04.01.2014 Aufrufe

steht für Kult um ... Kultig, kulturell ... Bildung, Unterhaltung, Wissen ...

steht für Kult um ... Kultig, kulturell ... Bildung, Unterhaltung, Wissen ...

steht für Kult um ... Kultig, kulturell ... Bildung, Unterhaltung, Wissen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>steht</strong> <strong>für</strong><br />

ist<br />

sind<br />

bietet<br />

<strong>Kult</strong> <strong>um</strong> ...<br />

<strong>Kult</strong>ig, <strong>kulturell</strong> ...<br />

<strong>Bildung</strong>, <strong>Unterhaltung</strong>, <strong>Wissen</strong> ...<br />

eine Veranstaltungskooperation, die<br />

es seit Herbst 2003 – seit<br />

5 Jahren! - an unserem<br />

Schulzentr<strong>um</strong> gibt.<br />

die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing,<br />

die Elternbeiräte der<br />

Grundschule, der Realschule und des<br />

Gymnasi<strong>um</strong>s.<br />

ein gemeinsames Veranstaltungsprogramm<br />

an unserem<br />

Schulzentr<strong>um</strong>. Mit dem vorliegenden<br />

Programmfolder <strong>für</strong> das zweite<br />

Halbjahr 2008 machen wir Sie<br />

hoffentlich neugierig und freuen uns<br />

mit Ihnen auf das vielfältige Angebot!<br />

Di, 30.9.08<br />

19:30 Uhr<br />

Spenden erbeten<br />

Aula Schulzentr<strong>um</strong><br />

Mi, 15.10.08<br />

7 Uhr<br />

Stadtbibliothek<br />

Mi, 22.10.08<br />

7 Uhr<br />

Stadtbibliothek<br />

Fr, 24.10.08<br />

20 Uhr<br />

Eintritt: 5.- €<br />

Stadtbibliothek<br />

Sa, 25.10.08<br />

10 – 20 Uhr<br />

Spenden erbeten<br />

Stadtbibliothek und<br />

Gymnasi<strong>um</strong><br />

Konzert<br />

Beswingt in den Herbst<br />

mit Blasorchester, Big Band und<br />

Teachers' Trio des Louise-<br />

Schroeder-Gymnasi<strong>um</strong>s.<br />

Meditation und Frühstück<br />

Zeit der Stille vor der Schule<br />

Der etwas andere Start in den<br />

Schultag mit Pastoralreferent<br />

Robert Benkert.<br />

Für Erst- und Zweitklässler!<br />

Meditation und Frühstück<br />

Zeit der Stille vor der Schule<br />

Der etwas andere Start in den<br />

Schultag mit Pfarrer Martin<br />

Josef.<br />

Für Dritt- und Viertklässler!<br />

Lesung mit Musik<br />

LiteraTierisches<br />

Ein vergnüglicher Abend mit<br />

Texten rund <strong>um</strong>s Tier von Erich<br />

Kästner, Joachim Ringelnatz<br />

und anderen. Es lesen Markus<br />

Maria Winkler und Jürgen<br />

Wegscheider. An der Gitarre:<br />

Bence Barla-Szabo.<br />

Im Rahmen der bundesweiten<br />

Bibliothekskampagne<br />

Lesemarathon<br />

zu Gunsten des PRANA-Projekts.<br />

Schüler, Eltern, Lehrer und<br />

Prominente lesen vor, Spenden<br />

und Sponsorengelder kommen<br />

einem Dorf in Indien zu Gute.<br />

Näheres unter www.linkhilfe.de.<br />

Im Rahmen der bundesweiten<br />

Bibliothekskampagne<br />

Sa, 22.11.08<br />

13 – 18 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Stadtbibliothek<br />

