04.01.2014 Aufrufe

Elternbrief - Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße

Elternbrief - Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße

Elternbrief - Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Eltern,<br />

wir nähern uns mit Riesenschritten dem Schuljahresende. Bevor wir<br />

allerdings die großen Sommerferien genießen können, möchten wir Ihnen<br />

noch einige Informationen zukommen lassen.<br />

Sommerfest<br />

Unser diesjähriges Sommerfest findet am 25.06.2010 statt. Es rundet die<br />

Projektwoche mit dem Thema "liebenswerte Schule" ab. Wie in den verg<strong>an</strong>genen<br />

Jahren wird es einen Hendlst<strong>an</strong>d , Getränke, Bier vom Fass, ein tolles Salat-und<br />

Kuchenbuffet geben. Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Lassen Sie sich<br />

überraschen!<br />

Beginn ist um 15.00 Uhr und endet voraussichtlich gegen ca.18.00 Uhr. Bei<br />

schlechtem Wetter findet das Fest in <strong>der</strong> Mensa statt. Wir freuen uns auf viele<br />

Gäste.<br />

Da dieses Jahr unser Tontechniker ausfällt, suchen wir noch dringend jem<strong>an</strong>den,<br />

<strong>der</strong> sich um die Musik<strong>an</strong>lage kümmern könnte. Wer sich mit Technik auskennt und<br />

Zeit hat, k<strong>an</strong>n sich bei Christina Batz (T. 81885283) o<strong>der</strong> Marion Hiebl (T.<br />

8129555) melden.<br />

Wie jedes Jahr werden alle Familien gebeten, Geschirr und Besteck mitzubringen.<br />

Wir d<strong>an</strong>ken allen für die Mithilfe, ohne die ein solches Fest nicht stattfinden könnte<br />

und wünschen uns ein gelungenes und sonniges Fest.<br />

För<strong>der</strong>verein<br />

Der erfolgreiche Vorst<strong>an</strong>d des För<strong>der</strong>vereins, Bettina Ecke und Ulrike Kornem<strong>an</strong>n,<br />

hat gewechselt. Die Aufgaben wurden von Karen Fasch und Sus<strong>an</strong>ne Haselhoff<br />

übernommen.<br />

Kontakt: info@fv-gsgrimm.de; Sus<strong>an</strong>ne.Haselhoff@mnet-online.de<br />

Der För<strong>der</strong>verein kümmert sich <strong>der</strong>zeit aktiv um die Beschaffung <strong>der</strong> Ausstattung<br />

für eine Lernwerkstatt und übernimmt dabei die Fin<strong>an</strong>zierung <strong>der</strong> Lehr- und<br />

Anschauungsmaterialien, die d<strong>an</strong>n allen Klassen zur Verfügung stehen werden.<br />

Schulweghelfer<br />

Wie immer sind wir auf <strong>der</strong> Suche nach Schulweg- und Schulbushelfern. Ab dem<br />

nächsten Schuljahr suchen wir Verstärkung, insbeson<strong>der</strong>e für die<br />

Schulbushaltestelle <strong>an</strong> <strong>der</strong> Ernst-Haeckl-Str. (2. Haltestelle nach dem Pfl<strong>an</strong>zen<br />

Kölle).<br />

Wir bitten Sie darauf zu achten, dass das Mitführen von Rollern im Schulbus<br />

wegen zu großer Verletzungsgefahr nicht gestattet ist!<br />

Erfreulicherweise haben wir für das neue Schuljahr eine Nachfolgerin für die<br />

Koordination <strong>der</strong> Schulweg- und Schulbushelfer gefunden. Für alle Fragen bis zum<br />

Ende dieses Schuljahres steht Ihnen Frau Ecke ( Tel.81299934) gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Selbstbehauptungskurse<br />

Verständlicherweise sind Eltern immer wie<strong>der</strong> beunruhigt und unsicher, was die<br />

Sicherheit Ihrer Kin<strong>der</strong> nicht nur auf dem Schulweg, son<strong>der</strong>n auch in ihrer Freizeit<br />

betrifft.<br />

Die Münchner Polizei bietet daher für <strong>Grundschule</strong>n das Programm „aufgschaut“<br />

zur För<strong>der</strong>ung von Selbstbehauptung und Zivilcourage <strong>an</strong>, <strong>an</strong> dem auch unsere<br />

Lehrer teilnehmen und das Gelernte im Unterricht <strong>an</strong> die Schüler weitergeben.<br />

Immer häufiger wird nun von den Eltern <strong>der</strong> Wunsch geäußert, zusätzlich zu dem<br />

Programm „aufgschaut“ <strong>an</strong> unserer Schule Selbstbehauptungskurse <strong>an</strong>zubieten.<br />

