02.01.2014 Aufrufe

Die neue Ausgabe von WiKi ist erschienen... - Grafenschlag

Die neue Ausgabe von WiKi ist erschienen... - Grafenschlag

Die neue Ausgabe von WiKi ist erschienen... - Grafenschlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entdeckungen<br />

Veranstaltungen 2013<br />

9.2. . Gutenbrunn: Brennesseln „Alle Macht den Ratings“<br />

Bühnenwirtshaus Juster, 20 Uhr<br />

. Kottes: Feuerwehr- und Gesellschaftsball, GH Stocker<br />

. Brand: Maskenball der JVP Brand, GH Hagmann<br />

. Bad Traunstein: Buntes Faschingstreiben am Schulberg, 14 Uhr<br />

. Albrechtsberg: Narrenfest Kultursaal<br />

10.2. . Armschlag: Kalmuk-Janker-Treffen beim Mohnwirten ab 10 Uhr<br />

. Frankenreith: Kindermaskenball GH Schrammel, nachmittags<br />

. Schönbach: Kindermaskenball GH Grünsteidl ab 14 Uhr<br />

. Purk: Faschingsumzug<br />

. Els: Kindermaskenball GH Enne<br />

11.2. . Rappoltschlag: Gratis Hea-Supp’n Essen GH Huber, ab 16 Uhr<br />

. Els: Seniorennachmittag & Tanzmusik GH Enne<br />

12.2. . Kottes: Schnitzlessen am Faschingsdienstag, GH Schrammel<br />

. Frankenreith: Bauernschmausessen GH Schrammel, 19 Uhr<br />

. Niedernondorf: Feuerflecken-Essen GH Le<strong>ist</strong>er ab 15 Uhr<br />

. Obernondorf: Stockwurst-Essen GH Wagner ab 17 Uhr<br />

. Schönbach: Faschingsausklang in allen Gasthäusern<br />

. Rabenhof: Knödelessen im Gasthaus Reischer, ganztags,<br />

um Anmeldung wird gebeten: 02877/8319<br />

16. u. 17.2. . Ottenschlag: Fischspezialitäten GH Renner, ab 11 Uhr<br />

. Kottes: Fischspezialitäten aus Fluss, See, Meer, GH Schrammel<br />

(16. Feb. abends, 17. Feb. mittags)<br />

17.2. . Sallingberg: Valentinskaffee Pfarrzentrum, 10 – 13 Uhr<br />

20.2. . <strong>Grafenschlag</strong>: Seniorennachmittag im GH Bauer ab 14.30 Uhr<br />

. Bad Traunstein: Bibelabend St. Georgshaus, 19.30 Uhr<br />

24.2. . Bad Traunstein: Blutspenden Kurzentrum 9 bis 15 Uhr<br />

27.2. . Bad Traunstein: Jahr des Glaubens Meditationsabend,<br />

Pfarrkirche 19.30 Uhr<br />

28.2. . Gutenbrunn: Joesi Prokopetz Bühnenwirtshaus Juster, 20 Uhr<br />

Was <strong>ist</strong> los im März?<br />

. Ottenschlag Heuriger im Schloss, Mi. bis Mo.: ab 15 Uhr,<br />

Di. Ruhetag, So. & Feiertag: ab 10 Uhr, Busse gegen Voranmeld.<br />

. Obernondorf Gasthaus Wagner, Henderl vom Holzkohlegrill:<br />

vom 26. Jänner bis 23. März – jeden Samstag ab 18 Uhr<br />

1.3. . Gutenbrunn: Klezmer Reloaded Jüdische Musik neu,<br />

Bühnenwirtshaus Juster, 20 Uhr<br />

. Ottenschlag: Sexmythen Alexandra Meixner/Kabarett, Aula<br />

der Neuen Mittelschule,19.30 Uhr<br />

. Bad Traunstein: Friedensgebet Pfarrkirche 19 Uhr<br />

. Albrechtsberg: Irischer Abend – Pholc in Concert Kultursaal<br />

3.3. . Armschlag: Fastenbiersonntag beim Mohnwirten ab 10 Uhr<br />

. Gutenbrunn: Alles Koscher! The Infidel KinoSonntag mit<br />

Küchenbrunch, 11 Uhr, Bühnenwirtshaus Juster, 02874/6253<br />

9.3. . Bad Traunstein: Vernissage Wirtshausgalerie GH Lang<br />

10.3. . Sallingberg: Fastensuppenessen Pfarrzentrum, 9.30 – 13 Uhr<br />

. Bad Traunstein: Seniorennachmittag St. Georgshaus<br />

. Bad Traunstein: Ehekurs St.Georgshaus<br />

11.3. . Ottenschlag: Erste Hilfe bei Kindernotfällen – Vortrag <strong>von</strong> OA<br />

Dr. Schermann, Gemeinsachaftsraum, 19 Uhr<br />

13.3. . <strong>Grafenschlag</strong>: Seniorennachmittag im GH Bauer ab 14.30 Uhr<br />

15.3. . Gutenbrunn: Helene Blum & Harald Haugaard Quartett<br />

Folk aus Dänemark, Bühnenwirtshaus Juster, 20 Uhr<br />

Gasthaus Wagner<br />

Obernondorf<br />

26. Jänner bis 23. März 2013<br />

Henderl vom Holzkohlengrill<br />

jeden Samstag ab 18.00 Uhr<br />

Tel.: 02877/8223<br />

Wohnhausanlage Bad Traunstein<br />

mit den besten Aussichten<br />

In der moderen Wohnhausanlage mit fantastischem<br />

Ausblick auf den Badteich und das Freizeitgelände sind<br />

noch einige Wohnungen mit 51 m 2 oder 58 m 2 frei.<br />

Auskünfte erhalten Sie jederzeit bei:<br />

Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH – Tel. 02982/3111-38<br />

