07.01.2014 Aufrufe

Freitag, 03.08.2012 47. Jahrgang Nummer 31 - Hausen

Freitag, 03.08.2012 47. Jahrgang Nummer 31 - Hausen

Freitag, 03.08.2012 47. Jahrgang Nummer 31 - Hausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bitte melden Sie sich auch an, wenn Sie z.B. nur einen Teil der<br />

Strecke mitfahren oder nicht übernachten.<br />

Herzliche Wallfahrergrüße<br />

Wohnungssuche<br />

Unser neuer Gemeindereferent ab 1. September, Herr Christian<br />

Deuber, sucht noch immer dringend eine Wohnung in unserem<br />

Pfarreien-Verbund.<br />

Gesucht wird eine günstige 2-3 Zimmer Wohnung in Heroldsbach/<strong>Hausen</strong><br />

und Umgebung ab ca. 15.08.<br />

Schön wäre es (aber nicht Bedingung), wenn eine Küche,<br />

Balkon und KfZ-Stellplatz vorhanden wäre.<br />

Falls Sie, liebe Gemeindemitglieder, von einer solchen Wohnung<br />

Kenntnis haben oder vielleicht selbst eine solche vermieten<br />

möchten, dann melden Sie sich bitte direkt bei ihm unter:<br />

0176/23 19 29 20 oder im Pfarramt in Heroldsbach.<br />

Vielen herzlichen Dank!<br />

Pfarrfahrt des Pfarreienverbundes<br />

Heroldsbach-<strong>Hausen</strong><br />

Termin der Pfarrfahrt: Samstag, der 8. September 2012.<br />

Reiseziel ist unsere Bistumsstadt Bamberg aus Anlass des<br />

tausendjährigen Domjubiläums und der Landesgartenschau<br />

mit einem hohen Erlebniswert. Wir haben folgendes Reiseprogramm<br />

vorgesehen:<br />

ca. 9 Uhr Domführung, wo wir auch verborgene Orte im Dom,<br />

die sonst für den Besucher unzugänglich sind, entdecken können,<br />

kombiniert mit der Besichtigung des Domschatzes, wo<br />

wir die Nachbildung der Heinrichskrone, ein großartiges<br />

Kunstwerk bestaunen können. Dauer der Führung ca. 90<br />

Minuten.<br />

11.30 Uhr Hafenrundfahrt<br />

Einstieg am Kranen, Dauer der Schifffahrt ca. 1 Stunde,<br />

Ausstieg am Gelände der Landesgartenschau.<br />

ca. 12.30 Uhr Besuch der Landesgartenschau mit Möglichkeit<br />

sich zu stärken und zu regenerieren und sich umzuschauen.<br />

14.30 Uhr Beginn der Führung in der Landesgartenschau<br />

Treffpunkt am Pavillion „Stadt Land Leute“-Eingangsbereich.<br />

Versierte Gästeführer zeigen uns verborgene Schätze und vermitteln<br />

uns Hintergründe zum Gelände, zur Geschichte und<br />

zu den Pflanzungen. Dauer der Führung ca. 2 Stunden.<br />

16.30 Uhr - ca. 18 Uhr Selbständiges Erkunden und Bestaunen<br />

des Gartenschauareals<br />

18.15 Uhr Abfahrt mit dem Bus ins herrliche Aischtal zum<br />

gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Rittmayer.<br />

Das Busunternehmen Kraus Heroldsbach bringt uns zu<br />

unserem Reiseziel, fährt uns zum Domberg mit Sondergenehmigung<br />

hoch und holt uns am Landesgartenschaugelände<br />

ab.<br />

Der Fahrpreis mit sämtlichen Führungen und Eintritten<br />

beträgt 39,00 Euro.<br />

Die Anmeldung nimmt ab sofort das Pfarrbüro entgegen. Tel.<br />

09190/994930 Heroldsbach - 09191/615332 <strong>Hausen</strong>.<br />

Platzreservierung je nach Anmeldungseingang.<br />

-Änderungen vorbehalten-<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Rita Lindenberger<br />

und Klaus Wenkemann<br />

St. Laurentius Wimmelbach<br />

Zur Kirchen- und Kirchplatzreinigung in Wimmelbach sind<br />

gebeten am <strong>03.08.2012</strong> die Bewohner der Waldstr. 8 und Dorfstr.<br />

