10.01.2014 Aufrufe

Saison 2011-2012 - UFC Arminia Rostock

Saison 2011-2012 - UFC Arminia Rostock

Saison 2011-2012 - UFC Arminia Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAISON <strong>2011</strong>/12<br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV<br />

Durchwachsenes Jahr auf Rang 7 beendet<br />

Nach dem Vorjahres-Hoch mit dem vierten Platz lief das <strong>Arminia</strong>-Team<br />

des Jahrgangs <strong>2011</strong>/12 nie so richtig auf Touren. Dies war einerseits<br />

dem permanenten Personalmangel und andererseits der Tatsache geschuldet,<br />

dass Coach Christoph Felsing nach der Herbstserie berufsbedingt<br />

nicht mehr zur Verfügung stand. Wenigstens Steffen Hahn und<br />

Martin Wienecke nahmen sich als Spielertrainer der Mannschaft an und<br />

verhinderten Ärgeres. So gesehen war dem 7.Tabellenplatz in der Endabrechnung<br />

nach diesem durchwachsenen Spieljahr sogar noch etwas<br />

Positives abzuringen.<br />

Mit einem erwarteten Sieg beim FSV Bentwisch II (4:3) ging es in das<br />

neue Spieljahr. Bereits in der 2.Partie wurden unsere Männer beim<br />

PSV <strong>Rostock</strong> mit 0:3 tüchtig gerupft, dem ein formverbessertes 0:1 gegen<br />

den Favoriten <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II folgte. Konnte in Hohen<br />

Sprenz noch ein Last-Minute-2:1-Sieg eingefahren werden, gab es darauf<br />

Niederlagen gegen den Doberan (2:3), Satow (1:5) und Kröpelin<br />

(1:4). Sensationell mutete daher der nicht unverdiente 5:3-Erfolg beim<br />

derzeitigen Tabellenzweiten und späteren Landesliga-Aufsteiger Laager<br />

SV 03 an. Bis zum Ende der Herbstsaison gab es neben dem 0:1<br />

zuhause gegen Dummerstorf immerhin noch drei Siege (4:2 in Papendorf,<br />

5:1 gegen FIKO und 2:1 in Rövershagen). Wir hatten uns mit den<br />

9 Punkten aus den letzten drei Spielen aus der Abstiegsbedrohung<br />

verabschiedet. Gleiches galt allerdings zu diesem Zeitpunkt leider im<br />

negativen Sinne auch für den DFB-Pokal, denn einem 1:0 auf der Insel<br />

Poel folgte das 0:2-Aus beim SV 04 Groß Laasch.<br />

Das Frühjahr sah unsere Männer zu Beginn in denkbar schlechter<br />

Form. Nach nur einem (!) Vorbereitungsspiel gab es glatte Niederlagen<br />

gegen Bentwisch II (0:3) und PSV <strong>Rostock</strong> (0:4). Ein umkämpftes 2:3<br />

beim Spitzenreiter und späteren Meister RFC II ließ auf Besserung hoffen.<br />

Und tatsächlich blieb unsere <strong>Arminia</strong> in den folgenden vier Spielen<br />

ohne Niederlage: 3:0 gegen Hohen Sprenz, 5:0-Auswärtskanter beim<br />

Doberaner SV 90, 2:0 gegen den SSV Satow und ein hochverdientes<br />

2:2 in Kröpelin mit 15 Minuten in Unterzahl. Fünf Spieltage vor Spieljahresende<br />

hatten unsere Kicker immer noch Platz Fünf im Auge, doch die<br />

verlorenen Partien gegen Laage (0:1) und in Dummerstorf (0:2) ließen<br />

diese Aussicht merklich schwinden. So pegelte sich der <strong>UFC</strong> endgültig<br />

im namenlosen Mittelfeld ein. Einem 2:0-Sieg gegen Warnow Papendorf<br />

folgte ein müdes 0:1 bei FIKO <strong>Rostock</strong> und zum Abschluss wenigstens<br />

noch ein 1:0-Erfolg durch ein Goronzy-Tor kurz vor Abpfiff gegen<br />

den SV 47 Rövershagen. Damit konnte im direkten Vergleich wenigstens<br />

der 7.Tabellenplatz gesichert werden (11 Siege, 1 Unentschieden,<br />

12 Niederlagen bei 43:44 Toren).<br />

Die meisten Pflichtspieleinsätze kamen auf Eric Lange (24), vor Tobias<br />

Goronzy (21), Sven Neuber und Steven Oklitz (je 20).<br />

Torschützenkönig war mit großem Abstand Tobias Goronzy mit 15<br />

Pflichtspieltoren. Fünf Treffer erzielte Sven Neuber und Steffen Hahn<br />

brachte es auf vier Tore.<br />

Was sonst noch geschah...<br />

UEFA<br />

Bei der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine vermochte das hochgelobte<br />

deutsche Nationalteam erneut keinen Titel zu holen. Zwar waren die Siege<br />

gegen Portugal (1:0), die Niederlande (2:1), Dänemark (2:1) und Griechenland (4:2)<br />

mit einigem spielerischen Glanz verbunden, doch fehlte im Halbfinale beim 1:2 gegen<br />

die Italiener erneut der letzte „Mumm“. Alter und neuer Europameister wurde Spanien<br />

durch ein deutliches 4:0 im Endspiel über die Azzurri, womit die Iberer ihre herausragende<br />

Stellung im Westfußball unterstrichen.<br />

Der FC Bayern verpasste die einzigartige Gelegenheit, im heimischen Final-<br />

Stadion gegen Chelsea London die Champions-League-Trophäe zu holen. Nach<br />

überlegen gestaltetem Spiel (1:1 n.V.) scheiterten die Bayern unglücklich im<br />

Elfmeterschießen. Zuvor hatten die Süddeutschen im Halbfinale immerhin Real Madrid<br />

ebenfalls vom „Strafstoßpunkt“ eliminiert (2:1, 1:2 n.V.).<br />

Atletico Madrid besiegte in einem rein spanischen Endspiel-Duell Athletic Bilbao glatt<br />

mit 3:0 und verteidigte die Europa-League-Meisterschaft aus dem Vorjahr.<br />

DFB<br />

Doch ein wenig überraschend kam die souveräne Titelverteidigung Borussia Dortmunds<br />

– hatte doch der große Widerpart aus München angekündigt, sich die Meisterschale<br />

zurückholen zu wollen. Acht Punkte lagen am Ende zwischen den Westfalen<br />

und dem Vizemeister Bayern München. Vor allem beide Siege in den direkten Vergleichen<br />

(zweimal 1:0) brachten die Klopp-Schützlinge in Vorhand. Dritter wurde<br />

Schalke 04 vor den starken Mönchengladbachern.<br />

Für Furore sorgte mit einer starken Rückrunde Neuling FC Augsburg, der sich bereits<br />

einen Spieltag vor Ultimo den kaum erwarteten Klassenerhalt sicherte. Gleiches<br />

schaffte Bundesliga-Dino HSV – ansonsten absolvierten die Hamburger aber eine<br />

grottenschlechte <strong>Saison</strong>. Hertha BSC kam zwar auf dem Relegationsrang ein, musste<br />

sich aber gegen die Fortunen aus Düsseldorf daheim mit 1:2 und dem 2:2-Skandalspiel<br />

auswärts in die 2.Liga verabschieden. Die Berliner wurden begleitet vom 1.FC<br />

Köln und dem 1.FC Kaiserslautern. Vor Düsseldorf stiegen erstmalig Zweitliga-Meister<br />

SpVgg Greuther Fürth und Eintracht Frankfurt ins deutsche Fußball-Oberhaus auf.<br />

Im Pokalfinale standen sich die derzeit besten deutschen Mannschaften gegenüber:<br />

Meister Borussia Dortmund und die Münchner Bayern. Es war schon sensationell, wie<br />

die Schwarz-Gelben ihren Gegner mit 5:2 vom Platz fegten…<br />

Wenn die Fans vom FC Hansa sich erhofft hatten, im kommenden Jahr Erstliga-<br />

Absteiger Hertha, Köln und Kaiserslautern in der heimischen DKB-Arena begrüßen zu<br />

können, so sahen sie sich arg getäuscht. Die Hanseaten bekamen als Aufsteiger in<br />

die 2.Bundesliga nie so recht ein Bein auf den Boden und stiegen am Ende mit nur 27<br />

Punkten (Tore 34:63) wieder in die Drittklassigkeit ab. Da half auch der Trainerwechsel<br />

zur Halbserienpause nichts. Wolfgang Wolf „beerbte“ den glücklosen Peter Vollmann.<br />

Vor allem die Harmlosigkeit daheim in der eigenen „Wohnstube“ war der Grund<br />

des erneuten Abstiegs. Die Ostvereine Union Berlin, Energie Cottbus, Erzgebirge Aue<br />

und Mitaufsteiger Dynamo Dresden zeigten den <strong>Rostock</strong>ers, wie man sich in der<br />

kampfstarken 2.Bundesliga behauptet.<br />

Für die neue Regionalliga NORDOST qualifizierten sich aus Mecklenburg-<br />

Vorpommern immerhin zwei Vereine: die TSG Neustrelitz und der Torgelower SV<br />

Greif. Hansa <strong>Rostock</strong> II war als Meister der NOFV-Oberliga Aufgrund des Abstiegs<br />

der 1.Mann-schaft in die 3.Liga nicht aufstiegsberechtigt. Neuling 1.FC Neubrandenburg<br />

04, der Malchower SV 90 und Anker Wismar hatten in der Oberliga keine Probleme<br />

mit dem Klassenerhalt. Mit MV-Champion Pommern Greifswald und dem SV<br />

Waren 09 stiegen zwei weitere Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern in die<br />

Oberliga auf, so dass dort in der kommenden <strong>Saison</strong> <strong>2012</strong>/13 immerhin sechs MV-<br />

Teams an den Start gingen.<br />

<strong>UFC</strong>’10/11 - 1


CHRONOLOGIE<br />

Ligastruktur Mecklenburg-Vorpommern – <strong>2011</strong>/12<br />

LFV<br />

Verbandsliga<br />

1 Staffel<br />

Landesliga<br />

Staffel West Staffel Mitte Staffel Ost<br />

Landesklasse<br />

Staffel I Staffel II Staffel III Staffel IV Staffel V Staffel VI<br />

Westmecklenburg<br />

Schwerin-<br />

NW-Mecklenb.<br />

Warnow<br />

KREISE<br />

Nordvorp./<br />

Rügen<br />

Vorpommern<br />

Mecklenburg.<br />

Seenplatte<br />

Kreisoberliga Kreisoberliga Kreisoberliga Kreisoberliga Kreisoberliga Kreisoberliga<br />

Kreisliga Kreisliga Kreisliga Kreisliga Kreisliga Kreisliga<br />

1.Kreisklasse 1.Kreisklasse 1.Kreisklasse 1.Kreisklasse 1.Kreisklasse 1.Kreisklasse<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II<br />

PSV <strong>Rostock</strong><br />

FIKO <strong>Rostock</strong><br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

SV 47 Rövershagen<br />

Bad Doberaner SV 90<br />

FSV Bentwisch II<br />

Poeler SV 23<br />

Kröpeliner SV 47<br />

SSV Satow<br />

Warnow Papendorf<br />

FSV Dummerstorf 47<br />

Laager SV 03<br />

Traktor Hohen Sprenz<br />

SV 04 Groß Laasch<br />

Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern – Staffel IV – <strong>2011</strong>/12<br />

Mannschaftsfeld<br />

Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern<br />

Staffel IV – <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

Laager SV 03<br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

Kröpeliner SV 47<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II<br />

FSV Dummerstorf 47 - aus Staffel III<br />

SV 47 Rövershagen - aus Staffel III<br />

Bad Doberaner SV 90<br />

FSV Bentwisch II - aus Staffel III<br />

SSV Satow<br />

VfB Traktor Hohen Sprenz<br />

PSV <strong>Rostock</strong><br />

SG Warnow Papendorf - Aufsteiger Kreisoberliga Warnow<br />

SG FIKO <strong>Rostock</strong> - Aufsteiger Kreisoberliga Warnow<br />

Anmkg.: LSV 75 Wahrstorf zog seine Mannschaft vor Beginn<br />

der <strong>Saison</strong> zurück<br />

Auf- und Abstiegsregelung:<br />

- Tabellenerster - Aufsteiger in die Landesliga<br />

- Platz 13 - Absteiger in die Kreisoberliga<br />

Reise nach Poznań<br />

vom 15.07. bis 17.07.<strong>2011</strong><br />

Freundschaftsspiel am Samstag, 16.07.<strong>2011</strong><br />

Wełna Rogozno – <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 5:0 (3:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: M.Piepenborn – F.Diedrichkeit, S.Spath, B.Ihde, F.Römer –<br />

M.Leska, M.Siatkowski, E.Lange, M.Wienecke – D.Reiche, P.Krems (70.<br />

T.Hinz).<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Anmkg.: Wełna Rogozno – polnischer Sechstligist.<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 2


Freundschaftsspiel am Sa, 06.08.<strong>2011</strong><br />

SV Rethwisch 76 – <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 3:1<br />

<strong>Arminia</strong>: die Mannschaftsaufstellung liegt nicht vor<br />

Trainer/Manager: Ch.Felsing/T.Hinz<br />

Tore: <strong>Arminia</strong>-Torschütze ist nicht bekannt<br />

1.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 21.08.<strong>2011</strong><br />

FSV Bentwisch II – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

3:4 (0:2)<br />

<strong>Arminia</strong>: R.Seegebrecht – M.Lüdtke, D.Seeburg, S.Spath,<br />

F.Römer – E.Lange, S.Neuber, M.Siatkowski, St.Hahn – Th.Richter<br />

(76. U.Sterzenbach), T.Goronzy.<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Tore: 0:1 T.Goronzy (25.), 0:2 Th.Richter (35.), 2:3 T.Goronzy<br />

(70.), 2:4 T.Goronzy (75.).<br />

Spiel: In einem turbulenten Auftaktspiel konnte der <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

die „Zweite“ des FSV Bentwisch mit 4:3 schlagen. Dabei machten sich die Arminen<br />

das Leben selber schwer, nachdem sie zur Halbzeit durch Tore von<br />

Goronzy und Richter bereits mit 2:0 führten. Denn eine verschlafene Anfangsphase<br />

in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit ließ den Gastgeber wieder<br />

ins Spiel kommen und so stand es nach 60 Minuten plötzlich 2:2. Nun konzentrierte<br />

sich der <strong>UFC</strong> wieder auf seine Stärken und erhöhte durch einen Doppelpack<br />

von Goronzy auf 4:2. Bentwisch kam in der 90. Minute zwar noch auf<br />

3:4 heran, musste sich aber geschlagen geben.<br />

20./21.08.11<br />

FSV Bentwisch II - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 3:4<br />

Kröpeliner SV 47 - Laager SV 03 1:2<br />

Bad Doberaner SV 90 - Warnow Papendorf 2:1<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - FIKO <strong>Rostock</strong> 3:2<br />

SV 47 Rövershagen - PSV <strong>Rostock</strong> 2:3<br />

FSV Dummerstorf 47 - SSV Satow 4:0<br />

2.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 28.08.<strong>2011</strong><br />

PSV <strong>Rostock</strong> – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

3:0 (2:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – M.Lüdtke, S.Spath, Ch.Cordes, F.Römer<br />

(46. T.Bredtmann) – E.Lange, M.Wienecke, M.Siatkowski,<br />

J.Vetterick – S.Neuber, T.Goronzy.<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Anmkg.: Gelb für M.Wienecke<br />

Spiel: Bereits nach drei Minuten musste der Keeper der Gastgeber seine<br />

Klasse zeigen, und einen Freistoß von der Linie kratzen. Beide Teams konnten<br />

den Zuschauern danach eine ausgeglichene Partie bieten, wobei die <strong>Arminia</strong> zu<br />

dem Zeitpunkt ein leichtes Chancenplus aufweisen konnte. Mit der ersten gefährlichen<br />

Aktion erzielte der PSV dann aber prompt das 1:0 – ein Abstoß überforderte<br />

die Defensive der Gäste und der PSV-Stürmer konnte den Ball über<br />

den herauseilenden Torwart des <strong>UFC</strong> zur Führung ins Tor köpfen. <strong>Arminia</strong> war<br />

geschockt und kassierte nach 26 Minuten gar das 0:2. Mit diesem Ergebnis ging<br />

es in die Kabine. Auch nach der Pause zeigte sich, dass die Arminen an diesem<br />

Tag keine außergewöhnliche Leistung mehr bringen würde. In der 82.Minute<br />

erhöhte der PSV dann verdientermaßen sogar auf 3:0. <strong>Arminia</strong> war wieder auf<br />

dem Boden der Tatsachen.<br />

27./28.08.11<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 3:0<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - Bad Doberaner SV 90 0:2<br />

Warnow Papendorf - Kröpeliner SV 47 2:0<br />

Laager SV 03 - FSV Dummerstorf 47 2:1<br />

Traktor Hohen Sprenz - SV 47 Rövershagen 2:0<br />

FSV Bentwisch II - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 0:1<br />

3.Meisterschaftsspiel am Samstag, 11.09.<strong>2011</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II<br />

0:1 (0:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – M.Lüdtke, D.Seeburg, F.Römer, M.Wienecke<br />

– T.Bredtmann (46. R.Ihrke), M.Siatkowski, S.Neuber,<br />

E.Lange (68.R.Zühlke) – Th.Richter (68.U.Sterzenbach),<br />

T.Goronzy<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Spiel: Bei sommerlichen Temperaturen hatten die RFCer in den ersten 45 Minuten<br />

eine leichte Überlegenheit zu verzeichnen. Die Gäste ließen Ball und <strong>Arminia</strong><br />

laufen und hatten auch mehrfach die Möglichkeit, in Führung zu gehen.<br />

Nach dem Seitenwechsel versprachen zwei gute Offensivaktionen der Arminen<br />

eine spannendere zweite Halbzeit. Die Studenten kamen besser ins Spiel und<br />

übernahmen die Kontrolle. In Führung gingen jedoch die 95er. Nach einem kollektiven<br />

Aussetzer in der <strong>UFC</strong>-Defensive bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen,<br />

welcher eiskalt zum 0:1 verwandelt wurde (54.). <strong>Arminia</strong> zeigte sich<br />

nicht beeindruckt und versuchte nun mit spielerischen Mitteln zum Ausgleich zu<br />

kommen. Jetzt ergaben es auch diverse Torchancen für die Hausherren. Das<br />

Glück war uns jedoch an diesem Tag nicht hold. Am Ende scheiterte <strong>Arminia</strong> vor<br />

allem an der schwachen Chancenauswertung. Der Sieg für den <strong>Rostock</strong>er FC II<br />

war sicherlich in Ordnung, wenn auch etwas glücklich.<br />

03.09.11<br />

Laager SV 03 - Traktor Hohen Sprenz 4:0<br />

10./11.09.11<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 0:1<br />

Kröpeliner SV 47 - FIKO <strong>Rostock</strong> 1:0<br />

Bad Doberaner SV 90 - FSV Bentwisch II 0:0<br />

SV 47 Rövershagen - SSV Satow 1:1<br />

FSV Dummerstorf 47 - Warnow Papendorf 5:0<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - Traktor Hohen Sprenz 3:2<br />

