09.01.2014 Aufrufe

Die Brücke ist eröffnet - Heiligenhafen

Die Brücke ist eröffnet - Heiligenhafen

Die Brücke ist eröffnet - Heiligenhafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6<br />

<strong>Heiligenhafen</strong>HOTELPROJEKTE<br />

PRIMUS IMMOBILIEN AG ALS BAUHERR GEWONNEN<br />

Ferienhäuser mit Hafenflair<br />

<strong>Die</strong> „Ampelphasen“, die die vier großen Projektschritte für<br />

das Marina-Resort <strong>Heiligenhafen</strong> regeln, haben wieder einmal<br />

die Wunschfarbe Grün erreicht. Nach Vollendung der<br />

Erlebnis-Seebrücke befindet sich jetzt der zweite Projektbaustein<br />

am Start: <strong>Die</strong> neue, parallel zum Yachthafen geplante<br />

Ferienhaussiedlung.<br />

Das Marina-Resort <strong>Heiligenhafen</strong> als<br />

Bindeglied zur Seebrücke.<br />

<strong>Die</strong> Beschreibung der Anlage in einer ersten<br />

öffentlichen Publikation zum Gesamtprojekt<br />

„Marina-Resort“ ließ schon vor<br />

rund zwei Jahren Gutes ahnen: „Ungestört<br />

in den eigenen vier Wänden Urlaub machen<br />

und doch inmitten eines pulsierenden<br />

Hafentreibens sehen und gesehen werden…“,<br />

weckte die damalige Textskizze bereits<br />

viel Neugier und Vorfreude auf das<br />

Bauvorhaben. „<strong>Die</strong> Feriensiedlung befindet<br />

sich fünf Gehminuten vom Strand, vom Fischereihafen<br />

und von der Altstadt entfernt“,<br />

kre<strong>ist</strong>e die Beschreibung zunächst<br />

vor allem um die zu erwartenden Vorzüge.<br />

Mittlerweile sind aus den Ideen und planerischen<br />

Vorgaben die lang ersehnten<br />

Fakten geworden. „Wir sind froh,<br />

nach langen Verhandlungen einen<br />

renommierten Partner für diesen<br />

zweiten Projektbaustein gefunden<br />

zu haben“, freut sich der<br />

Geschäftsführer der HVB (<strong>Heiligenhafen</strong>er<br />

Verkehrsbetriebe),<br />

Manfred Wohnrade,<br />

über den Abschluss der<br />

Grundstücksverhandlungen.<br />

Der Kaufvertrag <strong>ist</strong> unterschrieben,<br />

der architektonische<br />

Part weit fortgeschritten,<br />

der Baubeginn – so die zuständigen<br />

Behörden mitspielen – für<br />

Herbst 2013 in Aussicht gestellt.<br />

<strong>Die</strong> Realisierung der Ferienhausanlage<br />

liegt jetzt in Händen der<br />

PRIMUS Immobilien AG, die sich als<br />

Investor und Bauherr für das Projekt<br />

engagiert. „Das Unternehmen <strong>ist</strong> seit Beginn<br />

der 1990er Jahre als Projektentwicklungs-<br />

und Bauträgergesellschaft erfolgreich“,<br />

betont Manfred Wohnrade. Das<br />

Hauptaugenmerk der Firma mit Standorten<br />

in Berlin, Köln und Weimar richte sich „auf<br />

Wohnimmobilien mit gehobenem Qualitätsanspruch“.<br />

Auch im Ostseeraum habe<br />

„PRIMUS bereits mehrere Projekte optimal<br />

realisiert“.<br />

Der in <strong>Heiligenhafen</strong> entwickelten Grundidee<br />

folgend, versteht auch der neue Bauherr<br />

das Marina-Resort als „Bindeglied zwischen<br />

der Seebrücke und der<br />

bauung, die in einem dritten und vierten<br />

Schritt noch um ein Vier-Sterne Superior<br />

Hotel und ein Drei-Sterne Lifestyle Hotel ergänzt<br />

werden soll, unterstütze „die Qualitäten<br />

des gewachsenen und eigenständigen<br />

Hafenortes“. Nach Darstellung der PRIMUS<br />

Immobilien AG wird die Bebauung von zwei<br />

unterschiedlichen Gebäudetypen<br />

Stadt <strong>Heiligenhafen</strong>“.<br />

geprägt. Das<br />

<strong>Die</strong> geplante<br />

Konzept,<br />

das<br />

Be-<br />

Entlang der Promenade entsteht die neue Ferienhausanlage.<br />

den Bau von insgesamt 61 Häusern vorsieht,<br />

beschreibt das Unternehmen wie folgt:<br />

Entlang der Achse zur Seebrücke und zum<br />

Yachthafen sind lockere Häuserzeilen geplant,<br />

die sich zur Promenade hin orientieren.<br />

<strong>Die</strong> Häuser bieten ein vielfältiges Angebot<br />

an Ferienwohnungen für unterschiedlichste<br />

Zielgruppen, ergänzt durch<br />

Raum für gastronomische Betriebe und<br />

Läden mit lokaltypischen Produkten.<br />

Auf den dahinter liegenden beiden Baufeldern<br />

entstehen 40 Ferienhäuser mit me<strong>ist</strong><br />

direktem Blick zum Yachthafen. Der größere<br />

Abstand zur Promenade lässt hier noch<br />

mehr Privatsphäre zu.<br />

Alle Häuser sollen über eine hochwertige<br />

Ausstattung verfügen. Farben<br />

und Materialien, eine offene<br />

Raumaufteilung, großzügige Verglasungen<br />

und einladende Holzterrassen<br />

verleihen der Nähe<br />

zur Ostseenatur den passenden<br />

ästhetischen Ausdruck.<br />

Wesentliches Gestaltungselement<br />

<strong>ist</strong> zudem die Verbindung<br />

von regionalen Bautraditionen<br />

mit den heutigen<br />

Vorstellungen von Wohnqualität.<br />

Der Kanon der verwendeten<br />

Farben und Materialien<br />

– wie beispielsweise das Reet<br />

auf den Dächern – spiegelt<br />

dabei die lokalen Gegebenheiten<br />

wider und verstärkt zugleich den<br />

typischen Charakter <strong>Heiligenhafen</strong>s<br />

mit seiner besonderen maritimen Atmosphäre.<br />

Der Start ins Bauvorhaben kann nach offizieller<br />

Einschätzung mit Abschluss der Feriensaison<br />

2013 erfolgen. Bis dahin dürfte der<br />

notwendige Bebauungsplan Rechtskraft erlangt<br />

haben.<br />

Fotos/Illustration: Marianne von Salis, PRIMUS Immobilien AG, <strong>ist</strong>ockphoto.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!