31.01.2013 Aufrufe

SAISON 1953/54

SAISON 1953/54

SAISON 1953/54

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SAISON</strong> 1995/96<br />

UFC Arminia Rostock<br />

BEZIRKSLIGA MV-NORD<br />

GROSSE CHANCE VERTAN - AM ENDE NUR MITTELMAß<br />

Eine weitere große Chance, nach dem verpatzten Relegationskampf<br />

im Vorjahr, in dieser Saison die Landesliga zu erreichen, vergaben die<br />

Arminia-Fußballer im Frühjahr’96 erneut. Dabei sah es zur Jahreswende<br />

mit Rang Zwei, der gereicht hätte, noch sehr gut aus, doch eine miserable<br />

Frühjahrsserie ließ den UFC noch auf Platz 9 (!) abstürzen.<br />

Zum Spieljahresauftakt siegten die „Grün-Weißen“ vom „Waldessaum“<br />

zweimal und boten eine gute Partie im 0:0-Spitzenspiel beim<br />

starken Aufsteiger PSV Rostock II, der ob seiner personellen Möglichkeiten<br />

unbedingt als Meisterschaftsfavorit gehandelt wurde, was sich<br />

auch bestätigte.<br />

Es folgte aber eine Serie von 8 Spielen ohne Sieg, in denen lediglich 4<br />

Treffer zustande gebracht wurden. Der Knoten platzte erst wieder am<br />

11.Spieltag mit einem 1:0-Erfolg über Grün-Gold Güstrow. Die neue 3-<br />

Siegpunkte-Regelung ermöglichte es, dass sich die Arminen durch weitere<br />

4 Siege (16:1 Tore!) bis zur Winterpause auf den angestrebten<br />

„Sonnenplatz“ der Tabelle hoch katapultierten.<br />

Dem hartnäckigen Winter 1995/96 war es zu „danken“, dass sämtliche<br />

Vorbereitungspartien, sowie die ersten 4 Spieltage der Bezirksliga<br />

ausfielen. So nahm die 0:1-Niederlage beim weiteren Aufstiegskandidaten<br />

Rerik nicht Wunder, zumal darauf Kröpelin 47 mit dem gleichen<br />

Ergebnis geschlagen wurde. Einem überraschenden 1:3 daheim gegen<br />

Motor Neptun setzten die Uni-Männer ein 3:2 in Sassnitz dagegen. Danach<br />

aber ging nichts mehr...<br />

Trotz der derzeit noch aussichtsreichen Situation war das lethargische<br />

Auftreten im Heim-Match gegen Einheit Tessin (0:2) unverständlich.<br />

Beim ETSV Güstrow gab’s beim 1:5 nichts zu holen und auch die Folgepartien<br />

brachten wegen mangelhafter Chancenverwertung nur ein<br />

mageres Pünktchen (daheim gegen Rambin 2:2). Diese Negativserie<br />

konnte erst mit dem mageren 2:1-Sieg am vorletzten Spieltag gegen<br />

das Schlusslicht Divitz beendet werden. Am Ende gab es mit einem<br />

2:3 bei Post Rostock die 10.Niederlage, so dass Rang 8 noch an Sassnitz<br />

abgegeben werden musste. Die 36 Punkte (je 10 Siege und Niederlagen<br />

sowie 6 Unentschieden bei 37:36 Toren) waren viel weniger,<br />

als erwartet wurde.<br />

Im Pokalwettbewerb verabschiedete sich der UFC Arminia gewohnt<br />

früh. In der 1.Runde setzte es ein 0:3 beim unterklassigen Bad Doberaner<br />

SV 90, der in dieser Saison den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte.<br />

Torsten Klötzer brachte es auf 41 Einsätze, gefolgt von „Tommy“ Rottluff<br />

(40) und einigem Abstand Roland Kliebes (34).<br />

Klar bester Torschütze war Mario Rudnick (15). Ulf Klammer (8) und<br />

Thoralf Prüfer (7) lagen dahinter.<br />

UFC’95/96 - 1<br />

WAS SONST NOCH GESCHAH...<br />

UEFA<br />

Die Europameisterschaft in England sah als neuen Champion die deutsche Nationalmannschaft.<br />

Am verdienten Erfolg, der trotz diverser personeller Schwierigkeiten<br />

errungen wurde, gab es keinen Zweifel. Das Finale entschied Deutschland<br />

im „Sudden Death“ mit 2:1 n.V. gegen das Überraschungs-Team Tschechien<br />

(entscheidendes Tor durch Bierhoff). Die Vorrundenresultate lauteten 2:0<br />

Tschechien, 0:0 Italien, 3:0 Russland. Viertelfinalgegner Kroatien wurde mit 2:1 bezwungen<br />

und im Halbfinale konnte Gastgeber England nach einem 1:1 n.V. mit 6:5 im<br />

Elfmeterschießen ausgeschaltet werden.<br />

Das Ticket zur EM-Endrunde löste die A-Auswahl im entscheidenden Spiel gegen die<br />

Bulgaren ein, als sicher mit 3:1 gesiegt wurde.<br />

Juventus Turin benötigte im Finale der Champions-League ein Elfmeterschießen<br />

(4:2), um gegen Ajax Amsterdam siegreich geblieben zu sein (Spiel 1:1 n.V.)<br />

Sieger des EC’s der Pokalsieger wurde der FC Paris St.Germain durch ein mageres<br />

1:0 gegen Austria Wien.<br />

Bayern München holte nach langer erfolgloser Zeit für den DFB wieder einen<br />

europäischen Klub-Titel. Im UEFA-Pokal gelangen Bayern München zwei Finalsiege<br />

gegen Girondins Bordeaux (2:0 und 3:1).<br />

DFB<br />

Nach lange spannendem Kampf um die Meisterschaft setzte sich Borussia Dortmund<br />

(68 Pkte.) gegenüber dem „Dreamteam“ Bayern (62 Pkte.) durch. Bis zum letzten<br />

Spieltag hatte der grandios auftretende Neuling Hansa Rostock noch die Chance, einen<br />

UEFA-Cup-Platz zur erklimmen, jedoch zerstörte ein Heim-0:1 gegen den 1.FC<br />

Köln die Hoffnung. Unvergessen blieben aber die Siege gegen Meister Dortmund (3:2<br />

und 2:1) und das 1:0 im Münchner Olympia-Stadion über die Bayern. Schlussendlich<br />

kam Hansa auf Platz 6 bei 47:43 Toren und positive 49 Punkten. Mit Eintracht Frankfurt<br />

musste eine Traditionsmannschaft die 1.Bundesliga verlassen.<br />

In der Oberliga Nordost schlugen sich die MV-Vereine Greifswalder SC, PSV Rostock,<br />

Parchimer FC und 1.FSV Schwerin recht ordentlich, hatten sowohl mit dem Auf-<br />

als auch dem Abstieg nichts zu tun.<br />

Der zweite Bundesliga-Sensationsabsteiger 1.FC Kaiserslautern schlug in einem farblosen<br />

Pokalfinale den Karlsruher SC mit 1:0.


CHRONOLOGIE<br />

West<br />

Ligastruktur Mecklenburg-Vorpommern 1995/96<br />

LFV<br />

Verbandsliga<br />

1 Staffel<br />

Landesliga<br />

Staffel West Staffel Ost<br />

BEZIRKE<br />

Nord<br />

Bezirksliga Bezirksliga Bezirksliga<br />

1 Staffel 1 Staffel 1 Staffel<br />

Bezirksklasse Bezirksklasse Bezirksklasse<br />

Staffel A Staffel B Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Staffel I Staffel II Staffel III<br />

KREISE KREISE KREISE<br />

Nordwestmecklenburg, Schwerin,<br />

Ludwigslust, Parchim<br />

Mannschaftsfeld Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Bezirksliga Nord – Saison 1995/96<br />

TSV Einheit 1863 Tessin<br />

UFC Arminia Rostock<br />

SV Steilküste Rerik<br />

SG Motor Neptun Rostock<br />

Pommern Stralsund II<br />

SV Rambin 61 - Aufsteiger Bez-Kl. MV-Nord, Staffel 1<br />

SG Empor Sassnitz - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 1<br />

SG Traktor Divitz - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 1<br />

PSV Rostock II - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 2<br />

Post SV Rostock - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 2<br />

FSV Bentwisch - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 2<br />

Kröpeliner SV 47 - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 3<br />

VfL Grün-Gold Güstrow - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 3<br />

ETSV Güstrow - Aufsteiger Bez.-Kl. MV-Nord, Staffel 3<br />

Rostock-<br />

Warnow<br />

Kreisliga<br />

Kreisklasse<br />

weitere Kreise: Bad Doberan, Güstrow,<br />

Nordvorpommern, Rügen<br />

Bad Doberaner SV 90<br />

FSV Bentwisch<br />

Steilküste Rerik<br />

Kröpeliner SV 47<br />

Einheit 1863 Tessin<br />

PSV Rostock II<br />

Post Rostock<br />

Mot. Neptun Rostock<br />

Arminia Rostock<br />

ETSV Güstrow<br />

Grün-Gold Güst row<br />

Traktor Divitz<br />

UFC’95/96 - 2<br />

SV Rambin 61<br />

Pommern Stralsund II<br />

Bezirksliga Nord – 1995/96<br />

Auf- und Abstiegsregelung:<br />

- Plätze 1 und 2 - Aufsteiger in die Landesliga<br />

- Plätze 13 und 14 - Absteiger in die Bezirksklasse<br />

Ost<br />

Demmin, Müritz, Neubrandenburg/Mecklenbg.-Strelitz,<br />

Vorpommern Ost, Uecker-Randow<br />

Empor Sassnitz


Freundschaftsspiel am Mittwoch, 26.07.1995<br />

Hafen Rostock 61 – Arminia Rostock 2:2 (1:0)<br />

Arminia: U.Klammer – HJ.Kreutzer – Th.Rottluff, W.Wilke, N.Duwe (78.<br />

R.Kliebes) – H.Lerch, U.Stelzner, M.Löffler, T.Klötzer (83. S.Schricker) –<br />

M.Rudnick, Th.Kemnitz (63. U.Seidel).<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: M.Rudnick, U.Seidel<br />

Freundschaftsspiel am Samstag, 30.07.1995<br />

SFV Nossentiner Hütte – Arminia Rostock 2:3 (0:2)<br />

Arminia: U.Klammer (46. M.Milhahn) – Th.Prüfer - Th.Rottluff, HJ.Kreutzer,<br />

N.Duwe – H.Lerch (60. R.Kliebes), Ch.Müller, W.Wilke, T.Klötzer – M.Trost (45.<br />

U.Klammer), Th.Kemnitz.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: H.Lerch, W.Wilke, Ch.Müller.<br />

Freundschaftsspiel am Mittwoch, 02.08.1995<br />

Hansa Rostock Amateure – Arminia Rostock 5:1 (3:0)<br />

Arminia: T.Gebauer (46. M.Milhahn) – R.Schrock – Th.Rottluff, Th.Prüfer,<br />

N.Duwe, R.Kliebes (46. S.Schricker) – Ch.Müller (46. H.Lerch), W.Wilke,<br />

T.Klötzer (46. HJ.Kreutzer) – M.Trost (46. M.Pfülb), M.Rudnick.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tor: M.Rudnick.<br />

Trainingslager in Groß Grönau/ Ratzeburg<br />

vom 04.-06.08.1995<br />

Freundschaftsspiel am Samstag, 05.08.1995<br />

SV Groß Grönau – Arminia Rostock 3:2 (2:0)<br />

Arminia: T.Gebauer (46. M.Milhahn) – Th.Prüfer – Th.Rottluff, N.Duwe,<br />

R.Kliebes (60. S.Schricker) – U.Stelzner, W.Wilke, Ch.Müller, T.Klötzer –<br />

M.Pfülb, Th.Kemnitz (46. M.Trost).<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: T.Klötzer, Th.Prüfer.<br />

Anmkg.: Premiere für den UFC Arminia – das Spiel fand auf Kunstrasen statt<br />

Freundschaftsspiel am Dienstag, 08.08.1995<br />

FSV Laage 07 – Arminia Rostock 4:0 (2:0)<br />

Arminia: U.Klammer – R.Schrock – Th.Rottluff, Th.Prüfer, N.Duwe (46.<br />

M.Pfülb) – U.Stelzner (46. M.Trost), Ch.Müller, W.Wilke, H.Lerch (70.<br />

HJ.Kreutzer) – T.Klötzer (46. M.Rudnick), M.Löffler.<br />

Ü-Leiter: R.Schwartz<br />

UFC’95/96 - 3<br />

1.Meisterschaftsspiel am Samstag, 19.08.1995<br />

FSV Bentwisch – UFC Arminia Rostock<br />

2:3 (0:2)<br />

Arminia: U.Klammer – R.Schrock – Th.Rottluff, N.Duwe, H.Lerch<br />

(<strong>54</strong>. St.Balcerkiewicz) – U.Stelzner, Th.Prüfer, Ch.Müller (69.<br />

M.Löffler), W.Wilke – T.Klötzer (79. HJ.Kreutzer), M.Rudnick.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: 0:1 M.Rudnick (7.), 0:2 W.Wilke (25.), 1:3 M.Rudnick<br />

(75.).<br />

Spiel: Der hoch gehandelte Neuling FSV Bentwisch sah sich einer sehr konzentriert<br />

zu Werke gehenden Arminia gegenüber. Die Pausenführung hätte aufgrund<br />

der Anzahl hochkarätiger Chancen klarer sein müssen. Später besannen<br />

sich die Gastgeber ihrer Kämpfertugenden, waren nun ihrerseits Spiel bestimmend<br />

und kamen zum Anschlusstreffer. Nach mehreren gefährlichen Kontern<br />

aber bedeutete das 1:3 die Entscheidung. Einen sehr guten Einstand feierte<br />

Thomas Rottluff, der über die 3.Mannschaft ins Team gelangte.<br />

19./20.08.95<br />

FSV Bentwisch - Arminia Rostock 2:3<br />

SV Rambin 61 - Traktor Divitz 3:0<br />

Post Rostock - Grün-Gold Güstrow 3:0<br />

Pommern Stralsund II - Einheit 1863 Tessin 6:2<br />

ETSV Güstrow - Motor Neptun Rostock 3:0<br />

Kröpeliner SV 47 - Steilküste Rerik 0:2<br />

PSV Rostock II - Empor Sassnitz 3:1<br />

2.Meisterschaftsspiel am Samstag, 26.08.1995<br />

UFC Arminia Rostock – FC Pommern Stralsund II<br />

1:0 (0:0)<br />

Arminia: U.Klammer – R.Schrock – Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz,<br />

N.Duwe – U.Stelzner, Th.Prüfer, H.Lerch (82. HJ.Kreut-zer),<br />

Ch.Müller (46. W.Wilke) – M.Rudnick, T.Klötzer (70. M.Löffler).<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tor: 1:0 Th.Prüfer (78.).<br />

Spiel: In einem guten Bezirksligaspiel waren die jungen Gäste aus Stralsund<br />

ein gleichwertiger Gegner, der vor allem nach dem Rückstand mächtig Dampf<br />

machte, mehrfach in aussichtsreichen Situationen scheiterte. Ausschlaggebend<br />

für den UFC-Sieg war die größere Geschlossenheit, wodurch der Sieg letztendlich<br />

gerechtfertigt war. Das Tor entsprang einer sehr feinen Einzelleistung Thoralf<br />

Prüfers.<br />

26./27.08.95<br />

Arminia Rostock - Pommern Stralsund II 1:0<br />

Steilküste Rerik - SV Rambin 61 0:0<br />

Motor Neptun Rostock - Kröpeliner SV 47 1:1<br />

Empor Sassnitz - ETSV Güstrow 3:0<br />

Grün-Gold Güstrow - FSV Bentwisch 1:2<br />

Traktor Divitz - Post Rostock 1:1<br />

Einheit 1863 Tessin - PSV Rostock II 1:3<br />

3.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 03.09.1995<br />

PSV Rostock II – UFC Arminia Rostock<br />

0:0<br />

Arminia: U.Klammer – R.Schrock – Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz,<br />

N.Duwe – U.Stelzner (85. HJ.Kreutzer), W.Wilke, Th.Prüfer,<br />

H.Lerch (72. T.Klötzer) – M.Löffler, M.Rudnick.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Spiel: Im Spiel der beiden Tabellenersten bestimmten die Arminen überraschend<br />

deutlich die erste Spielhälfte, hätten in Front liegen können. Die Gastgeber<br />

fanden zunächst keine Einstellung zum konstruktiven Spiel des UFC. Das<br />

sollte sich allerdings nach dem Wechsel ändern, denn mehr und mehr geriet der<br />

Gast in Verlegenheit. Einer tadelsfreien Leistung des Keepers Ulf Klammer verdankte<br />

Arminia am Ende das torlose Remis. Mit einem Pfostenschuss (86.) aber<br />

hätte Torsten Klötzer fast noch den Siegtreffer erzielt.


