05.01.2014 Aufrufe

A-Cut-System - HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH

A-Cut-System - HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH

A-Cut-System - HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A-<strong>Cut</strong>-<strong>System</strong><br />

A-<strong>Cut</strong>-Schnittwertempfehlungen zum Ab- und Einstechen<br />

AIMC<br />

ISO<br />

P<br />

M<br />

ISO<br />

S<br />

AIMJ<br />

Schneideinsätze AIMC/AIMJ* *Beim Einsatz der Schneideinsätze AIMJ sollte der Vorschub um ca. 30 % verringert werden.<br />

HM-Sorte<br />

Breite „W“<br />

Vorschub f (mm/U)<br />

HC 3635 HC 3630 HW 3410<br />

1,6 2,2 3,1 4,1–6,4 1,6–2,2 3,1 4,1–6,4 3,1<br />

0,05 0,08 0,13 0,05 0,1 0,2 0,1 0,2 0,3 0,1 0,2 0,3 0,4 0,05 0,2 0,1 0,2 0,3 0,1 0,2 0,3 0,4 0,05 0,1<br />

Werkstoff Festigkeit (N/mm 2 )<br />

Schnittgeschwindigkeit V C (m/min)<br />

1. Stahlwerkstoffe<br />

–500 140 140 130 150 150 130 170 140 130 180 160 135 120 130 110 145 120 110 150 135 115 110 145 135<br />

Stahl unlegiert 500–650 125 125 120 140 140 115 155 130 115 165 145 120 100 120 100 130 110 100 140 120 100 90 125 120<br />

650–850 110 110 100 125 125 85 135 110 - 145 120 100 - 110 90 115 95 80 120 100 85 70 110 100<br />

–500 135 135 125 140 140 120 165 135 100 175 150 115 90 120 100 140 115 85 150 120 100 75 130 125<br />

Stahlguss<br />

500–650 80 80 75 85 85 70 100 85 - 105 95 65 35 72 60 85 70 - 90 80 55 - 115 110<br />

650–850 70 70 65 65 65 60 85 75 - 90 80 50 - 55 50 70 65 - 80 70 40 - 105 100<br />

–650 110 110 100 125 125 85 135 110 95 145 120 100 75 110 90 115 95 80 120 100 85 70 110 100<br />

650–850 95 95 85 110 110 60 110 95 75 120 105 85 60 95 70 95 80 75 100 90 80 60 95 90<br />

Stahl legiert 850–1100 90 90 80 105 105 55 105 90 - 115 100 80 - 90 65 90 75 60 85 75 70 45 90 85<br />

1100–1200 70 70 60 80 80 - 80 70 - 80 75 60 - 70 40 70 60 - 70 65 50 - 80 75<br />

1200–1400 45 45 - 55 55 - 55 45 - 60 50 - - 50 - 50 40 - 50 45 - - 60 -<br />

2. Nichtrostender Stahl<br />

marten. 600–750 110 110 100 140 140 110 160 125 - 160 130 - - 128 100 145 120 85 150 140 110 - 150 140<br />

rostfreier<br />

900–1100 105 105 90 110 110 - 125 105 - 135 120 90 - 90 - 105 90 65 115 100 75 - 105 95<br />

Stahl<br />

1200–1400 50 50 - 50 50 - 55 40 - 60 50 - - 50 - 50 35 - 55 40 - - - -<br />

austen. –600 130 130 100 135 135 110 150 130 - 160 140 - - 105 110 130 115 80 140 120 95 - 130 125<br />

HM-Sorte HW 3410<br />

Werkstoff Festigkeit Vorschub f V C<br />

N/mm 2 (m/min) (mm/U)<br />

5. Schwer zerspanbare <strong>Werkzeuge</strong><br />

Astroloy, Rene 41 800–1000 0,10–0,15 20<br />

Udimet 5000, 7000 1000–1400 0,10–0,12 15<br />

Inconel W,X, 702, 718 800–1000 0,15–0,20 20<br />

M 252, Waspalloy 1200–1400 0,10–0,15 15<br />

Hastolloy B,C,X 0,20–0,25 40<br />

Inconel 600 850–1100 0,15–0,20 25<br />

TD 2 –1000 0,15–0,20 65<br />

Ti5Al-2.5 Sn 1000–1200 0,10–0,15 50<br />

Ti6Al-4V 1200–1400 0,10–0,15 45<br />

Ti6Al-6V-2Sn 1100–1200 0,10–0,15 45<br />

Ti7Al-4Mo 1300–1450 0,10–0,12 35<br />

Ti75A 400–600 0,15–0,20 150<br />

Ti140A 1000–1200 0,10–0,15 45<br />

HS21, HS31, HS36 750–1000 0,10–0,15 15<br />

L605 900–1100 0,10–0,12 15<br />

Stellite 6 1200–1400 0,15 10<br />

Allgemeine Hinweise<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Die optimalen Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe (innerhalb vorgegebener<br />

