05.01.2014 Aufrufe

Vorschau - Gymnasium Essen-Überruhr

Vorschau - Gymnasium Essen-Überruhr

Vorschau - Gymnasium Essen-Überruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Information / Personalia<br />

Personalia<br />

Personalia / Information<br />

Eine organisatorische Herausforderung<br />

ist sicher das im Zusammenhang<br />

mit der Schulzeitverkürzung<br />

notwendige Angebot<br />

von Kursen im Wahlpflichtbereich<br />

II gleichzeitig für<br />

zwei Jahrgangsstufen.<br />

Auch die abgewogene und<br />

der jeweiligen Schülerpersönlichkeit<br />

gerecht werdende Erteilung<br />

von Kopfnoten ist eine<br />

wichtige pädagogische Aufgabe<br />

der kommenden Monate.<br />

Allen Projekten und Vorhaben<br />

des Schuljahres 2007/08 wünsche<br />

ich ein gutes Gelingen<br />

und danke allen Beteiligten für<br />

ihre tatkräftige Mitarbeit und<br />

solidarische Unterstützung<br />

Ḣey<br />

Abschied<br />

Zum Schuljahr 2007/08 wechselte<br />

Herr OStR Rolf Kinscher<br />

wegen einer Beförderung zum<br />

<strong>Gymnasium</strong> <strong>Essen</strong>-Borbeck.<br />

Mit ihm verliert das <strong>Gymnasium</strong><br />

<strong>Essen</strong>-<strong>Überruhr</strong> ein weiteres<br />

„Urgestein“ und einen<br />

profilierten Lehrer.<br />

Seit August 1980 unterrichtete<br />

Herr Kinscher am GEÜ Mathematik,<br />

Physik und Informatik.<br />

Neben seinem Unterricht engagierte<br />

sich Herr Kinscher in<br />

vielen Bereichen, u.a. war er<br />

lange Jahre zuständig für die<br />

Begabtenförderung, den<br />

Zeugnisdruck und die Hardund<br />

Softwarebetreuung der<br />

Schule.<br />

Beliebt und anerkannt war er<br />

bei Eltern und Schülern für seinen<br />

unermüdlichen Einsatz als<br />

Klassenlehrer. Herr Kinscher<br />

ist ein Pädagoge mit Ecken<br />

und Kanten, ein zielbewusster<br />

Erzieher, dem Pflichten und<br />

die Einhaltung von Regeln<br />

sehr wichtig sind. Bei offensichtlichen<br />

Verstößen konnte<br />

er mit deutlichen Worten ohne<br />

Unterschied der Person auf<br />

ein Fehlverhalten hinweisen.<br />

Gleichzeitig erwies er sich<br />

aber immer wieder als sehr<br />

hilfsbereiter Kollege.<br />

Wir wünschen Herrn Kinscher<br />

an seiner neuen Wirkungsstätte<br />

viel Erfolg !<br />

Obe<br />

Neue<br />

Studienreferendarin<br />

Wir begrüßen als neue Studienreferendarin:<br />

Frau Annelie<br />

Hegemann (M, Phy).<br />

Sie ist seit Ende August an unserer<br />

Schule und wird im Sommer<br />

2009 ihre Zweite Staatsprüfung<br />

ablegen. Wir wünschen<br />

eine erfolgreiche Zeit !<br />

Sy<br />

Herzlich willkommen<br />

– neue Lehrer<br />

stellen sich vor:<br />

Liebe Schülerinnen und<br />

Schüler, liebe<br />

Eltern!<br />

Mein Name ist Mechthild<br />

Barkhaus. Seit 1998 unterrichte<br />

ich die Fächer Englisch, Spanisch<br />

und Philosophie, zunächst an einem<br />

Düsseldorfer<br />

<strong>Gymnasium</strong><br />

und<br />

seit August<br />

2007 am<br />

GEÜ.<br />

An dieser<br />

Stelle allen<br />

Schülern, Eltern<br />

und<br />

dem Lehrerkollegium<br />

ein<br />

herzliches<br />

Dankeschön für die freundliche<br />

und<br />

unkomplizierte Aufnahme in diese<br />

Schule.<br />

Ich freue mich auf eine weiterhin<br />

gute Zusammenarbeit.<br />

Mein Name ist Thorsten Beierle.<br />

Seit den Sommerferien unterrichte<br />

ich Biologie und Sport am GEÜ.<br />

Studiert habe ich<br />

die beiden Fakulten<br />

an der Universität/Gesamthochschule<br />

<strong>Essen</strong>,<br />

mein Referendariat<br />

absolvierte<br />

ich in Ibbenbüren.<br />

Sport<br />

und Lesen zählen zu meinen liebsten<br />

Freizeitbeschäftigungen.<br />

Ich freue mich auf die weitere Arbeit<br />

hier, da sich der erste und<br />

sehr positive Eindruck vom GEÜ<br />

und den dort wirkenden Menschen<br />

immer mehr bestätigt.<br />

Danke für den netten Empfang!<br />

Mein Name ist Dr. Katja Grote und<br />

ich unterrichte die Fächer Deutsch,<br />

Geschichte und katholische Religionslehre.<br />

Dies ist nicht meine erste<br />

Stelle.<br />

Ich bin nach<br />

fünf Jahren Tätigkeit<br />

an einem<br />

<strong>Gymnasium</strong> in<br />

Kleve endlich<br />

„nach Hause“<br />

versetzt<br />

worden und<br />

freue mich sehr,<br />