Im Spitzenspiel beim PSV Rostock II zieht Thoralf Prüfer ab.<br />

Nach spannenden 90 Minuten blieb es beim torlosen Remis.<br />

02./03.09.95<br />

PSV Rostock II - Arminia Rostock 0:0<br />

Post Rostock - SV Rambin 61 1:1<br />

FSV Bentwisch - Traktor Divitz 0:0<br />

Pommern Stralsund II - Grün-Gold Güstrow 1:0<br />

ETSV Güstrow - Einheit 1863 Tessin 2:0<br />

Kröpeliner SV 47 - Empor Sassnitz 0:0<br />

Steilküste Rerik - Motor Neptun Rostock 4:1<br />

1. Steilküste Rerik 3 2 1 - 6: 1 7<br />

2. PSV Rostock II (N) 3 2 1 - 6: 2 7<br />

3. Arminia Rostock 3 2 1 - 4: 2 7<br />

4. Pommern Stralsund II 3 2 - 1 7: 3 6<br />

5. ETSV Güstrow (N) 3 2 - 1 5: 3 6<br />

6. Post Rostock (N) 3 1 2 - 5: 2 5<br />

7. SV Rambin 61 (N) 3 1 2 - 4: 1 5<br />

8. Empor Sassnitz (N) 3 1 1 1 4: 3 4<br />

9. FSV Bentwisch (N) 3 1 1 1 4: 4 4<br />

10. Kröpeliner SV 47 (N) 3 - 2 1 1: 3 2<br />

11. Traktor Divitz (N) 3 - 2 1 1: 4 2<br />

12. Motor Neptun Rostock 3 - 1 2 2: 8 1<br />

13. Grün-Gold Güstrow (N) 3 - - 3 1: 6 0<br />

14. Einheit 1863 Tessin 3 - - 3 3:11 0<br />

4.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 10.09.1995<br />

UFC Arminia Rostock – ETSV Güstrow<br />

1:1 (1:1)<br />

Arminia: U.Klammer – R.Schrock – Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz,<br />

R.Kliebes – U.Stelzner (82. Ch.Müller), H.Lerch Th.Prüfer,<br />

M.Löffler – M.Rudnick, T.Klötzer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tor: 1:1 Th.Prüfer (31.).<br />

Anmkg.: Feldverweise für R.Schrock (50.), „Gelb-Rot“ für St.Balcerkiewicz<br />

(83.).<br />

Spiel: Die 2:7-Heimniederlage von vor 4 Jahren gegen denselben Gegner im<br />

Hinterkopf, begannen die Arminen betont vorsichtig, so dass das Spiel vor der<br />

Pause trotz der beiden Tore recht farblos war. Erst später wurde es lebhaft,<br />

waren vor allem die Gäste mit ihren schnellen Sturmspitzen recht torgefährlich<br />

(83.-Pfostenschuss). Da sich aber auch der UFC trotz Feldverweise für Ralf<br />

Schrock und Steffen Balcerkiewicz kämpferisch steigerte, blieb es beim alles in<br />

allem gerechten Remis.<br />

09./10.09.95<br />

Arminia Rostock - ETSV Güstrow 1:1<br />

SV Rambin 61 - Motor Neptun Rostock 6:0<br />

Empor Sassnitz - Steilküste Rerik 0:2<br />

Einheit 1863 Tessin - Kröpeliner SV 47 4:4<br />

Traktor Divitz - Pommern Stralsund II 3:2<br />

Post Rostock - FSV Bentwisch 1:1<br />

Grün-Gold Güstrow - PSV Rostock II 1:2<br />

UFC’95/96 - 4<br />

Pokalspiel am Samstag, 16.09.1995<br />

Bad Doberaner SV 90 – UFC Arminia Rostock<br />

3:0 (0:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – Th.Prüfer – Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz,<br />

R.Kliebes – S.Schricker, M.Pfülb, Th.Kemnitz, T.Klötzer – U.Seidel,<br />

H.Lerch.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Spiel: Die Gastgeber, derzeit Bezirksklassen-Spitzenreiter, waren den Rostockern<br />

ein gleichwertiger Gegner. Die stark ersatzgeschwächte Arminia hielt bis<br />

zum 0:1 in der 60.Minute die Partie offen, war danach allerdings nicht in der Lage,<br />

dem Spiel eine Wende zu geben, kassierte in der Endphase sogar noch<br />

zwei weitere Tore. Erneut war somit im Pokal bereits in der 1.Runde Endstation.<br />

5.Meisterschaftsspiel am Samstag, 23.09.1995<br />

Kröpeliner SV 47 – UFC Arminia Rostock<br />

1:0 (1:0)<br />

Arminia: U.Klammer – Th.Prüfer – Th.Rottluff, N.Duwe, St.Balcerkiewicz<br />

– H.Lerch, Ch.Müller (46. M.Löffler), R.Kliebes, W.Wilke<br />

– M.Rudnick, T.Klötzer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Spiel: Ein niveauarmes Spiel ohne Höhepunkte hätte keinen Sieger verdient<br />

gehabt. Die Gastgeber jedoch waren die glücklichere Elf, brachten das 1:0 aus<br />

der 18.Minute über die Runden. Die Arminia zeigte wenig Durchschlagskraft,<br />

wurde trotz ausgeglichenen Feldspiels kaum torgefährlich.<br />

23./24.09.95<br />

Kröpeliner SV 47 - Arminia Rostock 1:0<br />

FSV Bentwisch - SV Rambin 61 1:0<br />

Pommern Stralsund II - Post Rostock 3:4<br />

ETSV Güstrow - Grün-Gold Güstrow 3:3<br />

Steilküste Rerik - Einheit 1863 Tessin 1:1<br />

Motor Neptun Rostock - Empor Sassnitz 0:0<br />

PSV Rostock II - Traktor Divitz 5:0<br />

6.Meisterschaftsspiel am Samstag, 30.09.1995<br />

UFC Arminia Rostock – SV Steilküste Rerik<br />

1:1 (1:1)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schrock – Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz,<br />

W.Wilke – Ch.Müller, Th.Prüfer, H.Lerch, T.Klötzer (80.<br />

N.Duwe) – R.Kliebes, M.Rudnick (72. U.Klammer).<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tor: 1:1 Th.Prüfer (35.).<br />

Spiel: Sowohl die gastgebenden Arminen, als auch der Tabellenzweite vom<br />

Salzhaff lieferten sich auf dem gepflegten Rasen der Uni-Sportanlage ein<br />

erstklassiges Spiel. Die Auseinandersetzung bei idealen Bedingungen verlief<br />

interessant und insgesamt ausgeglichen. Auffällig war die Kombinationssicherheit<br />

beider Teams. Thoralf Prüfer mit einem schönen Freistoßtor war auffälligster<br />

Akteur des UFC.<br />

30.09./01.10.95<br />

Arminia Rostock - Steilküste Rerik 1:1<br />

SV Rambin 61 - Empor Sassnitz 3:0<br />

Einheit 1863 Tessin - Motor Neptun Rostock 2:4<br />

Grün-Gold Güstrow - Kröpeliner SV 47 0:0<br />

Traktor Divitz - ETSV Güstrow 2:2<br />

FSV Bentwisch - Pommern Stralsund II 2:2<br />

Post Rostock - PSV Rostock II 0:0


1. PSV Rostock II (N) 6 4 2 - 13: 3 14<br />

2. Steilküste Rerik 6 3 3 - 10: 3 12<br />

3. SV Rambin 61 (N) 6 3 2 1 13: 2 11<br />

4. Post Rostock (N) 6 2 4 - 10: 6 10<br />

5. ETSV Güstrow (N) 6 2 3 1 11: 9 9<br />

6. Arminia Rostock 6 2 3 1 6: 5 9<br />

7. FSV Bentwisch (N) 6 2 3 1 8: 8 9<br />

8. Pommern Stralsund II 6 2 1 3 14:12 7<br />

9. Kröpeliner SV 47 (N) 6 1 4 1 6: 7 7<br />

10. Traktor Divitz (N) 6 1 3 2 6:13 6<br />

11. Empor Sassnitz (N) 6 1 2 3 4: 8 5<br />

12. Motor Neptun Rostock 6 1 2 3 6:16 5<br />

13. Grün-Gold Güstrow (N) 6 - 2 4 5:11 2<br />

14. Einheit 1863 Tessin 6 - 2 4 10:20 2<br />

7.Meisterschaftsspiel am Samstag, 07.10.1995<br />

SG Motor Neptun Rostock – UFC Arminia Rostock<br />

2:0 (2:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schrock – Th.Rottluff, W.Wilke, St.Balcerkiewicz<br />

– R.Kliebes , Th.Prüfer, H.Lerch (57. N.Duwe),<br />

Ch.Müller (57. M.Löffler) – T.Klötzer, M.Rudnick (80. U.Klammer).<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Spiel: Nach einer enttäuschenden Leistung mussten die Arminen über ein<br />

verdientes 0:2 quittieren. Motor Neptun, stark verjüngt, agierte ohne viele<br />

Schnörkel gradlinig und lag bereits zur Pause klar vorne. Begünstigt wurden<br />

beide Treffer durch katastrophale Abwehrschnitzer der Gäste, die sich in der<br />

2.Halbzeit zwar engagierter zeigten, alles versuchten, das Spiel noch zu kippen,<br />

jedoch im Angriff zu harmlos blieben.<br />

07./08.10.95<br />

Motor Neptun Rostock - Arminia Rostock 2:0<br />

Pommern Stralsund II - SV Rambin 61 0:5<br />

ETSV Güstrow - Post Rostock 0:0<br />

Kröpeliner SV 47 - Traktor Divitz 1:0<br />

Steilküste Rerik - Grün-Gold Güstrow 2:0<br />

Empor Sassnitz - Einheit 1863 Tessin 5:1<br />

PSV Rostock II - FSV Bentwisch 3:1<br />

8.Meisterschaftsspiel am Samstag, 14.10.1995<br />

UFC Arminia Rostock – SG Empor Sassnitz<br />

1:1 (0:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schrock – Th.Rottluff, N.Duwe,<br />

H.Lerch (55. R.Kliebes) – St.Balcerkiewicz, Th.Prüfer, W.Wilke,<br />

T.Klötzer – M.Löffler, U.Klammer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tor: 1:1 Th.Prüfer (52.).<br />

Spiel: Erneut harmlos im Angriff präsentierten sich die Gastgeber, die lediglich<br />

mit Distanzschüssen Gefahr vor dem gegnerischen Tor herauf beschwören<br />

konnten. Nach schwacher 1.Halbzeit legte zunächst vor allem Sassnitz im Tempo<br />

zu, kam zum Führungstreffer, der aber umgehend durch ein Freistoßgoal von<br />

Thoralf Prüfer egalisiert wurde. In einer mäßigen Partie hatte auf Grund der<br />

Ausgeglichenheit keines der beiden Teams den Sieg verdient.<br />

14./15.10.95<br />

Arminia Rostock - Empor Sassnitz 1:1<br />

SV Rambin 61 - Einheit 1863 Tessin 1:3<br />

Grün-Gold Güstrow - Motor Neptun Rostock 0:1<br />

Traktor Divitz - Steilküste Rerik 0:1<br />

Post Rostock - Kröpeliner SV 47 1:3<br />

FSV Bentwisch - ETSV Güstrow 3:4<br />

Pommern Stralsund II - PSV Rostock II 5:2<br />

UFC’95/96 - 5<br />

9.Meisterschaftsspiel am Samstag, 21.10.1995<br />

TSV Einheit 1863 Tessin – UFC Arminia Rostock<br />

1:1 (0:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schrock – Th.Rottluff, Th.Prüfer,<br />

R.Kliebes – H.Lerch, St.Balcerkiewicz, W.Wilke, T.Klötzer (68.<br />

Ch.Müller) – M.Löffler, U.Klammer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tor: 0:1 R.Schrock (60.-Foulstrafstoß).<br />

Spiel: Beide Mannschaften „rissen keine Bäume aus“, vermochten vor allem<br />

in der Nähe des gegnerischen Strafraumes keine Akzente zu setzen. So blieben<br />

in einem ausgeglichenem Spiel ohne große Höhepunkte Torchancen Mangelware.<br />

Vor allem für die Arminia war mittlerweile bedenklich, dass die Angriffsschwächen<br />

nicht abgestellt werden konnten. In den letzten fünf Partien trafen<br />

die Rostocker nur dreimal – und das auch nur nach Standartsituationen! Dagegen<br />

standen lediglich neun Gegentreffer aus ebensoviel Spielen, was wenigstens<br />

dem Abwehrverhalten ein akzeptables Zeugnis ausstellte.<br />

21./22.10.95<br />

Einheit 1863 Tessin - Arminia Rostock 1:1<br />

ETSV Güstrow - Pommern Stralsund II 3:2<br />

Kröpeliner SV 47 - FSV Bentwisch 0:1<br />

Steilküste Rerik - Post Rostock 1:1<br />

Motor Neptun Rostock - Traktor Divitz 6:1<br />

Empor Sassnitz - Grün-Gold Güstrow 1:3<br />

PSV Rostock II - SV Rambin 61 1:0<br />

1. PSV Rostock II (N) 9 6 2 1 19: 9 20<br />

2. Steilküste Rerik 9 5 4 - 14: 4 19<br />

3. ETSV Güstrow (N) 9 4 4 1 18:14 16<br />

4. SV Rambin 61 (N) 9 4 2 3 19: 6 14<br />

5. Motor Neptun Rostock 9 4 2 3 15:17 14<br />

6. Kröpeliner SV 47 (N) 9 3 4 2 10: 9 13<br />

7. Post Rostock (N) 9 2 6 1 12:10 12<br />

8. FSV Bentwisch (N) 9 3 3 3 13:14 12<br />

9. Arminia Rostock 9 2 5 2 8: 9 11<br />

10. Pommern Stralsund II 9 3 1 5 21:22 10<br />

11. Empor Sassnitz (N) 9 2 3 4 11:13 9<br />

12. Einheit 1863 Tessin 9 1 3 5 15:27 6<br />

13. Traktor Divitz (N) 9 1 3 5 7:21 6<br />

14. Grün-Gold Güstrow (N) 9 1 2 6 8:15 5<br />

10.Meisterschaftsspiel am Samstag, 28.10.1995<br />

SV Rambin 61 – UFC Arminia Rostock<br />

4:0 (1:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schrock – Th.Rottluff, N.Duwe, R.Kliebes<br />

– Ch.Müller, Th.Prüfer, T.Klötzer, W.Wilke – Th.Kemnitz (20.<br />

H.Lerch), U.Klammer,<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Spiel: Die Rostocker verstanden es es bei den aggressiv aufspielenden<br />

Rambinern das Spiel über weite Strecken offen zu gestalten. Am Ende aber<br />

stand eine klare 0:4-Niederlage, die erst in der Schlussphase der Begegnung<br />

diese deutlichen Konturen annahm. Der Neuling aus Rügen schoss auf dem<br />

außergewöhnlich kleinen Platz aus allen Lagen, vermochte seinen Heimvorteil<br />

gut zu nutzen.<br />

28./29.10.95<br />

SV Rambin 61 - Arminia Rostock 4:0<br />

Grün-Gold Güstrow - Einheit 1863 Tessin 1:2<br />

Traktor Divitz - Empor Sassnitz 2:1<br />

Post Rostock - Motor Neptun Rostock 1:1<br />

FSV Bentwisch - Steilküste Rerik 0:0<br />

Pommern Stralsund II - Kröpeliner SV 47 0:2<br />

PSV Rostock II - ETSV Güstrow 1:1


11.Meisterschaftsspiel am Samstag, 04.11.1995<br />

UFC Arminia Rostock – VfL Grün-Gold Güstrow<br />

1:0 (1:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – Th.Prüfer (43. R.Kliebes) – Th.Rottluff,<br />

