05.01.2014 Aufrufe

HALFEN STÜTZENSCHUH

HALFEN STÜTZENSCHUH

HALFEN STÜTZENSCHUH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

l 2<br />

l<br />

<strong>HALFEN</strong> <strong>STÜTZENSCHUH</strong>-SYSTEM<br />

Ankerbolzen<br />

Stabanker Typ HAB MS<br />

<strong>HALFEN</strong> Ankerbolzen,<br />

einschließlich 2 Muttern +<br />

2 U-Scheiben<br />

<strong>HALFEN</strong> Ankerbolzen HAB MS bestehen aus 2 bis 4 gerippten Stabankern aus BSt 500S<br />

und einem angeschweißten Gewindeteil aus hochfestem Stahl. Die Verankerung erfolgt<br />

durch Übergreifungsstoß oder Verankerung gemäß Stahlbetonnormen; dadurch sind<br />

geringe Achs- und Randabstände möglich. Ankerbolzen HAB MS sind auf Anfrage auch<br />

mit gebogenen oder abgewinkelten Stabankern lieferbar.<br />

d 3<br />

d 1<br />

l 3<br />

Typenauswahl HAB MS<br />

Artikelbezeichn. Bestell-Nr. Länge<br />

Gewindeaussen-Ø<br />

d3<br />

[mm]<br />

HAB MS30-(36)<br />

0951.040-<br />

00003<br />

l<br />

[mm]<br />

1265<br />

l 2 min.<br />

[mm]<br />

1285<br />

Einbautiefe<br />

Gewindelänge<br />

l 3<br />

[mm]<br />

165<br />

Anzahl,<br />

Ø Ankerstäbe<br />

d 1<br />

[mm]<br />

4, Ø20<br />

Gewinde<br />

Ø<br />

d 3<br />

[mm]<br />

36<br />

Gewicht<br />

[kg/Stck]<br />

15,5<br />

HAB MS36<br />

00004<br />

1265<br />

1285<br />

165<br />

4, Ø20<br />

36<br />

15,5<br />

HAB MS39<br />

00005<br />

1415<br />

1630<br />

185<br />

3, Ø25<br />

39<br />

21,8<br />

HAB MS45<br />

00006<br />

1605<br />

1630<br />

195<br />

4, Ø25<br />

45<br />

30,5<br />

HAB MS52<br />

00007<br />

1670<br />

1690<br />

240<br />

4, Ø32<br />

52<br />

51,5<br />

Tragfähigkeit HAB MS<br />

Biegetragfähigkeit<br />

Ankeranordnung:<br />

Artikelbezeichn.<br />

Gewindeaussen-Ø<br />

d3<br />

[mm]<br />

HAB MS30-(36)<br />

HAB MS36<br />

HAB MS39<br />

HAB MS45<br />

HAB MS52<br />

Zug-/<br />

Drucktragfähigkeit<br />

Querzugtragfähigkeit<br />

NRd,s<br />

<br />

[kN]<br />

VRd,s<br />

[kN]<br />

M 0 Rk,s <br />

[Nm]<br />

436 * 235 * 3160*<br />

436 235 3160<br />

520 280 4130<br />

696 376 6390<br />

937 506 9980<br />

c 2 s 2 s 1<br />

Verankerung nach<br />

DIN 1045-1<br />

c 1 s 1 s 1<br />

3-fach<br />

4-fach<br />

Kombination mit Stützenschuh<br />

für Beton C 20/25 und Anwendung in Verbindung Stützenschuh HCC M siehe Seite 7.<br />

Trageigenschaften bei anderen Anwendungen bitte erfragen bei <strong>HALFEN</strong>-DEHA, Technische<br />

Beratung Stützenschuh HCC.<br />

Als Arbeitshilfe für den rechnerischen Nachweis der Verankerung im Beton mittels geraden<br />

Stabenden bietet <strong>HALFEN</strong>-DEHA die Bemessungssoftware HCC siehe Seiten 4 - 5.<br />

* Werte für Bolzen analog MS36<br />

Werkstoffe, Normen<br />

Stützenschuh<br />

HCC M<br />

Seite 7<br />

Ankerbolzen<br />

HAB MS<br />

Ankerbolzen<br />

Gewindeteil<br />

Sechskantmuttern<br />

• Stab-Ø d1<br />

20 bis 25 mm:Betonstahl BSt 500S, DIN 488-2<br />

• Stab-Ø d1 32 mm:Betonstahl BSt 500S nach allgem.<br />

bauaufsichtlicher Zulassung<br />

Hochfester Stahl, z.B. Imacro M gem. Werkstoffblatt MS Imacro<br />

Ø 36, Ø 39, Ø 45, Ø 52<br />

Festigkeitsklasse 10 nach DIN EN 20898-2<br />

U-Scheiben<br />

DIN EN ISO 7089, S355JO nach DIN EN 10025<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!