hier<br />

unterrichten zu dürfen.<br />

Wir begegnen uns bestimmt einmal<br />

und ich freue mich auf eine<br />

gute Zusammenarbeit.<br />

Mein Name ist Julia Kassel. Ich bin<br />

Lehrerin der Fächer Deutsch und<br />

Englisch und<br />

seit August<br />

2007 am GEÜ.<br />

Nach meinem<br />

Studium in Bochum<br />

und einem<br />

Studienjahr<br />

in Irland<br />

habe ich in<br />

Bottrop und<br />

<strong>Essen</strong> unterrichtet. Weil es mir<br />

wichtig ist, die Freude am Lernen<br />

und die Selbstständigkeit der<br />

SchülerInnen zu fördern, möchte<br />

ich mich an unserer Schule für das<br />

Konzept „Lernen lernen“ und das<br />

Projekt „Kinder stark machen“ engagieren.<br />

Ich freue mich sehr auf meine neuen<br />

Aufgaben und bedanke mich<br />

für den herzlichen Empfang. Auf<br />

gute Zusammenarbeit!<br />

Mein Name ist Michael Tolksdorf.<br />

Ich bin seit<br />

Beginn des<br />

neuen Schuljahres<br />

Lehrer<br />

an der Schule<br />

und kann jetzt<br />

schon sagen,<br />

dass ich mich<br />

sehr gut aufgenommen<br />

fühle. Chemie<br />

und Sport sind meine Fächer. Meine<br />

sportliche Leidenschaft<br />

gehört dem Volleyballspielen,<br />

ansonsten widme ich mich allerlei<br />

technischen Herausforderungen.<br />

Nebenbei bin ich noch ein „Schönwetter-Motorradfahrer“.<br />

Wer mehr<br />

wissen möchte, kann alles andere<br />

erfragen. Bis dann!<br />

Ergebnisse der<br />

Wahlen zu den<br />

Mitwirkungsorganen<br />

für das Schuljahr<br />

2007/2008<br />

Schulkonferenz<br />

Die Schulkonferenz, gebildet<br />

aus Vertretern von Lehrern, Eltern<br />

und Schülern, wird jeweils<br />

für die Dauer eines Jahres von<br />

der Lehrerkonferenz, der<br />

Schulpflegschaft und dem<br />

Schülerrat im Verhältnis 2:1:1<br />

gewählt.<br />

Ergebnisse:<br />

(siehe nächste Spalten)<br />

SCHÜLERVERTRETER<br />

(gem. Beschluss v. 22.8.2007)<br />

1. Kathrin Thomas - 12<br />

2. Simon v. Bartenwerffer - 13<br />

3. Jessica Stannat - 12<br />

4. Jakob Pankowski - 9A<br />

5. Robin Bayer - 12<br />

(Stellvertreter)<br />

6. Denis Lambertz - 13<br />

7. Elmar Porath - 11<br />

8. Fabian Heiderich - 9C<br />

9. Christina Müller - 10A<br />

10. Britta Mayer - 12<br />

LEHRERVERTRETER<br />

(gem. Beschluss v. 29.8.2007)<br />

1. Herr Bühlbecker<br />

2. Herr Felden<br />

3. Frau Gromes<br />

4. Herr Klähn<br />

5. Frau Lampe<br />

6. Frau Lange<br />

7. Frau Panek<br />

8. Frau Pförtner-Sohlmann<br />

9. Frau Rösen<br />

10. Herr Teubert<br />

(Stellvertreter)<br />

11. Frau Schaller<br />

12. Herr Schuy<br />

13. Frau Bartosch-Dülks<br />

14. Frau Janert<br />

15. Herr Buckstegge<br />

16. Herr Kalinowski<br />

17. Herr Triller<br />

18. Herr Behnke<br />

19. Herr Köller<br />

20. Frau Steggers<br />

ELTERNVERTRETER<br />

(gem. Beschluss v. 5.9.2007)<br />

1. Frau Gemüth - 12<br />

2. Herr Swadlo - 11<br />

3. Frau Malburg - 7B<br />

4. Herr Bernitt - 9E<br />

5. Herr Vanhöfen - 8D<br />

(Stellvertreter)<br />

6. Herr Backes - 10B<br />

7. Frau Schlicht - 8E<br />

8. Frau Shahnaziyan - 5C<br />

9. Frau Fiori - 6A<br />

10. Herr Schürmann - 5D<br />

VORSITZ<br />

von Heymann, Gabriele<br />

Schulleiterin<br />

Stellv. VORSITZ<br />

Oberpichler, Erich<br />

Stell. Schulleiter<br />

Weitere Gremien:<br />

Schülervertretung (SV)<br />

Schülersprecherin:<br />

Kathrin Thomas - 12<br />

Vertreter:<br />

Simon v. Bartenwerffer - 13<br />

Oberstufensprecher:<br />

Robin Bayer - 12<br />

Vertreterin:<br />

Jessica Stannat - 12<br />

Mittelstufensprecherin:<br />

Christina Müller - 10A<br />

Vertreter:<br />

Fabian Heiderich - 9C<br />

Unterstufensprecher:<br />

Claus Lembeck - 6D<br />

Vertreterin:<br />

Ida Hagedorn - 6B<br />

Vertreter:<br />

Tim Leineweber - 6A<br />

Referenten für<br />

Öffentlichkeitsarbeit:<br />

Elmar Porath - 11<br />

Sara Wiemers - 12<br />

Kassenwart:<br />

Simon v. Bartenwerffer - 13<br />

BSV-Verbindungsschüler:<br />

Jakob Pankowski - 9A<br />

Britta Mayer - 12<br />

Vertrauensschülerin:<br />

Sina v. Bartenwerffer - 11<br />

Vertreter:<br />

Denis Lambertz - 13<br />

SV-Verbindungslehrer:<br />

Frau Vierth-Heitkämper<br />

Herr Köller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!