10.01.2014 Aufrufe

Handbuch - MWV

Handbuch - MWV

Handbuch - MWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrerhandbuch Seite 10 www.driver-manual.com<br />

Handschuhe: produktbeständig (EN 374) beim Umgang mit Mineralölprodukten<br />

Sicherheitshelm (EN 397): nach Vorgaben der Be- und Entladestelle<br />

Anstoßkappe (EN 812): nach Vorgaben der Be- und Entladestelle<br />

Schutzbrille (EN 166) oder Gesichtsschutz: nach Vorgaben der Be- und Entladestelle<br />

Warnweste (EN 471): bei Pannen und Unfällen<br />

Auffanggurt (EN 361): bei Arbeiten in der Höhe, z.B. Top-Loading beim Tankwagendom,<br />

in Verbindung mit entsprechenden Sicherungseinrichtungen (z.B. Höhensicherungsgerät nach EN 360)<br />

zu verwenden<br />

Beachten Sie:<br />

• Ein optimaler Schutz Ihres Körpers durch die PSA ist nur dann gegeben, wenn Unterwäsche bzw.<br />

sonstige Unterbekleidungen keine oder nur zugelassene Kunstfasern enthalten!<br />

• Wenn Ihre Arbeitskleidung keine Reflexionsstreifen hat, ist bei allen Be- und Entladearbeiten eine Warnweste<br />

gem. EN 471 zu tragen, die auch die Eigenschaften der Arbeitskleidung (schwerentflammbar und<br />

antistatisch) besitzt. Dies gilt sowohl tagsüber als auch bei Dunkelheit!<br />

• Ihre PSA muss sauber und frei von Produktresten sein (Gefahr der Fackelwirkung!)!<br />

Halten Sie Ihre Schutzausrüstung stets in gutem und verwendungsfähigem Zustand, achten Sie auf mögliche<br />

Beschädigungen und die Ablaufdaten. Tauschen Sie die PSA nach den Vorgaben Ihres Arbeitgebers aus!<br />

2.8 EXPLOSIONSSCHUTZ<br />

Im Bereich von Brenn- und Treibstoffen haben Sie mit dem Auftreten von explosionsfähigen Gas-/Dampfgemischen<br />

zu rechnen. Bitte bedenken Sie, dass bereits kleinste Mengen von brennbaren Flüssigkeiten wie z.B. Benzin<br />

sowie Gasen wie z.B. LPG Explosionen mit großer Wirkung verursachen können.<br />

2.8.1 VERMEIDUNG VON EXPLOSIONEN<br />

Projektkooperation zwischen dem Arbeitskreis ”Straßentransport“ des deutschen Mineralölverbandes (<strong>MWV</strong>) und<br />

dem österreichischen Fachverband der Mineralölindustrie (FVMI). www.driver-manual.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!