St.Balcerkiewicz, N.Duwe – U.Stelzner (74. H.Lerch), Ch.Müller<br />

(52. M.Rudnick), R.Schrock, W.Wilke – U.Klammer, T.Klötzer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: i.V. R.Grotrian/L.Andres<br />

Tor: 1:0 U.Stelzner (14.).<br />

Spiel: Sehr diszipliniert begannen die Hausherren und gingen früh in Führung.<br />

Grün-Gold aber setzte nach gut 30 Minuten dagegen, so dass die sehr<br />

kämpferische Begegnung insgesamt ausgeglichen verlief. Die wenigen Möglichkeiten<br />

der Gäste vereitelte ein starker Michael Milhahn im Arminentor. Auch ansonsten<br />

stimmte die Moral beim UFC, der die sieglose Serie von 8 Spielen beendete<br />

und im Schlussgang bei schnellen Kontern sicherer hätte gewinnen können.<br />

04./05.11.95<br />

Arminia Rostock - Grün-Gold Güstrow 1:0<br />

Steilküste Rerik - Pommern Stralsund II 0:1<br />

Motor Neptun Rostock - FSV Bentwisch 0:2<br />

Empor Sassnitz - Post Rostock 3:2<br />

Einheit 1863 Tessin - Traktor Divitz 2:1<br />

ETSV Güstrow - SV Rambin 61 2:1<br />

Kröpeliner SV 47 - PSV Rostock II 0:1<br />

1. PSV Rostock II (N) 11 7 3 1 21:10 24<br />

2. Steilküste Rerik 11 5 5 1 14: 5 20<br />

3. ETSV Güstrow (N) 11 5 5 1 21:16 20<br />

4. SV Rambin 61 (N) 11 5 2 4 24: 8 17<br />

5. Kröpeliner SV 47 (N) 11 4 4 3 12:10 16<br />

6. FSV Bentwisch (N) 11 4 4 3 15:14 16<br />

7. Motor Neptun Rostock 11 4 3 4 16:20 15<br />

8. Arminia Rostock 11 3 5 3 9:13 14<br />

9. Post Rostock (N) 11 2 7 2 15:14 13<br />

10. Pommern Stralsund II 11 4 1 6 22:24 13<br />

11. Empor Sassnitz (N) 11 3 3 5 15:17 12<br />

12. Einheit 1863 Tessin 11 3 3 5 19:29 12<br />

13. Traktor Divitz (N) 11 2 3 6 10:24 9<br />

14. Grün-Gold Güstrow (N) 11 1 2 8 9:18 5<br />

12.Meisterschaftsspiel am Samstag, 11.11.1995<br />

SG Traktor Divitz – UFC Arminia Rostock<br />

0:1 (0:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schrock – Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz,<br />

N.Duwe – Ch.Müller (60. U.Seidel) – W.Wilke H.Lerch,<br />

U.Klammer – M.Rudnick, T.Klötzer (73. R.Kliebes).<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tor: 0:1 U.Klammer (85.).<br />

Spiel: Beim kampfstarken Aufsteiger auf ungewohnt kleinem Spielfeld kam<br />

die Arminia zu ihrem zweiten Sieg in Folge. Zwar machten die Gastgeber zu<br />

Beginn viel Druck, doch bekamen die Rostocker mit zunehmender Spielzeit die<br />

Partie gut in den Griff, spielten mit Übersicht, Erfahrung und kühlem Kopf. Nach<br />

klaren Chancenvorteilen stellte 5 Minuten vor Ultimo Ulf Klammer in seiner typischen<br />

Manier im Nachsetzen den Erfolg sicher.<br />

11./12.11.95<br />

Traktor Divitz - Arminia Rostock 0:1<br />

SV Rambin 61 - Grün-Gold Güstrow 5:0<br />

Post Rostock - Einheit 1863 Tessin 3:6<br />

FSV Bentwisch - Empor Sassnitz 1:0<br />

Pommern Stralsund II - Motor Neptun Rostock 2:2<br />

ETSV Güstrow - Kröpeliner SV 47 3:1<br />

PSV Rostock II - Steilküste Rerik 1:1<br />

UFC’95/96 - 6<br />

13.Meisterschaftsspiel am Samstag, 25.11.1995<br />

UFC Arminia Rostock – Post SV Rostock<br />

6:0 (2:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schrock (10. Ch.Müller/ 82. U.Seidel)<br />

– Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz, R.Kliebes – H.Lerch, W.Wilke,<br />

T.Klötzer – U.Stelzner, U.Klammer, M.Rudnick.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: 1:0 T.Klötzer (6.), 2:0 M.Rudnick (9.), 3:0 Ch.Müller<br />

(58.), 4:0 (59.-Eigentor), 5:0 M.Rudnick (79.), 6:0<br />

U.Klammer (82.).<br />

Spiel: Voller Elan starteten die Arminen in dieses Prestigespiel und gingen<br />

vollauf zu Recht 2:0 in Führung. Weitere UFC-Treffer lagen in der Luft, doch<br />

nach 25 Minuten erreichte Post Gleichwertigkeit. Auch unmittelbar nach der<br />

Pause lief das Spiel der Gastgeber nicht wie gewünscht. Mit dem Feldverweis<br />

eines Postlers und dem unmittelbar darauf folgenden Doppelschlag zum 4:0<br />

aber waren die Fronten geklärt. Während die Gäste immer mehr abbauten, steigerten<br />

sich die Heimmannen in einen wahren Spielrausch, in dem weitere Treffer<br />

nicht ausblieben. Mit diesem Resultat – übrigens der bis dato höchste Sieg<br />

der Arminia in der Geschichte dieser Derbys – war Post letztenendes noch gut<br />

bedient.<br />

25./26.11.95<br />

Arminia Rostock - Post Rostock 6:0<br />

Kröpeliner SV 47 - SV Rambin 61 3:1<br />

Empor Sassnitz - Pommern Stralsund II 4:2<br />

Einheit 1863 Tessin - FSV Bentwisch 3:0<br />

Grün-Gold Güstrow - Traktor Divitz 1:2<br />

Steilküste Rerik - ETSV Güstrow 3:2<br />

Motor Neptun Rostock - PSV Rostock II 1:3<br />

Tabellenstand 1.Halbserie:<br />

1. PSV Rostock II (N) 13 8 4 1 25:12 28<br />

2. Steilküste Rerik 13 6 6 1 18: 8 24<br />

3. ETSV Güstrow (N) 13 6 5 2 26:20 23<br />

4. SV Rambin 61 (N) 13 6 2 5 30:11 20<br />

5. Arminia Rostock 13 5 5 3 16:13 20<br />

6. Kröpeliner SV 47 (N) 13 5 4 4 16:14 19<br />

7. FSV Bentwisch (N) 13 5 4 4 16:17 19<br />

8. Einheit 1863 Tessin 13 5 3 5 28:32 18<br />

9. Motor Neptun Rostock 13 4 4 5 19:25 16<br />

10. Empor Sassnitz (N) 13 4 3 6 19:20 15<br />

11. Pommern Stralsund II 13 4 2 7 26:30 14<br />

12. Post Rostock (N) 13 2 7 4 18:26 13<br />

13. Traktor Divitz (N) 13 3 3 7 12:26 12<br />

14. Grün-Gold Güstrow (N) 13 1 2 10 10:25 5<br />

14.Meisterschaftsspiel am Samstag, 02.12.1995<br />

UFC Arminia Rostock – FSV Bentwisch<br />

3:1 (2:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – St.Balcerkiewicz – Th.Rottluff, N.Duwe,<br />

R.Kliebes – H.Lerch, W.Wilke, U.Stelzner, T.Klötzer – U.Klammer,<br />

M.Rudnick.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: 1:0 M.Rudnick (43.), 2:0 M.Rudnick (45.), 3:0 W.Wil-<br />

ke (69.).<br />

Spiel: Arminia setzte seine Erfolgsserie auf überfrorenem, tückisch glattem<br />

Boden fort und kam zum vierten Sieg in Folge. Dabei erwischte Bentwisch den<br />

besseren Start, vergab in der Anfangsphase gar einen Strafstoß. Bis kurz vor<br />

der Pause tat sich dann nicht viel. Ein Doppelschlag durch Mario Rudnick (43.<br />

und 45.Minute) aber stellte dann die Weichen auf Sieg für die Gastgeber. Zwar<br />

mühte sich Bentwisch nach Wiederanpfiff, wirkte auch leicht feldüberlegen – das<br />

jedoch geschuldet der nun abwartenden Konterhaltung der UFC-Männer. Nach<br />

Wölfi Wilke’s 3:0 waren die Würfel gefallen – mehr als eine Resultatsverbesserung<br />

gelang dem FSV nicht. In Anschluss an schnellen Gegenstößen war bei<br />

mehr Übersicht sogar mehr für die Arminia drin.


Arminias Abwehr – allen voran Torwart Mille Milhahn wehren einen Eckball des<br />

FSV Bentwisch ab.<br />

Mit seinen beiden Toren<br />

Zur 2:0-Pausenführung<br />

War Mario Rudnick der<br />

Matchwinner gegen die<br />

Bentwischer<br />

02./03.12.95<br />

Arminia Rostock - FSV Bentwisch 3:1<br />

Traktor Divitz - SV Rambin 61 0:6<br />

Grün-Gold Güstrow - Post Rostock 1:0<br />

Einheit 1863 Tessin - Pommern Stralsund II 1:0<br />

Steilküste Rerik - Kröpeliner SV 47 2:2<br />

Empor Sassnitz - PSV Rostock II 2:3<br />

Motor Neptun Rostock - ETSV Güstrow 2:0<br />

15.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 10.12.1995<br />

FC Pommern Stralsund II – UFC Arminia Rostock<br />

0:6 (0:2)<br />

Arminia: M.Milhahn – St.Balcerkiewicz – Th.Rottluff, R.Kliebes,<br />

N.Duwe - H.Lerch, W.Wilke, U.Stelzner – U.Klammer (80. U.Seidel),<br />

M.Rudnick, T.Klötzer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: 0:1 U.Klammer (11.), 0:2 W.Wilke (19.), 0:3 M.Rud-<br />

nick (60.), 0:4 M.Rudnick (73.), 0:5 U.Klammer (78.),<br />

0:6 M.Rudnick (85.).<br />

Spiel: Der Gastgeber bestritt diese Partie aufgrund gesperrter und erkrankter<br />

Spieler nur mit zehn Mann und hatte der aggressiven Spielweise der Rostocker<br />

nichts entgegenzusetzen. Die Arminia-Kämpen stellten mit zwei Toren in der<br />

Anfangsphase die Weichen frühzeitig auf Sieg. Nach der Pause wurde die Überlegenheit<br />

drückend und der UFC machte verdientermaßen das halbe Dutzend<br />

an Toren voll. Mit diesem 5.Sieg in Folge (17:1 Tore !) meldete sich Arminia eindrucksvoll<br />

als Aufstiegsanwärter zurück und überwinterte auf Rang Zwei.<br />

09./10.12.1995<br />

Pommern Stralsund II - Arminia Rostock 0:6<br />

SV Rambin 61 - Steilküste Rerik 1:1<br />

Kröpeliner SV 47 - Motor Neptun Rostock 4:0<br />

FSV Bentwisch - Grün-Gold Güstrow 2:1<br />

Post Rostock - Traktor Divitz 4:0<br />

ETSV Güstrow - Empor Sassnitz 5:3<br />

PSV Rostock II - Einheit 1863 Tessin 5:2<br />

UFC’95/96 - 7<br />

Tabellenstand zum Jahreswechsel 1995/96:<br />

1. PSV Rostock II (N) 15 10 4 1 33:16 34<br />

2. Arminia Rostock 15 7 5 3 25:14 26<br />

3. Steilküste Rerik 15 6 8 1 21:11 26<br />

4. ETSV Güstrow (N) 15 7 5 3 31:25 26<br />

5. SV Rambin 61 (N) 15 7 3 5 37:12 24<br />

6. Kröpeliner SV 47 (N) 15 6 5 4 22:16 23<br />

7. FSV Bentwisch (N) 15 6 4 5 19:21 22<br />

8. Einheit 1863 Tessin 15 6 3 6 31:37 21<br />

9. Motor Neptun Rostock 15 5 4 6 21:29 19<br />

10. Post Rostock (N) 15 3 7 5 22:27 16<br />

11. Empor Sassnitz (N) 15 4 3 8 24:28 15<br />

12. Pommern Stralsund II 15 4 2 9 26:37 14<br />

13. Traktor Divitz (N) 15 3 3 9 12:36 12<br />

14. Grün-Gold Güstrow (N) 15 2 2 11 12:27 8<br />

Mit der ersten Halbeserie konnten auch Torsten Klötzer und<br />

Roland Kliebes zufrieden sein (nach dem 3:1 gegen Bentwisch)<br />

Hallen-Fußballturnier um die<br />

Rostocker Stadtmeisterschaft 1995/96<br />

am 30.12.1995 in der „Marienehe-Sporthalle“<br />

Staffel 1<br />

1. Grün-Weiß 1895 Rostock 3 3 - - 10: 4 9<br />

2. Warnow Papendorf 3 2 - 1 8: 5 6<br />

3. Motor Neptun Rostock 3 - 1 2 6: 9 1<br />

4. SV Warnemünde 3 - 1 2 5:11 1<br />

Staffel 2<br />

Arminia Rostock - Hafen Rostock 61 1:4<br />

Post Rostock - Sievershäger SV 50 1:3<br />

Sievershäger SV 50 - Arminia Rostock 2:2<br />

Hafen Rostock 61 - Post Rostock 5:0<br />

Arminia Rostock - Post Rostock 4:0<br />

Hafen Rostock 61 - Sievershäger SV 50 3:0<br />

1. Hafen Rostock 61 3 3 - - 12: 1 9<br />

2. Arminia Rostock 3 1 1 1 7: 6 4<br />

3. Sievershäger SV 50 3 1 1 1 5: 6 4<br />

4. Post Rostock 3 - - 3 1:12 0<br />

Um Platz 7:<br />

SV Warnemünde - Post Rostock 4:2<br />

Um Platz 5:<br />

Sievershäger SV 50 - Motor Neptun Rostock 5:3<br />

Um Platz 3:<br />

Arminia Rostock - Warnow Papendorf 4:1<br />

Finale:<br />

Grün-Weiß 1895 Rostock - Hafen Rostock 61 1:1 (Str. 3:2)<br />

Sieger 1995/96: Grün-Weiß 1895 Rostock<br />

Besetzung Arminia: M.Milhahn, T.Gebauer – St.Balcerkiewicz (1),<br />

Th.Rottluff (2), N.Duwe (1), U.Seidel, T.Klötzer (3), R.Schrock (1),<br />

U.Klammer (3), R.Schwartz.


