05.01.2014 Aufrufe

HALFEN HUC Universal Connection

HALFEN HUC Universal Connection

HALFEN HUC Universal Connection

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HALFEN</strong> <strong>HUC</strong> UNIVERSAL CONNECTION<br />

<strong>HALFEN</strong> HSC-B Stahlbauanschluss<br />

Entwurf und Bemessung nach Zulassung Z-15.6-284<br />

1. Primäre Spaltzug bewehrung<br />

Die primäre Spaltzugbewehrung ist<br />

jeweils in der Zug- und in der Druckzone<br />

direkt unterhalb der Muffen<br />

anzuordnen.<br />

Mindestdurchmesser für Bügel und Längsbewehrung<br />

HSC-B<br />

[mm]<br />

d sw,2<br />

[mm]<br />

d sl,edge<br />

[mm]<br />

d sl,bet<br />

[mm]<br />

16 6 ≥ 12 ≥ 10<br />

20 8 ≥ 12 ≥ 12<br />

25 12 ≥ 20 ≥ 20<br />

A sw,1 = 0,25 · V Ed S w<br />

· 1 – · 1,15<br />

n tot a ij,max f yk<br />

n tot = Gesamtanzahl der Schrauben<br />

S w = Schlüsselweite ,<br />

→ siehe Tabelle Seite 10<br />

a ij,max = maximaler Abstand zweier<br />

Muffen in einer Lage<br />

b c<br />

A sl,edge<br />

A sl,bet<br />

2. Sekundäre Spaltzugbewehrung<br />

Die sekundäre Spaltzugbewehrung<br />

ist unter Einhaltung von Mindestabständen<br />

im Bereich x sw unterhalb der<br />

Muffen anzuordnen, siehe Abbildung.<br />

Die Mindestbügeldurchmesser d sw,2<br />

nach Tabelle sind zu beachten.<br />

A sw,2,tie = 0,25 · V Ed<br />

2 · 1 – ∑a ij<br />

b col<br />

· 1,15<br />

f yk<br />

A sw,2,strut = 0,25 · V con,Ed · 1 – ∑a ij<br />

b col<br />

· 1,15<br />

f yk<br />

Zugzone (tie) Druckzone (strut)<br />

a ij<br />

10 5 10 5 Mindestabstände konstruktiv [cm]<br />

ij<br />

13<br />

xsw = 2/3 · bc xsw = 2/3 · bc<br />

a ij = Abstand zweier Muffen in<br />

einer Reihe<br />

b col = Breite des Stahlbetonbauteils<br />

V con,Ed = siehe Seite 12<br />

b col<br />

Längsbewehrung<br />

Im Stahlbetonelement ist muffenseitig<br />

mindestens die Längsbewehrung<br />

A sl,edge und A sl,bet anzuordnen, Mindestdurchmesser<br />

siehe Tabelle.<br />

Diese Bewehrung ist oberhalb und<br />

unterhalb des Stahlelementes zu verankern.<br />

Anordnung Spaltzugbewehrung, Längsbewehrung<br />

© 2010 <strong>HALFEN</strong> · <strong>HUC</strong> 10 · www.halfen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!