05.01.2014 Aufrufe

HALFEN STÜTZENSCHUH

HALFEN STÜTZENSCHUH

HALFEN STÜTZENSCHUH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

f<br />

<strong>HALFEN</strong> <strong>STÜTZENSCHUH</strong>-SYSTEM<br />

Stützenschuh<br />

Typ HCC M<br />

<strong>HALFEN</strong> Stützenschuh<br />

<strong>HALFEN</strong> Stützenschuhe HCC M sind Verbindungsteile zur Ausbildung von biegesteifen<br />

Stützeneinspannungen und Stützenstößen. Die biegesteife Verbindung ist sowohl im<br />

Montagezustand als auch im Endzustand wirksam. Die auftretenden Schnittkräfte<br />

werden über die <strong>HALFEN</strong> Ankerbolzen HAB MH (Kopfbolzen) oder HAB MS (Stabanker)<br />

L<br />

Typenauswahl HCC M Abmessungen, Einbaumaße [mm] Gewicht<br />

HAB-Ø d<br />

[mm] 3 - L <br />

[kg/<br />

[mm] 0950.010- B x K Ø T l a f Stück]<br />

Artikelbezeichn. Bestell-Nr.<br />

passend zu<br />

HCC M30-1200 00006 130 134 220 50 30 173 45 45 1050 50 165 18,0<br />

HCC M36-1650 00007 160 157 245 60 37 195 55 50 1000 55 165 30,0<br />

HCC M39-1650 00008 180 172 267 60 37 209 55 55 1000 55 185 39,0<br />

HCC M45-2070 00009 180 207 317 60 37 246 65 60 1460 65 195 69,0<br />

HCC M52-2290 00010 180 232 366 60 35 280 70 70 1450 70 240 98,0<br />

B <br />

l<br />

d 3<br />

a<br />

T<br />

Artikelbezeichn.<br />

Gewindeaussen-Ø<br />

d3<br />

[mm]<br />

HCC M30-1200<br />

Tragfähigkeit HCC M<br />

passende<br />

Ankerbolzen:<br />

HAB MH30<br />

m. Kopfbolzen<br />

Stabanker<br />

HAB MS30<br />

Bemessungswert<br />

Zugbeanspr.<br />

NRd<br />

[kN]<br />

299<br />

<br />

Nzul.<br />

[kN]<br />

199<br />

Max.<br />

Exzentrizität<br />

= Montagetoleranz<br />

e<br />

[mm]<br />

± 4,5<br />

Montagetoleranz e<br />

e<br />

HCC M36-1650<br />

HAB MH36<br />

HAB MS36<br />

436<br />

291<br />

± 9,5<br />

x<br />

K<br />

HCC M39-1650<br />

HCC M45-2070<br />

HAB MH39<br />

HAB MH45<br />

HAB MS39<br />

HAB MS45<br />

520<br />

696<br />

347<br />

464<br />

± 8<br />

±10<br />

Ankerbolzen<br />

Stützenschuh<br />

Ø<br />

HCC M52-2290<br />

HAB MH52 HAB MS52<br />

937<br />

625<br />

± 9<br />

E<br />

C<br />

E'<br />

D<br />

Kombination mit Ankerbolzen<br />

für Stützenbeton C 30/37 gem. Typenprüfung.<br />

Zulagebewehrung und Ausführung des Übergreifungsstoßes zur Stützenbewehrung Seite 12.<br />

Länge L für gute Verankerungsbedingungen (f bd × 0,7) bzw. VB I. Auf Anfrage auch für mäßige<br />

Verankerungsbedingungen bzw. VB II lieferbar.<br />

Maß B entspricht der Höhe des Aussparungskörpers (vgl. Seite 12).<br />

Für die Bemessung des Stützenanschlusses sind die Randbedingungen der Typenprüfung Nr. 03.30<br />

(für HCC) und der Zulassungen Z-21.5-1761 (für HAB) und Z-21.5-1758 (für HAB-M) zu beachten.<br />

Als Arbeitshilfe bietet <strong>HALFEN</strong>-DEHA die Bemessungssoftware HCC.<br />

Stützenschuh<br />

HCC M<br />

Werkstoffe, Normen<br />

Ankerbolzen<br />

HAB MH<br />

Seite 9<br />

Bodenplatte,<br />

Seitenbleche<br />

Betonstahl<br />

S355J2G3<br />

BSt 500S<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!