Vorrunde<br />

Hallen-Fußball-Bezirksmeisterschaft<br />

am 06.01.1996 in Sanitz<br />

Post Rostock - Einheit 1863 Tessin 2:6<br />

FSV Bentwisch - Motor Neptun Rostock 3:2<br />

Einheit 1863 Tessin - Arminia Rostock 4:3<br />

Motor Neptun Rostock - Post Rostock 3:4<br />

Arminia Rostock - FSV Bentwisch 0:4<br />

Einheit 1863 Tessin - Motor Neptun Rostock 2:2<br />

Post Rostock - FSV Bentwisch 5:1<br />

Motor Neptun Rostock - Arminia Rostock 1:1<br />

FSV Bentwisch - Einheit 1863 Tessin 0:2<br />

Arminia Rostock - Post Rostock 1:0<br />

1. Einheit 1863 Tessin 4 3 1 - 14: 7 10<br />

2. Post Rostock 4 2 - 2 11:11 6<br />

3. FSV Bentwisch 4 2 - 2 8: 9 6<br />

4. Arminia Rostock 4 1 1 2 5: 9 4<br />

5. Motor Neptun Rostock 4 - 2 2 8:10 2<br />

Sieger: Einheit 1863 Tessin<br />

weiter für Finalrunde qualifiziert:: Post Rostock<br />

Besetzung Arminia: M.Milhahn – Th.Rottluff, N.Duwe (1), St.Balcer-<br />

kiewicz (2), T.Klötzer (2), R.Schrock, R.Kliebes, W.Wilke (1).<br />

12.Hallen-Fußballturnier der Arminia Rostock<br />

am 13.01.1996 in der HSG-Sporthalle „J.-v.-Liebig-Weg“/Rostock<br />

Motor Neptun Rostock - Arminia Rostock 1:0<br />

Lok Rostock 48 - Hafen Rostock 61 2:1<br />

PSV Rostock II - Post Rostock 0:1<br />

Hafen Rostock 61 - Motor Neptun Rostock 2:0<br />

Arminia Rostock - PSV Rostock II 3:1<br />

Post Rostock - Lok Rostock 48 1:1<br />

PSV Rostock II - Motor Neptun Rostock 1:3<br />

Post Rostock - Hafen Rostock 61 2:4<br />

Lok Rostock 48 - Arminia Rostock 2:1<br />

Motor Neptun Rostock - Post Rostock 0:0<br />

Arminia Rostock - Hafen Rostock 61 2:3<br />

PSV Rostock II - Lok Rostock 48 2:1<br />

Post Rostock - Arminia Rostock 1:0<br />

Lok Rostock - Motor Neptun Rostock 6:2<br />

Hafen Rostock 61 - PSV Rostock II 1:2<br />

1. Lok Rostock 48 5 3 1 1 12: 7 10<br />

2. Hafen Rostock61 5 3 - 2 11: 8 9<br />

3. Post Rostock 5 2 2 1 5: 5 8<br />

4. Motor Neptun Rostock 5 2 1 2 6: 9 7<br />

5. PSV Rostock II 5 2 - 3 6: 9 6<br />

6. Arminia Rostock 5 1 - 4 6: 8 3<br />

Sieger: Lok Rostock 48<br />

Besetzung Arminia: M.Milhahn, T.Gebauer – T.Klötzer (1), W.Wilke,<br />

St.Balcerkiewicz, Th.Rottluff (1), R.Kliebes, M.Rudnick (4).<br />

Hallen-Fußballturnier der SG FIKO Rostock<br />

am 21.01.1996 in der Sporthalle „Lütten Klein“, Rostock<br />

Staffel 1<br />

SV Barth 50 - PSV Rostock II 0:3<br />

FIKO Rostock II - Ribnitzer SV 1919 0:2<br />

PSV Rostock II - Arminia Rostock 1:1<br />

Ribnitzer SV 1919 - SV Barth 50 4:2<br />

Arminia Rostock - FIKO Rostock II 2:0<br />

PSV Rostock II - Ribnitzer SV 1919 0:2<br />

SV Barth 50 - FIKO Rostock II 1:2<br />

Ribnitzer SV 1919 - Arminia Rostock 2:1<br />

FIKO Rostock II - PSV Rostock II 1:3<br />

Arminia Rostock - SV Barth 50 2:1<br />

1. Ribnitzer SV 1919 4 4 - - 10: 3 12<br />

2. PSV Rostock II 4 2 1 1 7: 4 7<br />

3. Arminia Rostock 4 2 1 1 6: 4 7<br />

4. FIKO Rostock II 4 1 - 3 3: 8 3<br />

5. SV Barth 50 4 - - 4 4:11 0<br />

Staffel 2<br />

Abschlusstabelle nicht bekannt. Tabellendritter und damit Gegner um<br />

Platz 5 dieses Turniers wurde FSV 90 Altentreptow<br />

Um Platz 5:<br />

Arminia Rostock - FSV 90 Altentreptow 5:1<br />

Sieger: nicht bekannt<br />

Besetzung Arminia: M.Milhahn – St.Balcerkiewicz (6), R.Kliebes,<br />

R.Schwartz (1), Th.Rottluff, T.Klötzer (3).<br />

UFC’95/96 - 8<br />

Hallen-Fußballturnier des Ribnitzer SV 1919<br />

am 10.02.1996 in Ribnitz<br />

Rot-Weiß Trinwillershagen - Arminia Rostock 5:1<br />

SV Warnemünde - Ribnitzer SV 1919 2:2<br />

Hafen Rostock 61 - LKS Masowiak 0:1<br />

Arminia Rostock - SV Warnemünde 1:5<br />

Ribnitzer SV 1919 - Hafen Rostock 61 0:3<br />

LKS Masowiak - Rot-Weiß Trinwillershagen 3:1<br />

Ribnitzer SV 1919 - Arminia Rostock 1:3<br />

SV Warnemünde - LSK Masowiak 3:0<br />

Rot-Weiß Trinwillershagen - Hafen Rostock 61 2:1<br />

LKS Masowiak - Ribnitzer SV 1919 2:3<br />

Arminia Rostock - Hafen Rostock 61 1:4<br />

SV Warnemünde - Rot-Weiß Trinwillershagen 1:0<br />

LSK Masowiak - Arminia Rostock 3:1<br />

Rot-Weiß Trinwillershagen - Ribnitzer SV 1919 2:1<br />

Hafen Rostock 61 - SV Warnemünde 1:1<br />

1. SV Warnemünde 5 3 2 - 12: 4 11<br />

2. Rot-Weiß Trinwillershagen 5 3 - 2 10: 7 9<br />

3. LSK Masowiak 5 3 - 2 9: 8 9<br />

4. Hafen Rostock 61 5 2 1 2 9: 5 7<br />

5. Ribnitzer SV 1919 5 1 1 3 7:12 4<br />

6. Arminia Rostock 5 1 - 4 7:18 3<br />

Sieger: SV Warnemünde<br />

Besetzung Arminia: M.Milhahn – T.Klötzer (1), R.Kliebes, R.Schwartz,<br />

R.Schrock (1), Th.Rottluff (2), U.Seidel (2), Ch.Müller (1).<br />

16.Meisterschaftsspiel am Samstag, 30.03.1996<br />

SV Steilküste Rerik – UFC Arminia Rostock<br />

1:0 (1:0)<br />

UFC: M.Milhahn – R.Schrock – Th.Rottluff, Th.Prüfer, St.Balcerkiewicz<br />

– H.Lerch, W.Wilke (83. Th.Kemnitz), Ch.Müller (65.<br />

R.Kliebes), T.Klötzer – M.Rudnick, U.Klammer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Spiel: Wegen miserabler Witterungsbedingungen mussten die Arminen ohne<br />

Vorbereitungsspiel zu dieser so bedeutungsvollen Partie nach Rerik reisen. Die<br />

Gastgeber waren bereits gut in Schuss (gegen den Oberligisten PSV Rostock<br />

gab’s zuvor ein achtbares 1:2) und standen vor allem in der Abwehr sehr kompakt.<br />

Eine der wenigen klaren Gelegenheiten nutzte Steilküste nach 23 Minuten<br />

nach Abwehrpatzern der Rostocker zum „Goldenen Tor“. Danach hatte der UFC<br />

zwar optische Feldvorteile, vermochte jedoch vor allem aus guten Standardsituationen<br />

kein zählbares Kapital zu schlagen. Zu harmlos wurde im Angriff operiert...<br />

30./31.03.96<br />

Steilküste Rerik - Arminia Rostock 1:0<br />

Empor Sassnitz - SV Rambin 61 ausgef.<br />

Motor Neptun Rostock - Einheit 1863 Tessin 1:1<br />

Kröpeliner SV 47 - Grün-Gold Güstrow ausgef.<br />

ETSV Güstrow - Traktor Divitz 6:0<br />

Pommern Stralsund II - FSV Bentwisch 0:0<br />

PSV Rostock II - Post Rostock 0:0<br />

05.04.96<br />

Arminia Rostock - PSV Rostock II ausgef.<br />

SV Rambin 61 - Post Rostock 2:1<br />

Traktor Divitz - FSV Bentwisch 2:3<br />

Grün-Gold Güstrow - Pommern Stralsund II 4:0<br />

Einheit 1863 Tessin - ETSV Güstrow 2:1<br />

Empor Sassnitz - Kröpeliner SV 47 ausgef.<br />

Motor Neptun Rostock - Steilküste Rerik 0:1


17.Meisterschaftsspiel am Ostermontag, 08.04.1996<br />

UFC Arminia Rostock – Kröpeliner SV 47<br />

1:0 (1:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schrock – Th.Rottluff, R.Kliebes,<br />

St.Balcerkiewicz – Ch.Müller, Th.Prüfer, M.Rudnick, T.Klötzer –<br />

U.Klammer, HJ.Kreutzer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tor: 1:0 U.Klammer (4.).<br />

Spiel: Beide Teams waren auf dem Schlackeplatz „Am Waldessaum“ weit<br />

von ihrer Normalform entfernt. Die Arminia begann zwar druckvoll und sah sich<br />

früh 1:0 in Führung, musste dann aber den Kröpelinern mehr und mehr das Feld<br />

überlassen. Am Strafraum allerdings waren auch die Gäste mit ihrem Latein am<br />

Ende. Nach gut einer Stunde konnte sich der UFC von der Umklammerung befreien<br />

und hatte sogar Chancen, das Match endgültig zu entscheiden. Am Ende<br />

konnten sich die Rostocker über einen glücklichen Sieg freuen, der mit einer guten<br />

kämpferischen Einstellung eingefahren wurde.<br />

08.04.96<br />

Arminia Rostock - Kröpeliner SV 47 1:0<br />

Post Rostock - Pommern Stralsund II 4:0<br />

18.Meisterschaftsspiel am Samstag, 13.04.1996<br />

UFC Arminia Rostock – SG Motor Neptun Rostock<br />

1:3 (1:1)<br />

Arminia: M.Milhahn – Th.Prüfer – Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz,<br />

R.Kliebes – Ch.Müller (63. HJ.Kreutzer), W.Wilke (70.<br />

U.Seidel), U.Stelzner, T.Klötzer – M.Rudnick, U.Klammer (85.<br />

Th.Kemnitz).<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tor: 1:1 U.Klammer (11.).<br />

Spiel: Entgegen der Zielstellung, drei Punkte einzufahren, mussten die<br />

Hausherren gegen ihren Angstgegner Neptun erneut über eine Niederlage quittieren.<br />

Zwar glich Ulf Klammer die frühe Gästeführung (4.) schnell aus, doch<br />

spielerisch lief kaum etwas zusammen. Zudem wurden klarste Gelegenheiten<br />

ausgelassen, so dass den jungen Motor-Mannen eine eher durchschnittliche<br />

Leistung zum verdienten Sieg reichte.<br />

13./14.04.96<br />

Arminia Rostock - Motor Neptun Rostock 1:3<br />

SV Rambin 61 - Pommern Stralsund II 2:1<br />

Post Rostock - ETSV Güstrow 1:1<br />

Traktor Divitz - Kröpeliner SV 47 1:5<br />

Grün-Gold Güstrow - Steilküste Rerik 3:1<br />

Einheit 1863 Tessin - Empor Sassnitz 3:0<br />

FSV Bentwisch - PSV Rostock II 3:2<br />

1. PSV Rostock II (N) 17 10 5 2 35:19 35<br />

2. Steilküste Rerik 18 8 8 2 24:14 32<br />

3. SV Rambin 61 (N) 17 9 3 5 41:14 30<br />

4. ETSV Güstrow (N) 18 8 6 4 39:28 30<br />

5. Arminia Rostock 18 8 5 5 27:18 29<br />

6. FSV Bentwisch (N) 18 8 5 5 25:25 29<br />

7. Einh.1863 Tessin 18 8 4 6 37:39 28<br />

8. Kröpeliner SV 47 (N) 17 7 5 5 27:18 26<br />

9. Mot.Neptun Rostock 18 6 5 7 25:32 23<br />

10. Post Rostock (N) 19 4 9 6 28:30 21<br />

11. Empor Sassnitz (N) 16 4 3 9 24:31 15<br />

12. Pommern Stralsund II 19 4 3 12 27:47 15<br />

13. Grün-Gold Güstrow (N) 17 4 2 11 19:28 14<br />

14. Traktor Divitz (N) 18 3 3 12 15:50 12<br />

UFC’95/96 - 9<br />

Mario Rudnick beim Torschuss gegen Motor Neptun. Alles Aufbäumen<br />

brachte nichts – das Match ging 1:3 verloren. In Weiß links Wolfgang<br />

Wilke (7) und vorne Ulf Klammer (10)<br />

19.Meisterschaftsspiel am Samstag, 20.04.1996<br />

SG Empor Sassnitz – UFC Arminia Rostock<br />

2:3 (1:1)<br />

Arminia: M.Milhahn – Th.Prüfer – Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz,<br />

R.Kliebes – U.Stelzner, W.Wilke (83. N.Duwe), H.Lerch,<br />

T.Klötzer (58. U.Seidel) – M.Rudnick, U.Klammer (70. Ch.Müller).<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: 1:1 M.Rudnick (42.), 1:2 H.Lerch (53.), 1:3 H.Lerch<br />

(64.).<br />

Spiel: Dieses mal waren die Rostocker im Angriff recht wirkungsvoll, kamen<br />

jedoch erst kurz vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Dem gut aufspielenden<br />

Henry Lerch gelangen zwei schöne Treffer zur vorerst beruhigenden 3:1-<br />

Führung. Nach dem Anschlusstor der Abstiegs gefährdeten Rüganer (70.) wurde<br />

es jedoch noch einmal turbulent vor dem Arminen-Tor. Keeper Mille Milhahn<br />

rettete mit tollen Reflexen den insgesamt nicht unverdienten, jedoch glücklichen<br />

Auswärtssieg.<br />

20./21.04.96<br />

Empor Sassnitz - Arminia Rostock 2:3<br />

Einheit 1863 Tessin - SV Rambin 61 1:0<br />

Motor Neptun Rostock - Grün-Gold Güstrow 1:1<br />

Steilküste Rerik - Traktor Divitz 8:0<br />

Kröpeliner SV 47 - Post Rostock 1:0<br />

ETSV Güstrow - FSV Bentwisch 2:0<br />

PSV Rostock II - Pommern Stralsund II 3:1<br />

20.Meisterschaftsspiel am Samstag, 27.04.1996<br />

UFC Arminia Rostock – TSV Einheit 1863 Tessin<br />

0:2 (0:2)<br />

Arminia: M.Milhahn – Th.Prüfer - Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz,<br />

R.Kliebes – U.Stelzner, W.Wilke (74. N.Duwe), Ch.Müller (61.<br />

HJ.Kreutzer), T.Klötzer – M.Rudnick, U.Klammer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Spiel: Eine starke Startphase der Tessiner war Grundlage ihres verdienten<br />

2:0-Erfolges „Am Waldessaum“. Allerdings begünstigten individuelle Fehler der<br />

Arminen das frühe erste Gegentor nach Eckstoß (2.). Als die Gastgeber verstärkt<br />

das Spiel in den Griff zu bekommen schienen, brachte ein weiterer Standard<br />

das 0:2 (40.). In der 2.Halbzeit war zwar das Bemühen der UFCer um eine<br />

Wende unverkennbar, jedoch fehlten jegliche Überraschungsmomente, blieb<br />

man in den Aktionen zu blass.<br />

27./28.04.96<br />

Arminia Rostock - Einheit 1863 Tessin 0:2<br />

FSV Bentwisch - Kröpeliner SV 47 0:1<br />

Post Rostock - Steilküste Rerik 1:0<br />

Traktor Divitz - Motor Neptun Rostock 1:0<br />

Grün-Gold Güstrow - Empor Sassnitz 1:1<br />

SV Rambin 61 - PSV Rostock II 2:1<br />

Pommern Stralsund II - ETSV Güstrow 0:2


21.Meisterschaftsspiel am 01.05.1996, Mittwoch<br />

ETSV Güstrow – UFC Arminia Rostock<br />

5:1 (1:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – Th.Prüfer - Th.Rottluff, St.Balcerkiewicz,<br />

R.Kliebes – U.Stelzner (71. HJ.Kreutzer), W.Wilke, H.Lerch,<br />

Ch.Müller (60. T.Klötzer) – U.Klammer, M.Rudnick.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tor: 5:1 Th.Prüfer (88.).<br />

Spiel: Nach ausgeglichener 1.Halbzeit lockerten die Arminen infolge des<br />

schnellen 0:2 (49.) ihre Abwehr und boten den ETSVern große Räume zum<br />

Kontern an. Dies nutzen die Eisenbahner konsequent durch ihre schnellen, beweglichen<br />

