03.01.2014 Aufrufe

Schuljahr 2008/09 - Grundschule Edenkoben

Schuljahr 2008/09 - Grundschule Edenkoben

Schuljahr 2008/09 - Grundschule Edenkoben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• 18.02.: Nach letzten Absprachen mit Apetito steht der Speiseplan der ersten Wochen. Alle<br />

unsere Anregungen und Wünsche wurden aufgegriffen und wir freuen uns auf den Beginn der<br />

Zusammenarbeit am 02. März.<br />

• 18.02.: Heute wurde Paul Gillet nach einer Feier in der Großsporthalle der gleichnamigen<br />

Hauptschule zu Grabe getragen. Wir trauern um einen Menschen, der den Schulen in<br />

<strong>Edenkoben</strong> immer Interesse entgegenbrachte und seine ideelle sowie materielle<br />

Unterstützung zukommen ließ. Seiner Familie gelten unser Mitgefühl und unsere guten<br />

Gedanken.<br />

• 17.02.: Die ersten Materialien für die "FAZ" (freie Arbeitszeit) sind eingetroffen und können ab<br />

sofort von den LehrerInnen und Kindern in Besitz genommen werden.<br />

• 17.02.: In den Klassenräumen der 3. und 4. Stufe wurden insgesamt 8 neue und 4 "neugebrauchte"<br />

Computer installiert. Die 3. und 4. Klassen verfügen nun über je 2 funktionsfähige<br />

und vernetzte PC-Arbeitsplätze.<br />

• 16.02.: Heute war der letzte Arbeitstag von Frau Sanchez, der wir für die bevorstehende<br />

Geburt Ihres Kindes alles erdenklich gute wünschen. Kommen Sie bald wieder!<br />

• 13.02.: Zwischenstand zum Umbau der Küche an der Aula: Alle Geräte der Fa. Apetito<br />

wurden termingerecht geliefert, die Handwerker gehen davon aus, ihre Arbeiten an Fastnacht<br />

beenden zu können. Nach heutiger Auskunft der Verbandsgemeinde kann der geplante 02.03.<br />

als Starttermin des neuen Verpflegungskonzepts gehalten werden.<br />

• 11.02.: Auf der heutigen Mitgliederversammlung des Fördervereins wurde wieder einmal<br />

deutlich, wie viele Projekte und Angebote unserer Schule nicht möglich wären, wenn es die<br />

engagierte Unterstützung von Eltern und Freunden nicht gäbe. Im vergangenen Jahr wurden<br />

z.B. neue Unterrichts-PCs, ein Laptop, Musikinstrumente, Theateraufführungen,<br />

Museumsbesuche, Fußballtrikots, Sachbücher für die Schülerbücherei usw. durch den<br />

Förderverein finanziert. Darüber hinaus war der Verein bei mehreren Festen wie etwa dem<br />

Elterncafe zur Einschulung, dem Adventsbasar, der Fußball-"EM" oder den Schulmusiktagen<br />

unterstützend tätig. Vor diesem Hintergrund möchten wir unsere Eltern noch einmal ermutigen<br />

und bitten, die Arbeit des Vereins in der ihnen möglichen Weise zu unterstützen. Alle<br />

genannten Anschaffungen und Feste kommen allen Kindern der Schule zugute!<br />

• 11.02.: In enger Abstimmung mit der ADD in Neustadt und Trier ist es uns gelungen eine<br />

längerfristige Perspektive für die Unterrichtsversorgung der Klasse 3 a sicherzustellen. Ab<br />

kommendem Montag übernehmen Frau Back-Betzwieser (15 Wochenstunden) und Frau<br />

Trapp (6 Wochenstunden) den kompletten Unterricht der Klasse. Wir danken allen Beteiligten<br />

und insbesondere den Sachbearbeitern der ADD für die schnelle und unbürokratische<br />

Unterstützung.<br />

• 10.02.: Die Stufenkonferenzleiter und die Schulleitung haben heute abschließend über das<br />

neue Schulkonzept beraten, das am 03.03. in der Gesamtkonferenz diskutiert wird. Weiterhin<br />

wurden umfangreiche Anschaffungen von Lernmaterialien für die neue Freie Arbeitszeit<br />

beschlossen, die einen Umfang von ca. 4000 EURO erreichen. Wir möchten hiermit die neue<br />

Arbeitsform von Beginn an so ausstatten, dass alle Kinder erfolgreich arbeiten können.<br />

• 06.02.: In der Weinstube Edel-Brauch in <strong>Edenkoben</strong> fand ein Elternstammtisch für die Klasse<br />

1 c statt. Wir freuen uns über das Interesse und die Teilnahme zahlreicher Eltern.<br />

• 06.02.: Die erste Woche des zweiten Halbjahres brachte eine allmähliche Entspannung im<br />

Krankenstand bei Kindern und Lehrkräften. Für die Klasse 3 a sind wir gemeinsam mit der<br />

ADD Neustadt intensiv um die Sicherung der weiteren Unterrichtsversorgung bemüht. Der für<br />

unser Gebiet zuständige Schulrat Herr Grube hat am heutigen Tag die Schule besucht und<br />

entsprechende Gespräche mit der Schulleitung geführt.<br />

• 05.02.: Nach heutiger Auskunft der Verbandsgemeinde <strong>Edenkoben</strong> verzögert sich die<br />

Fertigstellung des Umbaus der Küche wegen Lieferproblemen voraussichtlich um 8-10 Tage.<br />

Wir bedauern die dadurch erforderliche Verschiebung des neuen Konzepts für das<br />

Mittagessen der GTS auf den 02.03., können die Information aber mangels eigener<br />

Zuständigkeit lediglich weitergeben. Die Schule wird ihrerseits die eigenen Vorarbeiten zur<br />

Raumgestaltung und zur Erstellung eines neuen Regelwerks für den Essensablauf<br />

plangemäß zum 16.02. abschließen.<br />

• 04.02.: Auf dem heutigen Treffen des "Netzwerks KiTa-<strong>Grundschule</strong>" wurde einvernehmlich<br />

beschlossen, den "Tag in der Schule" in diesem Jahr nicht in der bisherigen Weise<br />

durchzuführen. Insbesondere die Kindertagesstätten gaben an, hierdurch nicht in ihrer<br />

Förderung der Kinder unterstützt worden zu sein. Da dies jedoch seitens der Schule das Ziel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!