1. Laager SV 03 3 3 - - 8: 2 9<br />

2. PSV <strong>Rostock</strong> 3 3 - - 9: 4 9<br />

3. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 3 3 - - 5: 2 9<br />

4. Bad Doberaner SV 90 3 2 1 - 4: 1 7<br />

5. FSV Dummerstorf 47 3 2 - 1 10: 2 6<br />

6. Kröpeliner SV 47 3 1 - 2 2: 4 3<br />

7. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 3 1 - 2 4: 7 3<br />

Traktor Hohen Sprenz 3 1 - 2 4: 7 3<br />

9. Warnow Papendorf (N) 3 1 - 2 3: 7 3<br />

10. FSV Bentwisch II 3 - 1 2 3: 5 1<br />

11. SV 47 Rövershagen 3 - 1 2 3: 6 1<br />

12. SSV Satow 2 - 1 1 1: 5 1<br />

13. FIKO <strong>Rostock</strong> (N) 3 - - 3 2: 6 0<br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen<br />

4.Meisterschaftsspiel am Samstag, 17.09.<strong>2011</strong><br />

VfB Traktor Hohen Sprenz – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

1:2 (0:1)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – Ch.Cordes, F.Römer, D.Seeburg, M.Wienecke<br />

– Th.Richter, S.Neuber, M.Siatkowski, T.Goronzy – R.Ihrke<br />

(88. Th.Krüger), U.Sterzenbach.<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Tore: 0:1 S.Neuber (45.), 1:2 F.Römer (90.+1).<br />

Spiel: In einer ereignisarmen ersten Hälfte hatten die Gäste aus <strong>Rostock</strong> die<br />

klareren Chancen, ließen diese aber teilweise fahrlässig liegen. Hohen-Sprenz<br />

bemühte sich um geordnete Offensivaktionen, allerdings fehlte am gegnerischen<br />

Strafraum die letzte Konsequenz. Die <strong>Rostock</strong>er kamen auf kleinem Platz<br />

ebenfalls nicht richtig ins Spiel und ließen das Spiel über die Flügel vermissen.<br />

Mit der letzten Aktion der ersten Hälfte aber ging <strong>Arminia</strong> durch ein Kopfballtor<br />

des Geburtstagskinds Sven Neuber doch noch in Front. Nach dem Seitenwechsel<br />

stellte <strong>Arminia</strong> sein System um und fand zu mehr Stabilität. Hohen Sprenz<br />

konnte mit der neuen <strong>UFC</strong>-Mittelfeldachse zuerst nichts anfangen und agierte<br />

noch mehr mit langen Bällen. Die Studenten lauerten mit ihren schnellen Spitzen<br />

nun vermehrt auf Konter. Die Gäste vergaben jedoch einige beste Möglichkeiten.<br />

Nach einem unglücklichen Querschläger fiel dann der überraschende<br />

Ausgleich (84.Minute). Die Traktor-Elf drückte nun noch einmal auf den Siegtreffer,<br />

doch es war den Gästen vorbehalten, diesen zu erzielen. Mit der letzten<br />

Spielaktion stocherte der aufgerückte Dominik Seeburg eine Hereingabe in der<br />

Nachspielzeit zum 2:1-Siegtor in die Maschen.<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 3


17./18.09.11<br />

Traktor Hohen Sprenz - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 1:2<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - FSV Dummerstorf 47 0:5<br />

Laager SV 03 - SV 47 Rövershagen 1:2<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - Bad Doberaner SV 90 3:0<br />

SSV Satow - PSV <strong>Rostock</strong> 2:1<br />

FSV Bentwisch II - Kröpeliner SV 47 3:3<br />

5.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 25.09.<strong>2011</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – Bad Doberaner SV 90<br />

2:3 (1:2)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – M.Lüdtke, Ch.Cordes, M.Wienecke,<br />

D.Seeburg – R.Ihrke, S.Neuber, M.Siatkowski, R.Zühlke (70.<br />

E.Lange) – T.Goronzy, U.Sterzenbach (76. M.Herber).<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Tore: 1:0 S.Neuber (20.), 2:2 Ch.Cordes (52.).<br />

Spiel: Das Spiel begann für den <strong>UFC</strong> mit einer vergebenen Großchance<br />

durchaus vielversprechend. Danach tasteten sich beide Mannschaften bei spätsommerlichen<br />

Temperaturen vorsichtig ab und neutralisierten sich. Doch dann<br />

erzielte Sven Neuber aus heiterem Himmel das 1:0 für <strong>Arminia</strong>. Die <strong>Rostock</strong>er<br />

waren nun besser in der Partie. Völlig überraschend aber glich der DSV mit einem<br />

Distanzschuss in den Winkel aus (38.) und ging durch Aushebelung unserer<br />

Abseitsfalle sogar noch vor der Pause sogar in Führung. Die zweite Hälfte<br />

begann, wie die erste geendet hatte – mit einem Tor. Diesesmal allerdings wieder<br />

für den <strong>UFC</strong>. Nach einer Ecke verwandelte Christoph Cordes per Direktabnahme<br />

unter die Latte zum Ausgleich. Darauf gab es nur noch wenige <strong>Arminia</strong>-<br />

Möglichkeiten. Bad Doberan übernahmen nun das Spielgeschehen, investierte<br />

mehr ins Spiel und nahm die Zweikämpfe besser an. So erzielten Gäste in der<br />

66.Minute nach langem Pass das 3:2. Zu fahrig und nervös wurden die Angriffe<br />

der Studenten eingeleitet oder ausgespielt, so dass die Abwehr des DSV kaum<br />

noch gefordert wurde. Es hätten bei Kontern der Gäste sogar noch zwei Tore<br />

fallen können. Ein verdienter Erfolg der 90er...<br />

24./25.09.11<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - Bad Doberaner SV 90 2:3<br />

Kröpeliner SV 47 - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 0:2<br />

Traktor Hohen Sprenz - SSV Satow 1:3<br />

SV 47 Rövershagen - Warnow Papendorf 0:0<br />

FSV Dummerstorf 47 - FSV Bentwisch II 6:0<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - Laager SV 03 0:1<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 5 5 - - 10: 2 15<br />

2. FSV Dummerstorf 47 5 4 - 1 21: 2 12<br />

3. Laager SV 03 5 4 - 1 10: 4 12<br />

4. Bad Doberaner SV 90 5 3 1 1 7: 6 10<br />

5. PSV <strong>Rostock</strong> 5 3 - 2 10: 7 9<br />

6. SSV Satow 4 2 1 1 6: 7 7<br />

7. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 5 2 - 3 8:11 6<br />

8. SV 47 Rövershagen 5 1 2 2 5: 7 4<br />

9. Kröpeliner SV 47 5 1 1 3 5: 9 4<br />

10. Warnow Papendorf (N) 5 1 1 3 3: 7 4<br />

11. Traktor Hohen Sprenz 4 1 - 3 5:10 3<br />

12. FSV Bentwisch II 5 - 2 3 6:14 2<br />

13. FIKO <strong>Rostock</strong> (N) 4 - - 4 2:11 0<br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen<br />

6.Meisterschaftsspiel am Samstag, 01.10.<strong>2011</strong><br />

SSV Satow – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

5:1 (3:1)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – M.Lüdtke (46.Th.Krüger), D.Seeburg,<br />

Ch.Cordes, F.Römer – T.Goronzy, M.Siatkowski, M.Wienecke,<br />

HM.Jahn (66. D.Reiche) – U.Sterzenbach, R.Ihrke.<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Tor: 1:1 T.Goronzy (24.-Handstrafstoß).<br />

Spiel: Von Beginn an entwickelten die Gastgeber immensen Druck. Zwingende<br />

Torchancen waren jedoch vorerst Mangelware. Mit einem Sonntagsschuss<br />

aus 25 Metern erzielte Satow das 1:0. Es dauerte über eine Viertelstunde,<br />

bis auch <strong>Arminia</strong> zu ersten Chancen kam. Aber erst ein Strafstoß brachte<br />

den Ausgleich. Danach jedoch rissen die SSVer das Spielgeschehen wieder an<br />

sich in gingen bis zur Pause verdient mit 3:1 in Führung. Auch nach dem Seitenwechsel<br />

hatte Satow vorerst die besseren Möglichkeiten. Nach gut einer<br />

Stunde setzten die Arminen weder Achtungszeichen und hatten bei zwei Riesengelegenheiten<br />

herankommen können. Doch die Gastgeber überstanden diesen<br />

kleinen Zwischenspurt schadlos. Mit dem 4:1 (75.) waren alle Messen gelesen.<br />

Die Satower spulten nun ihr Pensum bei herrlichem Wetter und einem hervorragendem<br />

Geläuf runter – kamen sogar noch zum 5.Treffer.<br />

01./02.10.11<br />

SSV Satow - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 5:1<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - SV 47 Rövershagen 3:3<br />

Bad Doberaner SV 90 - Kröpeliner SV 47 0:0<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 - FSV Dummerstorf 47 2:4<br />

Warnow Papendorf - PSV <strong>Rostock</strong> 0:0<br />

1.Pokalspiel am Samstag, 08.10.<strong>2011</strong><br />

Poeler SV 23 – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

0:1 (0:1)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – R.Zühlke, Ch.Cordes, F.Römer, D.Seeburg<br />

(46. M.Lange) – R.Ihrke (55. U.Sterzenbach), Ph.Gammelin,<br />

M.Wienecke, E.Lange – T.Goronzy, S.Neuber.<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Tor: 0:1 T.Goronzy (29.).<br />

Spiel: Eine grandiose Serie der Poeler Elf riss in diesem Pokalspiel. Im<br />

40.Pflichtspiel kassierten die Insulaner nach 33 Siegen und sechs Unentschieden<br />

eine Niederlage gegen unsere Arminen und schieden damit aus dem Pokalwettbewerb<br />

aus. Bei heftigem Wind entwickelte sich auf dem gepflegten,<br />

kleinen Platz vorerst kein ansehnliches Spiel. Poel war um Spielkontrolle bemüht,<br />

doch <strong>Arminia</strong> verstand es, die gegnerischen Angriffe mit der Abseitsfalle<br />

auszuhebeln. Nach 29 Minuten nutzte Tobias Goronzy eine Unachtsamkeit<br />

nach einer Ecke und erzielte das 1:0 für den <strong>UFC</strong>. So blieb es bis zum Pausenpfiff.<br />

Nach dem Seitenwechsel agierten die Studenten dann endlich wie ein<br />

Landesklassenteam und fuhren den Sieg sicher nach Hause, obwohl die Chancenauswertung<br />

zu Wünschen übrig ließ.<br />

Landesklassenpokal West – 1.Runde 03./04.09.11<br />

TSG Neubukow - Bad Doberaner SV 90 0:1<br />

SV Siggelkow - SV Dabel 1:4<br />

Mecklenburger SV - SV Plate<br />

4:2 n.V.<br />

SG Marnitz/Suckow - Aufbau Parchim 70 1:0<br />

FSV Dummerstorf 47 - SV 47 Rövershagen 4:0<br />

Landesklassenpokal West – 2.Runde 08.10.11<br />

Poeler SV 23 - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 0:1<br />

SSV Satow - SV Dabel 3:1<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - MSV Lübstorf 4:2<br />

Kröpeliner SV 47 - TSG Warin 1:2<br />

TSV Goldberg 02 - Warnow Papendorf 5:4<br />

Aufbau Sternberg - PSV <strong>Rostock</strong> 0:7<br />

Einheit Crivitz - Traktor Hohen Sprenz 3:2<br />

Selmsdorfer SV 94 - Empor Zarrentin 3:3 n.V. (Str. 4:5)<br />

SG Carlow - Rodenwalder SV 76 4:2<br />

Bad Doberaner SV 90 - Mecklenburger SV 1:3<br />

FK R.Schneider <strong>Rostock</strong> - FSV Dummerstorf 47 3:1<br />

SV 04 Groß Laasch - Fortschritt Neustadt-Glewe 4:2<br />

SV Sukow - SV Dassow 24 2:1<br />

Lübtheener Concordia - SV Stralendorf 6:1<br />

SG Marnitz/Suckow - Laager SV 03<br />

3:4 n.V.<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 4


7.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 16.10.<strong>2011</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – Kröpeliner SV 47<br />

1:4 (0:1)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – M.Lange, Ch.Cordes, F.Römer, M.Wienecke<br />

– R.Ihrke (65. Th.Krüger), Ph.Gammelin, St.Hahn, E.Lange – T.Goronzy,<br />

U.Sterzenbach (67. D.Reiche).<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Tor: 1:3 St.Hahn (68.).<br />

Anmkg.: Rot für F.Römer (48.), Gelb-Rot für M.Wienecke (67.)<br />

Spiel: Gut zwanzig Minuten konnte sich die <strong>Arminia</strong> gegen die überraschend<br />

stark spielenden Kröpeliner erfolgreich wehren. Dann aber fiel das längst fällige<br />

1:0 für die Gäste. Von den Gastgebern war auch danach fast nichts zu sehen.<br />

Nur bei einem Standard wurde es brenzlig für den KSV. Wer nach dem Seitenwechsel<br />

einen Ansturm der <strong>UFC</strong>er erwartete, sah sich getäuscht. Ohne Einsatz,<br />

Leidenschaft und Spielwitz agierten die <strong>Rostock</strong>er. Weiterhin drückten die<br />

Schusterstädter dem Spiel den Stempel auf. Nach einem Handspiel auf der Torlinie<br />

musste Felix Römer vom Feld und verwandelte der Gast den fälligen Strafstoß<br />

zum 0:2. Mit dem 0:3 (59.) war das Spiel endgültig gelaufen, zumal auch<br />

Kapitän Martin Wienecke nach einer unnötigen Grätsche mit Gelb-Rot vom<br />

Platz flog. Das 1:3 nach einem Standard sprach für die nie aufgebenden Arminen.<br />

Mit zwei Mann in Überzahl erspielten sich die 47er weitere Chancen, trafen<br />

jedoch nur noch einmal (81.-Foulstrafstoß) zu einem hochverdienten 4:1-Auswärtssieg.<br />

Der <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> war am 7.Spieltag endgültig an seinem<br />

Tiefpunkt und im Abstiegskampf angekommen.<br />

09.10.11<br />

SV 47 Rövershagen - FSV Bentwisch II 4:0<br />

15./16.10.11<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - Kröpeliner SV 47 1:4<br />

Traktor Hohen Sprenz - Warnow Papendorf 1:2<br />

SSV Satow - Laager SV 03 0:3<br />

FSV Dummerstorf 47 - Bad Doberaner SV 90 3:1<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - FIKO <strong>Rostock</strong> 3:2<br />

8.Meisterschaftsspiel am Samstag, 22.10.<strong>2011</strong><br />

Laager SV 03 – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

3:5 (2:1)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – T.Bredtmann, E.Lange, St.Hahn, Ph.Gammelin,<br />

S.Neuber, T.Goronzy.<br />

(Aufstellung nicht vollständig überliefert)<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Tore:<br />

0:1 E.Lange (15.), 2:2 T.Goronzy (56.), 2:3 T.Goronzy<br />

(62.-Foulstrafstoß), 2:4 T.Bredtmann (68.), 3:5 T.Goronzy<br />

(78.).<br />

Spiel: Überraschend nahm nach einer zehnminütigen Phase des Abtastens<br />

der <strong>UFC</strong> auf dem Kunstrasenplatz in Laage das Spiel mehr in die Hand. Mit taktischen<br />

Umstellungen wurde die Abwehr stabilisiert, und das Mittelfeld gestärkt.<br />

Bereits nach einer Viertelstunde erzielte der Gast durch Eric Lange das 1:0. Die<br />

Vorarbeit kam von Philipp Gammelin, der an diesem Tag über sich hinaus<br />

wachsen sollte. Der hohe Favorit Laage wirkte zu diesem Zeitpunkt seltsam<br />

unmotiviert und ideenlos gegen kompakte Arminen. Erst nach 18 Minuten ließen<br />

die Arminen die erste gute Torchance für die Laager zu, doch Steven Oklitz<br />

lenkte den Schuss zur Ecke ab. Das Match war nun ausgeglichen und Laage<br />

erzielte per Freistoß das 1:1 (35.). Nur fünf Minuten später gingen die 03er nach<br />

einem katastrophalen Arminen-Fehlpass im Mittelfeld sogar glücklich in Führung.<br />

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich <strong>Arminia</strong> aber von seiner besten Seite.<br />

Mit konsequentem Defensivspiel und zielstrebigen Angriffsaktionen gelang<br />

es, den Hausherren den Schneid abzukaufen. Zehn Minuten waren gespielt, als<br />

ein langer Abschlag Tobias Goronzy erreichte, der zum Ausgleich verwandelte.<br />

Sieben Minuten später gab es einen Foulstrafstoß für die <strong>UFC</strong>er – es hieß 3:2<br />

für uns. Nun waren die Laager wirklich gefordert, doch fanden sie immer noch<br />

kein probates Mittel gegen die <strong>Arminia</strong>-Defensive. In der 68.Minute erhöhte <strong>Arminia</strong><br />

nach einer schönen Kombination durch Tim Bredtmann sogar auf 4:2. Ein<br />

tolles Fallrückzieher-Tor ließ den LSV wieder verkürzen, doch erneut Tobias<br />

Goronzy machte nach schönem Pass von Steffen Hahn das 5:3 und damit den<br />

uner-warteten, aber höchst verdienten Sieg perfekt.<br />

22./23.10.11<br />

Laager SV 03 - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 3:5<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - Traktor Hohen Sprenz 3:1<br />

Kröpeliner SV 47 - FSV Dummerstorf 47 3:1<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - SV 47 Rövershagen 8:0<br />

Warnow Papendorf - SSV Satow 2:4<br />

FSV Bentwisch II - PSV <strong>Rostock</strong> 2:2<br />

1. FSV Dummerstorf 47 8 6 - 2 29: 8 18<br />

2. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 7 6 - 1 20: 6 18<br />

3. Laager SV 03 7 5 - 2 16: 9 15<br />

4. PSV <strong>Rostock</strong> 8 4 2 2 15:11 14<br />

5. SSV Satow 7 4 1 2 15:13 13<br />

6. Kröpeliner SV 47 8 3 2 3 12:11 11<br />

7. Bad Doberaner SV 90 7 3 2 2 8: 9 11<br />

8. SV 47 Rövershagen 8 2 3 3 12:18 9<br />

9. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 8 3 - 5 15:23 9<br />

10. Warnow Papendorf (N) 7 2 2 3 7:12 8<br />

11. FIKO <strong>Rostock</strong> (N) 7 1 1 5 10:18 4<br />

12. Traktor Hohen Sprenz 7 1 - 6 8:17 3<br />

13. FSV Bentwisch II 7 - 3 4 8:20 3<br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen<br />

9.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 30.10.<strong>2011</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – FSV Dummerstorf 47<br />

