern Sie<br />

sich die Preise <strong>von</strong> 2012.<br />

Sollten Sie noch keinen genauen<br />

Plan haben, genügt ein<br />

Entwurf oder eine Skizze. Für<br />

eine Anzahlung bieten wir<br />

Ihnen einen Winterrabatt an.<br />

<strong>Die</strong> Lieferung erfolgt erst<br />

dann, wenn Sie das Material<br />

brauchen. Und sollte etwas<br />

übrig bleiben, nehmen wir es<br />

zurück. Auch für die Montage<br />

garantieren wir Ihnen einen<br />

Frühbucher Preis. Hier eine<br />

Aufl<strong>ist</strong>ung unserer renommierten<br />

Markenfirmen:<br />

ganzen Körper. Das Waldviertler Kernland bietet ein dichtes Loipennetz in herrlichster Landschaft.<br />

des Winters im Waldviertler Kernland.<br />

<strong>Grafenschlag</strong><br />

Purzelkamp-Loipe: 12 km,<br />

kleine Runde 4 km, Einstiegstellen:<br />

beim Pfarrhofgarten in<br />

<strong>Grafenschlag</strong>, Parkplatz Imbiss<br />

Fröschl, Kleingöttfritz. Langlaufski-<br />

und -schuhverleih: GH Bauer<br />

02875/8266, Kinderausrüstung:<br />

Rosa Pertzl Tel.: 02875/7461,<br />

www.grafenschlag.at<br />

Das Wohnhaus wurde <strong>von</strong> unserem<br />

Baupartner Fa. Schiller, <strong>Grafenschlag</strong><br />

geplant und gebaut. <strong>Die</strong> Dacheindeckung,<br />

die Verblechungen und<br />

die Balkon- und Terrassenabdichtung<br />

wurden <strong>von</strong> uns hergestellt.<br />

Gutenbrunn<br />

Unser Langlaufzentrum.<br />

Rund 65 km bestens gespurte<br />

Langlaufoipen erwarten Sie.<br />

Schneeschuhwandern, Eislaufen,<br />

Rodeln oder Stockschießen.<br />

Schneetelefon 02874/6294<br />

www.gutenbrunn.com<br />

Verbindungsloipe nach Martinsberg:<br />

Einstieg Pension Seewolf<br />

Ottenschlag<br />

3 Loipen (Teichmannser Loipe<br />

3,3 km; Hubertusloipe 4,5 km;<br />

Lebens.Resort-Loipe 5,9 km)<br />

und ein Skilift, welcher bei<br />

entsprechender Schneelage<br />

in Betrieb <strong>ist</strong>.<br />

Schneetelefon 02872/7330<br />

www.ottenschlag.com<br />

3631 Ottenschlag, Neuhoferstraße 15<br />

02872/7340<br />

office@boehm-ottenschlag.at<br />

www.boehm-ottenschlag.at<br />

www.facebook.com/boehm.wilhelm<br />

Men’s bike 26’’ EF04A<br />

€ 990,–<br />

statt 1.499,–<br />

Nur solange der Vorrat reicht!<br />

Sallingberg<br />

Weihnachtstipp:<br />

Elektrorad<br />

Loipe I mit 1,5 km und Loipe II<br />

Heubach 5 km, Verbindungsloipen<br />

nach Armschlag,<br />

Lugendorf und Voitschlag<br />

Einstiegstelle beim<br />

Arzthaus in Sallingberg<br />

Schneetelefon: Gemeinde<br />

02877/8344<br />

www.sallingberg.at<br />

12<br />

wiki 13/Winter 2012 – 2013<br />

wiki 13/Winter 2012 – 2013 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!