Spitzen. Erst beim Stande von 0:5 gelang dem Gast eine Ergebniskorrektur.<br />

01.05.96<br />

ETSV Güstrow - Arminia Rostock 5:1<br />

Motor Neptun Rostock - SV Rambin 61 1:2<br />

Steilküste Rerik - Empor Sassnitz 2:0<br />

Kröpeliner SV 47 - Einheit 1863 Tessin 2:0<br />

Pommern Stralsund II - Traktor Divitz 3:1<br />

FSV Bentwisch - Post Rostock 3:1<br />

PSV Rostock II - Grün-Gold Güstrow 1:2<br />

1. ETSV Güstrow (N) 21 11 6 4 48:29 39<br />

2. Steilküste Rerik 21 10 8 3 34:14 38<br />

3. PSV Rostock II (N) 20 11 5 4 40:24 38<br />

4. SV Rambin 61 (N) 20 11 3 6 45:17 36<br />

5. Kröpeliner SV 47 (N) 20 10 5 5 31:18 35<br />

6. Einheit 1863 Tessin 21 10 4 7 40:41 34<br />

7. Arminia Rostock 21 9 5 7 31:27 32<br />

8. FSV Bentwisch (N) 21 9 5 7 28:29 32<br />

9. Post Rostock (N) 22 5 9 8 30:34 24<br />

10. Motor Neptun Rostock 21 6 6 9 27:36 24<br />

11. Grün-Gold Güstrow (N) 20 5 4 11 23:31 19<br />

12. Pommern Stralsund II 22 5 3 14 31:53 18<br />

13. Empor Sassnitz (N) 19 4 4 11 27:37 16<br />

14. Traktor Divitz (N) 21 4 3 14 17:61 15<br />

22.Meisterschaftsspiel am Samstag, 04.05.1996<br />

UFC Arminia Rostock – SV Rambin 61<br />

2:2 (0:1)<br />

Arminia: M.Milhahn – Th.Prüfer – Th.Rottluff, Ch.Müller (80.<br />

R.Kliebes), St.Balcerkiewicz – H.Lerch, W.Wilke, N.Duwe (61.<br />

T.Klötzer), U.Stelzner – M.Rudnick, U.Klammer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: 1:2 W.Wilke (62.), 2:2 St.Balcerkiewicz (84.).<br />

Spiel: Von den beiden Niederlagen zeigte sich der UFC Arminia erholt, bot<br />

spielerisch und kämpferisch eine gute Leistung. Der unglückliche Rückstand<br />

(45. und 47.Min.) wurde mit einer Bravourleistung aufgeholt. Arminia war in dem<br />

abwechslungsreichen und gutklassigen Spiel durchweg die klar bessere Mannschaft<br />

und hätte gegen die gewiss nicht schwachen Rambiner gewinnen müssen.<br />

04./05.05.96<br />

Arminia Rostock - SV Rambin 61 2:2<br />

Einheit 1863 Tessin - Grün-Gold Güstrow 1:1<br />

Empor Sassnitz - Traktor Divitz 6:1<br />

Motor Neptun Rostock - Post Rostock ausgef.<br />

Steilküste Rerik - FSV Bentwisch 2:1<br />

Kröpeliner SV 47 - Pommern Stralsund II 3:0<br />

ETSV Güstrow - PSV Rostock II 3:1<br />

UFC’95/96 - 10<br />

23.Meisterschaftsspiel am Samstag, 11.05.1996<br />

VfL Grün-Gold Güstrow – UFC Arminia Rostock<br />

1:0 (0:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – Th.Prüfer - Th.Rottluff, Ch.Müller, St.Balcerkiewicz<br />

– H.Lerch (72. U.Seidel), W.Wilke, U.Stelzner, T.Klötzer<br />

– M.Rudnick, U.Klammer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Spiel: In einem ausgeglichenem und Tempo geladenem Spiel hielt der Aufwärtstrend<br />

der VfL-Spieler im Frühjahr’96 an. Das goldene Tor fiel nach gut einer<br />

Stunde. Danach forcierten die Rostocker noch einmal das Tempo und waren<br />

nun deutlich überlegen. Die Güstrower verteidigten aber den kostbaren Vorsprung<br />

mit Glück und Geschick. So landete Grün-Gold den ersten Sieg gegen<br />

Arminia überhaupt.<br />

11./12.05.96<br />

Grün-Gold Güstrow - Arminia Rostock 1:0<br />

Pommern Stralsund II - Steilküste Rerik 0:4<br />

FSV Bentwisch - Motor Neptun Rostock 3:0<br />

Post Rostock - Empor Sassnitz 3:4<br />

Traktor Divitz - Einheit 1863 Tessin 0:1<br />

SV Rambin 61 - ETSV Güstrow 2:1<br />

PSV Rostock II - Kröpeliner SV 47 1:1<br />

24.Meisterschaftsspiel am Donnerstag, 16.05.1996<br />

UFC Arminia Rostock – PSV Rostock II<br />

0:2 (0:2)<br />

Arminia: M.Milhahn – Th.Prüfer - N.Duwe, Ch.Müller, St.Balcerkiewicz<br />

– H.Lerch, W.Wilke, U.Stelzner, T.Klötzer – U.Klammer<br />

(75. U.Seidel), M.Rudnick.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Anmkg.: Feldverweis für N.Duwe (66.)<br />

Spiel: PSV II, noch immer voll auf Aufstiegskurs, begann konzentriert, profitierte<br />

aber auch von zwei eklatanten Abwehrfehlern zur schnellen 2:0-Führung<br />

(20.Min). Die Arminen kamen ganz schlecht ins Spiel, hatten jedoch auch Gelegenheiten,<br />

welche erneut nicht verwertet wurden. Bei gelegentlichen Konterzügen<br />

der Polizisten war aber auch ein 0:3 möglich. Norbert Duwe wurde in der<br />

66. Minute des Feldes verwiesen, nachdem er die „Notbremse“ zog.<br />

16.05.96<br />

Arminia Rostock - PSV Rostock II 0:2<br />

Motor Neptun Rostock - Post Rostock II 0:2<br />

18./19.05.96<br />

Einheit 1863 Tessin - Steilküste Rerik 0:4<br />

SV Rambin 61 - FSV Bentwisch 2:3<br />

Grün-Gold Güstrow - ETSV Güstrow 2:1<br />

Empor Sassnitz - Motor Neptun Rostock 3:1<br />

Traktor Divitz - PSV Rostock II 0:2<br />

25.05.96<br />

Empor Sassnitz - SV Rambin 61 2:1<br />

Kröpeliner SV 47 - Grün-Gold Güstrow 0:2<br />

27.05.96<br />

Empor Sassnitz - Kröpeliner SV 47 1:0<br />

1. Steilküste Rerik 24 13 8 3 44:15 47<br />

2. PSV Rostock II (N) 24 13 6 5 46:28 45<br />

3. ETSV Güstrow (N) 24 12 6 6 53:34 42<br />

4. SV Rambin 61 (N) 24 12 4 8 52:25 40<br />

5. Kröpeliner SV 47 (N) 24 11 6 7 35:22 39<br />

6. FSV Bentwisch (N) 24 11 5 8 35:33 38<br />

7. Einheit 1863 Tessin 24 11 5 8 40:41 38<br />

8. Arminia Rostock 24 9 6 9 33:32 33<br />

9. Empor Sassnitz (N) 24 9 4 11 43:43 31<br />

10. Grün-Gold Güstrow (N) 24 8 5 11 29:33 29<br />

11. Post Rostock (N) 24 6 9 9 35:38 27<br />

12. Motor Neptun Rostock 24 6 6 12 28:44 24<br />

13. Pommern Stralsund II 24 5 3 16 31:60 18<br />

14. Traktor Divitz (N) 24 4 3 17 18:70 15


25.Meisterschaftsspiel am Samstag, 01.06.1996<br />

UFC Arminia Rostock – SG Traktor Divitz<br />

2:1 (2:0)<br />

Arminia: T.Gebauer – Th.Prüfer – Th.Rottluff, Ch.Müller, St.Balcerkiewicz<br />

– H.Lerch, W.Wilke, U.Stelzner (74. U.Seidel), T.Klötzer<br />

(50. R.Kliebes) – U.Klammer, M.Rudnick.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: 1:0 T.Klötzer (33.), 2:0 Th.Prüfer (38.).<br />

Spiel: In einer Begegnung auf äußerst dürftigem Niveau nutzen die Gastgeber<br />

ihre zahlreichen Chancen ungenügend. Nur die Viertelstunde vor der Pause<br />

war gut anzuschauen. Wer glaubte, dass die Arminen nach dem Wechsel einen<br />

Zahn zulegen, konzentriert auf Torejagt gehen würden, sah sich arg getäuscht.<br />

So kamen die hausbackenen Gäste sogar durch einen verwandelten Freistoß<br />

(89.) zum Ehrentor.<br />

01.06.96<br />

Arminia Rostock - Traktor Divitz 2:1<br />

Grün-Gold Güstrow - SV Rambin 61 2:2<br />

Einheit 1863 Tessin - Post Rostock 2:1<br />

Empor Sassnitz - FSV Bentwisch 2:1<br />

Motor Neptun Rostock - Pommern Stralsund II Pommern II n.a.<br />

Steilküste Rerik - PSV Rostock II 0:0<br />

Kröpeliner SV 47 - ETSV Güstrow 2:1<br />

Abschlusstabelle Bezirksliga Nord, Mecklenburg-Vorpommern<br />

Spieljahr 1995/96<br />

1. SV Steilküste Rerik 26 14 9 3 46:16 51 �<br />

2. PSV Rostock II (N) 26 14 7 5 49:28 49 �<br />

3. SV Rambin 61 (N) 26 13 5 8 57:28 44<br />

4. ETSV Güstrow (N) 26 12 6 8 <strong>54</strong>:38 42<br />

5. Kröpeliner SV 47 (N) 26 12 6 8 38:26 42<br />

6. FSV Bentwisch (N) 26 12 5 9 40:37 41<br />

7. TSV Einheit 1863 Tessin 26 12 5 9 46:51 41<br />

8. SG Empor Sassnitz (N) 26 11 4 11 48:45 37<br />

9. Arminia Rostock 26 10 6 10 37:36 36<br />

10. VfL Grün-Gold Güstrow (N) 26 9 6 11 37:35 33<br />

11. Post SV Rostock (N) 26 7 9 10 39:42 30<br />

12. SG Motor Neptun Rostock 26 7 6 13 31:47 27<br />

13. FC Pommern Stralsund II 26 5 3 18 32:66 18 �<br />

14. SG Traktor Divitz (N) 26 4 3 19 19:78 15 �<br />

Bezirksmeister und Landesliga-Aufsteiger: SV Steilküste Rerik<br />

weiterer Landesliga-Aufsteiger: PSV Rostock II<br />

Absteiger aus der Landesliga: FSV Krakow am See, Velgaster SV<br />

Absteiger in die Bezirksklasse: FC Pommern Stralsund II, SG Traktor Divitz<br />

Aufsteiger aus der Bezirksklasse: Bad Doberaner SV 90, Tribseeser SV 28, SV Pastow<br />

UFC’95/96 - 11<br />

26.Meisterschaftsspiel am Samstag, 08.06.1996<br />

Post SV Rostock – UFC Arminia Rostock<br />

3:2 (1:1)<br />

Arminia: T.Gebauer – Th.Prüfer (46. HJ.Kreutzer) – Th.Rottluff,<br />

Ch.Müller (46. N.Duwe), R.Kliebes – H.Lerch, W.Wilke, St.Balcerkiewicz,<br />

T.Klötzer – U.Stelzner, M.Rudnick.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: 0:1 T.Klötzer (1.), 1:2 U.Stelzner (46.).<br />

Spiel: In einem knackigen Match zum Saisonende gelang den Arminen zwar<br />

jeweils unmittelbar nach Anpfiff beider Halbzeiten die Führung, doch der Post<br />

SV – noch mit Abstiegsgedanken belastet – kämpfte unverdrossen. So war der<br />

Sieg der Gastgeber am Ende nicht unverdient, konnten die Postler die Bezirksliga-Zugehörigkeit<br />

sichern. Der UFC Arminia aber bestätigte den Gesamt-Trend<br />

des schwachen Frühjahrs 1996.<br />

08.06.96<br />

Post Rostock - Arminia Rostock 3:2<br />

SV Rambin 61 - Kröpeliner SV 47 3:1<br />

ETSV Güstrow - Steilküste Rerik 0:2<br />

PSV Rostock II - Motor Neptun Rostock 3:0<br />

Pommern Stralsund II - Empor Sassnitz 1:3<br />

FSV Bentwisch - Einheit 1863 Tessin 4:2<br />

Traktor Divitz - Grün-Gold Güstrow 0:6<br />

Urteil des Sportgerichtes des BFV:<br />

Das Spiel Motor Neptun Rostock gegen Pommern Stralsund II<br />

Vom 01.06.96 (Pommern Stralsund II n.a.) wurde bei 3:0 Toren als<br />

Sieg für Motor Neptun Rostock gewertet.<br />

Nach Rang 13 in der Vorsaison kam das starke<br />

Abschneiden von Steilküste Rerik sehr überraschend.<br />

Die Haffstädter wurden Meister<br />

knapp vor Aufsteiger PSV Rostock II. Dabei<br />

hatte die Polizei-Elf zur Halbserie noch acht<br />

Punkte Vorsprung...<br />

Überhaupt gaben bis auf den Tabellenletzten<br />

Divitz alle Neulinge eine gute Figur ab: Rambin,<br />

ETSV Güstrow, Kröpelin und Bent-wisch<br />

Die Alt-Etablierten, wie Tessin, unser UFC oder<br />

Motor Neptun hatten da das Nach-sehen und<br />

landeten in der unteren Tabellen-hälfte. Pommern<br />

Stralsund II konnte die Tal-fahrt der letzten<br />

Jahre nicht mehr kaschieren und stieg mit<br />

den Divitzern ab.<br />

Sassnitz dagegen legte einen tollen Schluss-<br />

Spurt hin und verbesserte sich von Platz 13<br />

Anfang Mai noch auf Platz Acht.


tradition. Fußballturnier SC 1919 Heudeber<br />

Reise nach Heudeber vom 14. bis 16.06.1996<br />

Turnier am 15.06.1996 (nach der alten 2-Punkte-Regelung)<br />

Arminia Rostock - Germania Olvenstedt 0:0<br />

SC 1919 Heudeber - 1.FC Aschersleben 1:0<br />

Germania Olvenstedt - Blau-Weiß Hausneindorf 1:0<br />

1.FC Aschersleben - Arminia Rostock 1:0<br />

SC 1919 Heudeber - Blau-Weiß Hausneindorf 0:1<br />

Germania Olvenstedt - 1.FC Aschersleben 0:0<br />

Arminia Rostock - Blau-Weiß Hausneindorf 2:1<br />

SC 1919 Heudeber - Germania Olvenstedt 1:2<br />

Blau-Weiß Hausneindorf - 1.FC Aschersleben 0:1<br />

SC 1919 Heudeber - Arminia Rostock 3:0<br />

1. Germania Olvenstedt 4 2 2 - 3: 1 6- 2<br />

2. 1.FC Aschersleben 4 2 1 1 2: 1 5- 3<br />

3. SC 1919 Heudeber 4 2 - 2 5: 3 4- 4<br />

4. Arminia Rostock 4 1 1 2 2: 5 3- 5<br />

5. Blau-Weiß Hausneindorf 4 1 - 3 2: 4 2- 6<br />

Turniersieger: Germania Olvenstedt<br />

HEUDEBER<br />

S C<br />

19 19<br />

1.Turnierpiel am Samstag, 15.06.1996<br />

Arminia Rostock – Germania Olvenstedt 0:0<br />

Arminia: T.Gebauer – Th.Prüfer – Th.Rottluff, E.Stolz, R.Kliebes – H.Lerch,<br />

W.Wilke, N.Duwe, M.Dietze – M.Kliebes (21. R.Schwartz), T.Klötzer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

2.Turnierspiel am Samstag, 15.06.1996<br />

1.FC Aschersleben – Arminia Rostock 1:0 (0:0)<br />

Arminia: T.Gebauer – Th.Prüfer – Th.Rottluff, E.Stolz, R.Kliebes – H.Lerch,<br />

W.Wilke, N.Duwe, M.Dietze – M.Kliebes, T.Klötzer (21. R.Schwartz).<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

3.Turnierspiel am Samstag, 15.06.1996<br />

Arminia Rostock – Blau-Weiß Hausneindorf 2:1 (2:0)<br />

Arminia: T.Gebauer – R.Schwartz – Th.Rottluff, E.Stolz, R.Kliebes –<br />

H.Lerch, W.Wilke, N.Duwe, M.Dietze (21. Th.Prüfer) – M.Kliebes, T.Klötzer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: T.Klötzer, R.Kliebes<br />

