09.01.2014 Aufrufe

Soltau - Heide Kurier

Soltau - Heide Kurier

Soltau - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 26. Juni 2013 heide kurier<br />

Seite 7<br />

lokalsport<br />

Wahlwettkampf in Bispingen<br />

57 Turnerinnen aus sieben Vereinen bei VfL Luhetal am Start<br />

57 Turnerinnen aus sieben Vereinen waren beim Gerätewahlwettkampf des NTB <strong>Heide</strong>kreises am Start.<br />

BISPINGEN. Insgesamt 57 Turnerinnen<br />

aus sieben Vereinen waren Fazit: „Es ist schön die eigene Freu-<br />

P6. Hier konnte sich Lea Sophie<br />

Wettkämpfe, zieht Fiß ein positives gang 2003/2004 im Wettkampf P3-<br />

kürzlich in Bispingen beim Kreis- de am Turnen weiterzugeben.“ In all Hohenhausen vom MTV <strong>Soltau</strong> mit<br />

Gerätewahlwettkampf des NTB <strong>Heide</strong>kreises<br />

am Start. Der VfL Luhetal tolle Kinder in den Hallen erleben und gefolgt von Alexa Obenauer (MTV<br />

den Jahren habe sie immer wieder 57,45 Punkte. an die Spitze setzen,<br />

fungierte als Ausrichter und schickte<br />

mit elf Turnerinnen die ganze als Belohnung für das Ehrenamt mit Luana Paschen (Breloher SC, 56,25<br />

deren Freude und Spaß am Turnen Schwarmstedt, 56,90 Punkte) und<br />

Mannschaft ins Rennen. Trotz der nach Hause nehmen dürfen. „Schön, Punkte). Im Wettkampf P3-P6, Jahrgang<br />

2001/2002 war wieder der VfL<br />

kleinen Halle konnte der Wettkampf daß wir zusammen den NTB <strong>Heide</strong>kreis<br />

bewegt haben“, hob Fiß die jah-<br />

Luhetal an der Spitze. Marie Tödter<br />

in einem Durchgang stattfinden. Die<br />

fehlenden Geräte wurden am Tag relange gute Zusammenarbeit mit mit 56,75 Punkte. belegte den ersten<br />

vorher aus <strong>Soltau</strong> geholt und so war Trainern und Kampfrichtern hervor. Platz, auf Platz 2 kam Clara Wirtz mit<br />

die Halle bestens ausgestattet.<br />

56,00 Punkten vom MTV Schwarmstedt,<br />

gefolgt von Leonie Sophie<br />

Dann durften sich die Turnerinnen<br />

Die Fachwartin im Gerätturnen, bewegen und an den vier Geräten an<br />

Yamak mit 55,30 Punkte.<br />

Katja Fiß, begrüßte im Namen des den Start gehen: Im Wettkampf P2-<br />

NTB <strong>Heide</strong>kreises, die Kinder und P5, Jahrgang 2005/2006 gingen die Den Wettkampf P3-P6 im Jahrgang<br />

1999/2000 trugen zwei<br />

mitgereisten Eltern und gab einführend<br />

ein paar Erklärungen zum Hier konnte sich Masha Franitzek mit Schwarmstedter Mädels unter sich<br />

jüngsten Turnerinnen an den Start.<br />

Ablauf und der Organisation. Wie 52,15 Punkten an die Spitze setzen aus. Leah Backsmann konnte mit<br />

immer ist der Wahlwettkampf für einige<br />

Turnerinnen der erste Einstieg ins Ausrichter VfL Luhetal. Marie Hartig, kameradin Anna Blanke (51,65 Punk-<br />

und so ging der erste Platz an den 55,25 Punkte sich vor ihre Vereins-<br />

Wettkampfleben.<br />

auch Vfl Luhetal erturnte den 2. Platz te) setzen. Alleine am Start war im<br />

(51,20 Punkte) und über den dritten Wettkampf P5-P8 Jahrgang<br />

Für Katja Fiß sollte dieses aber der<br />

Platz freute sich Amelie Dageförde 2002/2001, Elisabeth Oevermann<br />

letzte Wettkampf sein den sie für den<br />

vom MTV <strong>Soltau</strong> mit 50,10 Punkte. und erturnte 55,55 Punkte. Dem<br />