Marktgemeinde Bad<br />

Traunstein – Tel. 02878/6077<br />

Mitglied werden beim Verein<br />

„Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland“<br />

Liebe Wirtschaftstreibende des Waldviertler Kernlandes!<br />

Vor Ihnen liegt nun die 13. <strong>Ausgabe</strong> unserer Wirtschafts zeitung –<br />

kurz wiki genannt. <strong>Die</strong> Inserierung in diesem Medium <strong>ist</strong> nur<br />

Mitgliedsbetrieben vorbehalten. Auch die „Kernland-Zehner“ sind<br />

nur bei diesen einzulösen. Der Jahres-Mitgliedsbeitrag beträgt<br />

€ 70,– exkl. 20 % Mwst. Falls nun auch Sie Lust bekommen haben,<br />

bei uns dabei zu sein und Maßnahmen mitzugestalten – so geht’s<br />

zur Mitgliedschaft:<br />

Unter www.waldviertler-kernland.at finden Sie auf der Seite der Wirtschaftsregion<br />

de Menüpunkt „Beitrittserklärung“. Nach Übermittlung<br />

der Beitrittserklärung erhalten Sie den Zahlschein für den Jahresmitgliedsbeitrag.<br />

Nach Einzahlung dürfen wir Sie offiziell als Mitglied<br />

der Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland begrüßen!<br />

❆<br />

❄<br />

Fit durch den Winter<br />

❆ ❄ ❄<br />

Eine Region in Bewegung – „Gesunde Gemeinde"<br />

Das Angebot der Gesunden<br />

Gemeinden erfreut sich größter<br />

Beliebtheit bei der Bevölkerung –<br />

seien es die unterschiedlichsten<br />

Trainingsangebote, Vorträge oder<br />

Wandertage. Es <strong>ist</strong> erfreulich,<br />

dass sich soviele Menschen zu<br />

sportlicher Betätigung motivieren<br />

lassen. Hier ein kleiner Auszug<br />

aus den<br />

vielfältigen<br />

Veranstaltungen<br />

und<br />

Aktivitäten.<br />

Männergymnastik in Martinsberg<br />

5000 Schritte Weg in Ottenschlag<br />

Gesundheit <strong>ist</strong> ein Thema im Waldviertler Kernland<br />

Functional Fitness in <strong>Grafenschlag</strong><br />

Termine 2013<br />

<strong>Grafenschlag</strong>: ab <strong>Die</strong>nstag 8. Jänner<br />

<strong>von</strong> 17.45 bis 18.30 Zumbatomic (Zumba für Kinder),<br />

fünfteiliger Kurs<br />

<strong>von</strong> 18.45 bis 19.45 Zumba, zehnteiliger Kurs mit der<br />

lizenzierten Zumba-Trainerin Silvia Kolm<br />

<strong>von</strong> 20.00 bis 21.00 Wirbelsäulengymnastik, zehnteiliger<br />

Kurs, Dipl. Body Vitaltrainerin Silvia Kolm<br />

Anmeldungen: volksschule@grafenschlag.at<br />

bzw. Tel: 0664/73823308<br />

Ein optimales Weihnachtsgeschenk<br />

Der Geschenkgutschein aus unserer Region<br />

Mit dem Verschenken <strong>von</strong> Kernland-Zehnern kann man nichts falsch machen, weil die Angebote<br />

zum Einlösen so vielfaltig sind. Bitte beachten Sie die aktuellen Mitgliedsbetriebe auf<br />

den Seiten 18 und 19 dieser wiki-<strong>Ausgabe</strong>. www.waldviertler-kernland.at<br />

Den „Kernland-Zehner“ erhalten Sie bei<br />

• Bank und Sparkasse AG Waldviertel Mitte (Bankstellen Ottenschlag, Gutenbrunn, Kottes)<br />

• Raiffeisenkasse Ottenschlag – Martinsberg (Bankstellen Ottenschlag, Bärnkopf,<br />

Kirchschlag, Purk, Martinsberg, Sallingberg, Grainbrunn)<br />

• Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte (Bankstellen Albrechtsberg, Els,<br />

<strong>Grafenschlag</strong>, Großgöttfritz, Schönbach, Traunstein, Waldhausen)<br />

❄<br />

Bienenlehrpfad in Bad Traunstein<br />

Pilates in Schloss Ottenschlag<br />

Ottenschlag<br />

11. März 2013: „Erste Hilfe in Kindernotfällen“,<br />

Vortrag <strong>von</strong> OA Dr. Schermann,<br />

Kinderfacharzt Landeklinikum Waldviertel<br />

Zwettl, 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum<br />

Von März bis September: „Vorsorge aktiv“ – ein<br />

Programm zur nachhaltigen Lebens stiländerung.<br />

Genaue Auskünfte erhalten Sie<br />

bei GR Margit Laditsch (0664/4608693) und<br />

am Gemeindeamt (02872/7330)<br />

Für Oma<br />

16<br />

wiki 13/Winter 2012 – 2013<br />

wiki 13/Winter 2012 – 2013 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!