05.01.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung 227 - Juli 2007 (0 bytes) - Haag am Hausruck

Gemeindezeitung 227 - Juli 2007 (0 bytes) - Haag am Hausruck

Gemeindezeitung 227 - Juli 2007 (0 bytes) - Haag am Hausruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rollentausch der Skiprofis<br />

Was machen Slalom-Artisten<br />

im Sommer, wenn sie nicht<br />

bei 30 o C auf den Gletscher<br />

pilgern wollen? Sie wechseln<br />

ihre Alpin-Latten gegen Rollen<br />

und Schnee gegen Asphalt.<br />

In der dritten Auflage des<br />

beliebten Nachtrennens ist<br />

es den Veranstaltern gelungen<br />

das Rennen als einziger<br />

österreichischer Vertreter in<br />

der Europacup Serie (dem<br />

IAEC) zu veranstalten.<br />

Mit Top-Athleten aus 10 europäischen<br />

Nationen und<br />

begeisterten Zusehern an<br />

der äußerst selektiven Strecke<br />

steigt <strong>am</strong> 4. August<br />

<strong>2007</strong> in <strong>Haag</strong> <strong>am</strong> <strong>Hausruck</strong>,<br />

Oberösterreich, die dritte<br />

Ausgabe des Vitalwelt Inline<br />

Nachtslaloms.<br />

Was Schladming im Winter<br />

ist <strong>Haag</strong>/<strong>Hausruck</strong> im Sommer.<br />

Die funkyguys & v<strong>am</strong>onos<br />

coop. veranstaltet dieses<br />

sommerliche Trendsportereignis<br />

vor allem auch deshalb,<br />

weil sich der geschlossene<br />

Marktplatz in <strong>Haag</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Hausruck</strong> ideal für einen Inline-Slalom<br />

eignet. Die ca.<br />

300m lange Strecke bietet<br />

ein durchschnittliches Gefälle<br />

von 8% und verspricht<br />

wieder ein tolles Spektakel<br />

für Athleten und Zuschauer<br />

zu werden. Die Technik beim<br />

Inline Slalom unterscheidet<br />

sich kaum vom Alpin-Slalom.<br />

www.haag-hausruck.at<br />

Die etwas weicheren Kippstangen<br />

werden mittels<br />

schwerer, standfester Bleiplatten<br />

<strong>am</strong> Asphalt montiert.<br />

Helm und Protektoren sind<br />

natürlich Pflicht für jeden<br />

Starter.<br />

Attraktives Rahmenprogr<strong>am</strong>m<br />

Neben dem eigentlichen<br />

Rennen gibt es für die Besucher<br />

auch jede Menge Rahmenprogr<strong>am</strong>m<br />

und die abwechslungsreichen<br />

gastronomischen<br />

Betriebe in <strong>Haag</strong><br />

lassen dieses Event zu etwas<br />

Besonderen werden.<br />

<strong>Haag</strong>er Marktfest – Highlight<br />

S<strong>am</strong>stag<br />

Bereits <strong>am</strong> Freitag starten<br />

die <strong>Haag</strong>er Wirte mit dem<br />

traditionellen Marktfest, diverse<br />

Livebands werden für<br />

Unterhaltung sorgen. Auch<br />

eine Probebeleuchtung der<br />

neuen Lichtanlage ist angedacht.<br />

Deutsche Dominanz soll<br />

erstmals gebrochen werden!<br />

Das internationale Teilnehmerfeld<br />

verspricht schon im<br />

Vorfeld hochklassig zu werden:<br />

Fix für <strong>Haag</strong> gemeldet ist der<br />

Dominator der letzten beiden<br />

<strong>Haag</strong>-Rennen, Klaus-<br />

Hermann „Herminator“<br />

Witzmann, er ist Juniorenweltmeister<br />

im Slalom und<br />

klarer Favorit <strong>am</strong> <strong>Haag</strong>er<br />

Marktplatz.<br />

Aber auch Österreich darf<br />

sich dank einiger neuer N<strong>am</strong>en<br />

aus dem alpinen<br />

Skisport berechtigte Hoffnungen<br />

machen.<br />

Bei den D<strong>am</strong>en ist wohl die<br />

Deutsche Kroatin Yvonne<br />

Schnock wieder Favorit, wobei<br />

einige Nachwuchstalente<br />

aus Tschechien mit sehr guten<br />

Ergebnissen bereits aufhorchen<br />

ließen.<br />

Den Veranstaltern ist es gelungen<br />

das Teilnehmerfeld<br />

mit 20 Wild Cards zu erweitern.<br />

Für die Besucher ist es<br />

natürlich ein besonderes<br />

Highlight, wenn sich auch<br />

wagemutige Amateure über<br />

den Asphalt wagen. Im Jahr<br />

2004 waren dies die beiden<br />

<strong>Haag</strong>er Isabella Heigl und<br />

Gernot Steiner sowie Heli<br />

Gietl und Bernhard Mayrhuber<br />

aus Pr<strong>am</strong>.<br />

Ansonsten sind nur jene<br />

Läufer berechtigt, welche in<br />

der Europacupserie bereits<br />

Punkte ges<strong>am</strong>melt haben.<br />

Dieser Umstand garantiert<br />

für ein Top-Sport-Event in<br />

<strong>Haag</strong> <strong>am</strong> <strong>Hausruck</strong>.<br />

Die Nacht wird zum Tag<br />

Heuer wird erstmal eine<br />

neuartige Lichtanlage den<br />

<strong>Haag</strong>er Marktplatz in eine<br />

grelle Sportarena verwandeln,<br />

die mit dem Planai-<br />

Stadion in Schladming keinen<br />

Vergleich zu scheuen<br />

braucht.<br />

Infos + Anmeldung zum<br />

Nachtslalom unter<br />

www.funkyguys.at oder<br />

mailto:office@funkyguys.at<br />

S<strong>am</strong>stag, 4. August <strong>2007</strong>,<br />

Beginn 20 Uhr. Das Rennen<br />

findet bei jeder Witterung<br />

satt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!