4.Turnierspiel am Samstag, 15.06.1996<br />

SC 1919 Heudeber – Arminia Rostock 3:0 (2:0)<br />

Arminia: T.Gebauer – R.Schwartz – Th.Rottluff, E.Stolz, R.Kliebes –<br />

H.Lerch, W.Wilke, N.Duwe, M.Kliebes – T.Klötzer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Anmkg.: Arminia spielte mit nur 10 Mann<br />

UFC’95/96 - 12<br />

Fußballturnier des SSV Satow<br />

am 22.06.1996<br />

Staffel 1<br />

Arminia Rostock - Grün-Weiß Jürgenshagen 0:0<br />

SSV Satow II - Stahl Unterwellenborn 1:1<br />

Stahl Unterwellenborn - Arminia Rostock 0:3<br />

SSV Satow II - Grün-Weiß Jürgenshagen 0:1<br />

Grün-Weiß Jürgenshagen - Stahl Unterwellenborn 0:0<br />

SSV Satow II - Arminia Rostock 0:0<br />

1. Arminia Rostock 3 1 2 - 3: 0 5<br />

2. Grün-Weiß Jürgenshagen 3 1 2 - 1: 0 5<br />

3. SSV Satow II 3 - 2 1 1: 2 2<br />

4. Stahl Unterwellenborn 3 - 2 1 1: 4 2<br />

Staffel 2<br />

1. SSV Satow 3 2 - 1 5: 2 6<br />

2. FSV Dummerstorf 47 3 1 2 - 4: 3 5<br />

3. Motor Neptun Rostock 3 1 1 1 2: 3 4<br />

4. Heiligenhäger SV 3 - 1 2 1: 4 1<br />

Halbfinale<br />

SSV Satow - Grün-Weiß Jürgenshagen 0:0 (Str. 4:2)<br />

Arminia Rostock - FSV Dummerstorf 47 0:0 (Str. 8:7)<br />

um Platz 3:<br />

Grün-Weiß Jürgenshagen - FSV Dummerstorf 47 0:0 (Str. 4:3)<br />

Endspiel:<br />

SSV Satow - Arminia Rostock 0:3<br />

Turniersieger: Arminia Rostock<br />

S S V<br />

S A T O W<br />

e . V.<br />

1.Turnierpiel am Samstag, 22.06.1996<br />

Arminia Rostock – Grün-Weiß Jürgenshagen 0:0<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schwartz – Th.Rottluff, S.Schricker, R.Kliebes –<br />

N.Duwe, M.Rudnick, U.Klammer, T.Klötzer – T.Gebauer, Th.Kemnitz.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

2.Turnierspiel am Samstag, 22.06.1996<br />

Stahl Unterwellenborn – Arminia Rostock 0:3 (0:2)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schwartz – Th.Rottluff, S.Schricker, R.Kliebes –<br />

N.Duwe, M.Rudnick, U.Klammer, T.Klötzer – T.Gebauer, Th.Kemnitz.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: U.Klammer (2), T.Klötzer.<br />

3.Turnierspiel am Samstag, 22.06.1996<br />

SSV Satow II – Arminia Rostock 0:0<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schwartz (13. U.Seidel) – Th.Rottluff, N.Duwe,<br />

R.Kliebes – D.Behrenbruch, S.Schricker , M.Rudnick, T.Klötzer – Th.Kemnitz,<br />

T.Gebauer.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres


4.Turnierspiel am Samstag, 22.06.1996<br />

Arminia Rostock – FSV Dummerstorf 47 0:0 (8:7 Str.)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schwartz – Th.Rottluff, N.Duwe, R.Kliebes –<br />

U.Seidel, D.Behrenbruch, M.Rudnick, T.Klötzer – T.Gebauer, Th.Kemnitz.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Strafstöße: T.Klötzer, M.Rudnick, R.Kliebes, U.Seidel, Th.Rottluff, M.Milhahn,<br />

