05.01.2014 Aufrufe

Protokoll der Jahres-Mitgliederversammlung am 23.05.2011 Seite 1 ...

Protokoll der Jahres-Mitgliederversammlung am 23.05.2011 Seite 1 ...

Protokoll der Jahres-Mitgliederversammlung am 23.05.2011 Seite 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>Jahres</strong>-Mitglie<strong>der</strong>vers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> <strong>23.05.2011</strong><br />

Anlage 3<br />

Finanzbericht 2010<br />

Der För<strong>der</strong>verein hat seine Gel<strong>der</strong> satzungsgerecht und <strong>der</strong> Finanzordnung<br />

entsprechend verwendet. Der ideelle Tätigkeitsbereich wurde mit den 3<br />

Bereichen Zweckbetrieb, Vermögensverwaltung und wirtschaftlicher<br />

Geschäftsbetrieb detailliert getrennt und durch Belege nachgewiesen. Die<br />

durchlaufenden Posten Stimmbildung und Kautionen für Chorkleidung wurden<br />

jeweils auf einem separaten Konto geführt. Der wirtschaftliche<br />

Geschäftsbetrieb wurde, deutlich von den an<strong>der</strong>en Bereichen getrennt,<br />

ordnungsgemäß verbucht. Die Einnahmen in diesem Bereich liegen weit unter<br />

<strong>der</strong> zu versteuernden Grenze. Alle Anträge und Abstimmungen wurden in den<br />

<strong>Protokoll</strong>en dokumentiert und den jeweiligen Überweisungen in <strong>der</strong><br />

Buchhaltung zugeordnet.<br />

Die Mittel wurden, bis auf Projektrücklagen für Chorkleidung und Fahrten nach<br />

Israel, Dortmund, Finnland, Japan, Kaliningrad und Polen und Probewochen<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Ensembles, eine freie Rücklage und eine<br />

Sicherheitsrücklage, ausgegeben. Der Haushaltsplan 2010/11 wurde gemäß<br />

<strong>der</strong> Finanzordnung überprüft und in den Vorstandssitzungen als Einnahmen-<br />

Ausgaben-Bilanz vorgestellt und kontinuierlich den aktuellen Kontoständen<br />

angepasst. Die Haushaltslage war, wie in den Jahren zuvor, stabil.<br />

Punkt 4:<br />

Frau Dr. Tischer berichtete über die Ergebnisse <strong>der</strong> Prüfung <strong>der</strong><br />

Revisionskommission, die <strong>am</strong> 16.05.2011 stattfand. Die Mittelverwendung erfolgte in<br />

jedem Fall gemäß Satzung, für alle Überweisungen existieren Belege. Alle Ausgaben<br />

sind entsprechend <strong>der</strong> Beschlüsse in den Vorstandssitzungen vorgenommen<br />

worden, es gibt keine Unregelmäßigkeiten. Nicht geprüft wurden im Einzelnen die<br />

Abrechnungen <strong>der</strong> Stimmbildner und <strong>der</strong> Abgleich mit den Verträgen, einzelne<br />

Stichproben ergaben aber keine Abweichungen.<br />

Die Ordnungsmäßigkeit wurde bestätigt.<br />

Herr Jähnig überreichte im Anschluss an den Bericht Präsente und Blumensträuße<br />

an die Vorstandsmitglie<strong>der</strong> sowie an die anwesenden Ensembleleiter und weitere<br />

beson<strong>der</strong>s aktive Unterstützer des Vereins.<br />

Punkt 5<br />

Frau Pagel for<strong>der</strong>te die Anwesenden auf, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben<br />

und eröffnete die Diskussion.<br />

Es gab keine Wortmeldungen.<br />

<strong>Seite</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!