05.01.2014 Aufrufe

Aufforderung zur Angebotsabgabe - GWW

Aufforderung zur Angebotsabgabe - GWW

Aufforderung zur Angebotsabgabe - GWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KEV 116.1<br />

(B) BVB<br />

7. Stundenlohnarbeiten (§ 15)<br />

Vergabe-/Projekt Nr.:<br />

7.1 Beauftragung<br />

Stundenlohnarbeiten, auch wenn Positionen im Vertrag enthalten sind, werden jeweils mit einer Stundenlohnvereinbarung<br />

- KEV 249 StL Vereinbarung - beauftragt.<br />

7.2 Stundenlohnzettel<br />

Der Auftragnehmer hat, wenn nachfolgend nichts anderes vereinbart, eigene Stundenlohnzettel zu verwenden.<br />

Stundenlohnzettel nach dem Kommunalen Einheitlichen Vordruck - KEV 321 StL Zettel - sind zu verwenden. Die Vorgestellt.<br />

drucke werden<br />

nicht gestellt. ³)<br />

vom Auftraggeber gestellten Vordrucke sind zu verwenden.<br />

8.<br />

8.1<br />

Sicherheitsleistung (§§ 16, 17)<br />

Stellung der Sicherheit<br />

Sicherheit für die Vertragserfüllung (- KEV 117 (B) ZVB - Nr. 21.1) ist in Höhe von<br />

5<br />

v.H. der Auftragssumme (brutto) zu leisten.<br />

Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit (- KEV 117 (B) ZVB - Nr. 21.2) beträgt<br />

5<br />

v.H. der Abrechnungssumme (brutto).<br />

Für die Vertragserfüllung und die Mängelansprüche kann Sicherheit wahlweise durch Einbehalt oder Hinterlegung von Geld<br />

oder durch Bürgschaft (- KEV 117 (B) ZVB - Nr. 22) geleistet werden.<br />

Der Auftragnehmer kann die einmal von ihm gewählte Sicherheit durch eine andere der vorgenannten ersetzen.<br />

Werden nach § 16 Nr. 1 Abs. 1 Satz 3 Abschlagszahlungen oder Vorauszahlungen vereinbart, dann ist Sicherheit durch<br />

Bürgschaft zu leisten.<br />

Stellt der Auftragnehmer die Sicherheit für die Vertragserfüllung binnen 18 Werktagen nach Vertragsabschluss (Zugang des<br />

Auftragsschreibens) weder durch Hinterlegung noch durch Vorlage einer Bürgschaft, so ist der Auftraggeber berechtigt,<br />

Abschlagszahlungen einzubehalten, bis der Sicherheitsbetrag erreicht ist.<br />

Nach Abnahme und zwei Monate nach Eingang einer prüfbaren Schlussrechnung sowie Erfüllung aller bis dahin erhobenen<br />

Ansprüche z.B. aus der Abrechnung kann der Auftragnehmer verlangen, dass die Sicherheit für die Vertragserfüllung in eine<br />

Sicherheit für Mängelansprüche umgewandelt wird.<br />

Urheberrechtlich geschützt - Nachahmung verboten!<br />

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG<br />

60.600/043.6 Besondere Vertragsbedingungen - November 2009 -<br />

8.2<br />

Sicherheitsleistung durch Bürgschaft.<br />

Wird Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, ist für<br />

-<br />

-<br />

-<br />

die Vertragserfüllung Vordruck - KEV 310 Sich 1 -,<br />

die Mängelansprüche<br />

Vordruck - KEV 311 Sich 2 - und<br />

für vereinbarte Abschlagszahlungen bzw. Vorauszahlungen Vordruck - KEV 312 Sich 3 -<br />

zu verwenden.<br />

³) KEV 321 Stl Zettel - Stundenlohnzettel (Artikelnummer 60.600/078.7)<br />

zu beziehen beim<br />

RICHARD BOORBERG VERLAG GmbH & Co KG<br />

Scharrstr. 2<br />

70563 Stuttgart<br />

Telefon: 07 11/73 85-0<br />

Telefax: 07 11/73 85 100<br />

E-Mail: mail@boorberg.de<br />

Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!