0:1 (0:1)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – T.Bredtmann, F.Römer, M.Wienecke –<br />

J.Vetterick (45. HM.Jahn), M.Siatkowski, St.Hahn, E.Lange,<br />

M.Lange – T.Goronzy, Ph.Tillmann (65. U.Sterzenbach)<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Spiel: Der <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> schrammte nach dem 5:3-Sieg in Laage an einer<br />

zweiten Überraschung nur knapp vorbei. Die Hausherren starteten gegen die<br />

favorisierten Dummerstorfer überaus engagiert. Dabei spielten sich die Arminen<br />

durchaus gute Chancen gegen den Tabellenprimus heraus, doch am Ende<br />

scheiterten die <strong>Rostock</strong>er entweder am eigenen Unvermögen oder am finalen<br />

Pass. Von den Dummerstorfern ging dagegen nur sporadisch Torgefahr aus. In<br />

der 20.Minute zeigte der FSV dann aber, warum die Mannschaft verdient oben<br />

steht. Mit einer schnellen Doppelpasskombination überbrückten sie das Mittelfeld<br />

und befanden sich auf einmal am Strafraum des <strong>UFC</strong>, wo der 47-Angreifer<br />

überlegt zum spielentscheidenden 1:0 einschob. <strong>Arminia</strong> probierte in der zweiten<br />

Halbzeit noch einmal alles, doch der Ball fand den Weg nicht mehr ins Tor.<br />

Die Gäste kamen gegen Ende noch zu einigen Möglichkeiten, allerdings ließ<br />

sich der Keeper vom <strong>UFC</strong> nicht noch einmal überwinden.<br />

29./30.10.11<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - FSV Dummerstorf 47 0:1<br />

Laager SV 03 - Warnow Papendorf 6:2<br />

SSV Satow - FIKO <strong>Rostock</strong> 3:0<br />

Traktor Hohen Sprenz - FSV Bentwisch II 3:1<br />

SV 47 Rövershagen - Bad Doberaner SV 90 1:5<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 2:3<br />

10.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 06.11.<strong>2011</strong><br />

SG Warnow Papendorf – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

2:4 (0:2)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – Ch.Cordes, F.Römer, T.Bredtmann –<br />

Ph.Tillmann (70. D.Reiche), M.Wienecke, R.Schlüter, M.Siatkowski,<br />

E.Lange – U.Sterzenbach (45. R.Zühlke), St.Hahn (60.<br />

J.Vetterick).<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Tore:<br />

0:1 St.Hahn (19.), 0:2 Ph.Tillmann (45.), 0:3 Ph.Tillmann<br />

(46.), 1:4 D.Reiche (77.).<br />

Anmkg.: das Spiel fand auf der Anlage des ESV Lok <strong>Rostock</strong> 48 statt (der<br />

Platz in Papendorf war gesperrt)<br />

Spiel: Im dichten Novembernebel sorgte Steffen Hahn für den ersten Lichtblick,<br />

als er eine tolle Kombination der <strong>Rostock</strong>er abschloss (19.). Die Arminen<br />

gewannen durch das Tor auf tiefem Rasen an spielerischer Sicherheit, schafften<br />

es jedoch erst in der 45. Minute zum 2:0 nachzulegen. Nach dem Seitenwechsel<br />

ging es genauso munter weiter, wie es aufgehört hatte: eine schöne Flanke<br />

verwandelte Philipp Tillmann mit seinem zweiten Treffer zum 3:0. Das Spiel<br />

schien entschieden, doch nach einer Stunde Spielzeit sorgte ein Ausrutscher<br />

vom Keeper der <strong>Rostock</strong>er für den Anschluss der Papendorfer. Der <strong>UFC</strong> begann<br />

nun zu schwimmen, und die schnellen Stürmer der Papendorfer kamen zu<br />

einigen guten Chancen. In der 70. Minute zeigte <strong>UFC</strong>-Coach Felsing dann wieder<br />

ein gutes Näschen, und wechselte Dennis Reiche ein, der nur sieben Minuten<br />

später das 4:1 schoss. Doch auch dieser Vorsprung brachte keine Ruhe in<br />

die Reihen der Arminen. Zehn Minuten vor Schluss verschossen die Gastgeber<br />

einen Handelfmeter, aber in der 85. Minute fiel dann doch das 2:4, wobei es<br />

dann aber blieb. Am Ende setzte sich das cleverere Team durch.<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 5


05./06.11.11<br />

Warnow Papendorf - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 2:4<br />

Kröpeliner SV 47 - SV 47 Rövershagen 3:1<br />

Bad Doberaner SV 90 - PSV <strong>Rostock</strong> 0:1<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - Traktor Hohen Sprenz 4:0<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - Laager SV 03 1:2<br />

FSV Bentwisch II - SSV Satow 0:2<br />

2.Pokalspiel am Sonntag, 13.11.<strong>2011</strong><br />

SV 04 Groß Laasch – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

2:0 (0:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – T.Bredtmann, Ch.Cordes, M.Lange –<br />

J.Vetterick, U.Sterzenbach, R.Schlüter, S.Spath, E.Lange (55.<br />

D.Reiche) – T.Goronzy, R.Ihrke (59. HM.Jahn).<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Spiel: Im Achtelfinale des Landesklassepokals war für den <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong><br />

Endstation. In Groß Laasch verloren die <strong>Rostock</strong>er völlig zu Recht mit 0:2. Zu<br />

keiner Zeit fanden die <strong>Rostock</strong>er zu ihrem Kombinationsspiel gegen robuste<br />

Gastgeber, welche in der ersten Halbzeit ein leichtes Chancenplus erspielten.<br />

Die größte Chance vereitelte Steven Oklitz im Kasten der <strong>Rostock</strong>er in der 43.<br />

Minute, als er einen Schuss aus kurzer Distanz mit dem Fuß abwehren konnte.<br />

Zum Beginn der 2.Halbzeit schlief der <strong>UFC</strong> im Abwehrverbund und ermöglichte<br />

den Gastgebern so in der 47.Minute das 1:0: ein langer Ball aus dem Mittelfeld<br />

hebelte die Abseitsfalle aus womit ein Groß Laascher Stürmer alleine vor des<br />

Gegners Tor stand... Die Führung im Rücken sorgte für mehr Selbstbewusstsein<br />

bei den 04ern. Eine Viertelstunde später entschieden sie dann das Spiel, als eine<br />

Fehlverhalten im <strong>Rostock</strong>er Mittelfeld zum 2:0 für Groß Laasch führte. In den<br />

folgenden Minuten versuchte <strong>Arminia</strong> dann verstärkt zum Anschluss zu kommen,<br />

doch selbst aus drei Metern schafften es die <strong>Rostock</strong>er nicht, den Ball im<br />

Tor unter zu bringen. Dem Spielverlauf nach war der Sieg für die Südwestmecklenburger<br />

in Ordnung. Bei <strong>Arminia</strong> musste sich fragen, ob tatsächlich alles gegeben<br />

wurde, um in die nächste Runde einzuziehen.<br />

Landesklassenpokal West – Achtelfinale 13./14.11.11<br />

SV 04 Groß Laasch - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 2:0<br />

Empor Zarrentin - Laager SV 03 0:4<br />

SG Carlow - Schwarz-Weiß Eldena 5:1<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - TSG Warin 5:2<br />

TSV Goldberg 02 - Mecklenburger SV 2:0<br />

FK R.Schneider <strong>Rostock</strong> - Lübtheener Concordia 10:2<br />

Einheit Crivitz - SSV Satow 6:2<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - SV Sukow 4:0<br />

Späterer Landesklassen-Pokalsieger West 26.05.12<br />

FK R.Schneider - TSV Goldberg 02 5:1<br />

19./20.11.11<br />

Warnow Papendorf - FIKO <strong>Rostock</strong> 3:2<br />

Laager SV 03 - FSV Bentwisch II 2:2<br />

SSV Satow - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 2:3<br />

Traktor Hohen Sprenz - Bad Doberaner SV 90 0:3<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - Kröpeliner SV 47 3:2<br />

SV 47 Rövershagen - FSV Dummerstorf 47 2:1<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 10 9 - 1 30:10 27<br />

2. Laager SV 03 10 7 1 2 26:14 22<br />

3. FSV Dummerstorf 47 10 7 - 3 31:10 21<br />

4. PSV <strong>Rostock</strong> 11 6 2 3 21:16 20<br />

5. SSV Satow 10 6 1 3 22:16 19<br />

6. Bad Doberaner SV 90 10 5 2 3 16:11 17<br />

7. Kröpeliner SV 47 10 4 2 4 17:15 14<br />

8. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 10 4 - 6 19:26 12<br />

9. SV 47 Rövershagen 11 3 3 5 16:27 12<br />

10. Warnow Papendorf (N) 10 3 2 5 14:24 11<br />

11. Traktor Hohen Sprenz 10 2 - 8 11:25 6<br />

12. FIKO <strong>Rostock</strong> (N) 10 1 1 8 13:26 4<br />

13. FSV Bentwisch II 10 - 4 6 11:27 4<br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen<br />

11.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 27.11.<strong>2011</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – SG FIKO <strong>Rostock</strong><br />

5:1 (2:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – Ch.Cordes, F.Stelzle, M.Lange (53. D.Reiche),<br />

M.Wienecke – T.Goroncy, M.Siatkowski, St.Hahn, S.Neuber<br />

– Ph.Tillmann (53. E.Lange), U.Sterzenbach (83. R.Ihrke).<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Tore: 1:0 U.Sterzenbach (15.), 2:0 U.Sterzenbach (26.), 3:0<br />

Ph.Tillmann (51.), 4:1 T.Goronzy (70.), 5:1 T.Goronzy<br />

(83.).<br />

Spiel: Die Gastgeber wollten im letzten Heimspiel der Hinrunde endlich den<br />

ersten Sieg einfahren und starteten dementsprechend motiviert. Aus einem<br />

kompakten Mittelfeld heraus gewann der <strong>UFC</strong> schnell die Spielkontrolle und<br />

versuchte über die Flügel zum Erfolg zu kommen. Nach 15 Minuten pflückte Ulf<br />

Sterzenbach einen langen Flugball an der Strafraumgrenze gekonnt herunter<br />

und verwandelte eiskalt zum 1:0. Derselbe Spieler überlupfte 11 Minuten später<br />

den Keeper der SG FIKO gekonnt zum 2:0. Bis zur Halbzeit hätte <strong>Arminia</strong> das<br />

Spiel noch deutlicher gestalten können, doch stand u.a. der Pfosten im Wege.<br />

In der zweiten Spielhälfte bot sich das gleiche Bild und schon wenige Minuten<br />

nach Wiederanpfiff erzielte Philipp Tillmann das 3:0. FIKO kam nach etwas über<br />

einer Stunde noch einmal zum 3:1 heran. Doch danach übernahm <strong>Arminia</strong> gegen<br />

ideen- und mittellose Gäste wieder die Initiative, ohne jedoch richtig zu<br />

glänzen. Trotzdem gelangen den Arminen noch zwei weitere Treffer durch<br />

Tobias Goronzy zu einem nie gefährdeten 5:1-Sieg. <strong>Arminia</strong> konnte somit seinen<br />

ersten Heim-Dreier einfahren und sich von dem unteren Drittel etwas absetzen.<br />

Nun galt es, am kommenden Samstag in Rövershagen die Hinrunde<br />

halbwegs versöhnlich zu beenden.<br />

26./27.11.11<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - FIKO <strong>Rostock</strong> 5:1<br />

Kröpeliner SV 47 - Traktor Hohen Sprenz 5:2<br />

Bad Doberaner SV 90 - SSV Satow 4:1<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - Laager SV 03 2:3<br />

FSV Dummerstorf 47 - PSV <strong>Rostock</strong> 4:1<br />

FSV Bentwisch II - Warnow Papendorf 0:1<br />

12.Meisterschaftsspiel am Samstag, 03.12.<strong>2011</strong><br />

SV 47 Rövershagen – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

1:2 (0:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – Ch.Cordes, F.Römer, F.Stelzle – D.Reiche,<br />

S.Neuber, St.Hahn, Ch.Löbenau (55. T.Bredtmann),<br />

E.Lange – R.Ihrke (90. M.Hantusch), P.Krems (89. E.Heidenreich).<br />

Trainer: Ch.Felsing<br />

Tore: 0:1 S.Neuber (61.), 1:2 E.Lange (88.).<br />

Spiel: Die <strong>Rostock</strong>er versuchten von Beginn an Spielkontrolle zu gewinnen<br />

und den Ball auf nassem Geläuf laufen zu lassen. Allerdings war dieser Plan bei<br />

widrigsten Witterungsbedingungen untauglich. Rövershagen machte es clever<br />

und zog sich etwas tiefer zurück, um dann mit schnellen Tempogegenstößen für<br />

Gefahr zu sorgen. Torchancen waren jedoch auf beiden Seiten bis zur Pause<br />

Mangelware, wenn auch der <strong>UFC</strong> die klareren Möglichkeiten besaß. Nach dem<br />

Seitenwechsel nahm der Gastgeber das Spiel mehr und mehr in die Hand. Trotz<br />

der nun optischen Überlegenheit verpufften aber die guten Ansätze der Hausherren<br />

oftmals wirkungslos in der vielbeinigen <strong>UFC</strong>-Abwehr. Wie aus dem<br />

Nichts fiel dann die Führung für die <strong>Arminia</strong>. Einen Freistoß aus 20 Metern verwandelte<br />

Sven Neuber zu seinem dritten <strong>Saison</strong>tor (61.). Nach dem Rückstand<br />

drängte Rövershagen vehement auf den Ausgleich. <strong>Arminia</strong> begann auf immer<br />

rutschigerem Geläuf heftig zu wackeln und es war nur eine Frage der Zeit, bis<br />

der Ausgleich fallen würde. In der 80.Minute war es dann soweit, als ein Rövershäger<br />

zum 1:1 abstaubte. Die Gastgeber wollten nun mehr und versuchten<br />

durch lange Bälle den Siegtreffer zu erzwingen – dabei immer Gefahr laufend,<br />

ausgekontert zu werden. Zwei Minuten vor Schluss rächte sich die planlose Offensive<br />

des SVR: nach einem Ballverlust schaltete der <strong>UFC</strong> endlich mal schnell<br />

um und kam über drei Stationen zum gegnerischen Strafraum, wo der Ball zu<br />

Eric Lange gespielt wurde, der zum glücklichen Siegtor <strong>Arminia</strong>s einschob.<br />

03./04.12.<strong>2011</strong><br />

SV 47 Rövershagen - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 1:2<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - FSV Bentwisch II 2:2<br />

Laager SV 03 - Bad Doberaner SV 90 4:4<br />

SSV Satow - Kröpeliner SV 47 2:8<br />

Traktor Hohen Sprenz - FSV Dummerstorf 47 0:0<br />

Warnow Papendorf - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 1:0<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 6


Tabellenstand 1.Halbserie:<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 12 9 - 3 32:14 27<br />

2. Laager SV 03 12 8 2 2 33:20 26<br />

3. FSV Dummerstorf 47 12 8 1 3 35:11 25<br />

4. Bad Doberaner SV 90 12 6 3 3 24:16 21<br />

5. Kröpeliner SV 47 12 6 2 4 30:19 20<br />

6. PSV <strong>Rostock</strong> 12 6 2 4 22:20 20<br />

7. SSV Satow 12 6 1 5 25:28 19<br />

8. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 12 6 - 6 26:28 18<br />

9. Warnow Papendorf (N) 12 5 2 5 16:24 17<br />

10. SV 47 Rövershagen 12 3 3 6 17:29 12<br />

11. Traktor Hohen Sprenz 12 2 1 9 13:30 7<br />

12. FIKO <strong>Rostock</strong> (N) 12 1 2 9 16:33 5<br />

13. FSV Bentwisch II 12 - 5 7 13:30 5<br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen<br />

03./04.03.12<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - FSV Bentwisch II 0:3<br />

Laager SV 03 - Kröpeliner SV 47 2:4<br />

Warnow Papendorf - Bad Doberaner SV 90 2:1<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 3:0<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - SV 47 Rövershagen 2:0<br />

SSV Satow - FSV Dummerstorf 47 2:1<br />

Hallenfußball-Turnier um den<br />

Herforder-Pils-Cup <strong>2012</strong><br />

am 13./14.01.<strong>2012</strong> in Ribnitz-Damgarten<br />

einzig bekanntes Resultate der <strong>Arminia</strong>:<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - Rot-Weiß Trinwillershagen 1:1<br />

Platzierung:<br />

1. PSV Ribnitz-Damgarten<br />

2. FK R.Schneider <strong>Rostock</strong><br />

3. Rot-Weiß Trinwillershagen<br />

4. RSV Waltersdorf 09<br />

5. TSV Graal-Müritz 26<br />

6. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

7. FSV Kühlungsborn<br />

8. PSV Röbel-Müritz<br />

Besetzung <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong>: nicht bekannt<br />

Freundschaftsspiel am Sonntag, 12.02.<strong>2012</strong><br />

FSV Malchin 1919 II – <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 3:5 (2:1)<br />

<strong>Arminia</strong>: R.Seegebrecht – M.Lange (70. M.Hantusch), M.Hantusch (46.<br />

F.Diedrichkeit), Ch.Cordes, D.Seeburg – T.Bredtmann, M.Wienecke,<br />

M.Siatkowski, St.Hahn – S.Neuber, M.Herber.<br />

Interimstrainer:<br />

Tore:<br />

St.Hahn, M.Wienecke<br />

M.Hantusch, M.Wienecke, St.Hahn (Strafstoß), M.Siatkowski,<br />

T.Bredtmann<br />

14.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 11.03.<strong>2012</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – PSV <strong>Rostock</strong><br />

0:4 (0:1)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – D.Seeburg (85.Th.Krüger), F.Stelzle,<br />

Ch.Cordes – Ph.Gammelin, M.Wienecke, St.Hahn, M.Siatkowski,<br />

E.Lange – S.Neuber, M.Herber (29.J.Vetterick).<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Anmkg.: Das Spiel fand auf dem ESV-Platz am Damerower Weg statt<br />

Spiel: Im Stadtderby übernahm der PSV sofort die Initiative im Mittelfeld. <strong>Arminia</strong><br />

präsentierte sich im Vergleich zur Vorwoche etwas offensiver und vor allem<br />

wacher in den Zweikämpfen. Dennoch merkte man noch eine deutliche<br />

Verunsicherung beim <strong>UFC</strong>. Die frühe Verletzung von Mike Herber sorgte für einen<br />

Bruch im ohnehin schon kränkelnden Spiel der Studentenkicker. Er war es<br />

auch, der zusammen mit Marcin Siatkowski das 1:0 auf dem Fuß hatte, jedoch<br />

scheiterte. Wie man vor dem Tor besser agiert, zeigte der PSV dann in der 39.<br />

