02.01.2014 Aufrufe

Die Gärten und das Programm der GartenRoute ... - Greetsiel

Die Gärten und das Programm der GartenRoute ... - Greetsiel

Die Gärten und das Programm der GartenRoute ... - Greetsiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfingstsonntag, 19. Mai, 10:00 bis 17:00 Uhr<br />

Garteneinblicke<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft <strong>der</strong> Staudenfre<strong>und</strong>e führen kompetent durch<br />

den blühenden Sommergarten.<br />

Kosten: 2,00 €<br />

New Cottage Garden Kleen, Coldinne<br />

New Cottage Garden de Vries, Südarle<br />

Mittwoch, 22. Mai, 10:00 Uhr<br />

<strong>Greetsiel</strong> an<strong>der</strong>s<br />

Wir öffnen Ihnen die Augen für die Schönheit <strong>der</strong> Natur in <strong>Greetsiel</strong>,<br />

mit dem alten Pastorentuun, den harmonischen Cottagegärten, den<br />

historischen Wasserläufen <strong>und</strong> vielem mehr, lassen Sie sich überraschen!<br />

Kosten Führung (ca. 2 Std.): Erwachsene 3,00 € mit NSC / 4,00 € ohne NSC<br />

Kin<strong>der</strong> 1,30 € mit NSC / 2,00 € ohne NSC<br />

Treffpunkt: Haus <strong>der</strong> Begegnung, <strong>Greetsiel</strong><br />

Mittwoch, 29. Mai, 14:00 Uhr<br />

<strong>Gärten</strong> <strong>der</strong> Krummhörn<br />

Ein geführter Spaziergang durch die beiden R<strong>und</strong>warfendörfer Loquard<br />

<strong>und</strong> Rysum mit einem Besuch im Künstlergarten <strong>der</strong> Fliesenmanufaktur<br />

Greeven. Anfahrt mit dem eigenen PKW<br />

Kosten Führung (ca. 2 Std.): p. P. 9,00 € inkl. Eintritt Garten<br />

Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich unter Telefon: (0 49 27) 2 29<br />

Treffpunkt: Parkplatz an <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule Loquard,<br />

An <strong>der</strong> Landstraße 1 A, 26736 Loquard 11<br />

Donnerstag, 30. Mai, 16:00 Uhr<br />

Orgelfrühling in Groothusen<br />

Verbringen Sie den Nachmittag vor dem Konzert in den historischen<br />

Gemäuern <strong>der</strong> Osterburg <strong>und</strong> tauchen Sie in die Ostfriesische Geschichte<br />

ein. Das Rahmenprogramm beinhaltet neben einer Führung durch die<br />

Burg <strong>und</strong> den Park einen Vortrag über die Ostfriesische Geschichte in<br />

<strong>der</strong> Gulfscheune. Nach einer Stärkung am Buffet in <strong>der</strong> Gulfscheune<br />

können Sie <strong>das</strong> Orgelkonzert in Groothusen entspannt erleben.<br />

Informationen <strong>und</strong> Anmeldung unter:<br />

www.krummhoerner-orgelfruehling.de<br />

Lost Garden <strong>der</strong> Osterburg, Groothusen<br />

6<br />

7<br />

3<br />

5<br />

V<br />

Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich unter Telefon: (0 49 23) 2 43<br />

Samstag, 1. Juni,<br />

10:00 bis 11:30 Uhr o<strong>der</strong> 15:00 bis 16:30 Uhr<br />

„Küchenromantik“ Mit Kräutern gestalten<br />

Workshop: Floristische Dekorationen selbst gemacht.<br />

Kosten: 20,00 €<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl<br />

Gulfhof Georgs, Damhusen/Uttum<br />

Samstag, 08. Juni, 16:00 bis 17:00 Uhr<br />

Feng Shui<br />

<strong>Die</strong> chinesische Lehre des Feng Shui bemüht sich um eine Harmonisierung<br />

des Menschen mit seiner Umgebung. <strong>Die</strong>ses Ziel soll durch eine<br />

bestimmte Gestaltung <strong>der</strong> Wohn- <strong>und</strong> Lebensräume erreicht werden.<br />

Antje Borcherts, Architektin <strong>und</strong> Denkmalpflegerin führt Sie in die<br />

Lehre des Feng Shui ein <strong>und</strong> gibt praktische Hinweise <strong>und</strong> Tips für Ihre<br />

eigenen vier Wände.<br />

Kosten: p. P. 10,00 €<br />

Anmeldung: E-Mail: info@burgberum.de,<br />

Margit von Oppeln, Tel. 04931/7755<br />

Lost Garden <strong>der</strong> Burg Berum, Berum<br />

Samstag, 08. Juni, 15:00 bis 17:00 Uhr<br />

Mach was draus!<br />

Individueller Fliesenmalkurs in Unterglasurtechnik, Handwerk wie vor<br />

h<strong>und</strong>erten von Jahren. Je<strong>der</strong> Teilnehmer bemalt seine Fliese nach eigenen<br />

Vorstellungen o<strong>der</strong> orientiert sich nach traditionellen Vorlagen. Er<br />

fertigt ein einzigartiges Stück Gebrauchskunst.<br />

Nach einem späteren Brennprozeß wird die Fliese dem Teilnehmer zugeschickt,<br />

o<strong>der</strong> kann in <strong>der</strong> Manufaktur abgeholt werden.<br />

Kosten: p. P. 25,00 €<br />

Anzahl Teilnehmer: max 5 Personen.<br />

Altersgruppe: ab 12 Jahre.<br />

Voraussetzung: Lust <strong>und</strong> Laune.<br />

Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich unter Telefon: (0 49 27) 13 23<br />

o<strong>der</strong> fliesen-aus-friesland@t-online.de<br />

Künstlergarten Gudrun Greeven, Loquard<br />

9<br />

2<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!