N.Duwe, T.Gebauer<br />

5.Turnierspiel (Finale) am Samstag, 22.06.1996<br />

SSV Satow – Arminia Rostock 0:3 (0:0)<br />

Arminia: M.Milhahn – R.Schwartz – Th.Rottluff, N.Duwe, R.Kliebes –<br />

U.Seidel, D.Behrenbruch, T.Gebauer, T.Klötzer – Th.Kemnitz, M.Rudnick.<br />

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres<br />

Tore: M.Rudnick (3).<br />

UFC’95/96 - 13


STATISTIK<br />

Einsätze Arminia Rostock, Saison 1995/96<br />

Gesamt M P F<br />

41 26 1 14<br />

Klötzer, Torsten 41 26 1 14<br />

Rottluff, Thomas 40 25 1 14<br />

Kliebes, Roland 34 20 1 13<br />

Lerch, Henry 33 24 1 8<br />

Wilke, Wolfgang 33 24 - 9<br />

Rudnick, Mario 31 23 - 8<br />

Duwe, Norbert 31 17 - 14<br />

Klammer, Ulf 30 25 - 5<br />

Prüfer, Thoralf 29 22 1 6<br />

Milhahn, Michael 28 19 1 8<br />

Balcerkiewicz, Steffen 26 25 1 -<br />

Müller, Christian 26 22 - 4<br />

Stelzner, Ulf 20 17 - 3<br />

Schrock, Ralf 16 14 - 2<br />

Seidel, Uwe 13 8 1 4<br />

Gebauer, Torsten 13 2 - 11<br />

Kreutzer, Hans-Jürgen 12 8 - 4<br />

Kemnitz, Thomas 12 3 1 8<br />

Löffler, Michael 10 8 - 2<br />

Schwartz, Rüdiger 9 - - 9<br />

Schricker, Stefan 7 - 1 6<br />

Pfülb, Matthias 4 - 1 3<br />

Kliebes, Matthias 4 - - 4<br />

Stolz, Enrico 4 - - 4<br />

Trost, Marco 4 - - 4<br />

Behrenbruch, Dirk 3 - - 3<br />

Dietze, Matthias 3 - - 3<br />

- Feldverweise für R.Schrock (beim 1:1 ggn. ETSV Güstrow) und N.Duwe<br />

(beim 0:2 ggn. PSV Rostock II)<br />

- Gelb-Rot für St.Balcerkiewicz (beim 1:1 ggn. ETSV Güstrow)<br />

Tore Arminia Rostock, Saison 1995/96<br />

Gesamt M P F<br />

53 37 - 16<br />

Rudnick, Mario 15 10 - 5<br />

Klammer, Ulf 8 6 - 2<br />

Prüfer, Thoralf 7 6 - 1<br />

Klötzer, Torsten 6 3 - 3<br />

Wilke, Wolfgang 5 4 - 1<br />

Lerch, Henry 3 2 - 1<br />

Stelzner, Ulf 2 2 - -<br />

Müller, Christian 2 1 - 1<br />

Balcerkiewicz, Steffen 1 1 - -<br />

Schrock, Ralf 1 1 - -<br />

Kliebes, Roland 1 - - 1<br />

Seidel, Uwe 1 - - 1<br />

- gegnerisches Eigentor (beim 6:0 gegen Post Rostock)<br />

UFC’95/96 - 14<br />

Gegner und Resultate Arminia Rostock,<br />

Saison 1995/96<br />

1. FA Hafen Rostock 61 2:2 (0:1) o<br />

2. FA SFV Nossentiner Hütte 3:2 (2:0) +<br />

3. FA Hansa Rostock Amateure 1:5 (0:3) -<br />

4. FA SV Groß Grönau 2:3 (0:2) -<br />

5. FA FSV Laage 07 0:4 (0:2) -<br />

6. MA FSV Bentwisch 3:2 (2:0) +<br />

7. MH Pommern Stralsund II 1:0 (0:0) +<br />

8. MA PSV Rostock II 0:0 o<br />

9. MH ETSV Güstrow 1:1 (1:1) o<br />

10. PA Bad Doberaner SV 90 0:3 (0:0) -<br />

11. MA Kröpeliner SV 47 0:1 (0:1) -<br />

12. MH Steilküste Rerik 1:1 (1:1) o<br />

13. MA Motor Neptun Rostock 0:2 (0:2) -<br />

14. MH Empor Sassnitz 1:1 (0:0) o<br />

15. MA Einheit 1863 Tessin 1:1 (0:0) o<br />

16. MA SV Rambin 61 0:4 (0:1) -<br />

17. MH Grün-Gold Güstrow 1:0 (1:0) +<br />

18. MA Traktor Divitz 1:0 (0:0) +<br />

19. MH Post Rostock 6:0 (2:0) +<br />

20. MH FSV Bentwisch 3:1 (2:0) +<br />

21. MA Pommern Stralsund II 6:0 (2:0) +<br />

22. MA Steilküste Rerik 0:1 (0:1) -<br />

23. MH Kröpeliner SV 47 1:0 (0:0) +<br />

24. MH Motor Neptun Rostock 1:3 (1:1) -<br />

25. MA Empor Sassnitz 3:2 (1:1) +<br />

26. MH Einheit 1863 Tessin 0:2 (0:2) -<br />

27. MA ETSV Güstrow 1:5 (0:1) -<br />

28. MH SV Rambin 61 2:2 (0:1) o<br />

29. MA Grün-Gold Güstrow 0:1 (0:0) -<br />

30. MH PSV Rostock II 0:2 (0:2) -<br />

31. MH Traktor Divitz 2:1 (2:0) +<br />

32. MA Post Rostock 2:3 (1:1) -<br />

33. FN Germania Olvenstedt 0:0 o<br />

34. FN 1.FC Aschersleben 0:1 (0:1) -<br />

35. FN Blau-Weiß Hausneindorf 2:1 (2:0) +<br />

36. FA SC 1919 Heudeber 0:3 (0:2) -<br />

37. FN Grün-Weiß Jürgenstorf 0:0 o<br />

38. FN Stahl Unterwellenborn 3:0 (2:0) +<br />

39. FA SSV Satow II 0:0 o<br />

40. FN FSV Dummerstorf 47 0:0 (8:7 Str.)<br />

41. FA SSV Satow 3:0 (0:0) +<br />

Bilanzen Arminia Rostock, Saison 1995/96<br />

Gesamt 41 14 11 16 53:60 53<br />

Meisterschaft 26 10 6 10 37:36 36<br />

Pokal 1 - - 1 0: 3 0<br />

Freundschaftsspiele 14 4 5 5 16:21 17


Bezirksliga<br />

MV-Nord<br />

1995/96<br />

Steilküste<br />

Rerik<br />

PSV<br />

Rostock II<br />

SV<br />

Rambin 61<br />

ETSV<br />

Güstrow<br />

Kröpeliner<br />

SV 47<br />

FSV<br />

Bentwisch<br />

Einheit 1863<br />

Tessin<br />

Empor<br />

Sassnitz<br />

Arminia<br />

Rostock<br />

Grün-Gold<br />

Güstrow<br />

Post<br />

Rostock<br />

Motor Neptun<br />

Rostock<br />

Pommern<br />

Stralsund II<br />

Traktor<br />

Divitz<br />

1.Halbserie<br />

Steilküste<br />

Rerik<br />

1:1<br />

0:0<br />

0:0<br />

1:1<br />

2:3<br />

0:2<br />

0:2<br />

2:2<br />

0:0<br />

1:2<br />

1:1<br />

0:4<br />

0:2<br />

0:2<br />

1:1<br />

0:1<br />

0:2<br />

3:1<br />

1:1<br />

1:0<br />

1:4<br />

0:1<br />

1:0<br />

0:4<br />

0:1<br />

0:8<br />

PSV<br />

Rostock<br />

II<br />

1:1<br />

0:0<br />

0:1<br />

2:1<br />

1:1<br />

3:1<br />

0:1<br />

1:1<br />

1:3<br />

3:2<br />

1:3<br />

2:5<br />

1:3<br />

2:3<br />

0:0<br />

0:2<br />

1:2<br />

2:1<br />

0:0<br />

0:0<br />

1:3<br />

0:3<br />

5:2<br />

1:3<br />

0:5<br />

0:2<br />

Ergebnisspiegel und Bilanzen<br />

SV<br />

Rambin<br />

61<br />

0:0<br />

1:1<br />

1:0<br />

1:2<br />

2:1<br />

1:2<br />

3:1<br />

1:3<br />

1:0<br />

3:2<br />

3:1<br />

1:0<br />

0:3<br />

2:1<br />

0:4<br />

2:2<br />

0:5<br />

2:2<br />

1:1<br />

1:2<br />

0:6<br />

1:2<br />

0:5<br />

1:2<br />

0:3<br />

0:6<br />

ETSV<br />

Güstrow<br />

3:2<br />

2:0<br />

1:1<br />

1:3<br />

1:2<br />

2:1<br />

1:3<br />

2:1<br />

3:4<br />

0:2<br />

0:2<br />

2:1<br />

3:0<br />

3:5<br />

1:1<br />

1:5<br />

3:3<br />

2:1<br />

0:0<br />

1:1<br />

0:3<br />

2:0<br />

2:3<br />

0:2<br />

2:2<br />

0:6<br />

1. PSV Rostock II 13 8 4 1 25:12 28<br />

2. Steilküste Rerik 13 6 6 1 18: 8 24<br />

3. ETSV Güstrow 13 6 5 2 26:20 23<br />

4. SV Rambin 61 13 6 2 5 30:11 20<br />

5. Arminia Rostock 13 5 5 3 16:13 20<br />

6. Kröpeliner SV 47 13 5 4 4 16:14 19<br />

7. FSV Bentwisch 13 5 4 4 16:17 19<br />

8. Einheit 1863 Tessin 13 5 3 5 28:32 18<br />

9. Motor Neptun Rostock 13 4 4 5 19:25 16<br />

10. Empor Sassnitz 13 4 3 6 19:20 15<br />

11. Pommern Stralsund II 13 4 2 7 26:30 14<br />

12. Post Rostock 13 2 4 7 18:26 13<br />

13. Traktor Divitz 13 3 3 7 12:26 12<br />

14. Grün-Gold Güstrow 13 1 2 10 10:25 5<br />

Heimtabelle<br />

1. ETSV Güstrow 13 10 2 1 37:14 32<br />

2. SV Rambin 61 13 10 1 2 36:12 31<br />

3. Empor Sassnitz 13 9 - 4 34:20 27<br />

4. PSV Rostock II 13 7 5 1 27:10 26<br />

5. Steilküste Rerik 13 7 5 1 26: 9 26<br />

6. Kröpeliner SV 47 13 8 1 4 17: 8 25<br />

7. FSV Bentwisch 13 7 3 3 24:16 24<br />

8. Einheit 1863 Tessin 13 7 3 3 23:20 24<br />

9. Arminia Rostock 13 6 4 3 20:14 22<br />

10. Post Rostock 13 5 5 3 26:19 20<br />

11. Grün-Gold Güstrow 13 5 3 5 18:14 18<br />

12. Motor Neptun Rostock 13 4 4 5 18:14 16<br />

13. Pommern Stralsund II 13 4 2 7 21:33 14<br />

14. Traktor Divitz 13 3 2 8 12:31 11<br />

Kröpeliner<br />

SV 47<br />

2:0<br />

2:2<br />

1:0<br />

1:1<br />

1:3<br />

3:1<br />

3:1<br />

1:2<br />

1:0<br />

0:1<br />

4:4<br />

0:2<br />

0:0<br />

1:0<br />

0:1<br />

1:0<br />

0:0<br />

2:0<br />

1:3<br />

0:1<br />

1:1<br />

0:4<br />

0:2<br />

0:3<br />

0:1<br />

1:5<br />

FSV<br />

Bentwisch<br />

0:0<br />

2:1<br />

3:1<br />

2:3<br />

0:1<br />

2:3<br />

4:3<br />

2:0<br />

0:1<br />

1:0<br />

3:0<br />

2:4<br />

0:1<br />

2:1<br />

3:2<br />

3:1<br />

1:2<br />

1:2<br />

1:1<br />

1:3<br />

0:2<br />

0:3<br />

2:2<br />

0:0<br />

0:0<br />

2:3<br />

UFC’95/96 - 15<br />

Einheit<br />

1863<br />

Tessin<br />

1:1<br />

4:0<br />

3:1<br />

5:2<br />

1:3<br />

0:1<br />

2:0<br />

1:2<br />

4:4<br />

2:0<br />

0:3<br />

4:2<br />

5:1<br />

0:3<br />

1:1<br />

0:2<br />

1:2<br />

1:1<br />

3:6<br />

1:2<br />

4:2<br />

1:1<br />

6:2<br />

0:1<br />

1:2<br />

0:1<br />

2.Halbserie<br />

Empor<br />

Sassnitz<br />

2:0<br />

2:0<br />

3:1<br />

3:2<br />

3:0<br />

1:2<br />

0:3<br />

5:3<br />

0:0<br />

0:1<br />

1:0<br />

1:2<br />

1:5<br />

3:0<br />

1:1<br />

3:2<br />

3:1<br />

1:1<br />

2:3<br />

3:4<br />

0:0<br />

1:3<br />

2:4<br />

1:3<br />

2:1<br />

1:6<br />

Arminia<br />

Rostock<br />

1:1<br />

1:0<br />

0:0<br />

2:0<br />

4:0<br />

2:2<br />

1:1<br />

5:1<br />

1:0<br />

0:1<br />

2:3<br />

1:3<br />

1:1<br />

2:0<br />

1:1<br />

2:3<br />

0:1<br />

1:0<br />

0:6<br />

3:2<br />

2:0<br />

3:1<br />

0:1<br />

0:6<br />

0:1<br />

1:2<br />

Grün-Gold<br />

Güstrow<br />

2:0<br />

1:3<br />

2:1<br />

1:2<br />

5:0<br />

2:2<br />

3:3<br />

1:2<br />

0:0<br />

0:2<br />

2:1<br />

2:1<br />

2:1<br />

1:1<br />

1:3<br />

1:1<br />

1:0<br />

0:1<br />

3:0<br />

0:1<br />

1:0<br />

1:1<br />

1:0<br />

0:4<br />

2:1<br />

0:6<br />

Post<br />

Rostock<br />

1:1<br />

0:1<br />

0:0<br />

0:0<br />

1:1<br />

2:1<br />

0:0<br />

1:1<br />

3:1<br />

1:0<br />

1:1<br />

3:1<br />

6:3<br />

2:1<br />

3:2<br />

4:3<br />

6:0<br />

2:3<br />

0:3<br />

1:0<br />

1:1<br />

0:2<br />

3:4<br />

0:4<br />

1:1<br />

0:4<br />

Motor<br />

Neptun<br />

Rostock<br />

4:1<br />

1:0<br />

3:1<br />

3:0<br />

6:0<br />

2:1<br />

3:0<br />

0:2<br />

1:1<br />

4:0<br />

2:0<br />

3:0<br />

2:4<br />

1:1<br />

0:0<br />

3:1<br />

0:2<br />

1:3<br />

0:1<br />

1:1<br />

1:1<br />

2:0<br />

2:2<br />

-:+<br />

1:6<br />

1:0<br />

Pommern<br />

Stralsund<br />

II<br />

0:1<br />

4:0<br />

2:5<br />

3:1<br />

5:0<br />

2:1<br />

3:2<br />

2:0<br />

2:0<br />

3:0<br />

2:2<br />

0:0<br />

2:6<br />

1:0<br />

4:2<br />

3:1<br />

1:0<br />

6:0<br />

0:1<br />

4:0<br />

4:3<br />

4:0<br />

2:2<br />

+:-<br />

3:2<br />

1:3<br />

Traktor<br />

Divitz<br />

1:0<br />

8:0<br />

5:0<br />

2:0<br />

3:0<br />

6:0<br />

2:2<br />

6:0<br />

1:0<br />

5:1<br />

0:0<br />

3:2<br />

2:1<br />

1:0<br />

1:2<br />

6:1<br />

1:0<br />

2:1<br />

1:2<br />

6:0<br />

1:1<br />

4:0<br />

6:1<br />

0:1<br />

2:3<br />

3:1<br />

1. Grün-Gold Güstrow 13 8 4 1 27:10 28<br />

2. Steilküste Rerik 13 8 3 2 28: 8 27<br />

3. SV Rambin 61 13 7 3 3 27:17 24<br />

4. Kröpeliner SV 47 13 7 2 4 22:12 23<br />

5. Einheit 1863 Tessin 13 7 2 4 18:19 23<br />

6. Empor Sassnitz 13 7 1 5 29:25 22<br />

7. FSV Bentwisch 13 7 1 5 24:20 22<br />

8. PSV Rostock II 13 6 3 4 24:16 21<br />

9. Post Rostock 13 5 5 3 21:16 20<br />

10. ETSV Güstrow 13 6 1 6 28:18 19<br />

11. Arminia Rostock 13 5 1 7 21:23 16<br />

12. Motor Neptun Rostock 13 3 2 8 12:22 11<br />

13. Pommern Stralsund II 13 1 1 11 6:36 4<br />

14. Traktor Divitz 13 1 - 12 7:52 3<br />

Auswärtstabelle<br />

1. Steilküste Rerik 13 7 4 2 20: 7 25<br />

2. PSV Rostock II 13 7 2 4 22:18 23<br />

3. Kröpeliner SV 47 13 4 5 4 21:18 17<br />

4. FSV Bentwisch 13 5 2 6 16:21 17<br />

5. Einheit 1863 Tessin 13 5 2 6 23:31 17<br />

6. Grün-Gold Güstrow 13 4 3 6 19:21 15<br />

7. Arminia Rostock 13 4 2 7 17:22 14<br />

8. SV Rambin 61 13 3 4 6 21:16 13<br />

9. Motor Neptun Rostock 13 3 2 8 13:33 11<br />

10. ETSV Güstrow 13 2 4 7 17:24 10<br />

11. Post Rostock 13 2 4 7 13:23 10<br />

12. Empor Sassnitz 13 2 4 7 14:25 10<br />

13. Pommern Stralsund II 13 1 1 11 11:33 4<br />

14. Traktor Divitz 13 1 1 11 7:47 4


In der letzten Saison arg gebeutelt, war zu befürchten, dass Arminia Rostock II<br />

in der Kreisliga bis in die 1.Kreisklasse durchgereicht werden würde. Doch die<br />

Mannschaft bewies nach anfänglichen Schwierigkeiten Charakter und hatte bereits<br />

frühzeitig mit einem erneuten Abstieg nichts mehr zu tun. Zwar mussten in<br />

der 1.Halb-serie einige deftige Niederlagen hingenommen werden, doch vor allem<br />

gegen Teams aus der unteren Tabellenregion gab es auch klare Erfolge.<br />

Mit leicht positiver Bilanz kamen die UFCer am Ende auf einen guten 7.Rang<br />

ein. Ein grandioses Spiel lieferten die Jungs kurz vor Spieljahresende mit einem<br />

6:5-Erfolg über den Spitzenreiter FSV Kritzmow, damit den Rand-Rostockern<br />

den Titelgewinn verbauend.<br />

Im Bezirkspokal hielt Arminia Rostock II gegen den Kröpeliner SV 47 lange Zeit<br />

gut mit, verlor aber noch mit 0:3.<br />

Die häufigsten Einsätze notierten Jens Grählert und Jan Hebel (je 32), während<br />

Uwe Seidel mit 18 Toren am treffsichersten war.<br />

Einsätze und Tore Arminia Rostock II, Saison 1995/96<br />

UFC Arminia Rostock II<br />

Einsätze Tore<br />

Ges. M P F Ges. M P F<br />

37 30 3 4 88 80 3 5<br />

Grählert, Jens 32 26 3 3 - - - -<br />

Hebel, Jan 32 25 3 4 1 1 - -<br />

Seidel, Uwe 31 28 1 2 18 17 - 1<br />

Krüger, Jan 29 25 2 2 8 5 3 -<br />

Braun, Axel 26 22 1 3 3 3 - -<br />

Pfülb, Matthias 25 23 1 1 9 8 - 1<br />

Gebauer, Torsten 25 22 3 - 1 1 - -<br />

Stolz, Enrico 25 21 3 1 4 4 - -<br />

Kohlmann, Michael 24 20 2 2 9 9 - -<br />

Kliebes, Matthias 19 15 2 2 - - - -<br />

Kemnitz, Thomas 18 14 2 2 9 7 2 -<br />

Kreutzer, Hans-Jürgen 17 15 2 - 3 3 - -<br />

Lange, Marco 17 10 3 4 - - - -<br />

Kroll, Fred 16 11 2 3 4 3 - 1<br />

Schmundt, Karsten 15 11 1 3 3 2 - 1<br />

Bogdanow, Hendryk 12 8 1 3 - - - -<br />

Fährmann, Martin 10 10 - - - - - -<br />

Kliebes, Roland 8 7 1 - 1 1 - -<br />

Dietze, Matthias 6 6 - - 4 4 - -<br />

Sentek, Robert 6 6 - - - - - -<br />

Trost, Marco 6 3 1 2 1 1 - -<br />

Haase, Silvio 5 4 1 - - - - -<br />

Feuerstein, Joachim 5 3 1 1 1 1 - -<br />

Eberhardt, Thomas 4 4 - - 1 1 - -<br />

Kinzel, Andreas 4 4 - - 1 1 - -<br />

Milhahn, Michael 4 4 - - - - - -<br />

Milhahn, Frank 4 3 1 - - - - -<br />

Balcerkiewicz, Steffen 4 3 - 1 - - - -<br />

Klötzer, Torsten 3 3 - - - - - -<br />

Kujath, Christian 3 3 - - 1 1 - -<br />

Loster, Hartmut 3 3 - - 1 1 - -<br />

Rudnick, Mario 3 3 - - 4 4 - -<br />

Schwartz, Rüdiger 3 3 - - - - - -<br />

Wiedemann, Peter 3 2 1 - - - - -<br />

Schricker, Stefan 3 - 1 2 - - - -<br />

Lerch, Henry 2 2 - - - - - -<br />

Schmidt, Steffen 2 2 - - 1 1 - -<br />

Rottluff, Thomas 2 - - 2 - - - -<br />

Duwe, Norbert 1 1 - - - - - -<br />

Klammer, Ulf 1 1 - - - - - -<br />

Lehmann, Heinz 1 1 - - - - - -<br />

Prüfer, Thoralf 1 1 - - - - - -<br />

Runge, Jürgen 1 1 - - - - - -<br />

Schrock, Ralf 1 1 - - - - - -<br />

Stelzner, Ulf 1 1 - - - - - -<br />

Uecker, Harald 1 1 - - - - - -<br />

Fiedler, Hagen 1 - - 1 - - - -<br />

Godomski, Andre 1 - - 1 - - - -<br />

Harms, Dirk 1 - - 1 1 - - 1<br />

Liefländer, Torsten 1 - - 1 - - - -<br />

Lerch, David 1 - - 1 - - - -<br />

Löffler, Michael 1 - - 1 - - - -<br />

Rockoff, Ingo 1 - - 1 - - - -<br />

UFC’95/96 - 16<br />

Abschlusstabelle Kreisliga Rostock-Warnow<br />

Spieljahr 1995/96<br />

1. Hafen Rostock 61 II (N) 30 22 6 2 107:28 72 �<br />

2. FSV Kritzmow 30 21 7 2 103:29 70<br />

3. PSV Rostock III 30 21 6 3 86:22 69<br />

4. LSV 75 Wahrstorf 30 15 7 8 80:67 52<br />

5. SV Warnemünde II 30 14 5 11 78:60 47<br />

6. SV 47 Rövershagen 30 12 10 8 68:59 46<br />

7. Arminia Rostock II (A) 30 13 5 12 80:74 44<br />

8. Warnow Papendorf II 30 11 5 14 53:53 38<br />

9. Sievershäger SV 50 II 30 12 - 18 60:82 36<br />

10. Motor Neptun Rostock II 30 10 4 16 46:78 34<br />

11. FSV Dummerstorf 47 II 30 9 6 15 56:77 33<br />

12. Lok Rostock 48 II (N) 30 9 6 15 42:65 33<br />

13. Recknitz/Ost Thelkow 30 9 5 16 60:67 32<br />

14. LSG Elmenhorst II 30 8 6 16 52:77 30<br />

15. Empor Rostock 30 8 4 18 45:79 28 �<br />

16. FFC 90 Rostock (N) 30 4 2 24 39:138 14 �<br />

Kreismeister u. Aufsteiger in die BK: Hafen Rostock 61 II<br />

Absteiger aus der BK: Grün-Weiß 1895 Rostock II<br />

Absteiger in die 1.KK: Empor Rostock, FFC 90 Rostock<br />

Aufsteiger aus der 1.KK: FSV Bentwisch II, Eintracht Rostock<br />

Umbenennung: SSV Kritzmow in FSV Kritzmow<br />

Gegner und Resultate Arminia Rostock II<br />

Saison 1995/96<br />

1. FA SV Rambin 61 1:6 (0:0) -<br />

2. FA Post Rostock 0:4 (0:3) -<br />

3. FA Heiligenhäger SV 3:6 (1:3) -<br />

4. PA PSV Rostock IV 3:2 (2:1) +<br />

5. MA LSG Elmenhorst II 2:0 (1:0) +<br />

6. MH SV 47 Rövershagen 0:1 (0:0) -<br />

7. MA Motor Neptun Rostock II 1:3 (0:0) -<br />

8. MH Empor Rostock 1:1 (0:0) o<br />

9. PH Kröpeliner SV 47 0:3 (0:1) -<br />

10. MA FSV Dummerstorf 47 II 3:1 (1:0) +<br />

11. MH PSV Rostock III 1:1 (1:1) o<br />

12. FA TV 1863 Neuhaus 1:3 (0:0) -<br />

13. MA LSV 75 Wahrstorf 4:3 (2:1) +<br />

14. PA Sievershäger SV 50 II 1:1 (0:0, 1:1) (Str. 0:3) o<br />

15. MH Recknitz/Ost Thelkow 0:1 (0:1) -<br />

16. MA Hafen Rostock 61 II 1:7 (0:2) -<br />

17. MH SV Warnemünde II 0:7 (0:3) -<br />

18. MA FSV Kritzmow 1:4 (0:3) -<br />

19. MA FFC 90 Rostock 4:1 (3:0) +<br />

20. MH Sievershäger SV 50 II 2:7 (0:3) -<br />

21. MA Warnow Papendorf II 2:2 (1:2) o<br />

22. MH Lok Rostock 48 II 3:0 (0:0) +<br />

23. MH LSG Elmenhorst II 10:0 (5:0) +<br />

24. MA SV 47 Rövershagen 3:3 (1:0) o<br />

25. MA PSV Rostock III 0:4 (0:3) -<br />

26. MH LSV 75 Wahrstorf 2:3 (1:2) -<br />

27. MA Recknitz/Ost Thelkow 4:3 (2:1) +<br />

28. MA Empor Rostock 1:1 (0:1) o<br />

29. MA SV Warnemünde II 1:3 (1:2) -<br />

30. MH Hafen Rostock 61 II 1:3 (0:1) -<br />

31. MH FFC 90 Rostock 8:2 (4:1) +<br />

32. MH Motor Neptun Rostock II 5:2 (1:2) +<br />

33. MA Sievershäger SV 50 II 1:2 (1:1) -<br />

34. MH FSV Kritzmow 6:5 (2:4) +<br />

35. MH Warnow Papendorf II 2:1 (1:1) +<br />

36. MA Lok Rostock 48 II 6:1 (3:0) +<br />

37. MH FSV Dummerstorf 47 II 5:2 (2:1) +<br />

Bilanzen Arminia Rostock II, Saison 1995/96<br />

Gesamt 37 14 6 17 89:99 48<br />

Meisterschaft 30 13 5 12 80:74 44<br />

Pokal 3 1 1 1 4: 6 4<br />

Freundschaftsspiele 4 - - 4 5:19 0


Ernst wurde es für Arminia Rostock III mit dem Spieljahr 1995/96. Nunmehr in<br />

den ordentlichen Spielverkehr der 1.Kreisklasse integriert, hieß es erst einmal<br />

„Fuß zu fassen“. Es war keine Enttäuschung, dass die „Dritte“ in der Vorrundenstaffel<br />

1 nur auf 6 Punkte kam (zwei 1:0-Siege gegen SV 47 Rövershagen II und<br />

die Gelbensander Grashopper II) und sich somit nicht für Aufstiegsrunde zu<br />

qualifizieren vermochte. Besser muteten da schon die 16 Zähler in der Trostrunde<br />

der 1.Kreisklasse B an, wobei auch endlich einmal ein klarer Sieg heraussprang<br />