Minute beim Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel musste <strong>Arminia</strong> mehr<br />

riskieren. Allerdings zeigte sich, dass die spielerische Leichtigkeit vom Spätherbst<br />

derzeit vollkommen abhanden gekommen war. Mit zunehmender Spieldauer<br />

rückte der <strong>UFC</strong> im Bemühen um den Ausgleich immer weiter auf,<br />

wodurch sich viele Kontermöglichkeiten für die Gäste ergaben. Mit einem Doppelschlag<br />

in der 61. und 70. Minute entschieden die Polizisten die Partie für<br />

sich. Der <strong>UFC</strong> agierte zwar weiterhin nach vorne kassierte jedoch in der 89. Minute<br />

gar das 0:4.<br />

Der <strong>UFC</strong> versackte somit endgültig im Niemandsland der Tabelle und musste<br />

nun aufpassen, am kommenden Wochenende gegen den Tabellenführer RFC II<br />

nicht wieder so böse unter die Räder zu kommen.<br />

13.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 04.03.<strong>2012</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – FSV Bentwisch II<br />

0:3 (0:2)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – D.Seeburg (80. J.Vetterick), F.Römer,<br />

Ch.Cordes – E.Lange, M.Wienecke, M.Herber, M.Siatkowski,<br />

St.Hahn – T.Goronzy (30. Th.Richter), S.Neuber.<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Anmkg.: Das Spiel wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes „Am Waldessaum“<br />

in Bentwisch ausgetragen<br />

Spiel: Die bis dato noch sieglosen Bentwischer kamen zielstrebiger und konsequenter<br />

in die Partie ohne jedoch vorerst Chancen zu erspielen. Die <strong>UFC</strong>-<br />

Aktiven blieben weit unter ihren Möglichkeiten und kamen immer einen Schritt<br />

zu spät. In der 40. Minute erzielte der FSV II folgerichtig die 1:0-Führung und<br />

legte quasi mit dem Halbzeitpfiff zum 2:0 nach. Mit dem Wind im Rücken kam<br />

<strong>Arminia</strong> in der 2.Spielhälfte besser ins Spiel, ohne jedoch tatsächlich zwingend<br />

Chancen zu erspielen. Es dauerte es bis zur 75.Minute (!), bis <strong>Arminia</strong> seinen<br />

ersten richtigen Torschuss abgab (Marcin Siatkowski). Das war es dann jedoch<br />

auch schon an Tormöglichkeiten für den <strong>UFC</strong>. Bentwischs Offensivaktionen beschränkten<br />

Konter, die aber zumeist im Sande verliefen. Erst zum Spielende<br />

musste <strong>Arminia</strong>s Torhüter zweimal einen weiteren Gegentreffer verhindern. In<br />

der Nachspielzeit war Keeper Steven Oklitz beim letzten Eckstoß des Spiels<br />

aber erneut geschlagen, als der kleinste FSV-Spieler unbewacht aus kurzer Distanz<br />

einnicken konnte. Mit einer solchen Leistung – nunmehr ohne Trainer<br />

Christoph Felsing, der sich aus beruflichen Gründen zurückzog – würde es für<br />

die <strong>Rostock</strong>er wohl eine sehr unangenehme Rückrunde werden.<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 7<br />

Gegen den Polizei SV <strong>Rostock</strong> war an diesem Tag nicht viel zu holen und unsere <strong>Arminia</strong><br />

verlor mit 0:4. Hier setzt sich ein PSVer im Mittelfeld durch. Christoph Cordes<br />

(rechts) versucht einzugreifen.<br />

10./11.03.12<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - PSV <strong>Rostock</strong> 0:4<br />

Bad Doberaner SV 90 - FIKO <strong>Rostock</strong> 3:1<br />

Kröpeliner SV 47 - Warnow Papendorf 1:3<br />

FSV Dummerstorf 47 - Laager SV 03 1:3<br />

SV 47 Rövershagen - Traktor Hohen Sprenz 5:2<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - FSV Bentwisch II 5:1


15.Meisterschaftsspiel am Samstag, 17.03.<strong>2012</strong><br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

3:2 (1:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – M.Hantusch, St.Hahn (75. M.Lüdtke),<br />

F.Stelzle (86. Th.Krüger) – J.Vetterick (46. Ph.Tillmann), Ph.Gammelin,<br />

M.Siatkowski, M.Knüppel, E.Lange – S.Neuber, Ch.Thürk<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Tore: 1:1 (50.-Eigentor), 3:2 Ch.Thürk (80.).<br />

Spiel: Auch im dritten Pflichtspiel des neuen Jahres konnten die Arminen<br />

nicht punkten, doch die Leistung gegen Spitzenreiter RFC II ließ hoffen. Von<br />

Anfang an entwickelte sich ein gutes Landesklassespiel. Während der RFC<br />

1895 II strukturierter im Spielaufbau wirkte, suchten die Gäste über schnelles<br />

Umkehrspiel den Erfolg. Die beiden ersten Torchancen hatten die Arminen,<br />

welche jedoch vergeben wurden. Es kam wie es kommen musste: der RFC II<br />

ging kurz vor der Pause nach einem simplen Freistoß und erfolgreichem Kopfball<br />

in Führung. Im zweiten Durchgang waren nur fünf Minuten gespielt, als<br />

nach einem <strong>UFC</strong>-Eckstoß ein gegnerischer Verteidiger den Ball ins eigene Tor<br />

abfälschte. Nach diesem verdienten Ausgleich witterten die Studenten ihre<br />

Chance, doch im Stile einer Spitzenmannschaft bekam der RFC II das Spiel<br />

wieder in den Griff und setzte die Gäste gehörig unter Druck. Zwei Minuten<br />

brauchten die Gastgeber, um mit dem 3:1 Zwischenstand in Vorhand zu gehen<br />

(63.-Handstrafstoß und 65.Minute). Diese zwei Minuten haben gezeigt, warum<br />

der die 95er die Tabelle anführen und die <strong>Arminia</strong> seiner dritten Niederlage in<br />

Folge entgegen sah. Die Moral der <strong>UFC</strong>er stimmte jedoch. Man spielte weiterhin<br />

energisch nach vorne. So erzielte zehn Minuten vor Schluss Christoph<br />

Thürk das 2:3 und sorgte noch einmal für Spannung. Doch die Arminen fanden<br />

kein Mittel mehr um die RFC-Abwehr zu knacken, obwohl Michael Knüppel kurz<br />

vor Schluss tatsächlich noch einmal die Chance zum Ausgleich hatte. Insgesamt<br />

wäre ein Unentschieden sicherlich nicht ungerecht gewesen, doch am Ende<br />

konnte sich der <strong>UFC</strong> nicht beschweren, denn wer vorne zahlreiche gute<br />

Chancen auslässt und hinten so einfache Gegentore kassiert, wird meistens<br />

bestraft…<br />

17./18.03.12<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 3:2<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - Kröpeliner SV 47 1:3<br />

FSV Bentwisch II - Bad Doberaner SV 90 3:2<br />

SSV Satow - SV 47 Rövershagen 1:1<br />

Warnow Papendorf - FSV Dummerstorf 47 1:1<br />

Traktor Hohen Sprenz - PSV <strong>Rostock</strong> 1:1<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 15 11 - 4 40:20 33<br />

2. Laager SV 03 14 9 2 3 38:25 29<br />

3. PSV <strong>Rostock</strong> 15 8 3 4 29:21 27<br />

4. FSV Dummerstorf 47 15 8 2 5 38:17 26<br />

5. Kröpeliner SV 47 15 8 2 5 38:25 26<br />

6. Bad Doberaner SV 90 15 7 3 5 30:22 24<br />

7. Warnow Papendorf (N) 15 7 3 5 22:27 24<br />

8. SSV Satow 14 7 2 5 28:30 23<br />

9. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 15 6 - 9 28:38 18<br />

10. SV 47 Rövershagen 15 4 4 7 23:34 16<br />

11. FSV Bentwisch II 15 2 5 8 20:37 11<br />

12. FIKO <strong>Rostock</strong> (N) 15 2 2 11 21:39 8<br />

13. Traktor Hohen Sprenz 14 2 2 10 16:36 8<br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen<br />

16.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 25.03.<strong>2012</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – VfB Traktor Hohen Sprenz<br />

3:0 (1:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – D.Seeburg, M.Hantusch, M.Lüdtke (71.<br />

R.Ihrke) – M.Siatkowski, F.Stelzle, E.Lange, S.Neuber, R.Schlüter<br />

– P.Krems, T.Goronzy.<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Tore:<br />

1:0 E.Lange (29.), 2:0 P.Krems (61.), 3:0 M.Siatkowski<br />

(70.).<br />

Anmkg.: Das Spiel fand auf dem ESV-Platz am Damerower Weg statt<br />

Spiel: Nach drei Niederlagen am Stück konnte der <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> am<br />

17.Spieltag endlich wieder punkten. Gegen das Kellerkind aus Hohen Sprenz<br />

gelang dabei ein ungefährdeter 3:0-Sieg. Dem <strong>UFC</strong> war die Verunsicherung zu<br />

Beginn noch etwas anzumerken – mit zunehmender Spieldauer konnte dann<br />

aber auf dem heimischen Kunstrasen Ball und Gegner laufen gelassen werden.<br />

Das 1:0 fiel jedoch durch eine direkt verwandelte Ecke von Eric Lange, unter gütiger<br />

Mithilfe der Sprenzer Abwehr. Nach dem Seitenwechsel schwanden bei<br />

den Gästen die Kräfte, und <strong>Arminia</strong> erhöhte durch noch auf 3:0.<br />

24./25.03.12<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - Traktor Hohen Sprenz 3:0<br />

FSV Dummerstorf 47 - FIKO <strong>Rostock</strong> 1:1<br />

SV 47 Rövershagen - Laager SV 03 2:2<br />

Bad Doberaner SV 90 - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 1:1<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - SSV Satow 6:0<br />

Kröpeliner SV 47 - FSV Bentwisch II 2:1<br />

17.Meisterschaftsspiel am Samstag, 31.03.<strong>2012</strong><br />

Bad Doberaner SV 90 – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

0:5 (0:2)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – D.Seeburg, M.Hantusch, S.Spath –<br />

F.Stelzle (85. Th.Krüger), St.Hahn (75. D.Reiche), M.Wienecke,<br />

M.Siatkowski, E.Lange – S.Neuber, T.Goronzy.<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Tor:<br />

0:1 F.Stelzle (19.), 0:2 T.Goronzy (32.), 0:3 (54.- Eigentor),<br />

0:4 S.Neuber (68.), 0:5 M.Wienecke (84.).<br />

Spiel: Der <strong>UFC</strong> errang in Bad Doberan einen achtbaren Überraschungserfolg.<br />

Nach schwachem Start in die Rückrunde zeigten sich die Arminen in Bestbesetzung<br />

eiskalt. Die erste Viertelstunde ging an die Gastgeber, doch <strong>Arminia</strong><br />

stand in der Defensive sicher und konzentriert. In der Offensive lauerten die<br />

Gäste auf ihre Chancen, doch es musste eine Standardsituation her, um die<br />

Führung zu erzielen. Eine nickte Fabian Stelzle zum 1:0 ein. Wenig später erhöhte<br />

der <strong>UFC</strong> nach einem Bilderbuchkonter durch Tobias Goronzy auf 2:0.<br />

Bad Doberan wirkte geschockt und musste sich in der Halbzeit neu ordnen.<br />

Nach dem Seitenwechsel war von einem Aufbäumen der favorisierten Gastgeber<br />

jedoch nichts zu spüren. Im Gegenteil: durch ein kurioses Eigentor ging <strong>Arminia</strong><br />

sogar mit 3:0 in Führung. Das Spiel war entschieden, doch <strong>Arminia</strong> wollte<br />

noch etwas für das Torverhältnis tun. Sven Neuber und Martin Wienecke erhöhten<br />

das Ergebnis bis zum Schlusspfiff auf 5:0. <strong>Arminia</strong> erwischte einen glänzenden<br />

Tag, so dass der Sieg unterm Strich völlig in Ordnung ging.<br />

31.03./01.04.12<br />

Bad Doberaner SV 90 - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 0:5<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - Kröpeliner SV 47 2:1<br />

SSV Satow - Traktor Hohen Sprenz 2:1<br />

Warnow Papendorf - SV 47 Rövershagen 1:7<br />

FSV Bentwisch II - FSV Dummerstorf 47 1:5<br />

Laager SV 03 - PSV <strong>Rostock</strong> 1:1<br />

18.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 15.04.<strong>2012</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – SSV Satow<br />

2:0 (0:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – T.Bredtmann, M.Hantusch, F.Stelzle –<br />

M.Siatkowski, M.Wienecke (46. M.Herber), E.Lange (46. D.Reiche),<br />

Ph.Gammelin (78.D.Seeburg), St.Hahn – S.Neuber, T.Goronzy.<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Tore: 1:0 St.Hahn (55.), 2:0 T.Goronzy (71.).<br />

Spiel: Bereits in der 5.Minute erhielt Satow einen Elfmeter, der aber nur an<br />

den Pfosten prallte. Mit diesem Weckruf fand der <strong>UFC</strong> nach anfänglicher Nervosität<br />

besser ins Spiel und ließ auf holprigem Rasen des „Waldessaums“ etwas<br />

mehr Spielkultur aufkommen. <strong>Arminia</strong> wirkte in der Offensive etwas zielstrebiger,<br />

doch Chancen blieben Mangelware, Mit einem 0:0 ging es in die Kabinen.<br />

Nach dem Seitenwechsel spielten die <strong>Rostock</strong>er ihre konditionelle Überlegenheit<br />

aus. Satow wirkte platt und fand offensiv kaum noch statt. <strong>Arminia</strong><br />

nutzte die sich bietenden Räume nun besser aus und erzielte nach einer tollen<br />

Kombination über die rechte Seite das 1:0 durch Steffen Hahn (55.) Satow versuchte<br />

zwar das Tempo bei frühlingshaften Temperaturen noch einmal anzuziehen,<br />

doch <strong>Arminia</strong> stand in der Defensive um Martin Hantusch sehr. Tobias<br />

Goronzy erhöhte nach energischer Einzelleistung noch auf 2:0, womit die Partie<br />

zugunsten des <strong>UFC</strong> entschieden war.<br />

.<br />

14./15.04.12<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - SSV Satow 2:0<br />

SV 47 Rövershagen - FIKO <strong>Rostock</strong> 0:0<br />

Traktor Hohen Sprenz - Laager SV 03 0:4<br />

Kröpeliner SV 47 - Bad Doberaner SV 90 1:4<br />

FSV Dummerstorf 47 - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 1:1<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - Warnow Papendorf 1:0<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 8


1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 18 12 2 4 44:23 38<br />

2. Laager SV 03 17 10 4 3 45:28 34<br />

3. PSV <strong>Rostock</strong> 18 10 4 4 37:22 34<br />

4. FSV Dummerstorf 47 18 9 4 5 45:20 31<br />

5. Kröpeliner SV 47 18 9 2 7 42:32 29<br />

6. Bad Doberaner SV 90 18 8 4 6 35:29 28<br />

7. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 18 9 - 9 38:38 27<br />

8. SSV Satow 17 8 2 7 30:39 26<br />

9. Warnow Papendorf (N) 17 7 3 7 23:35 24<br />

10. SV 47 Rövershagen 18 5 6 7 32:37 21<br />

11. FSV Bentwisch II 17 2 5 10 22:44 11<br />

12. FIKO <strong>Rostock</strong> (N) 17 2 4 11 22:40 10<br />

13. Traktor Hohen Sprenz 17 2 2 13 17:45 8<br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen<br />

28./29.04.12<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - Laager SV 03 0:1<br />

Traktor Hohen Sprenz - FIKO <strong>Rostock</strong> 2:3<br />

SSV Satow - Warnow Papendorf 3:3<br />

FSV Dummerstorf 47 - Kröpeliner SV 47 3:2<br />

SV 47 Rövershagen - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 0:1<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - FSV Bentwisch II 3:1<br />

21.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 06.05.<strong>2012</strong><br />

FSV Dummerstorf 47 – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

2:0 (1:0)<br />

19.Meisterschaftsspiel am Samstag, 21.04.<strong>2012</strong><br />

Kröpeliner SV 47 – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

2:2 (2:1)<br />

<strong>Arminia</strong>: R.Seegebrecht – S.Spath, D.Seeburg (6. R.Schlüter),<br />

T.Bredtmann (65. Ch.Löbenau), F.Stelzle – E.Lange, St.Hahn,<br />

M.Siatkowski, D.Reiche – S.Neuber, Ph.Gammelin.<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Tore: 2:1 D.Reiche (30.), 2:2 S.Neuber (53.).<br />

Spiel: Die Arminen vertrödelten die Anfangsphase des Spiels komplett und<br />

lagen nach ach Minuten 0:2 hinten! Dann aber ging ein Ruck durch die Studenten-Mannschaft.<br />

Nun wurde Fußball gespielt und waren gute Kombinationen zu<br />

registrieren. Nach einem schnellen Angriff über drei Stationen schoss Dennis<br />

Reiche den Anschlusstreffer. Auch nach dem Seitenwechsel machten die<br />

<strong>Rostock</strong>er das Spiel und kamen auch zu Chancen. So markierte Sven Neuber<br />

bereits in der 53.Minute nach einem Doppelpass das 2:2. Kröpelin blieb immer<br />

wieder durch Freistöße und Konter gefährlich. In der 75. Minute prallte unser<br />

Kapitän Marcin Siatkowski unglücklich mit einen Kröpeliner Gegenspieler zusammen,<br />

so dass er mit einer Platzwunde am Kopf vom Feld musste. Die letzten<br />

15 Minuten hatte der <strong>UFC</strong> nun zu Zehnt zu absolvieren. Kröpelin bemühte<br />

sich nun um das Siegtor, kam aber nur zu einer erwähnenswerten Torchance,<br />

die unser Torwart Rene Seegebrecht sehr gut vereitelte. Die Moral und der<br />

Teamgeist beim <strong>UFC</strong> stimmten bei diesem hart erkämpften Auswärtspunkt.<br />

21./22.04.12<br />

Kröpeliner SV 47 - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 2:2<br />

Warnow Papendorf - Traktor Hohen Sprenz 1:2<br />

Laager SV 03 - SSV Satow 4:1<br />

FSV Bentwisch II - SV 47 Rövershagen 2:1<br />

Bad Doberaner SV 90 - FSV Dummerstorf 47 0:4<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - PSV <strong>Rostock</strong> 2:5<br />

20.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 29.04.<strong>2012</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – Laager SV 03<br />

0:1 (0:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: St.Oklitz – T.Bredtmann, F.Stelzle, St.Hahn –<br />