15.<br />

Evangelisch Lutherische<br />

Kirchengemeinde St. Johannis<br />

Forchheim<br />

Evang.-Luth. Pfarramt St. Johannis<br />

Zweibrückenstraße 38, 91301 Forchheim<br />

Tel. 09191-72 79 17 – FAX 09191- 72 79 19<br />

Email: pfarramt.stjohannis.fo@elkb.de<br />

Internet: www.forchheim-stjohannis.com<br />

Büro: Mo. Di. Fr. 9.00 - 11. 30 Uhr; Do. 14 - 17 Uhr<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen vom 28.07 - <strong>03.08.2012</strong><br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 05.08.<br />

09.30 Uhr Gottesdienst (Düfel)<br />

Regelmäßige Termine und Veranstaltungen<br />

Donnerstag, 09.08.<br />

14.30 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Hemhofen<br />

Pfarramt Hemhofen: Heppstädter Weg 6, 91334 Hemhofen,<br />

Tel. 0 91 95/23 36 - Fax: 0 91 95/21 95<br />

www.hemhofen-evangelisch.de<br />

pfarramt.hemhofen@elkb.de<br />

Öffnungszeiten Pfarramtsbüro:<br />

Di., Do., Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr, Mi.: 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Pfr. Thomas und Pfrin. Ingrid Koschnitzke, Heppstädter<br />

Weg 6, Hemhofen, Tel. 09195/2336<br />

II. Pfarrstelle: Pfr. Matthias und Pfrin. Ulrike Lorentz, Wallweg<br />

11, Röttenbach, Tel. 09195/3489<br />

Vikar Dr. Manuél Ceglarek, Flurstr. 2, Hemhofen, Tel. 09195/<br />

8899941<br />

Ev. Montessori Kinderhaus, Wallweg 11, Röttenbach, Tel.<br />

0 91 95/40 95, Leitung: Anja Hellmuth<br />

Evangelische Gemeindewohnung Heroldsbach, Ringstr. 39,<br />

Tel. 09190/997812<br />

Sonntag, 5. August 2012, Sonntag nach Trinitatis<br />

09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Heilandskirche<br />

Hemhofen (Prädikant Heinrich Plawer)<br />

11.00 Uhr Gottesdienst im Franziskushaus Röttenbach<br />

(Prädikant Heinrich Plawer)<br />

Die Gruppen und Kreise treffen sich während der Ferien nach<br />

Vereinbarung!<br />

Kirchenvorstandswahl 2012<br />

„Ich glaub. Ich wähl“<br />

Am 21. Oktober 2012 sind Sie, liebe Gemeinde, aufgerufen,<br />

einen neuen Kirchenvorstand für unsere Gemeinde zu wählen.<br />

Nach der Bekanntgabe des endgültigen Wahlvorschlags<br />

in den Gottesdiensten und Amtsblättern haben sich etliche<br />

von Ihnen nach den 13 Frauen und Männern erkundigt, die<br />

kandidieren. In einer weitläufigen Kirchengemeinde wie<br />

der unseren kann nicht jeder jeden kennen. Deshalb werden<br />

sich die Kandidatinnen und Kandidaten aus Hemhofen,<br />

Heroldsbach und Röttenbach in einer Extraausgabe des<br />

Gemeindebriefs präsentieren. Diese Extraausgabe wird nach<br />

den Sommerferien an Sie verteilt werden.<br />

Weiter werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten<br />

im Gottesdienst am 23. September um 9.30 Uhr in der<br />

Heilandskirche Hemhofen persönlich vorstellen. Beim anschließenden<br />

Kirchenkaffee haben Sie, liebe Gemeinde,<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!