26.10.2012 Aufrufe

Schrankensteuerung für Modellbahn

Schrankensteuerung für Modellbahn

Schrankensteuerung für Modellbahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2 Pflichtenheft<br />

Firma CMT<br />

Da 3<br />

58664 Geht Gut Klar<br />

14.03.2009, Geht Gut Klar<br />

Zielbestimmung:<br />

Das Modell wird zur Veranschaulichung der Arbeitsweise einer Bahnübergangsicherungsanlage<br />

erstellt. Das Modell soll erkennen aus welcher Richtung der Zug kommt, es soll von jeder Seite des<br />

Bahnübergangs eine rote LED beginnen zu blinken und danach dauerhaft leuchten, es werden die<br />

beiden Bahnschranken gesenkt.<br />

Produkteinsatz:<br />

Unser Modell wird zur Veranschaulichung der Bahnsicherungsanlage auf den Einsatz auf Messen<br />

gefertigt.<br />

Produktumgebung:<br />

Die Anlage ist <strong>für</strong> den Gebrauch in geschlossenen Räumen gefertigt.<br />

Unsere Anlage benötigt eine Gleichspannung bzw. eine Wechselspannung mit einer Spannung<br />

von 12V die über Bananenbuchsen eingespeist wird.<br />

Produktinformationen:<br />

Das Modell zeigt wie ein Bahnübergang gesichert wird, es erkennt aus welcher Richtung der Zug<br />

kommt, es beginnt eine Rote LED als Anzeige zu Blinken und senkt die Schranken, wenn die<br />

Schranken vollständig gesenkt wird aus dem Blinken ein durchgehendes Leuchten der roten LED.<br />

Wenn der Zug den Bahnübergang Vollständig passiert hat öffnen sich die Schranken und die Rote<br />

LED erlischt. Die Logik des Modells wird mit einem Atmega 48 realisiert der über ein<br />

Festspannungsregler mit 5V Versorgungsspannung versorgt wird.<br />

Das Modell wird <strong>für</strong> nachträgliche Änderungen in der Logik mit einem 6 poligem Wannenstecker<br />

<strong>für</strong> ICSP bestückt.<br />

Produktdaten:<br />

Unser Modell<br />

-kann mit einer Spannung von 15V/DC bis 25V/DC und 12V/AC bis 20V/AC<br />

betrieben werden.<br />

-es besitzt einen Brückengleichrichter<br />

-besitzt eine Logik die mithilfe eines Atmega 48 realisiert wird<br />

-ICSP (In Circut Serial Programmring- programmieren in der Schaltung)<br />

-die Schranken werden über Schrittmotoren realisiert<br />

-als Sensoren dienen Reedkontakte<br />

-die Anzeige wird über rote LEDs gewährleistet<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!