NTB <strong>Heide</strong>kreis leitet. Sie erklärte<br />

Im Wettkampf P3-P6, Jahrgang Wettkampf P5-P8 Jahrgang<br />

noch einmal öffentlich ihren Rücktritt<br />

2005/2006 waren vier Turnerinnen 2000/1999 stellten sich acht Turnerinnen.<br />

Annika Mayer vom MTV Sol-<br />

und den Wunsch den Posten der<br />

am Start. Die ersten Plätze gingen<br />

Fachwartin nach rund 15 Jahren nun<br />

hier an Melina Kösling (Vfl Luhetal, tau errang mit 58,35 Punkte. den<br />

abzugeben mit „einem lachenden<br />

55,60 Punkte), Pia Große-Lümern ersten Platz vor Mercedes Stork vom<br />

und ein weinenden Auge“, so die<br />

(MTV <strong>Soltau</strong>, 54,55 Punkte) und Minja SV Munster ( 58,30 Punkte), Platz 3<br />

Worte der scheidenden Fachwartin.<br />

Paschen (Breloher SC, 52,65 Punkte).<br />

Das stärkste Teilnehmerfeld mit auch MTV <strong>Soltau</strong>. Nur eine Fußspit-<br />

ging an Nora Willenbockel (57,95)<br />

Trotz der vielen Arbeit in der Vorbereitung<br />

auf die Ausrichtung der rund 17 Mädchen viel auf den Jahrze<br />

trennte Lucy Kelch mit 57,70<br />

„Powermänner“ auf Tour<br />

Gruppe des Breloher SC unterwegs bei Gegenwind<br />

Die Gruppe nach der Ankunft vor dem BSC-Heim: (hinten v. li.) Heinz Wagner, Winfried Henkel, Dietmar Wessel,<br />

Wilfried Rorig, Peter Mieruch, Dieter Schröder, Günter Brodowski und Wolfgang Seehagel sowie (vorn v.<br />