Der Elternbeirat hat sich in <strong>der</strong> letzten Sitzung mit diesem Thema befasst und holt<br />

sich <strong>der</strong>zeit verschiedene Angebote ein.<br />

Unser Ziel ist es, den Kin<strong>der</strong>n bzw. Eltern im neuen Schuljahr die Möglichkeit zu<br />

bieten, <strong>an</strong> einem für unsere Kin<strong>der</strong> geeigneten Programm zu einem <strong>an</strong>ständigen<br />

Preis teilzunehmen.<br />

Ein „erfrischendes Projekt“ <strong>der</strong> SWM<br />

Die Stadtwerke München haben unter <strong>der</strong> Schirmherrschaft von OB Christi<strong>an</strong> Ude<br />

und in Kooperation mit dem Schul-und Kultusreferat das bundesweit einmalige<br />

Projekt „M-Wasserbars für staatliche und städtische Münchner Schulen“ ins Leben<br />

gerufen.<br />

Unser Schulleiter Herr Weinberger hat sich mit unserer Schule bei diesem Projekt<br />

beworben und hatte bei <strong>der</strong> Auslosung Erfolg!<br />

Demnächst wird für alle Schülerinnen und Schüler, sowie unsere Lehrer je<strong>der</strong>zeit<br />

quellfrisches Münchner Trinkwasser kostenlos <strong>an</strong>geboten.<br />

Jetzt auch Englischför<strong>der</strong>ung im LOS<br />

Seit 2004 bietet das Lehrinstitut für Orthographie und Schreibtechnik (LOS) in<br />

Dachau Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen erfolgreiche Hilfe bei Lese- und<br />

Schreibschwierigkeiten. Ab sofort gibt es im Institut nun auch die Möglichkeit <strong>der</strong><br />

Englischför<strong>der</strong>ung. Tel.: 08131 / 66 88 99.


Termine zum Ende des Schuljahres<br />

21. – 25.06.2010: Projektwoche mit dem Thema „Liebenswerte Schule“<br />

25.06.2010: Sommerfest<br />

09.07.2010: Sportfest<br />

20.07.2010. Würm-Cup<br />

Trinkflaschen- und Brotzeitdosen<br />

In Kürze erhalten Sie unsere Trinkflaschen und Brotzeitdosen in neuem Design<br />

und mit aufgedrucktem Schullogo! Bei rascher Lieferung findet <strong>der</strong> nächste<br />

Verkauf bereits am Sommerfest statt. Die Produkte können auch je<strong>der</strong>zeit über<br />

den Elternbeirat bestellt werden. Es gibt 500ml-Flaschen in verschiedenen Farben<br />

zum Preis von € 3,00 und farblich dazu passende Brotzeitdosen für € 2,50. Auf<br />

unserer Homepage finden Sie eine Ansicht <strong>der</strong> Dosen sowie <strong>der</strong> Flaschen. Dort<br />

können Sie sich ein Bestellformular ausdrucken und dieses mit dem Geldbetrag in<br />

den EB-Briefkasten einwerfen. Die Auslieferung erfolgt d<strong>an</strong>n über die Klasse.<br />

www.gsgrimm.musin.de<br />

Unter www.gsgrimm.musin.de können sich alle interessierten Eltern rund um<br />

die <strong>Grundschule</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarrer</strong>-<strong>Grimm</strong>-<strong>Straße</strong> 1 informieren.<br />

Übersichtlich aufbereitet findet m<strong>an</strong> hier neben praktischen Kontaktdaten und<br />

vielen Ansprechpartnern auch die aktuellsten <strong>Elternbrief</strong>e, <strong>an</strong>stehende Termine,<br />

Pressemitteilungen o<strong>der</strong> auch Bil<strong>der</strong> von Ver<strong>an</strong>staltungen <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong>.<br />

Auch das breite Angebot des För<strong>der</strong>vereins ist mit unserer Seite verlinkt – und all<br />

die interess<strong>an</strong>ten Kurse nur einen Klick entfernt. In Kürze werden wir den Service<br />

für Eltern erweitern und tagesaktuell bek<strong>an</strong>nt geben, ob es „hitzefrei“ gibt.<br />

Sie sehen – es lohnt sich unter www.gsgrimm.musin.de öfter mal „vorbei zu<br />

schauen“.<br />

D<strong>an</strong>ke!<br />

Elke Wiesbauer und Marion Hiebl bed<strong>an</strong>ken sich im Namen des Elternbeirats<br />

herzlich bei allen Eltern und Klassenelternsprechern für die gute Zusammenarbeit<br />

und Mithilfe während des Schuljahres. G<strong>an</strong>z beson<strong>der</strong>s d<strong>an</strong>ken wir allen Eltern<br />

und Elternbeiräten <strong>der</strong> 4. Klassen, die unsere Schule nun verlassen werden.<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kin<strong>der</strong>n viel Erfolg und alles Gute für den neuen<br />

Schulabschnitt.<br />

DER ELTERNBEIRAT<br />

INFORMIERT<br />

Ihr Elternbeirat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!