Sa, 22.11.08<br />

20 Uhr<br />

Eintritt: 10.- €<br />

Schüler 5.- €<br />

Aula Schulzentr<strong>um</strong><br />

25 Jahre Stadtbibliothek<br />

Allach-Untermenzing<br />

Offener Samstag<br />

Mit dabei:<br />

- Doktor Döblingers<br />

geschmackvolles Kasperltheater<br />

- Bastelwerkstatt mit Linda<br />

Seehawer<br />

- A capella-Gesang mit<br />

„Setzen! 6!“<br />

- Essen & Trinken<br />

Ausleihen und Zurückgeben von<br />

Bibliotheksmedien an den neuen<br />

Selbstverbuchungsterminals ist<br />

möglich!<br />

Musikkabarett<br />

PISA Bach Pythagoras<br />

Dr. Dietrich „Piano“ Paul,<br />

Mathematiker, Musiker und<br />

Kabarettist, greift ein wirkliches<br />

Problem unserer Zeit auf: unsere<br />

Neigung, neueste Technik gerne<br />

zu benutzen, aber die<br />

Naturwissenschaften in Schule<br />

und Öffentlichkeit lieber an den<br />

Rand zu drängen. Eine amüsante<br />

und witzige Werbung <strong>für</strong> die<br />

verblüffenden Freuden des<br />

mathematischen Denkens!<br />

Aus Anlass des 25-jährigen<br />

Jubilä<strong>um</strong>s des Schulzentr<strong>um</strong>s<br />

und der Stadtbibliothek und<br />

z<strong>um</strong> Jahr der Mathematik!


Mi, 26.11.08<br />

7 Uhr<br />

Stadtbibliothek<br />

Fr, 28.11.08<br />

16 – 19 Uhr<br />

Foyer Gymnasi<strong>um</strong><br />

Mi, 3.12.08<br />

19:30 Uhr<br />

Spenden erbeten<br />

Stadtbibliothek<br />

Mi, 10.12.08<br />

20 Uhr<br />

Eintritt: 10.- € /<br />

Schüler 5.- €<br />

Stadtbibliothek<br />

Meditation und Frühstück<br />

Zeit der Stille vor der Schule<br />

Der etwas andere Start in den<br />

Schultag mit Pfarrer Martin<br />

Josef.<br />

Für Erst- und Zweitklässler!<br />

Weihnachtsmarkt<br />

am Louise-Schroeder-<br />

Gymnasi<strong>um</strong> mit musikalischem<br />

Rahmenprogramm, Punschstube<br />

und Plätzchenstand – und<br />

vielen selbstgemachten<br />

Geschenkideen!<br />

Lesung<br />

Muss man München nicht<br />

lieben?<br />

Schüler und Lehrer des Louise-<br />

Schroeder-Gymnasi<strong>um</strong>s lesen<br />

Texte z<strong>um</strong> Thema München.<br />

Konzert<br />

Fei scho<br />

Ob traditionelle Volksmusik,<br />

Folk oder Funk - fünf<br />

Musiker/innen, die aus so<br />

unterschiedlichen Richtungen<br />

wie Klassik, Musikkabarett,<br />

Weltmusik oder bayerischer<br />

Tanzbodenmusik kommen,<br />

machen Volksmusik <strong>für</strong>s neue<br />

Jahrtausend. Fei scho? Auf alle<br />

Fälle!<br />

Do, 11.12.08<br />

15 Uhr<br />

Materialkosten: 2.- €<br />

Stadtbibliothek<br />

Mi, 17.12.08<br />

7 Uhr<br />

Stadtbibliothek<br />

Weihnachtsbasteln<br />

Schon Tradition: an<br />

verschiedenen Stationen<br />

werden kleine Geschenke und<br />

Karten <strong>für</strong> Weihnachten<br />

gebastelt.<br />

Für Jungen und Mädchen von 7<br />

bis 14 Jahren.<br />

Meditation und Frühstück<br />

Zeit der Stille vor der Schule<br />

Der etwas andere Start in den<br />

Schultag mit Pastoralreferent<br />

Robert Benkert.<br />

Für Dritt- und Viertklässler!<br />

Eine Initiative der Münchner<br />

Stadtbibliothek und der<br />

Elternbeiräte am Schulzentr<strong>um</strong><br />

Pfarrer-Grimm-Straße<br />

Münchner Stadtbibliothek<br />

Stadtbibliothek Allach-Untermenzing<br />

aktuell<br />

Stadtbibliothek<br />

Allach-<br />

Untermenzing<br />

Elternbeiräte des<br />

Schulzentr<strong>um</strong>s<br />

Vortrag, Theater<br />

Lesung, Musik ...<br />

Herbst/Winter 2008<br />

Pfarrer-Grimm-Str. 1<br />

80999 München<br />

189 32 99 0<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo, Di, Do, Fr<br />

Mi<br />

10.00 - 19.00 Uhr<br />

14.00 - 19.00 Uhr<br />

Dietrich „Piano“ Paul, 22.11.<br />

Verkehrsanbindung<br />

S 2 Bus 160, 164, 165<br />

08/08<br />

stb.allach-untermenzing.kult@muenchen.de<br />

www.muenchner-stadtbibliothek.de<br />

www.kiribu.de<br />

Münchner Stadtbibliothek und Elternbeiräte des Schulzentr<strong>um</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!