li.) Manfred Hehn, Thomas Blaser, Gerd Geiseler und Hartwich Mienert.<br />

BRELOH. Gegenwind erlebten<br />

kürzlich die „Powermänner“ bei ihrer<br />

Fahrradtour: Kürzlich starteten<br />

die elf Männer der Gruppe „Powerman“<br />

des Breloher SC zu einer viertägigen<br />

Fahrt.<br />

Da der „Erixx“ nicht alle Fahrräder<br />

transportieren konnte, mußte die<br />

Gruppe bis Uelzen fahren und von<br />

dort in zweieinhalb Stunden mit dem<br />

Zug bis Kiel. Einige große Fähren und<br />

die Gorch Fock gab es in der Kieler<br />

Förde zu bestaunen. Bis zum ersten<br />

Hotel in Rendsburg radelten die<br />

Männer bei strammem Gegenwind,<br />

begleitet von einem Kreuzfahrschiff,<br />

am Nord-Ostsee-Kanal entlang.<br />

Am zweiten Tag mußten die Teilnehmer<br />

aufgrund eines Schadens einen<br />

kleinen Umweg über Albersdorf<br />

machen. Auf der windgeschützteren<br />

Nordseite des Kanals erreichte die<br />

Gruppe dann Brunsbüttel. Den<br />

Abend ließen die Männer später mit<br />

bester Aussicht auf die Elbe ausklingen.<br />

Am dritten Tag fuhren die<br />

Radler dann wieder bei starkem Gegenwind<br />

bis Glückstadt, setzten mit<br />

der Fähre über die Elbe und erreichten<br />

nach einer Regenpause Steinkirchen<br />

im Alten Land.<br />

Gut gelaunt ging es am Sonntag<br />

über York, Buxtehude, Tostedt und<br />

die <strong>Heide</strong> zurück nach Breloh. Nach<br />

insgesamt 325 erlebnisreichen Kilometern<br />

und der Begrüßung durch<br />

den ersten Vorsitzende, Heinz Wagner,<br />

klang die Tour in geselliger Runde<br />

aus.<br />

Punkte auf Platz 4 von ihrer Vereinskollegin.<br />

Im Wettkampf P5-P8 Jahrgang<br />

1998/1997 machten die zwei<br />

ältesten Turnerinnen, unter sich die<br />

ersten Plätze aus. Lena Moritz vom<br />

Breloher SC erturnte 63,50 Punkte.<br />

und konnte sich vor Carlotta van´t<br />

Noordende vom VfL Luhetal (60,45<br />

Punkte) setzen.<br />

Auch die Ausrichterin Ursula Loos<br />

vom VfL Luhetal richtet am Ende<br />

noch ein Dankesworte an Katja Fiß:<br />

Sie zog ein Resümee der letzten 15<br />

Jahre und kam auch zu dem Schluß,<br />

seitdem sie zu Wettkämpfen fahre,<br />

erlebe sie Katja Fiß aktiv in der Wettkampforganisation,<br />

es werde schwer<br />

diese Lücke zu füllen. Mit dem<br />

Spruch „Wir sind der Meinung, Du<br />

bist Spitze“, den Katja Fiß im Rahmen<br />

der Siegerehrung „eingeführt“<br />

hatte, durfte sie dann auch mal aufs<br />

Siegertreppchen. Hier zogen die<br />

Kampfrichter, Trainer und einige Turnerinnen<br />

an ihr vorbei und überreichten<br />

ihr jeder ein Rose zum Dank.<br />

Der nächste Kreiswettkampf steht<br />

übrigens für November an, hier werden<br />

sich dann die Turnerinnen dem<br />

Mannschaftswettkampf stellen.<br />

Zumba<br />

HERMANNSBURG. Nach dem erfolgreichen<br />

Einführungskursus nimmt<br />

der TuS Hermannsburg das Angebot<br />

„Zumba“ in das ständige Programm<br />

auf: Aktuelle rhythmische Musik ist<br />

die Grundlage für diese neue Sportart<br />

bei der tänzerische Bewegungsformen<br />

und gymnastische Elemente<br />

miteinander verbunden werden.<br />

Nach den Sommerferien, beginnend<br />

ab 14. August, gehört Zumba zum<br />

ständigen Sportangebot des TuS<br />

Hermannsburg. Die Übungszeiten<br />

sind unverändert mittwochs von<br />

19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Christian-Schul-Turnhalle.<br />

Als Übungsleiterin<br />

steht weiterhin Annika Huget<br />

als lizensierte Zumba-Instruktorin zur<br />

Verfügung. Jedes TuS-Mitglied kann<br />

dieses Angebot und natürlich die vielen<br />

anderen Fitness-Angebote des<br />

Vereins ohne zusätzliche Beiträge<br />

nutzen. Infos gibt es im Internet unter<br />

www.tus-hermannsburg.de.<br />

stellenmarkt<br />

HGS-Melcher sucht flexible Aushilfe<br />

für Gartenarbeit in Schneverdingen<br />

stundenweise auf 450.-<br />

€ Basis. Mobil 01 74 - 2 19 19 22<br />

FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE<br />

(M/W) GESUCHT für den Verkauf<br />

in unserer Filiale in <strong>Soltau</strong> (bis<br />

EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse<br />

bewerben Sie sich bitte telefonisch<br />

unter 0 51 91 / 97 77 57 bei<br />

unserer Teamleitung Frau Galuba.<br />

Im Falle von schriftlichen Bewerbungen<br />

senden Sie bitte nur Kopien<br />

(keine Mappen), da nach Abschluss<br />

des Auswahlverfahrens alle<br />

Unterlagen vernichtet werden<br />

und keine Rücksendung erfolgt.<br />

Takko Fashion, Am Westerfeld 7,<br />

29614 <strong>Soltau</strong><br />

Mitarbeiter/in im Speditionsbüro<br />

ab 1.7.2013 mit guten PC und<br />

engl. Kenntnissen. Ihre Bewerbung<br />

bitte ausschließlich nur an E-Mail:<br />

bioenergie2000@aol.com<br />

www.klaus-rundt.de<br />

PRODUKTIONSHELFER/IN<br />

DRINGEND gesucht! Wir suchen<br />

ab sofort Produktionshelfer/in<br />

für <strong>Soltau</strong> und Umgebung.<br />

Schichtbereitschaft wird<br />

vorausgesetzt. Möglichst mit FS<br />

und PKW. Wir bieten: 8,19 €/<br />

Std. brutto zzgl. Nachtschichtund<br />

Sonntagszulage. Wir informieren<br />

Sie gern: DEKRA Arbeit<br />

GmbH, Wilhelmstraße 10a,<br />

29614 <strong>Soltau</strong>, Telefon: 05191-<br />

967676<br />

SoVD grillt<br />

MUNSTER. Zum Info- und Klönnachmittag<br />

lädt der SoVD-Ortsverband<br />

Munster am 3. Juli um 16 Uhr<br />

ins Hotel Lüneburger Hof in Munster<br />

ein. Anschließend wird bei Grillgut<br />

und Getränken in gemütlicher Runde<br />

geplaudert und geklönt. Anmeldungen<br />

nimmt das Hotel unter den<br />

Rufnummern (05192) 982990 und<br />

10332 nur bis zum 1. Juli entgegen.<br />

Riebesehl stellt aus<br />

Ihre Liebe zur Malerei entdeckte Helga Riebesehl bereits in ihrer Kindheit.<br />

