07.01.2014 Aufrufe

Freitag, 03.08.2012 47. Jahrgang Nummer 31 - Hausen

Freitag, 03.08.2012 47. Jahrgang Nummer 31 - Hausen

Freitag, 03.08.2012 47. Jahrgang Nummer 31 - Hausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

!! Die Kinder müssen um 16.30 Uhr beim Brothaus abgeholt<br />

werden !!<br />

Nachtwanderung am 10. August 2012 von 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Feuerwehrhaus im Dekan-Drummer-Weg<br />

!! Die Kinder müssen um 21.30 Uhr wieder am Feuerwehrhaus<br />

abgeholt werden. !!<br />

Gefunden<br />

wurde ein schwarzes Schlüsselmäppchen und 2 Geldscheine.<br />

Abzuholen im Fundamt bei Herrn Schmitt, Zimmer 13.<br />

Wir gratulieren<br />

Zum 90. Geburtstag<br />

Frau Seubert Margareta, Burker Str. 22 <strong>Hausen</strong> OT Wimmelbach<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Franz Renker<br />

1. Bürgermeister<br />

Nachrichten anderer<br />

Stellen und Behörden<br />

Kulturamt des Landkreises Forchheim<br />

Der Kunreuther Kanzler Friedrich von Müller<br />

und Henriette sowie Julie und Caroline von Egloffstein in<br />

Weimar<br />

Das Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kultur<br />

im Forchheimer Land e.V. veranstaltet am Samstag, dem<br />

25.08.2012 um 19.30 Uhr in der Schlosskirche Egloffstein<br />

einen Vortrag mit musikalischer Umrahmung. Friedrich von<br />

Müller und die Damen von Egloffstein waren wichtige Persönlichkeiten<br />

der Goethezeit in Weimar. Der Weimarer Kanzler<br />

von Müller war Staatsvertreter bei der berühmten Zweikaiserzusammenkunft<br />

(Napoleon und der Zar Alexander von<br />

Russland) 1808 in Erfurt. Auf die große Zeit Weimars in der<br />

Klassik übten sie einen prägenden Einfluss aus. Das Referat<br />

wird umrahmt von Musiken der Klassik. Gespielt werden u.a.<br />

Werke von Franz Schubert. Vortrag durch den Kulturreferenten<br />

des Landkreises Toni Eckert mit musikalischer Umrahmung<br />

durch den Kulturpreisträger Andreas Grohmann und Uta<br />

Kremtz, Pirna. Karten (4,–/3,– Euro) sind im Vorverkauf beim<br />

Kulturamt des Landkreises Forchheim Tel. 09191-861045<br />

sowie in der Tourist-Info Egloffstein, Tel. 09197-202 und in<br />

Forchheim bei der Buchhandlung Streit (Tel. 09191-2408), der<br />

Bücherstube an der Martinskirche (Tel. 09191-14500), der Fa.<br />

Ticketservice Forchheim (Tel. 09191-320066) sowie an der<br />

Tageskasse (ab 19.00 Uhr) erhältlich. Weitere Informationen<br />

zur Konzertveranstaltung erhalten sie durch das Kulturamt<br />

des Landkreises Forchheim, Tel. 09191-861045 sowie im<br />

Internet unter www.forchheimer-kulturservice.de.<br />

Kulturamt des Landkreises Forchheim<br />

KJR Forchheim<br />

11. Integratives Zirkusfestival in <strong>Hausen</strong>/Wimmelbach<br />

Eine Erfolgsgeschichte geht in die bereits elfte Runde.<br />

Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung leben und<br />

trainieren eine Woche gemeinsam um am Ende eine große<br />

Vorstellung für bis zu 300 Zuschauer zu zeigen.<br />

Am Sonntag den 05.08.2012 startet das 11. Integrative<br />

Zirkusfestival des Kreisjugendringes Forchheim auf dem<br />

Sportplatz in Wimmelbach voll durch. Um 14.00 Uhr treffen<br />

die 50 junge Artistinnen und Artisten ein und bevölkern die<br />

kleine Zeltstadt. Diese wurde schon am vorangegangenen<br />

Wochenende von Helfer/-innen des SV Wimmelbach, der<br />

Gemeinde <strong>Hausen</strong>, der Eltern und des Kreisjugendringes<br />

errichtet um schon von Beginn an die richtigen Rahmenbedingungen<br />

für Leben und Training zu schaffen.<br />

Danach müssen sich vorbeikommende Radfahrer oder Spaziergänger<br />

in acht nehmen vor herumfliegenden „Diabolos“<br />

- springenden Kindern - und verschmusten Zirkushunden.<br />

Das Training ist im vollen Gange und es ist nicht ersichtlich<br />

wer eigentlich die Kinder mit Einschränkungen oder Behinderungen<br />

sind, denn fast alle sind neu in ihrer Disziplin<br />

und üben was das Zeug hält.<br />

Und es gibt viel zu üben für die Künstler/-innen: Seilartistik<br />

genauso wie Fakirtechnik - Clownnummern die Stunts unter<br />

der Zirkuskuppel am Trapez. Daneben sind die artistischen<br />

50 gemeinsam mit ihren Betreuer/-innen noch dabei das Ganze<br />

in eine Geschichte zu kleiden und die Dekoration zu fertigen.<br />

Kaum zu glauben was in einer Woche zu schaffen ist. Dennoch<br />

die Zeit ist kurz - schon am <strong>Freitag</strong> den 10.08.12 um 19.00 Uhr<br />

öffnet sich der Vorhang zur ersten Premierenvorstellung. Am<br />

Samstag den 11.08.2012 um 14.00 Uhr nochmals und dann<br />

ziehen der Zirkus und die Artisten weiter und gehen ihrer<br />

Wege.<br />

Bei den Vorstellungen aber erwarten den Besucher atemberaubende<br />

<strong>Nummer</strong>n in der Manege - leckeres Popcorn - Essen<br />

vom Grill und ein Stand mit Airbrushtattoos zur persönlichen<br />

Verschönerung.<br />

Infos unter www.kjr-forchheim.de<br />

Karten direkt an der Zirkuskasse: Erwachsene 5,00 €, Kinder<br />

ab 3 Jahre 4,00 € mit Ferien- oder FAMILIENpass 3,50 €<br />

Pack mer’s<br />

Christian Kohlert<br />

Kreisjugendpfleger<br />

„Textilien in allen Variationen“,<br />

gibt es bei Pack mer’s am Samstag, den 4. August 2012 von<br />

9.00 bis 13.00 Uhr.<br />

Geben Sie Ihrem Fenster ein neues Kleid, dem Tisch eine neue<br />

Decke, dem Sofa ein buntes Kissen. Lassen Sie sich einfach<br />

inspirieren zum Dekorieren!<br />

Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Gardinen, Tisch- und<br />

Bettwäsche, Dekorationen, Kissen und was alles noch geeignet<br />

ist, Ihr Heim zu verschönern.<br />

Damit aus Ihren Träumen auch Wirklichkeit werden kann,<br />

gibt es alles aus Stoff an diesem Tag zu einfach traumhaften<br />

Preisen!<br />

Wohnungsauflösungen und Hausräumungen besenrein nach<br />

Vorbesichtigung und Terminabsprache.<br />

Das Pack mer’s Team freut sich auf Ihren Besuch!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!