07.01.2014 Aufrufe

Modulhandbuch - Hochschule Ingolstadt

Modulhandbuch - Hochschule Ingolstadt

Modulhandbuch - Hochschule Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAKULTÄT WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN<br />

MODULHANDBUCH BACHELOR INTERNATIONALES HANDELSMANAGEMENT<br />

4. und 5. Semester<br />

1 2 3 4 5 6 8<br />

Lfd. Nr. Fach SWS Art der<br />

Lehrveranstaltung<br />

Zulassung<br />

svorausset<br />

zung<br />

Punkte<br />

in ECTS<br />

Angebot im<br />

2.1 Strategisches Handelsmanagement 4 SU/Ü 5 WS/SS<br />

2.2 Internationalisierung im Handel 6 SU/Ü 6 WS/SS<br />

2.3 Marken- und Kommunikationsmanagement 4 SU/Ü 5 WS/SS<br />

2.4 Sortiments- und Servicemanagement 4 SU/Ü 5 WS/SS<br />

2.5 E-Commerce und Neue Medien 4 SU/Ü 5 WS/SS<br />

2.6 Multi-Channel-Management & Pricing 4 SU/Ü 5 WS/SS<br />

2.7 Projekt im Handelsmanagement 4 Ü 6 WS/SS<br />

2.8 Handelslogistik 4 SU/Ü 6 WS/SS<br />

2.9 Handelscontrolling 4 SU/Ü 5 WS/SS<br />

2.10 Standort-, Immobilien- und Facility Management 4 SU/Ü 5 WS/SS<br />

2.11 Einkaufs- und Beschaffungsmanagement 4 SU/Ü 5 WS/SS<br />

2.15.1 Methoden des wissenschaftliches Arbeitens 1 SU/Ü SS<br />

2.14. Wahlpflichtmodul [1]<br />

6. Semester<br />

Das praktische Studiensemester findet in den jeweiligen Unternehmen statt.<br />

(siehe Ausbildungsplan für die praktischen Studienzeiten).<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!