02.01.2014 Aufrufe

Jahresrückblick 2010 - Greenpeace

Jahresrückblick 2010 - Greenpeace

Jahresrückblick 2010 - Greenpeace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Finanzen CEE <strong>2010</strong><br />

Jahresabschluss <strong>2010</strong> 9<br />

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Jahresabschluss zum 31. 12. <strong>2010</strong><br />

Erträge in Tausend € <strong>2010</strong> 2009<br />

Beiträge und Spenden<br />

Regelmäßige Unterstützung 6.888 6.617<br />

Einmalige Unterstützung 1.048 1.121<br />

Verlassenschaften 25 46<br />

GPI Förderbeitrag 460 627<br />

8.421 8.411<br />

Sonstige Erträge 18 22<br />

Zinsergebnis 62 77<br />

Erträge a. d. Aufl. v. Rückstellungen 123 37<br />

Gesamterträge 8.624 8.548<br />

Netto-Einnahmen<br />

aus den Rücklagen 0 94<br />

Summe 8.624 8.642<br />

Aufwendungen in Tausend € <strong>2010</strong> 2009<br />

Kampagnenarbeit in Österreich<br />

Allgemeine Kampagnenarbeit 1.244 1.312<br />

Informationen zu Kampagnen 2.413 2.603<br />

Öffentlichkeitsarbeit zu Kampagnen 651 765<br />

Kampagnenarbeit in Osteuropa<br />

4.308 4.680<br />

Kommentar zur Gewinn- und<br />

Verlustrechnung<br />

Im Jahr <strong>2010</strong> erreichten die Gesamteinnahmen<br />

von <strong>Greenpeace</strong> in Zentral- und<br />

Osteuropa in Österreich 8,624 Millionen<br />

Euro. Dabei betrugen die Einnahmen aus<br />

Privatspenden 7,936 Millionen Euro. In<br />

Summe haben uns im Jahr <strong>2010</strong> 130.611<br />

SpenderInnen in Österreich unterstützt.<br />

Weitere Einnahmen erzielte <strong>Greenpeace</strong> aus<br />

Erbschaften, GPI Förderbeitrag, Zinseinnahmen<br />

und aus der Auflösung von Rückstellungen.<br />

Den Einnahmen von 8,624 Millionen Euro<br />

standen Aufwendungen in der Höhe von<br />

8,509 Millionen Euro gegenüber.<br />

Mit den österreichischen Spendeneinnahmen<br />

wird Kampagnenarbeit in Österreich<br />

und Osteuropa finanziert. Weiters finanziert<br />

<strong>Greenpeace</strong>- in Zentral- und Osteuropa<br />

auch einen Teil der internationalen<br />

Kampagnenarbeit, da die rücksichtslose<br />

Ausbeutung der Natur nicht an Ländergrenzen<br />

Halt macht.<br />

Die Differenz zwischen den erzielten Einnahmen<br />

und den getätigten Ausgaben im<br />

Jahr <strong>2010</strong> in Höhe von 115 Tausend Euro<br />

wurde in einen Fond zur weiteren<br />

Finanzierung der Arbeit in Osteuropa eingestellt.<br />

<strong>Greenpeace</strong> legt jedes Jahr seine Bücher offen, um nachzuweisen, dass<br />

die Gelder ausschließlich für die in der Satzung festgelegten Zwecke eingesetzt<br />

werden.<br />

Der vollständige Jahresabschluß <strong>2010</strong> wurde zur Prüfung an die IB Interbilanz<br />

Hübner Wirtschaftsprüfung GmbH gegeben. Der uneingeschränkte<br />

Bestätigungsvermerk für diesen Jahresabschluß datiert vom 29.04.2011.<br />

Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine Zusammenfassung des geprüften<br />

Abschlusses <strong>2010</strong>.<br />

Aktiva in Tausend € <strong>2010</strong> 2009<br />

A. Anlagevermögen<br />

I. Immaterielle<br />

Vermögensgegenstände 4 9<br />

B. Umlaufvermögen<br />

II. Sachanlagen 121 128<br />

III. Finanzanlagen 959 959<br />

1.084 1.096<br />

I. Forderungen 125 109<br />

II. Wertpapiere und Anteile 1003<br />

III. Kassenbestand, Guthaben<br />

bei Kreditinstituten 2.524 769<br />

2.649 1.881<br />

C. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

16 3<br />

Summe 3.749 2.980<br />

Erläuterung zur Bilanz<br />

zum 31.12.<strong>2010</strong><br />

Die immateriellen Vermögensgegenstände<br />

bestehen im Wesentlichen<br />

aus Nutzungsrechten für Software<br />

und Lizenzen. An Sachanlagen<br />

hat <strong>Greenpeace</strong> eine Wohnung in<br />

Salzburg, die aus einer Erbschaft<br />

resultiert, sowie Büro- und<br />

Geschäftsausstattung und<br />

Kampagnenausstattung. In den<br />

Finanzanlagen sind Inländische<br />

Anleihen und inländische Fondsanteile<br />

enthalten. Die Rückstellungen,<br />

worunter als wichtigste<br />

Posten ausstehende Rechnungen,<br />

Rechtstreitigkeiten,<br />

Personal- sowie Jahresabschlusskonten<br />

fallen, haben sich im Jahr<br />

<strong>2010</strong> weiter deutlich verringert,<br />

wohingegen die Verbindlichkeiten<br />

per 31.12.<strong>2010</strong> deutlich höher sind<br />

als im Vorjahr. Dies resultiert aus<br />

offenen Verrechnungen mit<br />

<strong>Greenpeace</strong> International.<br />

Internationale Kampagnenarbeit<br />

1.264 1.186<br />

Passiva in Tausend € <strong>2010</strong> 2009<br />

1.974 1.838<br />

A. Vereinsvermögen<br />

Fundraising<br />

I. Nettovermögen 851 851<br />

730 710<br />

II. Rücklagen 721 606<br />

Verwaltung 120<br />

1.572 1.457<br />

214 209<br />

Zinsen und Steuern 43.119<br />

B. Rückstellungen 366 574<br />

19 18<br />

Einstellung in Rücklagen 115 0<br />

C. Verbindlichkeiten 1.811 949<br />

Summe 8.624 8.642<br />

Summe 3.749 2.980

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!