09.01.2014 Aufrufe

Juli 2013 - Bruck an der Mur

Juli 2013 - Bruck an der Mur

Juli 2013 - Bruck an der Mur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

juli <strong>2013</strong> <strong>Bruck</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Mur</strong> 35<br />

vereine<br />

B r u c k / M u r<br />

Schutzhaus feierte 90. Geburtstag<br />

Im Juni wurde <strong>der</strong> 90. Geburtstag des Schutzhauses auf dem <strong>Bruck</strong>er Hoch<strong>an</strong>ger gefeiert. Nicht nur<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>er feierten mit, d<strong>an</strong>k eines Bustr<strong>an</strong>sfers waren alle <strong>Bruck</strong>er eingeladen.<br />

Alljährlich haben tausende W<strong>an</strong><strong>der</strong>er<br />

das auf 1.312 Metern gelegene<br />

Hoch<strong>an</strong>ger-Schutzhaus bei <strong>Bruck</strong><br />

zum Ziel. Und das nicht ohne Grund,<br />

hat m<strong>an</strong> dort doch eine gute Verpflegung<br />

und einen traumhaften<br />

Rundblick über das Hochschwabgebiet<br />

und das Aflenzer Becken.<br />

Am 2. Juni wurden nun 90 Jahre<br />

des Bestehens gefeiert. „Ich bin<br />

Hüttenwart, und das Haus hüte ich<br />

wie meinen Augapfel“, beteuert GR<br />

a.D. Joh<strong>an</strong>n Feier, <strong>der</strong> Vorsitzende<br />

<strong>der</strong> <strong>Bruck</strong>er Naturfreunde, welchen<br />

das Haus gehört. Viel Geld haben die<br />

Naturfreunde in den letzten Jahren<br />

hineingesteckt. „Es ist ein Umwelt-Vorzeigehaus<br />

auf dem letzten<br />

St<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Technik, ausgerüstet mit<br />

Bio-Kleinklär<strong>an</strong>lage und Fotovoltaik<strong>an</strong>lage“,<br />

erklärt Feier. Für Speis<br />

und Tr<strong>an</strong>k sorgen seit 15 Jahren die<br />

Pächter M<strong>an</strong>fred Schönherr und<br />

Mari<strong>an</strong>n de Ha<strong>an</strong>. Für Übernachtungen<br />

stehen Lager mit neun und<br />

sechs Betten sowie zwei Zweibettzimmer<br />

parat.<br />

Schutzhausbau. Alle notwendigen<br />

Vorbereitungen wurden getroffen,<br />

unzählige Ver<strong>an</strong>staltungen wie Theateraufführungen,<br />

<strong>der</strong> „Zipfelhaubenball“,<br />

Tombolas und Verlosungen<br />

trugen zur Fin<strong>an</strong>zierung bei. Für die<br />

Bauarbeiten boten sogar Naturfreunde-Mitglie<strong>der</strong><br />

aus Wien ihre<br />

Hilfe <strong>an</strong>. Im September 1923 wurde<br />

d<strong>an</strong>n das Naturfreundehaus eröffnet.<br />

Es ist ein historisch gewachsenes<br />

Schutzhaus, das in diesen 90<br />

Jahren viel gesehen hat, wie auch in<br />

<strong>der</strong> von Naturfreunde-Kassier Friedrich<br />

Zwitkovits verfassten Chronik<br />

nachzulesen ist.<br />

Am 23. April des Jahres 1922 befasste<br />

m<strong>an</strong> sich in einer Naturfreunde-Hauptversammlung<br />

mit dem<br />

1. Vzbgm. H<strong>an</strong>s Straßegger gratulierte Ortsobm<strong>an</strong>n Joh<strong>an</strong>n Feier (2.v.r.) zum<br />

Jubiläum des Hoch<strong>an</strong>ger-Schutzhauses.<br />

- die bruck-app ist da ...<br />

... in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Stadt <strong>Bruck</strong> und dem Tourismusverb<strong>an</strong>d<br />

wurde eine Smartphone-App gestaltet, mit <strong>der</strong> Sie die g<strong>an</strong>ze Stadt auf<br />

Ihrem H<strong>an</strong>dy haben. News, Ver<strong>an</strong>staltungen, Infos, Ausflugstipps u.v.m. ...<br />

www.bruckmur.at<br />

<strong>Bruck</strong>-App für Android und iPhone<br />

https://play.google.com/store/apps/<br />

details?id=at.appfel.bruckmur&hl=de<br />

https://itunes.apple.com/at/app/<br />

bruck-mur/id581696059?mt=8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!