02.01.2014 Aufrufe

Die Gärten und das Programm der GartenRoute ... - Greetsiel

Die Gärten und das Programm der GartenRoute ... - Greetsiel

Die Gärten und das Programm der GartenRoute ... - Greetsiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLATZREIFE IN 7 TAGEN<br />

all-inklusive | nur 299 Euro<br />

GOLFCLUB SCHLOSS LÜTETSBURG<br />

GROSSE LÖCHER IM RASEN? JA, BITTE!<br />

Landstr. 36 | 25624 Lütetsburg | Tel. 04931 9300 - 431 | www.golfclub-luetetsburg.de<br />

Haus & Heim<br />

Garten<br />

Pferdesport<br />

Tier<br />

Textil<br />

Tankstelle<br />

AGRAVIS Ems-Jade GmbH<br />

Ein Unternehmen <strong>der</strong> AGRAVIS Raiffeisen-Gruppe<br />

Raiffeisen-Markt Pewsum<br />

Adolf-Köppe-Str. 10, Telefon 04923-929657<br />

www.agravis-ems-jade.de, email: aej-pewsum-markt@agravis.de<br />

Raiffeisen-Markt<br />

AGRAVIS<br />

RAIFFEISEN AG<br />

<strong>Gärten</strong> <strong>der</strong> <strong>GartenRoute</strong><br />

Englischer Landschaftspark<br />

Schlosspark Lütetsburg, G1<br />

Lütetsburg<br />

Landstraße 55, Telefon: (0 49 31) 42 54<br />

www.schlosspark-luetetsburg.de<br />

Vorbei an ehemaligen Barockparterres mit Kanälen <strong>und</strong> Alleen r<strong>und</strong> um<br />

<strong>das</strong> Wasserschloß geht es zur Einstimmung durch die Maronen-Allee,<br />

dem Philosophenweg, <strong>und</strong> dann in den chinesisch-englischen Landschaftspark<br />

von 1790, einen <strong>der</strong> besten frühromantischen Englischen<br />

<strong>Gärten</strong> in Deutschland. Der Lütetsburger Park gilt in Europa als ästhetisch<br />

<strong>und</strong> ideologisch hochrangige private Gartenschöpfung. Das Jahr<br />

über erlebt man auf den schwingenden Wegen eine dichte Abfolge von<br />

harmonischen Landschaftsbil<strong>der</strong>n mit Wiesen, Bächen, Seen, weißen<br />

Brücken <strong>und</strong> nordisch wirkenden Gebäuden. Der Naturgenuss <strong>und</strong> <strong>das</strong><br />

Erkennen des Göttlichen war in <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong> Aufklärung Ziel humanistischer<br />

Ideale. Botaniker entdecken eine Sammlung von über 150 fremdländischen<br />

Gehölzen.<br />

Der Park ist ganzjährig geöffnet:<br />

Mai-Sept.: 8:00-21:00 Uhr, Okt.-April: 10:00-17:00 Uhr.<br />

Eintrittspreis: 2,00 €<br />

<strong>Die</strong> gesamte Parkanlage ist für Rollstuhlfahrer geeignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!