07.01.2014 Aufrufe

Modulhandbuch - Hochschule Ingolstadt

Modulhandbuch - Hochschule Ingolstadt

Modulhandbuch - Hochschule Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAKULTÄT WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN<br />

MODULHANDBUCH BACHELOR INTERNATIONALES HANDELSMANAGEMENT<br />

Voraussetzungen für die Teilnahme<br />

Verwendbarkeit des Moduls innerhalb des<br />

eigenen sowie für andere Studiengänge<br />

Gesamtarbeitsaufwand und seine<br />

Zusammensetzung<br />

Art der Prüfung/ Voraussetzung für die<br />

Vergabe von Leistungspunkten<br />

Übung<br />

Die Teilnahme in 1.8.1 Buchführung ist Voraussetzung<br />

für 1.8.2<br />

Anrechenbar für Bilanzierung und Jahresabschluss im<br />

Studiengang Betriebswirtschaft.<br />

Veranstaltung<br />

(SU, Ü, prA,)<br />

SWS ECTS Präsenzzeit<br />

WBT<br />

Selbststudium<br />

gesamt<br />

SU/Ü 6 6 69 h 81 h 150 h<br />

Schriftliche Prüfung, 120 min.<br />

Hilfsmittel: unprogrammierbarer Taschenrechner,<br />

unkommentiertes Handelsgesetzbuch (HGB);<br />

Gewichtung der Einzelleistung in der<br />

Gesamtnote<br />

Sonstiges<br />

3%<br />

Ein Literaturstudium wird empfohlen, die Vor- und<br />

Nachbereitung der Vorlesung ist Grundvoraussetzung<br />

zum erfolgreichen Bestehen der schriftlichen Prüfung.<br />

Literaturempfehlung<br />

1.8.1 Buchführung - Ulrich Döring: Buchhaltung und Jahresabschluss,<br />

Schmidt Erich Verlag, 12.Auflage 2011<br />

- Bornhofen/ Bornhofen/ Meyer: Buchführung 1 –<br />

1.8.2 Bilanzierung und Jahresabschluss Pflichtlektüre:<br />

Grundlagen der Buchführung für Industrie und<br />

Handelsbetriebe, Gabler Verlag, 23. Auflage 2011<br />

- Bitte in die Vorlesung ein aktuelles HGB mitbringen.<br />

- Buchholz: Grundzüge des Jahresabschlusses nach<br />

HGB und IFRS,<br />

aktuelle Auflage, Vahlen-Verlag, München.<br />

- Handelsgesetzbuch (HGB), aktuelle Auflage.<br />

Weiterführende Literatur:<br />

- Coenenberg: Jahresabschluss und<br />

Jahresabschlussanalyse,<br />

aktuelle Auflage, Verlag Schäffer-Poeschel,<br />

Stuttgart.<br />

- Gräfer/Schneider: Rechnungslegung, Bilanzierung<br />

und Bewertung nach HGB/IFRS, aktuelle Auflage,<br />

NWB-Verlag, Herne/Berlin.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!