Als Autodidaktin entwickelte sie sich ständig weiter, zeichnete und<br />

malte in Öl oder Acryl viele Portraits für Familie und Freunde. Dabei verteilten<br />

sich ihre Bilder um die halbe Welt. Menschen und Landschaften<br />

und die Bedeutung hinter dem Bild entwickelte sie zu ihren Lieblingsmotiven:<br />

„Es ist für mich das Schönste, dem Bild eine Seele zu geben.<br />

Dadurch wird jedes Bild etwas Besonderes“ so die Künstlerin. Am Sonnabend,<br />

dem 29. Juni, um 16 Uhr wird ihre Ausstellung „Menschen und<br />

Landschaften“ beim Kulturverein Schneverdingen in der Kulturstellmacherei,<br />

Oststraße 31, eröffnet. Ihre Werke sind dann bis Sonntag, den 21.<br />

Juli, zu den gewohnten Öffnungszeiten der Kulturstellmacherei sowie<br />

sonntags von 15 bis 17 Uhr zu sehen.<br />

JEANS-AKTION<br />

25 %<br />

Rabatt! rabatt !<br />

Schneverdingen • Verdener Str. 27 • (05193) 1292<br />

Modehaus J.C.v.d. Lieth<br />

Taxifahrer/in<br />

zur Aushilfe gesucht.<br />

Kleinschmidt’s Busreisen<br />

05193-98080<br />

Flex. Verkäuferin auf 400.- €<br />

Basis, sowie in TZ ca. 18 Std./<br />

W. f. Fil. nach Schneverdingen<br />

ges. (keine Stud.). Tel. 08031 -<br />

381200, Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr!<br />

Kraftfahrer gesucht<br />

zur Aushilfe, FS Kl. CE/alt 2,<br />

gern Frührentner/in.<br />

Fa. Obenauf Transporte<br />

(0 51 91) 9866 55<br />

Zwei Verletzte<br />

SOLTAU. Ein 39jähriger <strong>Soltau</strong>er<br />

kam am Samstag gegen 15.15 Uhr<br />

auf der B 71 bei Wiedingen mit seinem<br />

BMW von der Fahrbahn ab und<br />

kollidierte mit einem Baum. Durch die<br />

Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug<br />

gedreht und blieb auf der linken<br />

Fahrzeugseite liegen. Der Fahrer<br />

und seine schwangere Beifahrerin erlitten<br />

leichte Verletzungen.<br />

vom 26.6. bis 29.6.2013<br />

&<br />

Wir bieten Ihnen eine Teil-/Vollzeitstelle als WC-<br />

Aufsicht/Saalreiniger (m/w) im Raum Bispingen<br />

an. (Pkw erforderlich) Tel. Mo.-Fr. 0 43 22-<br />

1003 oder Sa. - So. 0151-42214242<br />

Reinigungskräfte mit Erfahrung für<br />

ein Schlüsselobjekt in Wietzendorf<br />

(Mo.- Fr.) sowie als Krankheits- und<br />

Urlaubsvertretung in <strong>Soltau</strong> auf geringfügiger<br />

Basis gesucht. Haben<br />

Sie Interesse, dann rufen Sie bitte<br />

an: Fonville GmbH, Frau Uschi<br />

Gellert, 0170 - 3442466 oder Frau<br />

Ina Kösling, 05194 - 6740<br />

sacura vermittelt freiberufliche<br />

Pflegekräfte. Infos unter<br />

www.sacura-vermittlung.de<br />

oder 0 88 56 / 80 30 21 10<br />

Wir suchen<br />

zuverlässige<br />

Verteiler (m/w)<br />

für das gesamte Verbreitungsgebiet<br />

als Urlaubsvertretungen<br />

05191-<br />

98320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!