M.Herber, M.Siatkowski, M.Wienecke, Ph.Gammelin, E.Lange<br />

(55. D.Reiche) – T.Goronzy, S.Neuber (75. Ch.Löbenau).<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Spiel: Nach vier ungeschlagenen Spielen in Folge ging es gegen den Tabellenzweiten<br />

aus Laage nicht so torreich wie im Hinspiel zu (5:3). Beide Teams<br />

neutralisierten sich weitestgehend, wobei der LSV 03 immer eine Spur gefährlicher<br />

wirkte. Die Arminen beschränkten sich auf das Konterspiel über ihre<br />

schnellen Spitzen. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware, so dass man<br />

ahnen konnte, dass dieses Spiel nur durch eine Standardsituation entschieden<br />

werden würde. Hier zeigten sich die Gäste cleverer, denn sie erarbeiteten sich<br />

einige gefährliche Freistöße. Doch entweder konnte <strong>Arminia</strong>s Keeper noch abwehren<br />

oder ein Verteidiger klären. In der letzten Viertelstunde erhöhte Laage<br />

noch einmal die Schlagzahl, doch die Null stand. Drei Minuten vor Schluss ertönte<br />

dann ein Pfiff des Schiedsrichters: Elfmeter für die 03er. Tim Bredtmann<br />

soll seinen Gegenspieler gefoult haben – wo und wie wusste allerdings Niemand.<br />

Trotz heftiger Proteste der Arminen ließ sich Laages Stürmer nicht beeindrucken<br />

und nagelte das Geschenk zum Siegtreffer in die Maschen.<br />

<strong>Rostock</strong>s Kampf wurde nicht belohnt. Allerdings zeigte sich der <strong>UFC</strong> an diesem<br />

Tag in der Offensive auch zu harmlos. So ging der Sieg für die Laager unterm<br />

Strich in Ordnung, da sie mehr in die Partie investierten.<br />

<strong>Arminia</strong>: R.Seegebrecht – T.Bredtmann, F.Stelzle, D.Seeburg,<br />

M.Wienecke – E.Lange (70. Ch.Löbenau), St.Hahn,<br />

Ph.Gammelin, D.Reiche, T.Goronzy, M.Herber.<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Spiel: Nach verhaltenem Start hatte der Gastgeber zunächst mehr vom Spiel,<br />

und es ergaben sich folgerichtig die ersten Torraumszenen, welche jedoch ungefährlich<br />

blieben. Nach gut zehn Minuten kam der <strong>UFC</strong> besser ins Spiel, kombinierte<br />

häufiger und hatte einen Lattentreffer durch einen Fernschuss vom Kapitän<br />

Martin Wienecke aus gut 25 Metern. In der Folge gab es ein intensives<br />

Spiel in dem die 47er durch schnell gespielte Konter immer gefährlich blieben.<br />

Einer dieser Gegenzüge führte durch ein Abstimmungsproblem in unserer Abwehr<br />

zum 1:0 für Dummerstorf (35.). Nun waren die Studiosi mehr gefordert und<br />

nahmen nun das Heft in die Hand. Wir kamen auch zu guten Chancen, die aber<br />

nicht genutzt wurden. Nach dem Seitenwechsel drückten die Arminen weiterhin<br />

auf den Ausgleich. Der FSV beschränkte sich dagegen mit Erfolg aufs kontern:<br />

in der 60.Minute fiel so das 2:0. In der restlichen Spielzeit versuchten die Gäste<br />

das Spiel noch einmal zu biegen. Es gab noch einen Pfostentreffer und einen<br />

gut gehaltenen Fernschuss. Alles im allem ging der Sieg für Dummerstorf in<br />

Ordnung, weil sie Ihre großen Chancen besser nutzten.<br />

mehr machten.<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 9<br />

05./06.05.12<br />

FSV Dummerstorf 47 - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 2:0<br />

Warnow Papendorf - Laager SV 03 1:4<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - SSV Satow 5:0<br />

FSV Bentwisch II - Traktor Hohen Sprenz 3:3<br />

Bad Doberaner SV 90 - SV 47 Rövershagen 0:1<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - PSV <strong>Rostock</strong> 1:0<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 20 14 2 4 46:23 44<br />

2. Laager SV 03 20 13 4 3 54:30 43<br />

3. FSV Dummerstorf 47 21 12 4 5 54:22 40<br />

4. PSV <strong>Rostock</strong> 21 12 4 5 45:26 40<br />

5. Kröpeliner SV 47 20 9 3 8 46:37 30<br />

6. Bad Doberaner SV 90 20 8 4 8 35:34 28<br />

7. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 21 9 1 11 40:43 28<br />

8. SSV Satow 20 8 3 9 34:51 27<br />

9. Warnow Papendorf (N) 20 7 4 9 28:44 25<br />

10. SV 47 Rövershagen 21 6 6 9 34:40 24<br />

11. FIKO <strong>Rostock</strong> (N) 20 4 4 12 32:47 16<br />

12. FSV Bentwisch II 20 3 6 11 28:51 15<br />

13. Traktor Hohen Sprenz 20 3 3 14 24:52 12<br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen<br />

22.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 13.05.<strong>2012</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – SG Warnow Papendorf<br />

2:0 (2:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: F.Stelzle – T.Bredtmann, Ch.Cordes, D.Seeburg,<br />

D.Reiche – Ph.Gammelin, N.Freede, M.Siatkowski (69. M.Wienecke),<br />

E.Lange (69. S.Neuber) – M.Herber, T.Goronzy.<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Tore: 1:0 T.Goroncy (30.), 2:0 T.Goronzy (36.).<br />

Spiel: Im vorletzten Heimspiel erwischte die <strong>Arminia</strong> einen guten Start ins<br />

Spiel und nahm von Beginn an Heft in die Hand. In der ersten Halbzeit spielte<br />

sich der <strong>UFC</strong> eine Vielzahl guter Torchancen heraus. Ein Manko war jedoch,<br />

wie schon in der ganzen <strong>Saison</strong>, die Verwertung dieser. Erst Tobias Goronzy<br />

machte nach einigen vergebenen sehr guten Chancen nach gut einer halben<br />

Stunde Spielzeit zwei Tore zum 2:0. Die Papendorfer versuchten nun, sich auch<br />

Chancen zu erspielen. Sie kamen jedoch nur einmal gefährlich vor das Arminentor.<br />

Diese Chance wurde von dem ersatzweise im Tor spielenden Fabian<br />

Stelzle glänzend vereitelt. In der zweiten Halbzeit ergab sich das gleiche Bild,<br />

nur dass die <strong>Rostock</strong>er aus der großen Fülle ihrer Torchancen nichts Zählbares


12./13.05.12<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - Warnow Papendorf 2:0<br />

Laager SV 03 - FIKO <strong>Rostock</strong> 4:0<br />

SV 47 Rövershagen - Kröpeliner SV 47 1:1<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - Bad Doberaner SV 90 0:1<br />

Traktor Hohen Sprenz - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 1:7<br />

SSV Satow - FSV Bentwisch II 2:5<br />

19./20.05.12<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - Warnow Papendorf 0:1<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - SSV Satow 3:0<br />

Bad Doberaner SV 90 - Traktor Hohen Sprenz 3:0<br />

Kröpeliner SV 47 - PSV <strong>Rostock</strong> 1:0<br />

FSV Bentwisch II - Laager SV 03 2:0<br />

FSV Dummerstorf 47 - SV 47 Rövershagen 0:2<br />

Urteil der Sportgerichts des LFV:<br />

Das Spiel SV 47 Rövershagen gegen den <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II<br />

(0:1) vom 29.04.12 wurde bei 3:0 Toren als Sieg für SV 47 Rövershagen<br />

gewertet (Mitwirkung eines nicht spielberechtigten Akteurs<br />

beim <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II).<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 22 15 2 5 55:27 47<br />

2. Laager SV 03 22 14 4 4 58:32 46<br />

3. FSV Dummerstorf 47 22 12 4 6 54:24 40<br />

4. PSV <strong>Rostock</strong> 23 12 4 7 45:28 40<br />

5. Kröpeliner SV 47 22 10 4 8 48:38 34<br />

6. Bad Doberaner SV 90 22 10 4 8 39:34 34<br />

7. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 22 10 1 11 42:43 31<br />

8. SV 47 Rövershagen 23 8 7 8 40:40 31<br />

9. Warnow Papendorf (N) 22 8 4 10 29:46 28<br />

10. SSV Satow 22 8 3 11 36:59 27<br />

11. FSV Bentwisch II 22 5 6 11 35:53 21<br />

12. FIKO <strong>Rostock</strong> (N) 22 4 4 14 32:52 16<br />

13. Traktor Hohen Sprenz 22 3 3 16 25:62 12<br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen<br />

03.06.12<br />

FIKO <strong>Rostock</strong> - <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 1:0<br />

Traktor Hohen Sprenz - Kröpeliner SV 47 0:7<br />

SSV Satow - Bad Doberaner SV 90 3:2<br />

Laager SV 03 - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 2:2<br />

PSV <strong>Rostock</strong> - FSV Dummerstorf 47 2:0<br />

Warnow Papendorf - FSV Bentwisch II 3:2<br />

24.Meisterschaftsspiel am Samstag, 09.06.<strong>2012</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – SV 47 Rövershagen<br />

1:0 (0:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: B.Himmler – M.Lange (74. Th.Krüger), Ch.Cordes,<br />

D.Seeburg, R.Schlüter – E.Lange, St.Hahn, Ph.Gammelin,<br />

D.Reiche – S.Neuber, T.Goronzy.<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Tor: 1:0 T.Goronzy (88.)<br />

Anmkg.: Das Spiel fand auf dem ESV-Platz am Damerower Weg statt<br />

Spiel: Zum <strong>Saison</strong>abschluss konnte sich unsere <strong>Arminia</strong> durch einen 1:0-Sieg<br />

gegen den direkten Kontrahenten Rövershagen noch den 7.Tabellenplatz sichern.<br />

In einem Spiel mit mäßigem Tempo machten die <strong>UFC</strong>er das Spiel und<br />

erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. Die 47er lauerten auf Konter, kamen<br />

aber zu keiner echten Möglichkeit. Zwei Minuten vor Abpfiff machte wieder einmal<br />

Tobias Goronzy dann endlich den Siegtreffer.<br />

09.06.12<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - SV 47 Rövershagen 1:0<br />

FSV Bentwisch II - FIKO <strong>Rostock</strong> 1:2<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II - Warnow Papendorf 8:0<br />

Bad Doberaner SV 90 - Laager SV 03 4:1<br />

Kröpeliner SV 47 - SSV Satow 2:2<br />

FSV Dummerstorf 47 - Traktor Hohen Sprenz 2:1<br />

23.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 03.06.<strong>2012</strong><br />

SG FIKO <strong>Rostock</strong> – <strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

1:0 (1:0)<br />

<strong>Arminia</strong>: F.Stelzle – T.Bredtmann, Ch.Cordes, D.Seeburg,<br />

M.Wienecke (46. M.Herber) – N.Freede (66. D.Reiche), Ph.Gammelin,<br />

M.Siatkowski, St.Hahn – T.Goronzy, S.Neuber (46.<br />

E.Lange).<br />

Interimstrainer: St.Hahn, M.Wienecke<br />

Spiel: Der Tabellenvorletzte FIKO brauchte unbedingt einen Sieg, um den<br />

Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern und ging dem entsprechend engagiert<br />

zur Sache. Ein Niveauunterschied zu unserer <strong>Arminia</strong> war nicht erkennbar,<br />

wenn die <strong>UFC</strong>er auch mehr Spielanteile hatten. Bis auf einen Pfostenschuss<br />

von Tobias Goronzy hatten die Arminen kam etwas vorzuweisen. Gleiches galt<br />

für FIKO, die jedoch ihre einzige echte Torchance des gesamten Spiels zur 1:0-<br />

Führung nutzen konnten (42.). Zwar bedrängte das Uni-Team nach der Pause<br />

ständig das gegnerische Tor, doch bis auf ein paar unübersichtliche Situationen<br />

im Strafraum der Gastgeber wurde nichts Nennenswertes zustande gebracht.<br />

Sogar „Ersatztorwart“ Fabian Stelzle schaltete sich ins Angriffspiel ein, was bis<br />

auf ansatzweise Konter der FIKO-Truppe nichts einbrachte. Auch aus Standards<br />

ergaben sich keine großen Tormöglichkeiten. Folgerichtig verlor der zu<br />

statisch wirkende <strong>UFC</strong> das vorletztePunktspiel der <strong>Saison</strong>. Am Ende jubelte der<br />

Neuling FIKO ob der weiteren Klassenzugehörigkeit für die kommende <strong>Saison</strong>.<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 10


Abschlusstabelle Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern, Staffel IV<br />

Spieljahr <strong>2011</strong>/12<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 24 16 3 5 65:29 51<br />

2. Laager SV 03 24 14 5 5 61:38 47 <br />

3. FSV Dummerstorf 47 24 13 4 7 56:27 43<br />

4. PSV <strong>Rostock</strong> 24 13 4 7 47:28 43<br />

5. Kröpeliner SV 47 24 11 5 8 57:40 38<br />

6. Bad Doberaner SV 90 24 11 4 9 45:38 37<br />

7. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 24 11 1 12 43:44 34<br />

8. SV 47 Rövershagen 24 8 7 9 40:41 31<br />

9. SSV Satow 24 9 4 11 41:63 31<br />

10. SG Warnow Papendorf (N) 24 9 4 11 32:56 31<br />

11. SG FIKO <strong>Rostock</strong> (N) 24 6 4 14 35:53 22<br />

12. FSV Bentwisch II 24 5 6 13 38:58 21<br />

13. VfB Traktor Hohen Sprenz 24 3 3 18 26:71 12 <br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen <br />

Staffelsieger:<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II ( Verzicht auf Aufstieg in die Landesliga)<br />

Landesliga-Aufsteiger: Laager SV 03<br />

Absteiger aus der Landesliga: SV Warnemünde<br />

Absteiger in die Kreisoberliga: Traktor Hohen Sprenz<br />

Aufsteiger aus der Kreisoberliga: SV 32 Klein Belitz, FC FK R.Schneider <strong>Rostock</strong><br />

Die Favoriten setzten sich durch und belegten<br />

die Plätze Eins bis Drei. Dabei entpuppte sich<br />

der <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II als das stärkste Team,<br />

sicherte sich trotz dreier verlorener Punkte am<br />

„Grünen Tisch“ die Meisterschaft. Jubeln konnte<br />

aber auch Vizemeister Laager SV 03, der durch<br />

den Aufstiegsverzicht des RFC im kommenden<br />

Jahr in der Landesliga antreten durfte. Die Dummerstorfer<br />

verpassten dieses Ziel vor allem wegen<br />

der beiden Niederlagen in den direkten Duellen<br />

mit Laage. Ziemlich überraschend wurde<br />

der Vorjahreszwölfte PSV <strong>Rostock</strong> punktgleich<br />

mit Dummerstorf Vierter.<br />

Im gesicherten Mittelfeld fanden sich trotz höherer<br />

Zielsetzungen Kröpelin, Doberan 90 und unsere<br />

<strong>Arminia</strong> wider. Dazu gesellten sich die eigentlich<br />

vor der <strong>Saison</strong> hoch gehandelten Rövershäger<br />

und der Neuling aus Papendorf, der<br />

eine sehr ordentliche Figur abgab. Der andere<br />

Aufsteiger FIKO und die „Zweite“ aus Bentwisch<br />

lagen zur Halbserienpause noch auf den beiden<br />

letzten Plätzen, konnten aber deutlich zulegen<br />

und verwiesen die Hohen Sprenzer noch klar auf<br />

den einzigen Abstiegsplatz. Erster Absteiger war<br />

bereits vor dem 1.Spieltag der LSV 75 Wahrstorf,<br />

der seine Mannschaft zurückzog.<br />

U<br />

A<br />

NI<br />

RM<br />

VER<br />

IN I<br />

A<br />

SIT<br />

AT<br />

S<br />

RO<br />

S<br />

T<br />

FC<br />

CK<br />

O<br />

<strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/12 Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern:<br />

stehend von links:<br />

hockend von links:<br />

auf dem Foto fehlen:<br />

Trainer Christoph Felsing, Marcin Siatkowski, Felix Römer, Dominik Seeburg,<br />

Thomas Richter, Ulrich Sterzenbach, Thilo Krüger, Eric Lange, Sven Neuber,<br />

Martin Wienecke, Robert Ihrke, Michael Lüdtke, Steven Oklitz, Tobias Goronzy,<br />

Tim Bredtmann und Richard Zühlke<br />

Fabian Stelzle, Philip Tillmann, Christoph Cordes, Steffen Hahn, Philipp Gammelin,<br />

Dennis Reiche, Sebastian Spath, Jonas Vetterick, Robert Balz, Nico Freede<br />

Foto vom September <strong>2011</strong> auf dem Sportplatz „Am Waldessaum“<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 11


STATISTIK<br />

Einsätze <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong>, <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

Es fehlen die Mannschaftsaufstellungen teilweise aus dem MA Laage (5:3)<br />

sowie komplett aus dem FA Rethwisch (1:3)<br />

Gesamt M P F<br />

29 24 2 3<br />

Lange, Eric 25 22 2 1<br />

Goronzy, Tobias 21 19 2 -<br />

Neuber, Sven 21 19 1 1<br />

Siatkowski, Marcin 21 19 - 2<br />

Oklitz, Steven 20 18 2 -<br />

Wienecke, Martin 20 17 1 2<br />

Hahn, Steffen 18 17 - 1<br />

Seeburg, Dominik 17 15 1 1<br />

Cordes, Christoph 16 13 2 1<br />

Reiche, Dennis 15 13 1 1<br />

Bredtmann, Tim 14 12 1 1<br />

Stelzle, Fabian 12 12 - -<br />

Gammelin, Phillip 12 11 1 -<br />

Römer, Felix 12 10 1 1<br />

Sterzenbach, Ulrich 11 9 2 -<br />

Ihrke, Robert 10 8 2 -<br />

Herber, Maik 9 8 - 1<br />

Lüdtke, Michael 8 7 - 1<br />

Krüger, Thilo 7 7 - -<br />

Vetterick, Jonas 7 6 1 -<br />

Lange, Markus 7 4 2 1<br />

Hantusch, Martin 6 5 - 1<br />

Spath, Sebastian 6 4 1 1<br />

Schlüter, Robert 5 4 1 -<br />

Löbenau, Christopher 4 4 - -<br />

Richter, Thomas 4 4 - -<br />

Tillmann, Philipp 4 4 - -<br />

Zühlke, Richard 4 3 1 -<br />

Seegebrecht, Rene 4 3 - 1<br />

Jahn, Hans-Martin 3 2 1 -<br />

Krems, Peter 3 2 - 1<br />

Freede, Nico 2 2 - -<br />

Diedrichkeit, Frank 2 - - 2<br />

Heidenreich, Erik 1 1 - -<br />

Himmler, Benjamin 1 1 - -<br />

Knüppel, Michael 1 1 - -<br />

Thürk, Christoph 1 1 - -<br />

Hinz, Tobias 1 - - 1<br />

Ihde, Bernhard 1 - - 1<br />

Leska, Maik 1 - - 1<br />

Piepenborn, Michael 1 - - 1<br />

- Rot für F.Römer (beim 1:4 ggn. Kröpelin)<br />

- Gelb-Rot für M.Wienecke (beim 1:4 ggn. Kröpelin)<br />

- Gelb M.Wienecke (beim 0:3 beim PSV <strong>Rostock</strong>)<br />

Piepenborn, Michael stand als Freund von Marcin Siatkowski beim<br />

Freundschaftsspiel in Poznań (0:5) für <strong>Arminia</strong> im Tor<br />

Bilanzen <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong>, <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