Bereiche) hängen vom Werkstückdurchmesser und der Steifigkeit des Werkzeugsystems<br />

ab.<br />

Die Schnittgeschwindigkeiten basieren auf einer nach ca. 15 Min. eingetretenen<br />

durchschnittlichen Verschleißmarkenbreite von VB= 0,25 mm, bei Bearbeitung<br />

ohne Kühlmittel. Für höhere Standzeiten und/oder Schnittgeschwindigkeiten<br />

sollte reichlich gekühlt werden.<br />

Die angegebenen Vorschubraten basieren auf neutrale AIMC-Schneideinsätze.<br />

Für rechte und linke Schneideinsatz-Ausführungen niedrigere Vorschubraten<br />

verwenden.<br />

Bei niedrigeren Vorschüben als vorgegeben die Spanformgeometrie „J“ (AIMJ) für<br />

einen besseren Spanabfluss verwenden.<br />

Die angegebenen Schnittdaten sind Richtwerte und müssen an die jeweilig vorhandenen<br />

Bedingungen angepasst werden.<br />

AIPV<br />

ISO<br />

P<br />

Schneideinsätze AIPV<br />

Die angegebenen Kombinationen verstehen sich nur als Beispiele einer großen<br />

Anzahl von möglichen Einsatzbreiten und Radien.<br />

M<br />

Werkstoff<br />

1. Stahlwerkstoffe<br />

Festigkeit<br />

N/mm 2<br />

Schnittgeschwindigkeit V C (m/min)<br />

–500 140 120 100 140 120 80 120 100 80 150 90 60<br />

Stahl unlegiert 500–650 130 120 90 130 100 70 120 90 80 130 80 50<br />

650–850 120 110 90 130 100 60 110 80 70 120 70 50<br />

- 500 90 80 70 90 80 70 90 80 60 90 70 50<br />

Stahlguss 500–650 70 60 50 70 60 50 70 60 50 80 60 50<br />

650–850 70 60 40 70 50 50 60 50 50 60 50 40<br />

- 650 120 110 90 130 100 60 110 80 70 120 70 50<br />

650–850 110 100 80 110 100 60 100 80 60 120 70 50<br />

Stahl legiert 850–1100 100 90 80 100 90 50 100 70 60 110 60 40<br />

1100–1200 80 60 40 80 50 30 50 50 40 80 50 40<br />

1200–1400 50 40 20 50 40 20 50 40 30 50 40 30<br />

2. Nichtrostender Stahl<br />

rostfreier<br />

Stahl<br />

HM-Sorte<br />

Breite „W“<br />

Radius „R“<br />

Vorschub f (mm/U)<br />

HC 3635<br />

3,00E 0,40 4,00E 0,40 4,00E 2,00 6,00E 0,40<br />

3,0 4,0 4,0 6,0<br />

0,40 0,40 2,00 0,40<br />

0,10 0,16 0,25 0,16 0,25 0,35 0,25 0,30 0,40 0,25 0,40 0,56<br />

600–750 120 100 80 110 100 60 100 90 80 130 90 50<br />

marten.<br />

900–1100 90 80 60 90 70 50 90 80 70 110 80 50<br />

austen. –600 90 80 70 90 80 70 90 90 80 110 80 50<br />

AIMF<br />

ISO<br />

P<br />

M<br />

K<br />

Schneideinsätze AIMF<br />

rostfreier<br />

Stahl<br />

HM-Sorte<br />

Vorschub f (mm/U)<br />

HC 3630<br />

0,05 0,1 0,15<br />

Werkstoff Festigkeit (N/mm 2 ) V C (m/min)<br />

1. Stahlwerkstoffe<br />

–500 145 130 120<br />

Stahl unlegiert<br />

500–650 130 120 105<br />

650–850 105 90 80<br />

–500 120 100 90<br />

Stahlguss<br />

500–650 95 80 70<br />

650–850 80 70 60<br />

–650 110 100 95<br />

650–850 100 90 85<br />

Stahl legiert<br />

850–1100 80 70 60<br />

1100–1250 75 65 55<br />

1250–1450 65 60 50<br />

2. Nichtrostender Stahl<br />

4. Gusswerkstoffe<br />

GG<br />

GGG<br />

GTW/GTS<br />

600–750 130 120 110<br />

marten.<br />

900–1100 90 75 65<br />

austen. 400–600 70 60 50<br />

- 180 HB 140 130 115<br />

- 250 HB 100 90 80<br />

- 160 HB 105 95 85<br />

- 250 HB 100 90 80<br />

110-145 HB 100 95 90<br />

200-250 HB 90 80 70<br />

Gebührenfreier Fax-Bestellservice: 0800 9813189<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!