09.01.2014 Aufrufe

Die Brücke ist eröffnet - Heiligenhafen

Die Brücke ist eröffnet - Heiligenhafen

Die Brücke ist eröffnet - Heiligenhafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8<br />

<strong>Heiligenhafen</strong>GASTLICH<br />

Bummeln, shoppen, genießen – von der E<br />

Der Sommer lockt nach <strong>Heiligenhafen</strong>, das Sonnendeck<br />

der Ostsee. Um die Stadt gemütlich kennenzulernen,<br />

laden wir ein zu einem Spaziergang von der<br />

neuen Seebrücke über die Häfen bis zur Innenstadt.<br />

<strong>Die</strong> Innenstadt<br />

zu Fuß erleben.<br />

1<br />

9<br />

OSTSEETRUHE<br />

Hafenpassage / Am Hafen<br />

2<br />

Großer GAASTRA-Shop<br />

Der Sommer <strong>ist</strong> da und mit ihm hat sich der<br />

Yachthafen wieder in eine bunte Welt mit<br />

hunderten von Yachten verwandelt. Wir<br />

aber wollen uns zunächst die neue Erlebnis-<br />

Seebrücke anschauen, die über den Strand<br />

hinaus auf die Ostsee führt.<br />

Über die Yachthafenpromenade führt uns<br />

danach der Weg zurück in Richtung Innenstadt.<br />

Eilig haben wir es nicht, und so bummeln<br />

wir zunächst durch den Kommunalhafen<br />

mit seinen kleinen Läden, Cafés und<br />

Restaurants. Gegenüber lockt der Binnensee<br />

mit seiner Promenade, die bis in den Ferienpark<br />

hinein angelegt wurde.<br />

Ohne vielleicht darauf geachtet zu haben,<br />

haben wir längst die Innenstadt erreicht.<br />

Über die Straße „Am Strande“ gehen wir<br />

hinein in die Brückstraße. Kleine freundliche<br />

Geschäfte links und rechts der Straße<br />

laden zum Schauen und zum Kaufen ein.<br />

Nette Restaurants erwarten uns auch hier<br />

zum Verweilen. Schnurstracks geht es dann<br />

hinauf zum Markt mit seinem h<strong>ist</strong>orischen<br />

Rathaus, das einst als Wohnhaus für einen<br />

Kaufmann erbaut wurde. Staunend betrachten<br />

wir die Nachbildung einer Haifischflosse<br />

über der Rathaustür.<br />

<br />

Unser Interesse findet ebenfalls der ansehnliche<br />

Maibaum, den die Bezirkshandwerkerschaft<br />

<strong>Heiligenhafen</strong> während des Maifestes<br />

aufgestellt hat. Ja, <strong>Heiligenhafen</strong> <strong>ist</strong><br />

auch eine Stadt des Handwerks und bietet<br />

von A bis Z, von der Autowerkstatt bis zur<br />

Zimmerei, alles was Einheimische und Gäste<br />

brauchen.<br />

Sicherlich <strong>ist</strong> ein Café- oder Kneipenbesuch<br />

die passende Idee, um einmal den gesam-<br />

6<br />

3<br />

11<br />

1 5 8 12<br />

ten Markt mit seinem Treiben in Augenschein<br />

zu nehmen. Aber ein gemütlicher<br />

Bummel durch die angrenzenden Straßen<br />

<strong>ist</strong> ebenfalls ein gutes Vorhaben, denn nur<br />

so kann das vielfältige Angebot kennen gelernt<br />

werden.<br />

Da <strong>Heiligenhafen</strong> nicht nur Urlauberstadt,<br />

sondern auch Heimatort für fast 10.000 Einwohner<br />

<strong>ist</strong>, und viele Menschen aus den<br />

umliegenden Dorfgemeinden hier einkau-<br />

4<br />

Ihr Optiker<br />

für die ganze Familie<br />

3<br />

Brillen & Contactlinsen<br />

Markt 9 • 23774 <strong>Heiligenhafen</strong><br />

Telefon: (04362) 508766<br />

heiligenhafen@kuckmal.com<br />

www.kuckmal.com<br />

4<br />

!! <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

5<br />

Wir überprüfen Ihre<br />

Bord- und Reiseapotheke.<br />

On hold<br />

Bergstraße 10 · <strong>Heiligenhafen</strong><br />

Tel. 04362 / 1425<br />

6<br />

AUCH<br />

SONNTAGS<br />

GEÖFFNET!<br />

Brückstraße 1-3, <strong>Heiligenhafen</strong><br />

Telefon 04362-9078-0<br />

www.kaufhaus-stolz.com<br />

Foto: <strong>ist</strong>ockphoto.com, AS Verlag Panka, Klaus Dürkop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!