Gesamt 29 13 1 15 50:57 40<br />

Meisterschaft 24 11 1 12 43:44 34<br />

Pokal 2 1 - 1 1:2 3<br />

Freundschaftsspiele 3 1 - 2 6:11 3<br />

Tore <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong>, <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

Es fehlt der Torschütze aus dem FA Rethwisch (1:3)<br />

Gesamt M P F<br />

50 43 1 6<br />

Goronzy, Tobias 15 14 1 -<br />

Neuber, Sven 5 5 - -<br />

Hahn, Steffen 4 3 - 1<br />

Lange, Eric 3 3 - -<br />

Tillmann, Philipp 3 3 - -<br />

Reiche, Dennis 2 2 - -<br />

Sterzenbach, Ulrich 2 2 - -<br />

Bredtmann, Tim 2 1 - 1<br />

Siatkowski, Marcin 2 1 - 1<br />

Wienecke, Martin 2 1 - 1<br />

Cordes, Christoph 1 1 - -<br />

Krems, Peter 1 1 - -<br />

Richter, Thomas 1 1 - -<br />

Römer, Felix 1 1 - -<br />

Stelzle, Fabian 1 1 - -<br />

Thürk, Christoph 1 1 - -<br />

Hantusch, Martin 1 - - 1<br />

- gegnerische Eigentore beim 2:3 beim <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II und beim 5:0<br />

beim Bad Doberaner SV<br />

Gegner und Resultate <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

1. FA Wełna Rogozno 0:5 (0:3) -<br />

2. FA SV Rethwisch 76 1:3 -<br />

3. MA FSV Bentwisch II 4:3 (2:0) +<br />

4. MA PSV <strong>Rostock</strong> 0:3 (0:2) -<br />

5. MH <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 0:1 (0:0) -<br />

6. MA Traktor Hohen Sprenz 2:1 (1:0) +<br />

7. MH Bad Doberaner SV 90 2:3 (1:2) -<br />

8. MA SSV Satow 1:5 (1:3) -<br />

9. PA Poeler SV 23 1:0 (1:0) +<br />

10. MH Kröpeliner SV 47 1:4 (0:1) -<br />

11. MA Laager SV 03 5:3 (1:2) +<br />

12. MH FSV Dummerstorf 47 0:1 (0:1) -<br />

13. MA Warnow Papendorf 4:2 (2:0) +<br />

14. PA SV 04 Groß Laasch 0:2 (0:0) -<br />

15. MH FIKO <strong>Rostock</strong> 5:1 (2:0) +<br />

16. MA SV 47 Rövershagen 2:1 (0:0) +<br />

17. FH FSV Malchin 1919 II 5:3 (1:2) +<br />

18. MH FSV Bentwisch II 0:3 (0:2) -<br />

19. MH PSV <strong>Rostock</strong> 0:4 (0:1) -<br />

20. MA <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 2:3 (0:1) -<br />

21. MH Traktor Hohen Sprenz 3:0 (1:0) +<br />

22. MA Bad Doberaner SV 90 5:0 (2:0) +<br />

23. MH SSV Satow 2:0 (0:0) +<br />

24. MA Kröpeliner SV 47 2:2 (1:2) o<br />

25. MH Laager SV 03 0:1 (0:1) -<br />

26. MA FSV Dummerstorf 47 0:2 (0:1) -<br />

27. MH Warnow Papendorf 2:0 (2:0) +<br />

28. MA FIKO <strong>Rostock</strong> 0:1 (0:1) -<br />

29. MH SV 47 Rövershagen 1:0 (0:0) +<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 12


Ergebnisspiegel und Bilanzen<br />

Landesklasse MV,<br />

Staffel IV<br />

<strong>2011</strong>/12<br />

<strong>Rostock</strong>er<br />

FC<br />

1895 II<br />

Laager<br />

SV 03<br />

FSV<br />

Dummerstorf<br />

47<br />

PSV<br />

<strong>Rostock</strong><br />

Kröpeliner<br />

SV 47<br />

Bad<br />

Doberaner<br />

SV 90<br />

<strong>Arminia</strong><br />

<strong>Rostock</strong><br />

SV 47<br />

Rövershagen<br />

SSV<br />

Satow<br />

Warnow<br />

Papendorf<br />

FIKO<br />

<strong>Rostock</strong><br />

FSV<br />

Bentwisch<br />

II<br />

Traktor<br />

Hohen<br />

Sprenz<br />

<strong>Rostock</strong>er<br />

FC 1895 II<br />

Laager<br />

SV 03<br />

FSV<br />

Dummerstorf 47<br />

PSV<br />

<strong>Rostock</strong><br />

Kröpeliner<br />

SV 47<br />

Bad Doberaner<br />

SV 90<br />

3:2<br />

2:2<br />

4:2<br />

1:1<br />

2:3<br />

0:1<br />

0:2<br />

1:2<br />

0:3<br />

1:1<br />

2:3<br />

2:2<br />

1:2<br />

1:3<br />

0:1<br />

1:1<br />

1:2<br />

4:2<br />

4:4<br />

4:1<br />

2:4<br />

1:1<br />

2:1<br />

3:1<br />

1:4<br />

2:0<br />

3:1<br />

2:3<br />

1:3<br />

0:4<br />

3:2<br />

1:0<br />

1:0<br />

1:1<br />

4:1<br />

0:2<br />

2:3<br />

1:0<br />

0:1<br />

1:0<br />

2:0<br />

2:1<br />

2:1<br />

2:4<br />

1:3<br />

3:2<br />

3:2<br />

0:1<br />

0:0<br />

4:1<br />

3:0<br />

1:1<br />

4:4<br />

1:4<br />

3:1<br />

4:0<br />

1:0<br />

0:1<br />

0:0<br />

1:4<br />

1:0<br />

3:2<br />

3:5<br />

1:0<br />

1:0<br />

2:0<br />

3:0<br />

4:0<br />

4:1<br />

2:2<br />

3:2<br />

0:5<br />

8:0<br />

-:+<br />

1:2<br />

2:2<br />

1:2<br />

0:2<br />

3:2<br />

2:0<br />

3:1<br />

1:1<br />

5:1<br />

0:1<br />

3:2<br />

3:0<br />

3:0<br />

4:1<br />

4:0<br />

1:2<br />

1:2<br />

6:0<br />

8:2<br />

2:2<br />

4:1<br />

2:3<br />

0:1<br />

8:0<br />

6:2<br />

4:1<br />

5:0<br />

1:1<br />

0:0<br />

1:0<br />

0:2<br />

1:3<br />

2:1<br />

1:2<br />

3:2<br />

0:3<br />

2:1<br />

4:0<br />

5:0<br />

1:1<br />

3:2<br />

5:2<br />

1:0<br />

3:1<br />

2:0<br />

3.1<br />

1:0<br />

5:1<br />

2:2<br />

0:2<br />

6:0<br />

5:1<br />

2:2<br />

3:1<br />

3:3<br />

2:1<br />

0:0<br />

2:3<br />

4:0<br />

7:1<br />

4:0<br />

4:0<br />

0:0<br />

2:1<br />

3:2<br />

1:1<br />

5:2<br />

7:0<br />

3:0<br />

3:0<br />

<strong>Arminia</strong><br />

<strong>Rostock</strong><br />

0:1<br />

2:3<br />

5:3<br />

0:1<br />

0:1<br />

0:2<br />

0:3<br />

0:4<br />

1:4<br />

2:2<br />

2:3<br />

5:0<br />

2:1<br />

1:0<br />

1:5<br />

2:0<br />

4:2<br />

2:0<br />

5:1<br />

0:1<br />

4:3<br />

0:3<br />

2:1<br />

3:0<br />

SV 47<br />

Rövershagen<br />

SSV<br />

Satow<br />

Warnow<br />

Papendorf<br />

FIKO<br />

<strong>Rostock</strong><br />

FSV<br />

Bentwisch II<br />

Traktor<br />

Hohen Sprenz<br />

0:8<br />

+:-<br />

2:3<br />

0:3<br />

1:0<br />

0:8<br />

2:3<br />

3:0<br />

0:1<br />

1:5<br />

0:4<br />

1:7<br />

2:1<br />

2:2<br />

0:3<br />

1:4<br />

2:6<br />

1:4<br />

1:2<br />

0:4<br />

2:2<br />

2:0<br />

0:4<br />

0:4<br />

2:1<br />

2:0<br />

0:4<br />

2:1<br />

0:5<br />

1:1<br />

0:5<br />

1:1<br />

0:6<br />

1:5<br />

0:0<br />

1:2<br />

2:3<br />

0:2<br />

2:1<br />

0:6<br />

0:0<br />

0:1<br />

2:3<br />

2:5<br />

2:2<br />

1:3<br />

2:3<br />

1:1<br />

1:3<br />

1:1<br />

2:8<br />

2:2<br />

2:0<br />

3:1<br />

0:1<br />

1:3<br />

3:3<br />

1:2<br />

2:5<br />

0:7<br />

1:5<br />

1:0<br />

1:4<br />

3:2<br />

1:2<br />

2:1<br />

0:2<br />

1:3<br />

0:0<br />

3:2<br />

0:3<br />

0:3<br />

1:2<br />

0:1<br />

5:1<br />

0:2<br />

2:4<br />

0:2<br />

1:5<br />

1:0<br />

3:4<br />

3:0<br />

1:2<br />

0:3<br />

1:1<br />

1:1<br />

0:0<br />

1:7<br />

3:3<br />

0:0<br />

0:4<br />

2:1<br />

2:0<br />

2:5<br />

1:1<br />

1:1<br />

2:4<br />

3:3<br />

0:3<br />

5:0<br />

0:2<br />

5:2<br />

1:3<br />

1:2<br />

0:0<br />

7:1<br />

4:2<br />

3:3<br />

2:3<br />

0:1<br />

0:1<br />

2:3<br />

1:2<br />

2:1<br />

3:3<br />

0:0<br />

3:0<br />

0:5<br />

3:2<br />

1:0<br />

2:2<br />

1:2<br />

1:3<br />

2:3<br />

4:0<br />

1:2<br />

2:0<br />

2:5<br />

1:0<br />

3:2<br />

2:2<br />

2:1<br />

3:1<br />

3:3<br />

0:2<br />

5:2<br />

3:1<br />

2:1<br />

2:1<br />

1:2<br />

3:1<br />

3:2<br />

1:3<br />

3:3<br />

1.Halbserie<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 12 9 - 3 32:14 27<br />

2. Laager SV 03 12 8 2 2 33:20 26<br />

3. FSV Dummerstorf 47 12 8 1 3 35:11 25<br />

4. Bad Doberaner SV 90 12 6 3 3 24:16 21<br />

5. Kröpeliner SV 47 12 6 2 4 30:19 20<br />

6. PSV <strong>Rostock</strong> 12 6 2 4 22:20 20<br />

7. SSV Satow 12 6 1 5 25:28 19<br />

8. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 12 6 - 6 26:28 18<br />

9. Warnow Papendorf 12 5 2 5 16:24 17<br />

10. SV 47 Rövershagen 12 3 3 6 17:29 12<br />

11. Traktor Hohen Sprenz 12 2 1 9 13:30 7<br />

12. FIKO <strong>Rostock</strong> 12 1 2 9 16:33 5<br />

13. FSV Bentwisch II 12 - 5 7 13:30 5<br />

Heimtabelle<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 12 10 - 2 44:13 30<br />

2. PSV <strong>Rostock</strong> 12 9 - 3 28:12 27<br />

3. FSV Dummerstorf 47 12 8 2 2 32:12 26<br />

4. Kröpeliner SV 47 12 6 2 4 22:20 20<br />

5. SSV Satow 12 6 2 4 27:29 20<br />

6. Laager SV 03 12 5 4 3 35:24 19<br />

7. Bad Doberaner SV 90 12 5 3 4 17:16 18<br />

8. SV 47 Rövershagen 12 4 5 3 22:17 17<br />

9. Warnow Papendorf 12 5 2 5 19:27 17<br />

10. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 12 5 - 7 16:18 15<br />

11. FIKO <strong>Rostock</strong> 12 4 2 6 21:24 14<br />

12. FSV Bentwisch II 12 3 3 6 20:26 12<br />

13. Traktor Hohen Sprenz 11 2 2 8 12:33 8<br />

2.Halbserie<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 12 7 3 2 33:15 24<br />

2. PSV <strong>Rostock</strong> 12 7 2 3 25: 8 23<br />

3. Laager SV 03 12 6 3 3 28:18 21<br />

4. SV 47 Rövershagen 12 5 4 3 23:12 19<br />

5. Kröpeliner SV 47 12 5 3 4 27:21 18<br />

6. FSV Dummerstorf 47 12 5 3 4 21:16 18<br />

7. FIKO <strong>Rostock</strong> 12 5 2 5 19:20 17<br />

8. Bad Doberaner SV 90 12 5 1 6 21:22 16<br />

9. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 12 5 1 6 17:16 16<br />

10. FSV Bentwisch II 12 5 1 6 25:28 16<br />

11. Warnow Papendorf 12 4 2 6 16:32 14<br />

12. SSV Satow 12 3 3 6 16:35 12<br />

13. Traktor Hohen Sprenz 12 1 2 9 13:41 5<br />

Auswärtstabelle<br />

1. Laager SV 03 12 9 1 2 26:14 28<br />

2. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II 12 6 3 3 21:16 21<br />

3. Bad Doberaner SV 90 12 6 1 5 28:22 19<br />

4. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 12 6 1 5 27:26 19<br />

5. Kröpeliner SV 47 12 5 3 4 35:20 18<br />

6. FSV Dummerstorf 47 12 5 2 5 24:15 17<br />

7. PSV <strong>Rostock</strong> 12 4 4 4 19:16 16<br />

8. SV 47 Rövershagen 12 4 2 6 18:24 14<br />

9. Warnow Papendorf 12 4 2 6 13:29 14<br />

10. SSV Satow 12 3 2 7 14:34 11<br />

11. FSV Bentwisch II 12 2 3 7 18:32 9<br />

12. FIKO <strong>Rostock</strong> 12 2 2 8 14:29 8<br />

13. Traktor Hohen Sprenz 12 1 1 10 14:38 4<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 13


<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> II<br />

Als Aufsteiger in die Kreisliga verkaufte sich unsere 2.<strong>Arminia</strong>-Mannschaft außerordentlich<br />

gut und errang am Ende Platz Drei.<br />

Nach mittelmäßigem Start (7 Punkte aus 5 Spielen) aber fünf darauf folgenden<br />

Siegen sah es sogar lange Zeit danach aus, dass unsere Männer in Richtung<br />

Kreisoberliga durchmarschieren könnten. Erst zwei Niederlagen zum Beginn der<br />

Frühjahrssaison gegen den späteren Absteiger Cammin und Pastow II (jeweils<br />

1:2) warfen unsere <strong>UFC</strong>-er entscheidend zurück. Da sich der souveräne Tabellenführer<br />

Gelbensander Grashopper aber auch der RFC III keine Blöße mehr<br />

gaben, half auch eine erneute Siegesserie von sechs Spielen nicht. Schlussendlich<br />

wurde mit dem 3.Platz eine kaum erwartete Platzierung erreicht.<br />

In den Cup-Wettbewerb <strong>2011</strong>/12 des Kreises Warnow gingen 108 Mannschaften<br />

ins Rennen. Übrig blieben beide Kreisligisten <strong>Rostock</strong>er FC 1895 III und unsere<br />

2.Mannschaft der <strong>Arminia</strong>. Auf dem Weg ins Endspiel besiegten unsere Kicker<br />

immerhin die Kreisligisten SV 32 Klein Belitz (späterer Landesklassenaufsteiger)<br />

mit 3:2, Sievershäger SV II (7:2 !), Thelkow (1:0) und den hohen Favoriten<br />

aus der eigenen Liga, die Grashopper aus Gelbensande (2:1). Im Endspiel<br />

verschliefen die Jungs des <strong>UFC</strong> II die 1.Halbzeit aber förmlich und gerieten mit<br />

0:3 in Rückstand. Dieser konnte trotz einer wesentlich besseren Einstellung in<br />

der 2.Spielhälfte nur noch auf 2:3 verkürzt werden. Am Ende war der <strong>Rostock</strong>er<br />

FC 1895 III verdienter Pokalsieger.<br />

Die meisten Pflichtspieleinsätze absolvierten „Oldie“ Didi Diedrichkeit (24), Michael<br />

Knüppel und Peter Krems (22). Sagenhafte 99 Pflichtspieltore schossen<br />

die Arminen in 29 Pflichtspielen. Bester Torschütze war Christoph Thürk (19),<br />

gefolgt von Thomas Richter (14) und Michael Knüppel (13).<br />

.<br />

Einsätze und Tore <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> II, <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

Es fehlen die Mannschaftsaufstellung und Torschützen<br />

aus dem MA Graal-Müritz 26 II (3:3)<br />

Einsätze<br />

Tore<br />

Ges. M P F Ges. M P F<br />

33 22 7 4 107 63 33 11<br />

Diedrichkeit, Frank 27 19 5 3 2 2 - -<br />

Knüppel, Michael 26 17 5 4 15 11 2 2<br />

Krems, Peter 26 16 6 4 9 7 1 1<br />

Reyer, Henry 25 17 4 4 3 1 1 1<br />

Thürk, Christoph 25 16 5 4 23 12 7 4<br />

Seegebrecht, Rene 24 16 4 4 1 1 - -<br />

Richter, Thomas 23 16 5 2 16 11 4 1<br />

Ihrke, Robert 22 16 5 1 12 11 1 -<br />

Stoklasek, Marko 22 16 4 2 4 - 3 1<br />

Heinicke, Matthias 22 16 3 3 1 1 - -<br />

Suhrbier, Kai 20 14 5 1 - - - -<br />

Podhola, Philipp 18 12 6 - - - - -<br />

Römer, Felix 18 12 5 1 4 1 2 1<br />

Schlamp, Matthias 18 12 4 2 - - - -<br />

Jäkel, Sebastian 17 12 4 1 - - - -<br />

Leska, Maik 14 12 1 1 3 2 1 -<br />

Reuter, Lars 14 9 4 1 - - - -<br />

Nickl, Hartmut 13 8 1 4 - - - -<br />

Heidenreich, Erik 6 5 1 - 1 - 1 -<br />

Krüger, Thilo 5 4 1 - - - - -<br />

Schlüter, Robert 5 2 2 1 - - - -<br />

Lange, Marcus 3 3 - - - - - -<br />

Löbenau, Christopher 3 3 - - - - - -<br />

Hahn, Steffen 3 2 1 - 3 3 - -<br />

Stelzle, Fabian 3 2 1 - 1 - 1 -<br />

Holtmann, Benedikt 2 2 - - - - - -<br />

Jahn, Hans-Martin 2 2 - - - - - -<br />

Sterzenbach, Ulrich 2 2 - - - - - -<br />

Bredtmann, Tim 2 1 1 - 2 1 1 -<br />

Himmler, Benjamin 2 1 1 - - - - -<br />

Neuber, Sven 2 1 1 - 1 - 1 -<br />

Reiche, Dennis 2 1 1 - - - - -<br />

Seeburg, Dominik 2 1 1 - 1 - 1 -<br />

Gammelin, Philipp 2 - 2 - - - - -<br />

Siatkowski, Marcin 2 - 2 - 3 - 3 -<br />

Hantusch, Martin 2 1 - 1 - - - -<br />

Friese, Stefan 1 1 - - - - - -<br />

Herber, Maik 1 1 - - 1 1 - -<br />

Lange, Eric 1 1 - - - - - -<br />

Goronzy, Tobias 1 - 1 - 4 - 4 -<br />

Wienecke, Martin 1 - 1 - - - - -<br />

Gerdel, Andre 1 - - 1 - - - -<br />

Lüdtke, Michael 1 - - 1 - - - -<br />

- Rote Karte für P.Krems bei Motor Neptun <strong>Rostock</strong> II<br />

- Gelbe Karten für M.Stoklasek (beim RFC III), F.Diedrichkeit (in Cammin),<br />

und M.Schlamp (in Cammin)<br />

Abschlusstabelle Kreisliga Warnow, Staffel 1<br />

Spieljahr <strong>2011</strong>/12<br />

1. Gelbensander Grashopper 22 19 2 1 81:16 59 <br />

2. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 III (N) 22 15 2 5 68:34 47 <br />

3. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> II (N) 22 13 3 6 63:34 42<br />

4. Hafen <strong>Rostock</strong> 61 II 22 12 5 5 67:37 41<br />

5. SV Pastow II 22 10 - 11 52:49 30<br />

6. TSV Graal-Müritz 26 II 22 8 4 10 52:49 28<br />

7. FSV Dummerstorf 47 II (A) 22 7 6 9 34:57 27<br />

8. <strong>Rostock</strong> United (N) 22 8 2 12 50:53 26<br />

9. Motor Neptun <strong>Rostock</strong> II 22 7 5 10 43:59 26<br />

10. SV Warnemünde II (A) 22 6 6 10 49:45 24<br />

11. SV 26 Cammin 22 4 3 15 37:99 15 <br />

12. Eintracht Sanitz/Gr.Lüsewitz 22 3 2 17 17:81 11 <br />

Staffelsieger u. Aufsteiger in die KOL: Gelbensander Gras.-<br />

hopper<br />

Weiterer Aufsteiger in die KOL: <strong>Rostock</strong>er FC 1895 III<br />

Absteiger aus der KOL: Obotrit Bargeshagen<br />

Aufsteiger aus der 1.KK: FSV Nordost <strong>Rostock</strong>, SV 47 Rövershagen<br />

II, FK R.Schneider <strong>Rostock</strong> II<br />

Gegner und Resultate <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> II<br />

<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

1. FA FSV Kritzmow 1:5 (0:3) -<br />

2. FH SKV Steinhagen 64 6:1 (3:0) +<br />

3. MA <strong>Rostock</strong>er FC 1895 III 4:1 (0:1) +<br />

4. MH Gelbensander Grashopper 2:3 (1:2) -<br />

5. PH Grün-Weiß Jürgenshagen 9:3 (3:2) +<br />

6. MA SV 26 Cammin 6:3 (3:0) +<br />

7. MA Hafen <strong>Rostock</strong> 61 II 1:1 (1:0) o<br />

8. MH Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz 2:2 (2:1) o<br />

9. MH SV Pastow II 3:4 (1:2) -<br />

10. PA TSG Neubukow II 9:1 (3:0) +<br />

11. MA SV Warnemünde II 4:2 (4:1) +<br />

12. MH FSV Dummerstorf 47 II 5:0 (0:0) +<br />

13. MA Motor Neptun <strong>Rostock</strong> II 3:0 (2:0) +<br />

14. MA <strong>Rostock</strong> United 5:2 (3:1) +<br />

15. MH TSV Graal-Müritz 26 II 4:0 (1:0) +<br />

16. PH SV 32 Klein Belitz 3:1 (0:0) +<br />

17. MH <strong>Rostock</strong>er FC 1895 III 1:3 (1:0) -<br />

18. PH Sievershäger SV 50 II 7:2 (2:1) +<br />

19. FA Lok <strong>Rostock</strong> 48 2:2 (1:2) o<br />

20. FH SV 32 Klein Belitz 2:5 (1:1) -<br />

21. PA Recknitz/Ost Thelkow 1:0 (0:0) +<br />

22. MA Gelbensander Grashopper 1:2 (0:1) -<br />

23. MH SV 26 Cammin 1:2 (0:0) -<br />

24. MA SV Pastow II 1:2 (1:1) -<br />

25. MH Hafen <strong>Rostock</strong> 61 II 3:1 (1:0) +<br />

26. MA Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz 3:0 (1:0) +<br />

27. MH SV Warnemünde II 2:0 (2:0) +<br />

28. MA FSV Dummerstorf 47 II 2:1 (1:0) +<br />

29. PH Gelbensander Grashopper 2:1 (1:1) +<br />

30. MH Motor Neptun <strong>Rostock</strong> II 3:1 (0:1) +<br />

31. PAF <strong>Rostock</strong>er FC 1895I II 2:3 (0:2) -<br />

32. MH <strong>Rostock</strong> United 4:1 (3:0) +<br />

33. MA TSV Graal-Müritz 26 II 3:3 o<br />

Bilanzen <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> II, <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

Gesamt 33 20 4 9 107:55 64<br />

Meisterschaft 22 13 3 6 63:34 42<br />

Pokal 7 6 - 1 33:11 18<br />

Freundschaftsspiele 4 1 1 2 11:13 4<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 14


<strong>2011</strong>/12 ABSCHLUSSTABELLEN LFV MECKLENBURG-VORPOMMERN<br />

1. Pommern Greifswald<br />

2. Sievershäger SV 50<br />

3. MSV Pampow<br />

4. SV Waren 09<br />

5. FC Schönberg 95<br />

6. Pommern Stralsund<br />

7. <strong>Rostock</strong>er FC 1895<br />

8. TSV Bützow 52 (N)<br />

9. Grimmener SV<br />

10. VFC Anklam (N)<br />

11. Greifswalder SV 04<br />

12. Torgelower Greif II<br />

13. FSV 1919 Malchin<br />

14. Eintracht Schwerin<br />

15. TSV Graal-Müritz 26<br />

16. PSV Wismar (N)<br />

VERBANDSLIGA<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

94:26<br />

98:46<br />

95:47<br />

96:48<br />

72:55<br />

73:56<br />

63:40<br />

64:63<br />

41:57<br />

48:74<br />

53:61<br />

46:62<br />

47:78<br />

37:80<br />

19:80<br />

23:96<br />

73 <br />

60<br />

59<br />

58 <br />

57<br />

53<br />

50<br />

44<br />

38<br />

38<br />

35<br />

34<br />

33<br />

28<br />

12 <br />

9 <br />

Landesmeister: Pommern Greifswald<br />

OL-Absteiger: keiner<br />

Aufsteiger: Schweriner SC, FSV Bentwisch, 1.FC<br />

Neubrandenburg 04 II<br />

SV Waren 09 stieg durch den Verzicht des Sievershäger<br />

SV 50 und des MSV Pampow ebenfalls in die<br />

NOFV-Oberliga auf<br />

1. Traktor Cambs-Leezen<br />

2. Aufbau Boizenburg<br />

3. Lübzer SV<br />

4. Schweriner SC<br />

5. Blau-Weiß Polz<br />

6. SG Groß Stieten<br />

7. Hagenower SV<br />

8. SG Roggendorf 96 (N)<br />

9. Dynamo Schwerin<br />

10. Parchimer FC 92 (N)<br />

11. Neumühler SV 90<br />

12. TSG Gadebusch<br />

13. SG 03 Ludwigslust/Grabow<br />

14. Grevesmühlener FC<br />

LANDESLIGA<br />

WEST NORD OST<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

58:37<br />

69:48<br />

60:40<br />

51:28<br />

55:44<br />

46:52<br />

42:44<br />

43:50<br />

31:41<br />

30:41<br />

33:49<br />

37:51<br />

38:48<br />

29:49<br />

50<br />

49<br />

48<br />

46 <br />

38<br />

36<br />

35<br />

34<br />

32<br />

32<br />

30<br />

29<br />

28<br />

23 <br />

1. FSV Bentwisch<br />

2. PSV Ribnitz-Damgarten<br />

3. FSV Kühlungsborn<br />

4. Bölkower SV (N)<br />

5. 1.FC Binz (N)<br />

6. SV Pastow<br />

7. Rot-Weiß Trinwillershagen<br />

8. VfL Bergen 94<br />

9. Gnoiener SV<br />

10. Güstrower SC 09<br />

11. Blau-Weiß Neukloster<br />

12. Hafen <strong>Rostock</strong> 61<br />

13. Mulsower SV 61<br />

14. SV Warnemünde (A)<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

80:26<br />

60:48<br />

59:37<br />

61:44<br />

63:44<br />

56:69<br />

63:54<br />

52:60<br />

43:43<br />

47:35<br />

47:75<br />

34:49<br />

36:69<br />

30:78<br />

55 <br />

47<br />

46<br />

45<br />

43<br />

41<br />

40<br />

40<br />

39<br />

35<br />

22<br />

21<br />

21 <br />

13 <br />

1. 1.FC Neubrandenburg 04 II<br />

2. Einheit 49 Ueckermünde<br />

3. SV 90 Görmin<br />

4. TSG Neustrelitz II<br />

5. Einheit Strasburg<br />

6. TSV Friedland 1814 (A)<br />

7. Pasewalker FV<br />

8. Malchower SV 90 II (N)<br />

9. FSV Mirow/Rechlin<br />

10. Penkuner Rot-Weiß<br />

11. Traktor Dargun<br />

12. Blau-Weiß Greifswald<br />

13. PSV Röbel-Müritz (N)<br />

14. Nordbräu 78 Neubrandbg. (N)<br />

Staffelsieger: Traktor Cambs-Leezen Staffelsieger: FSV Bentwisch Staffelsieger: 1.FC Neubrandenburg 04 II<br />

Traktor Cambs-Leezen, Aufbau Boizenburg und Lübzer<br />

SV verzichteten auf Aufstieg in die Verbandsliga<br />

Umbenennung: AWO Hagenow 96 und ESV 48 Hagenow<br />

fusionierten zum Hagenower SV<br />

VL-Absteiger: TSV Graal-Müritz 26, PSV Wismar<br />

Aufsteiger: SV Teterow 90, SG Karlsburg/Züssow, Tribseeser SV 28, Laager SV 03, Einheit Crivitz, Anker<br />

Wismar II<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

86:32<br />

73:36<br />

55:33<br />

53:42<br />

37:33<br />

57:46<br />

53:75<br />

41:45<br />

28:43<br />

36:52<br />

41:51<br />

52:71<br />

27:53<br />

32:59<br />

60 <br />

54<br />

43<br />

42<br />

42<br />

35<br />

35<br />

34<br />

31<br />

31<br />

29<br />

29<br />

25 <br />

20 <br />

1. SV Teterow 90<br />

26<br />

2. SV Burg Stargard 09<br />

26<br />

3. Penzliner SV<br />

26<br />

4. SV 50 Chemnitz (N)<br />

26<br />

5. FSV 1919 Malchin II (N) 26<br />

6. MSV Groß Plasten<br />

26<br />

7. Kickers Jürgenst.u.Stavenh. 03 26<br />

8. Traktor Pentz<br />

26<br />

9. SV Waren 09 II<br />

26<br />

10. Union Wesenberg<br />

26<br />

11. Güstrower SC 09 II<br />

26<br />

12. FSV Krakow am See<br />

26<br />

13. Rot-Weiß Kummerow<br />

26<br />

14. Eintracht Groß Wokern 26<br />

LANDESKLASSE<br />

Staffel I Staffel II Staffel III<br />

76:27<br />

54:51<br />

57:55<br />

47:37<br />

63:51<br />

64:48<br />

43:38<br />

46:51<br />

43:46<br />

40:54<br />

46:55<br />

40:57<br />

30:59<br />

49:69<br />

58 <br />

44<br />

43<br />

42<br />

41<br />

39<br />

38<br />

35<br />

33<br />

30<br />

28<br />

25<br />

24<br />

23 <br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

13.<br />

14.<br />

SG Karlsburg/Züssow<br />

FSV 90 Altentreptow<br />

Jahn Neuenkirchen<br />

Motor Süd Neubrandenburg<br />

Sturmvogel Lubmin<br />

Rot-Weiß Wolgast<br />

Motor Eggesin<br />

Pommern Löcknitz (A)<br />

FC Insel Usedom (A)<br />

Blau-Weiß 58 Leopoldshagen<br />

FSV Reinberg<br />

Hohendorfer SV 69 (N)<br />

MSV Groß Miltzow<br />

SV Gützkow<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 15<br />

76:25<br />

64:29<br />

76:44<br />

55:39<br />

55:38<br />

53:71<br />

56:48<br />

53:72<br />

40:45<br />

42:54<br />

42:59<br />

32:59<br />

46:82<br />

41:66<br />

66 <br />

59<br />

51<br />

45<br />

40<br />

39<br />

36<br />

31<br />

30<br />

29<br />

23<br />

21<br />

18 <br />

12 <br />

1. Tribseeser SV 28<br />

2. SV Prohner Wiek<br />

3. SV Kandelin<br />

4. Pommern Stralsund II (A)<br />

5. HFC Greifswald 92<br />

6. Grimmener SV II (N)<br />

7. Greifswalder SV 04 II (N)<br />

8. SG Wöpkendorf (N)<br />

9. SV Behren-Lübchin<br />

10. Demminer SV 91<br />

11. VfL Bergen 94 II<br />

12. SV Rambin 61 (A)<br />

13. Empor Richtenberg<br />

14. Empor Sassnitz<br />

Staffelsieger: SV Teterow 90 Staffelsieger: SG Karlsburg/Züssow Staffelsieger: Tribseeser SV 28<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

87:37<br />

83:31<br />

58:19<br />

75:42<br />

70:55<br />

67:66<br />

66:50<br />

49:54<br />

51:69<br />

57:58<br />

46:79<br />

38:67<br />

34:70<br />

21:105<br />

Umbenennung: TSV 1860 Stralsund trat Pommern<br />

Stralsund bei (Pommern Stralsund II)<br />

65 <br />

58<br />

57<br />

53<br />

41<br />

37<br />

36<br />

35<br />

35<br />

33<br />

26<br />

22<br />

22 <br />

5


Staffel IV Staffel V Staffel VI<br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II<br />

2. Laager SV 03<br />

3. FSV Dummerstorf 47<br />

4. PSV <strong>Rostock</strong><br />

5. Kröpeliner SV 47<br />

6. Bad Doberaner SV 90<br />

7. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

8. SV 47 Rövershagen<br />

9. SSV Satow<br />

10. Warnow Papendorf (N)<br />

11. FIKO <strong>Rostock</strong> (N)<br />

12. FSV Bentwisch II<br />

13. Traktor Hohen Sprenz<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

24<br />

65:29<br />

61:38<br />

56:27<br />

47:28<br />

57:40<br />

45:38<br />

43:44<br />

40:41<br />

41:63<br />

32:56<br />

35:53<br />

28:58<br />

26:71<br />

51<br />

47 <br />

43<br />

43<br />

38<br />

37<br />

34<br />

31<br />

31<br />

31<br />

22<br />

21<br />

12 <br />

1. Einheit Crivitz<br />

2. Empor Zarrentin<br />

3. Aufbau Parchim 70<br />

4. SG Marnitz/Suckow<br />

5. Fortschritt Neustadt-Glewe<br />

6. Lübtheener Concordia<br />

7. Schwarz-Weiß Eldena<br />

8. SV Plate (A)<br />

9. SV Siggelkow<br />

10. SV 04 Groß Laasch (N)<br />

11. Hagenower SV II<br />

12. Lübzer SV II<br />

13. SV Sukow (N)<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

75:34<br />

58:38<br />

67:53<br />

64:40<br />

66:48<br />

59:48<br />

64:58<br />

50:52<br />

54:46<br />

42:57<br />

47:67<br />

36:53<br />

38:65<br />

61 <br />

48<br />

46<br />

44<br />

42<br />

42<br />

40<br />

39<br />

38<br />

30<br />

30<br />

27<br />

22 <br />

1. Anker Wismar II (N)<br />

2. Aufbau Sternberg<br />

3. TSG Warin<br />

4. SG Carlow<br />

5. MSV Pampow II<br />

6. SV Dassow 24<br />

7. TSG Gadebusch II<br />

8. FC Schönberg 95 II<br />

9. Mecklenburger SV<br />

10. MSV Lübsdorf<br />

11. SV Stralendorf (N)<br />

12. SV Dabel<br />

13. Selmsdorfer SV 94<br />

14. LSV 75 Wahrstorf zurück gezogen 14. Rodenwalder SV 76<br />

26 15:76 8 14. TSG Neubukow<br />

Staffelsieger: <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II Staffelsieger: Einheit Crivitz Staffelsieger: Anker Wismar II<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 II verzichtete auf Aufstieg in die<br />

Landesliga<br />

Umbenennung: Infolge der Fusion von ESV 48 Hagenow<br />

mit AWO Hagenow 96 spielte der ESV 48 Hagenow<br />

nun als Hagenower SV II<br />

LL-Absteiger: Neumühler SV 90, Mulsower SV 61, SV Warnemünde, PSV Röbel-Müritz, Nordbräu 78 Neubrandenburg<br />

Aufsteiger: SV 32 Klein Belitz, FK R.Schneider <strong>Rostock</strong>, Blau-Weiß 50 Baabe, Lok Stralsund 1911, Mallentiner<br />

SV 64, Schweriner SC II, TuS Neukalen, Viktoria Salow, SV Tessin-Zahrensdorf, TSV Goldberg 02,<br />

GSV Puls 70, Grün-Weiß Ferdinandshof 47<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

