05.01.2014 Aufrufe

HALFEN HUC Universal Connection

HALFEN HUC Universal Connection

HALFEN HUC Universal Connection

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HALFEN</strong> HSC-B Stahlbauanschluss<br />

Die Vorteile auf einen Blick<br />

Der <strong>HALFEN</strong> HSC-B Stahlbauanschluss<br />

ist ein bauaufsichtlich zugelassenes<br />

Produkt, das Stahlbetonelemente und<br />

Stahlelemente kraftschlüssig miteinander<br />

verbindet.<br />

Der HSC-B Anschluss ist für große<br />

Kräfte ausgelegt. Normalkräfte,<br />

Querkräfte und Biegemomente – separat<br />

oder kombiniert – können sicher<br />

übertragen werden.<br />

Bauaufsichtlich<br />

DIBt<br />

Zul. Nr Z - 15.6-284<br />

zugelassen<br />

Komfortable Bemessung<br />

▪ Bauaufsichtliche Zulassung für alle<br />

Systemkomponenten<br />

▪ Tragfähigkeitsnachweis durch<br />

N-Q - Interaktionsdiagramme<br />

▪ Geringe Verankerungslänge zur<br />

sicheren Lasteinleitung auch bei<br />

dünnwandigen Elementen<br />

Zeit- und kosteneffektiv<br />

▪ Einfache Montage an der Schalung,<br />

mit Positionsplatte und Montageschrauben<br />

– keine Schalungsdurchdringungen<br />

notwendig<br />

▪ Keine Schweißarbeiten auf der<br />

Baustelle. Vorfertigung und Montage<br />

des Anschlussbauteils mit den 100%<br />

passgenauen, lasergeschnittenen<br />

Positions- und Stirnplatten<br />

▪ Befestigung der Stahlbauteile durch<br />

genormte Schrauben – benötigt<br />

keine Spezialwerkzeuge<br />

Flexible Planung<br />

▪ Vollwertiger Anschluss zur Aufnahme<br />

von Normal-, Querkräften und Biegemomenten<br />

▪ Auch für nicht vorwiegend ruhende<br />

Lasten geeignet<br />

▪ Einseitige und zweiseitige Anschlüsse,<br />

sowie abgebogene Verankerung<br />

möglich<br />

▪ Anzahl der HSC-B Stäbe beliebig;<br />

einlagig und mehrlagig zulässig<br />

▪ Flexibel beim Anschluss, es können<br />

Stahlkonsolen, oder – mittels der<br />

Stirnplatte – Stahlträger oder Fahnenbleche<br />

z. B. für das Stabsystem<br />

DETAN oder das Befestigen von<br />

Seilen, angeschlossen werden<br />

Nachhaltige Gebäudequalität<br />

▪ Langlebig durch optionalen<br />

Korrosionsschutz der Muffen.<br />

Ausführung: feuerverzinkt, galvanisch<br />

verzinkt oder Edelstahl A4<br />

▪ Schraubverbindung vereinfacht<br />

Gebäuderückbau und Baustoffrecycling<br />

Auch für nicht vorwiegend<br />

ruhende Lasten<br />

© 2010 <strong>HALFEN</strong> · <strong>HUC</strong> 10 · www.halfen.com 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!