107:24<br />

73:43<br />

79:42<br />

72:48<br />

67:56<br />

49:59<br />

41:53<br />

69:62<br />

49:68<br />

48:67<br />

34:55<br />

60:78<br />

33:73<br />

20:73<br />

69 <br />

53<br />

49<br />

48<br />

39<br />

37<br />

37<br />

36<br />

33<br />

30<br />

29<br />

27<br />

16 <br />

13 <br />

KFV WARNOW<br />

Kreisoberliga<br />

Staffel 1 Staffel 2<br />

1. FK R.Schneider <strong>Rostock</strong> (N)<br />

2. Lok <strong>Rostock</strong> 48<br />

3. Sievershäger SV 50 II<br />

4. Doberaner SC 99<br />

5. FFC 90 <strong>Rostock</strong> (N)<br />

6. LSG Elmenhorst<br />

7. FSV Kühlungsborn II<br />

8. SV Reinshagen 64<br />

9. Motor Neptun <strong>Rostock</strong><br />

10. Post <strong>Rostock</strong><br />

11. HSG Warnemünde (A)<br />

12. SV Rethwisch 76 (N)<br />

13. Steilküste Rerik (N)<br />

14. Obotrit Bargeshagen (A)<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

Staffelsieger: FK R.Schneider <strong>Rostock</strong><br />

141:14<br />

47:48<br />

64:34<br />

51:40<br />

52:55<br />

71:51<br />

65:51<br />

63:68<br />

41:43<br />

58:75<br />

50:68<br />

41:67<br />

34:68<br />

27:123<br />

73 <br />

45<br />

43<br />

43<br />

43<br />

42<br />

41<br />

38<br />

34<br />

29<br />

27<br />

27 <br />

21 <br />

12 <br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

13.<br />

14.<br />

SV 32 Klein Belitz<br />

SV Jördenstorf<br />

FSV Kritzmow<br />

Einheit 1863 Tessin<br />

Schwaaner Eintracht<br />

Recknitz/Ost Thelkow (N)<br />

TSV Bützow 52 II<br />

FSV Rühn<br />

Bölkower SV II<br />

KSV Lalendf./Wattmannshgn.<br />

SV 90 Lohmen<br />

LSG Lüssow 79 (N)<br />

Gnoiener SV II<br />

TSV Thürkow<br />

Staffelsieger: SV 32 Klein Belitz<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

87:33<br />

77:23<br />

75:28<br />

80:31<br />

62:45<br />

54:57<br />

72:59<br />

51:55<br />

65:67<br />

62:71<br />

55:61<br />

44:95<br />

33:111<br />

42:123<br />

63 <br />

63<br />

56<br />

53<br />

40<br />

39<br />

38<br />

32<br />

31<br />

30<br />

28<br />

22 <br />

17 <br />

13 <br />

Um die Kreismeisterschaft: SV 32 Klein Belitz - FK R.Schneider <strong>Rostock</strong> 2:1<br />

LK-Absteiger: Traktor Hohen Sprenz, TSG Neubukow, Eintracht Groß Wokern<br />

Aufsteiger: Gelbensander Grashopper, Union Sanitz 03, <strong>Rostock</strong>er FC 1895 III, LSV 75 Wahrstorf, Sukower SV,<br />

SV Parkentin<br />

Kreisliga<br />

Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3<br />

1. Gelbensander Grashopper<br />

2. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 III (N)<br />

3. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> II (N)<br />

4. Hafen <strong>Rostock</strong> 61 II<br />

5. SV Pastow II<br />

6. TSV Graal-Müritz 26 II<br />

7. FSV Dummerstorf 47 II (A)<br />

8. <strong>Rostock</strong> United (N)<br />

9. Motor Neptun <strong>Rostock</strong> II<br />

10. SV Warnemünde II (A)<br />

11. SV 26 Cammin<br />

12. Eintracht Sanitz/Gr.Lüsewitz<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

81:16<br />

68:34<br />

63:34<br />

67:37<br />

52:49<br />

52:49<br />

34:57<br />

50:53<br />

43:59<br />

49:45<br />

37:99<br />

17:81<br />

Staffelsieger: Gelbensander Grashopper<br />

59 <br />

47 <br />

42<br />

41<br />

30<br />

28<br />

27<br />

26<br />

26<br />

24<br />

15 <br />

11 <br />

1. LSV 75 Wahrstorf II<br />

2. SV Parkentin<br />

3. PSV <strong>Rostock</strong> II<br />

4. Lok <strong>Rostock</strong> 48 II<br />

5. Hohen Luckower VfB<br />

6. Mulsower SV 61 II<br />

7. SSV Satow II<br />

8. Grün-Weiß Jürgenshagen<br />

9. SV Pepelow (N)<br />

10. SV Wittenbeck<br />

11. TSG Neubukow II<br />

12. Bastorfer SV<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

Staffelsieger: LSV 75 Wahrstorf II<br />

94:28<br />

60:27<br />

68:41<br />

47:32<br />

37:56<br />

38:49<br />

29:50<br />

35:39<br />

37:60<br />

34:50<br />

28:56<br />

32:51<br />

51 <br />

49 <br />

43<br />

29<br />

28<br />

27 <br />

26<br />

24<br />

24<br />

22<br />

22 <br />

20 <br />

Mulsower SV II zog seine Mannschaft nach der <strong>Saison</strong><br />

zurück<br />

1. Union Sanitz 03<br />

2. Einheit 1863 Tessin II<br />

3. Sukower SV<br />

4. Schwaaner Eintracht II (N)<br />

5. SV Alt Sührkow<br />

6. Güstrower SC 09 III (A)<br />

7. SV Teterow 90 II<br />

8. Laager SV 03 II<br />

9. LSV Boddin 51 (A)<br />

10. SV Prebberede<br />

11. Traktor Hohen-Sprenz II<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

105:14<br />

60:32<br />

53:35<br />

67:39<br />

37:29<br />

46:44<br />

37:47<br />

64:49<br />

35:63<br />

38:57<br />

24:99<br />

57 <br />

50<br />

44 <br />

42<br />

36<br />

35<br />

32<br />

27<br />

20<br />

18<br />

9 <br />

12. KSV Lalendorf/Wattm’hagen II 22 20:81 7 <br />

13. Traktor Kuhs zurück gezogen <br />

Staffelsieger: Union Sanitz 03<br />

KOL-Absteiger: SV Rethwisch 76, LSG Lüssow 79, Steilküste Rerik, Gnoiener SV II, Obotrit Bargeshagen, TSV<br />

Thürkow<br />

Aufsteiger: FSV Nordost <strong>Rostock</strong>, FK R.Schneider <strong>Rostock</strong> II, FSV Kritzmow II, SV 47 Rövershagen II, Fortuna ,<br />

Bernitt, Union Sanitz 03 II<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 16


1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

FSV Nordost <strong>Rostock</strong><br />

SV 47 Rövershagen II<br />

LSG Elmenhorst II<br />

Hafen <strong>Rostock</strong> 61 III<br />

Viktoria <strong>Rostock</strong> 06<br />

<strong>Rostock</strong> Rangers (A)<br />

<strong>Rostock</strong>er FC 1895 IV (N)<br />

Motor Neptun <strong>Rostock</strong> IV<br />

Obotrit Bargeshagen II<br />

PSV <strong>Rostock</strong> IV<br />

11. Lok <strong>Rostock</strong> 48 III<br />

HSG Warnemünde II<br />

1.Kreisklasse<br />

Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

99:26<br />

59:30<br />

55:30<br />

79:40<br />

54:40<br />

57:40<br />

32:39<br />

40:89<br />

30:105<br />

24:90<br />

41 <br />

37 <br />

35<br />

34 <br />

34<br />

28<br />

18<br />

12<br />

11 <br />

5<br />

zurück gezogen<br />

zurück gezogen<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

FK R.Schneider <strong>Rostock</strong> II (N)<br />

PSV <strong>Rostock</strong> III<br />

Fortuna Bernitt<br />

SV 32 Klein Belitz II (A)<br />

FSV Nordost <strong>Rostock</strong> II<br />

Post <strong>Rostock</strong> II<br />

Motor Neptun <strong>Rostock</strong> III<br />

SKV Steinhagen<br />

1.FSV Retschow<br />

Warnow 90 <strong>Rostock</strong><br />

SV Rethwisch 76 II<br />

SV Reinshagen 64 II<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

116:17<br />

90:27<br />

48:34<br />

51:41<br />

62:60<br />

56:54<br />

52:61<br />

38:43<br />

40:78<br />

42:61<br />

35:61<br />

20:113<br />

54 <br />

54<br />

35 <br />

34<br />

34<br />

31<br />

30<br />

28<br />

24<br />

22 <br />

22<br />

8<br />

1. FSV Kritzmow II<br />

2. Union Sanitz 03 II (N)<br />

3. BSV Kessin<br />

4. LSV Zernin 22<br />

5. Aufbau Liessow/Diekhof<br />

6. SV Behren-Lübchin II<br />

7. TSV Langhagen/K’miß 95 (A)<br />

8. TSV Thürkow II<br />

9. SV Jördenstorf II<br />

10. SV 90 Lohmen II<br />

11. FSV Krakow am See II<br />

12. Eintracht Groß Wokern II<br />

Staffelsieger: FSV Nordost <strong>Rostock</strong> Staffelsieger: FK R.Schneider <strong>Rostock</strong> II Staffelsieger: FSV Kritzmow II<br />

Hafen <strong>Rostock</strong> 61 III und Obotrit Bargeshagen II zogen<br />

ihre Mannschaften nach der <strong>Saison</strong> zurück<br />

Warnow 90 <strong>Rostock</strong> löste sich nach der <strong>Saison</strong> auf<br />

KL-Absteiger: SV 26 Cammin, Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz, TSG Neubukow II, Bastorfer SV, Traktor Hohen<br />

Sprenz II, KSV Lalendorf/Wattmannshagen II<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

127:23<br />

102:29<br />

61:32<br />

75:27<br />

71:65<br />

54:58<br />

27:71<br />

34:77<br />

42:52<br />

25:68<br />

32:82<br />

39:105<br />

SV Jördenstorf II löste sich nach der <strong>Saison</strong> auf<br />

58 <br />

57 <br />

47<br />

46<br />

34<br />

33<br />

24<br />

21<br />

20 <br />

20<br />

14<br />

11<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 17


ALTE HERREN - SAISON <strong>2011</strong><br />

<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> - Ü41<br />

Abschlusstabelle Ü41-Kreisoberliga Warnow, Staffel B<br />

Spieljahr <strong>2011</strong><br />

1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 22 21 1 - 160:53 64<br />

2. LSG Elmenhorst 22 17 2 3 114:56 53<br />

3. SV Warnemünde 22 13 4 5 83:49 43<br />

4. Lok <strong>Rostock</strong> 48 22 13 3 6 68:53 42<br />

5. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 22 12 2 8 72:47 38<br />

6. Eintracht <strong>Rostock</strong> 22 12 2 8 83:82 38<br />

7. Post <strong>Rostock</strong> 22 7 3 12 58:78 24<br />

8. Obotrit Bargeshagen 22 7 1 14 65:113 22<br />

9. SV Pastow 22 5 3 14 77:104 18<br />

10. Hafen <strong>Rostock</strong> 61 (N) 22 3 3 16 60:98 12<br />

11. Bad Doberaner SV 90 II 22 3 3 16 39:80 12<br />

12. FSV Kritzmow 22 2 5 15 46:112 11<br />

Staffelsieger: <strong>Rostock</strong>er FC 1895<br />

Gegner und Resultate <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> Ü41,<br />

<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong><br />

1. MH Hafen <strong>Rostock</strong> 61 4:0 +<br />

2. MA Eintracht <strong>Rostock</strong> 3:4 -<br />

3. MH SV Warnemünde 1:3 -<br />

4. MA Obotrit Bargeshagen 2:1 +<br />

5. MH LSG Elmenhorst 1:3 -<br />

6. MA Lok <strong>Rostock</strong> 48 1:2 -<br />

7. MH Post <strong>Rostock</strong> 3:1 +<br />

8. MA <strong>Rostock</strong>er FC 1895 0:3 -<br />

9. MH SV Pastow 4:2 +<br />

10. MA FSV Kritzmow 4:1 +<br />

11. MA Bad Doberaner SV 90 II 1:1 o<br />

12. MA Hafen <strong>Rostock</strong> 61 3:2 +<br />

13. MH Eintracht <strong>Rostock</strong> 2:0 +<br />

14. MA SV Warnemünde 3:4 -<br />

15. MH Obotrit Bargeshagen 10:1 +<br />

16. MA LSG Elmenhorst 3:8 -<br />

17. MH Lok <strong>Rostock</strong> 48 2:2 o<br />

18. MA Post <strong>Rostock</strong> 4:2 +<br />

19. MH <strong>Rostock</strong>er FC 1895 2:3 -<br />

20. MA SV Pastow 4:0 +<br />

21. MH FSV Kritzmow 6:0 +<br />

22. MH Bad Doberaner SV 90 II 9:4 +<br />

Staffel A<br />

AH-LIGEN Ü41<br />

Staffel B<br />

1. Hansa <strong>Rostock</strong> (N)<br />

20 225:29 60 1. <strong>Rostock</strong>er FC 1895<br />

22 160:53 64<br />

2. FSV Bentwisch<br />

20 113:47 52 2. LSG Elmenhorst<br />

22 114:56 53<br />

3. Warnow Papendorf (M) 20 107:61 43 3. SV Warnemünde<br />

22 83:49 43<br />

4. Sievershäger SV 50<br />

5. Einheit 1863 Tessin<br />

6. Bad Doberaner SV 90<br />

7. SV 47 Rövershagen<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

105:57<br />

56:79<br />

45:72<br />

65:78<br />

36<br />

26<br />

24<br />

23<br />

4. Lok <strong>Rostock</strong> 48<br />

5. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

6. Eintracht <strong>Rostock</strong><br />

7. Post <strong>Rostock</strong><br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

68:53<br />

72:47<br />

83:82<br />

58:78<br />

42<br />

38<br />

38<br />

24<br />

8. FSV Dummerstorf 47<br />

9. TSV Bützow 52<br />

20<br />

20<br />

63:99<br />

45:82<br />

22<br />

22<br />

8. Obotrit Bargeshagen<br />

9. SV Pastow<br />

22<br />

22<br />

65:113 22<br />

77:104 18<br />

10. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 II<br />

11 Schwaaner Eintracht<br />

20<br />

20<br />

43:164<br />

30:129<br />

7<br />

5<br />

10. Hafen <strong>Rostock</strong> 61<br />

11. Bad Doberaner SV 90 II<br />

22<br />

22<br />

60:98<br />

39:80<br />

12<br />

12<br />

12. FSV Nordost <strong>Rostock</strong> (N) zurück gezogen 12. FSV Kritzmow 22 46:112 11<br />

Staffelsieger: Hansa <strong>Rostock</strong> Staffelsieger: <strong>Rostock</strong>er FC 1895<br />

Endspiele<br />

Hansa <strong>Rostock</strong> - <strong>Rostock</strong>er FC 1895 5:1 – 14:6<br />

Kreismeister: Hansa <strong>Rostock</strong><br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 18


<strong>UFC</strong> <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> – Ü50<br />

Abschlusstabelle Ü50-Kreisoberliga Warnow<br />

Spieljahr <strong>2011</strong><br />

MEISTERRUNDE<br />

1. FSV Bentwisch (M) 6 6 - - 82:18 33<br />

2. SV Warnemünde 6 4 - 2 32:28 20<br />

3. Sievershäger SV 50 6 1 1 4 31:44 17<br />

4. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 6 4 1 1 44:45 16<br />

5. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 6 1 - 5 28:33 15<br />

6. TSV Bützow 52 6 2 - 4 27:42 11<br />

7. Obotrit Bargeshagen 6 2 - 4 24:53 10<br />

Kreismeister: FSV Bentwisch<br />

TROSTRUNDE<br />

8. Warnow Papendorf 5 2 1 2 26:27 17<br />

9. Lok <strong>Rostock</strong> 48 5 2 1 2 31:30 13<br />

10. TSV Graal-Müritz 26 (N) 5 2 - 3 26:38 12<br />

11. PSV <strong>Rostock</strong> 5 1 - 4 15:35 7<br />

außer Wertung:<br />

VfB Marlow 5 4 1 - 49:13 28<br />

Tribseeser SV 28 5 2 1 2 23:27 10<br />

VORRUNDE<br />

1. FSV Bentwisch (M) 12 10 1 1 94:16 31<br />

2. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> 12 8 1 3 29:19 25<br />

3. TSV Bützow 52 12 6 2 4 35:27 20<br />

4. Sievershäger SV 50 12 6 2 4 36:35 20<br />

5. <strong>Rostock</strong>er FC 1895 12 6 - 6 42:45 18<br />

6. Obotrit Bargeshagen 12 5 1 6 27:42 16<br />

7. SV Warnemünde 12 4 2 6 37:34 14<br />

8. Warnow Papendorf 12 4 2 6 22:36 14<br />

9. PSV <strong>Rostock</strong> 12 4 1 7 24:42 13<br />

10. Lok <strong>Rostock</strong> 48 12 2 - 10 22:51 6<br />

11. TSV Graal-Müritz 26 (N) 12 2 - 10 18:64 6<br />

außer Wertung:<br />

VfB Marlow 12 10 - 2 42:23 30<br />

Tribseeser SV 28 12 4 2 6 34:28 14<br />

Anmkg.: nach der Vorrunde wurden die Punkte und Tore halbiert<br />

und für die Meisterrunde bzw. Trostrunde mit übernommen<br />

Gegner und Resultate <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong> Ü50,<br />

<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong><br />

1. MH PSV <strong>Rostock</strong> 1:2 -<br />

2. MA Obotrit Bargeshagen 2:1 +<br />

3. MA Tribseeser SV 28 2:2 o<br />

4. MH FSV Bentwisch 0:3 -<br />

5. MA SV Warnemünde 4:1 +<br />

6. MA VfB Marlow 4:2 +<br />

7. MH TSV Bützow 52 3:2<br />

8. MA <strong>Rostock</strong>er FC 1895 2:1 +<br />

9. MH TSV Graal-Müritz 26 2:1 +<br />

10. MA Sievershäger SV 50 2:4 -<br />

11. MH Warnow Papendorf 6:0 +<br />

12. MA Lok <strong>Rostock</strong> 48 1:0 +<br />

13 MA TSV Bützow 52 1:5 -<br />

14. MH <strong>Rostock</strong>er FC 1895 1:5 -<br />

15. MH SV Warnemünde 1:2 -<br />

16. MH Obotrit Bargeshagen 1:2 -<br />

17. MA FSV Bentwisch 2:8 -<br />

18. MH Sievershäger SV 50 7:2 +<br />

AH-LIGA Ü50<br />

MEISTERRUNDE<br />

1. FSV Bentwisch (M)<br />

2. SV Warnemünde<br />

3. Sievershäger SV 50<br />

4. <strong>Rostock</strong>er FC 1895<br />

5. <strong>Arminia</strong> <strong>Rostock</strong><br />

6. TSV Bützow 52<br />

7. Obotrit Bargeshagen<br />

Kreismeister: FSV Bentwisch<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

82:18<br />

32:28<br />

31:44<br />

44:45<br />

28:34<br />

27:42<br />

24:53<br />

31<br />

20<br />

17<br />

16<br />

15<br />

11<br />

19<br />

TROSTRUNDE<br />

8. Warnow Papendorf<br />

9. Lok <strong>Rostock</strong> 48<br />

10. TSV Graal-Müritz 26 (N)<br />

11. PSV <strong>Rostock</strong><br />

VfB Marlow<br />

Tribseeser SV 28<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

26:27<br />

31:30<br />

26:38<br />

15:35<br />

17<br />

13<br />

12<br />

7<br />

außer Wertung<br />

außer Wertung<br />

<strong>UFC</strong>’11/12 - 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!