(6:1 bei Rövershagen II).<br />

In der 1.Pokalrunde des Kreises siegten die UFC-Fußballer mit 12:0 (!) über den<br />

ESV 48 Rostock IV, um dann mit einem 0:9 gegen den späteren Kreismeister<br />

Hafen 61 Rostock II die Segel streichen gemusst zu haben.<br />

Mit 28 Einsätzen war erneut Dirk Behrenbruch Spitze. Als beste Torschützen<br />

traten gleich vier Spieler in Erscheinung: Thoralf Klatt, Stefan Schricker, Sven<br />

Hagen und der „ausgeliehene“ Torsten Klötzer (je 5 Treffer).<br />

Einsätze und Tore Arminia Rostock III, Saison 1995/96<br />

UFC Arminia Rostock III<br />

Einsätze Tore<br />

Ges. M P F Ges. M P F<br />

28 26 2 - 39 27 12 -<br />

Behrenbruch, Dirk 28 26 2 - 4 4 - -<br />

Klatt, Thoralf 27 25 2 - 5 5 - -<br />

Fiedler, Hagen 24 22 2 - 1 - 1 -<br />

Moldt, Andreas 24 22 2 - - - - -<br />

Schlünz, Stefan 24 22 2 - 1 1 - -<br />

Schricker, Stefan 23 21 2 - 5 5 - -<br />

Bastigkeit, René 20 19 1 - 1 1 - -<br />

Liefländer, Torsten 20 18 2 - 1 1 - -<br />

Hagen, Sven 19 19 - - 5 5 - -<br />

Rockoff, Ingo 19 18 1 - - - - -<br />

Schmidt, Steffen 18 17 1 - - - - -<br />

Lerch, David 17 16 1 - - - - -<br />

Haase, Silvio 12 11 1 - 1 1 - -<br />

Harms, Dirk 9 7 2 - - - - -<br />

Hering, Andreas 8 7 1 - 3 1 2 -<br />

Schwartz, Rüdiger 8 7 1 - 2 - 2 -<br />

Harder, Frank 7 7 - - - - - -<br />

Ammer, Ronald 7 6 1 - - - - -<br />

Stein, Peter 6 5 1 - 1 - 1 -<br />

Ahrens, Torsten 5 5 - - - - - -<br />

Rhode, Torsten 4 4 - - - - - -<br />

Müller, Christian 3 3 - - 1 1 - -<br />

Rottluff, Thomas 3 2 1 - 2 1 1 -<br />

Feuerstein, Joachim 2 2 - - - - - -<br />

Kohlmann, Michael 2 2 - - 1 1 - -<br />

Gebauer, Torsten 1 1 - - - - - -<br />

Grählert, Jens 1 1 - - - - - -<br />

Kliebes, Mathias 1 1 - - - - - -<br />

Kölpin, Matthias 1 1 - - - - - -<br />

Leberecht, Axel 1 1 - - - - - -<br />

Milhahn, Frank 1 1 - - - - - -<br />

Milhahn, Michael 1 1 - - - - - -<br />

Pfülb, Matthias 1 1 - - - - - -<br />

Schmundt, Karsten 1 1 - - - - - -<br />

Vogel, Jan 1 1 - - - - - -<br />

Wiedemann, Peter 1 1 - - - - - -<br />

Klötzer, Torsten 1 - 1 - 5 - 5 -<br />

UFC’95/96 - 17<br />

Vorrunde 1.Kreisklasse Rostock-Warnow, Staffel 1<br />

Spieljahr 1995/96<br />

1. LSG Petschow 7 5 2 - 39: 7 17 �<br />

2. Eintracht Rostock 7 5 1 1 48: 8 16 �<br />

3. PSV Rostock IV 7 5 1 1 26:12 16 �<br />

4. Bau Graal-Müritz II (A) 7 4 - 3 20:18 12 �<br />

5. Post Rostock III 7 3 1 3 15:12 10<br />

6. Arminia Rostock III (N) 7 2 - 5 6:22 6<br />

7. SV 47 Rövershagen II (N) 7 1 1 5 8:37 4<br />

8. Gelbensander Grash. II (N) 7 - - 7 5:51 0<br />

qualifiziert für 1.Kreisklasse A: LSG Petschow, Eintracht<br />

Rostock, PSV Rostock IV, Bau Graal-Müritz II<br />

Abschlusstabelle 1.Kreisklasse B, Rostock-Warnow<br />

Spieljahr 1995/96<br />

1. SV Pastow II (N) 20 16 1 3 78:20 49<br />

2. Einheit 1863 Tessin II 20 13 6 1 65:21 45<br />

3. HSG Warnemünde 20 13 3 4 58:28 42<br />

4. Post Rostock III 20 11 4 5 48:30 37<br />

5. FIKO Rostock II 20 11 3 6 58:33 36<br />

6. SV Warnemünde III 20 9 2 9 57:47 29<br />

7. FSV Kritzmow II 20 8 2 10 51:35 26<br />

8. Sportfreunde 90 Rostock (N) 20 6 3 11 34:45 21<br />

9. Arminia Rostock III (N) 20 4 4 12 24:44 16<br />

10. Gelbensander Grash. II (N) 20 3 1 16 17:76 10<br />

11. SV 47 Rövershagen II (N) 20 1 1 18 17:128 4<br />

Gegner und Resultate Arminia Rostock III<br />

Saison 1995/96<br />

1. PH Lok Rostock 48 IV 12:0 (8:0) +<br />

2. MH Bau Graal-Müritz II 1:2 (1:2) -<br />

3. MA Gelbensander Grashopper II 1:0 (0:0) +<br />

4. MH SV 47 Rövershagen II 1:0 (0:0) +<br />

5. MA Post Rostock III 0:1 (0:0) -<br />

6. MH Eintracht Rostock 0:8 (0:4) -<br />

7. MH PSV Rostock IV 1:7 (1:0) -<br />

8. MA LSG Petschow 2:4 (0:3) -<br />

9. PH Hafen Rostock 61 II 0:9 (0:5) -<br />

10. MA Sportfreunde 90 Rostock 0:0 o<br />

11. MH FSV Kritzmow II 0:2 (0:1) -<br />

12. MA Gelbensander Grashopper II 3:0 (0:0) +<br />

13. MH FIKO Rostock II 0:6 (0:2) -<br />

14. MA SV Warnemünde III 0:2 (0:0) -<br />

15. MH HSG Warnemünde 3:3 (1:1) o<br />

16. MA SV 47 Rövershagen II 6:1 (1:1) +<br />

17. MA Einheit 1863 Tessin II 1:2 (0:0) -<br />

18. MH SV Pastow II 0:5 (0:1) -<br />

19. MA FIKO Rostock II 0:1 (0:0) -<br />

20. MH SV Warnemünde III 0:0 o<br />

21. MA HSG Warnemünde 0:2 (0:1) -<br />

22. MA Post Rostock III 2:9 (1:2) -<br />

23. MH Einheit 1863 Tessin II 0:1 (0:1) -<br />

24. MH Sportfreunde 90 Rostock 1:2 (1:1) -<br />

25. MA SV Pastow II 0:1 (0:0) -<br />

26. MA FSV Kritzmow II 2:2 (1:0) o<br />

27. MH Post Rostock III 1:4 (1:2) -<br />

28. MH Gelbensander Grashopper II 2:1 (0:1) +<br />

Bilanzen Arminia Rostock III, Saison 1995/96<br />

Gesamt 28 6 4 18 39:75 22<br />

Meisterschaft 26 5 4 17 27:66 19<br />

Pokal 2 1 - 1 12: 9 3<br />

Freundschaftsspiele - - - - 0: 0 0


1. Tribseeser SV 28<br />

2. Empor Richtenberg<br />

3. VfL Bergen 94 II<br />

4. SV Gingst<br />

5. Blau-Weiß 50 Baabe<br />

6. SV Samtens<br />

7. SV Prohner Wiek II<br />

8. SG Reinkenhagen<br />

9. Rot-W. Trinwillershagen II (N)<br />

10. TSV 1862 Sagard (N)<br />

11. Lok 1911 Stralsund<br />

12. Grimmener SV II<br />

13. TSV Binz 27<br />

14. SV Barth<br />

1995/96 ABSCHLUSSTABELLEN BFV NORD<br />

BEZIRKSLIGA<br />

1. Steilküste Rerik<br />

2. PSV Rostock II (N)<br />

3. SV Rambin 61 (N)<br />

4. ETSV Güstrow (N)<br />

5. Kröpeliner SV 47 (N)<br />

6. FSV Bentwisch (N)<br />

7. Einheit 1863 Tessin<br />

8. Empor Sassnitz (N)<br />

9. Arminia Rostock<br />

10. Grün-Gold Güstrow (N)<br />

11. Post Rostock (N)<br />

12. Motor Neptun Rostock<br />

13. Pommern Stralsund II<br />

14. Traktor Divitz (N)<br />

UFC’95/96 - 18<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

46:16<br />

49:28<br />

57:28<br />

<strong>54</strong>:38<br />

38:26<br />

40:37<br />

46:51<br />

48:45<br />

37:36<br />

37:35<br />

39:42<br />

31:47<br />

32:66<br />

19:78<br />

51 �<br />

49 �<br />

44<br />

42<br />

42<br />

41<br />

41<br />

37<br />

36<br />

33<br />

30<br />

27<br />

18 �<br />

15 �<br />

Bezirksmeister: Steilküste Rerik<br />

LL-Absteiger: FSV Krakow am See<br />

Aufsteiger: Tribseeser SV 28, SV Pastow, Bad<br />

Doberaner SV 90<br />

BEZIRKSKLASSE<br />

Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

74:16<br />

83:40<br />

64:27<br />

63:45<br />

45:21<br />

46:36<br />

50:43<br />

45:58<br />

30:58<br />

47:44<br />

46:66<br />

33:70<br />

16:58<br />

13:72<br />

68 �<br />

53<br />

50<br />

46<br />

43<br />

41<br />

41<br />

36<br />

33<br />

30<br />

27<br />

16<br />

14 �<br />

13 �<br />

1. SV Pastow (N)<br />

2. FIKO Rostock<br />

3. Bau Graal-Müritz (A)<br />

4. Gnoiener SV<br />

5. Lok Rostock 48 (N)<br />

6. Eintracht Sanitz/Gr.Lüsewitz<br />

7. SG Damgarten<br />

8. SG Lalendorf/Wattmanshgn.<br />

9. FSV Dummerstorf 47<br />

10. Aufbau Liessow (N)<br />

11. SG Wöpkendorf (N)<br />

12. SV Teterow 90 II<br />

13. SV Jördenstorf<br />

14. Grün-Weiß 1895 Rostock II<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

84:19<br />

50:32<br />

52:38<br />

46:29<br />

61:49<br />

35:32<br />

47:49<br />

26:33<br />

37:49<br />

42:51<br />

32:45<br />

40:62<br />

28:<strong>54</strong><br />

20:58<br />

64 �<br />

47<br />

47<br />

44<br />

36<br />

33<br />

31<br />

31<br />

31<br />

29<br />

29<br />

29<br />

25 �<br />

19 �<br />

1. Bad Doberaner SV 90<br />

2. SSV Satow<br />

3. LSG Lüssow 79<br />

4. Blau-Weiß Schlemmin<br />

5. TSV Bützow 52<br />

6. LSG Elmenhorst<br />

7. Schwaaner Eintracht (N)<br />

8. TSG Neubukow<br />

9. Kröpeliner SV 47 II (N)<br />

10. SV Wittenbeck<br />

11. SV 90 Lohmen (N)<br />

12. LSV Schmadebeck<br />

13. FSV Kühlungsborn<br />

14. ETSV Güstrow II (N)<br />

Staffelsieger: Tribseeser SV 28 Staffelsieger: SV Pastow Staffelsieger: Bad Doberaner SV<br />

BL-Absteiger: Pommern Stralsund II, Traktor Divitz<br />

Aufsteiger: SV Neuenkirchen, Hafen Rostock 61 II, FSV Grammendorf, Heiligenhäger SV, Grün-Gold Güstrow II,<br />

Bad Doberaner SV 90 II<br />

KFV ROSTOCK-WARNOW<br />

Kreisliga<br />

1. Hafen Rostock 61 II (N)<br />

2. FSV Kritzmow<br />

3. PSV Rostock III<br />

4. LSV 75 Wahrstorf<br />

5. SV Warnemünde II<br />

6. SV 47 Rövershagen<br />

7. Arminia Rostock II (A)<br />

8. Warnow Papendorf II<br />

9. Sievershäger SV 50 II<br />

10. Motor Neptun Rostock II<br />

11. FSV Dummerstorf 47 II<br />

12. Lok Rostock 48 II (N)<br />

13. Recknitz/Ost Thelkow<br />

14. LSG Elmenhorst II<br />

15. Empor Rostock<br />

16. FFC 90 Rostock (N)<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

107:28<br />

103:29<br />

86:22<br />

80:67<br />

78:60<br />

68:59<br />

80:74<br />

53:53<br />

60:82<br />

46:78<br />

56:77<br />

42:65<br />

60:67<br />

52:77<br />

45:79<br />

39:138<br />

72 �<br />

70<br />

69<br />

52<br />

47<br />

46<br />

44<br />

38<br />

36<br />

34<br />

33<br />

33<br />

32<br />

30<br />

28 �<br />

14 �<br />

Kreismeister: Hafen Rostock 61 II<br />

BK-Absteiger: Grün-Weiß 1895 Rostock II<br />

Aufsteiger: FSV Bentwisch II, Eintracht Rostock<br />

Umbenennung: SSV Kritzmow in FSV Kritzmow<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

52:18<br />

67:26<br />

60:37<br />

73:34<br />

37:26<br />

52:36<br />

53:43<br />

45:43<br />

40:47<br />

30:46<br />

40:53<br />

24:79<br />

22:<strong>54</strong><br />

26:79<br />

57 �<br />

<strong>54</strong><br />

<strong>54</strong><br />

53<br />

42<br />

41<br />

39<br />

36<br />

36<br />

28<br />

26<br />

17<br />

13 �<br />

11 �


Kreisklasse<br />

Nach einer Vorrunde in drei Staffeln zu je 8 Mannschaften qualifizierten sich die vier Erstplatzierten für die Aufstiegsstaffel,<br />

während die restlichen Mannschaften in einer Trostrunde die übrigen Ränge ausspielten.<br />

Aufstiegsstaffel<br />

1. SV Warnemünde IV<br />

2. FSV Bentwisch II<br />

3. Eintracht Rostock<br />

4. SV 26 Cammin<br />

5. Post Rostock IV<br />

6. Post Rostock II (A)<br />

7. Lok Rostock 48 III<br />

8. Eintr. Sanitz/Gr.Lüsewitz II�<br />

9. LSG Petschow<br />

10. Gelbensander Grashopper<br />

11. PSV Rostock IV�<br />

12. Bau Graal-Müritz II�<br />

Staffelsieger SV Warnemünde IV<br />

UFC’95/96 - 19<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

Trostrundenstaffel<br />

1. SV Pastow II<br />

2. Einheit 1863 Tessin II<br />

3. HSG Warnemünde<br />

4. Post Rostock III<br />

5. FIKO Rostock II<br />

6. SV Warnemünde III<br />

7. FSV Kritzmow II<br />

8. Sportfreunde 90 Rostock<br />

9. Arminia Rostock III (N)<br />

10. Gelbensander Grashopp. II�<br />

11. SV 47 Rövershagen II�<br />

12. Lok Rostock 48 IV�<br />

Staffelsieger SV Pastow II<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

70:27<br />

55:29<br />

62:31<br />

<strong>54</strong>:46<br />

47:34<br />

40:43<br />

36:43<br />

34:42<br />

38:66<br />

36:68<br />

34:77<br />

45<br />

44 �<br />

43 �<br />

32<br />

27<br />

27<br />

27<br />

23<br />

15<br />

13<br />

13<br />

zurück gezogen<br />

78:20<br />

65:21<br />

58:28<br />

48:30<br />

58:33<br />

57:47<br />

51:35<br />

34:45<br />

24:44<br />

17:76<br />

17:128<br />

49<br />

45<br />

42<br />

37<br />

36<br />

29<br />

26<br />

21<br />

16<br />

10<br />

4<br />

zurück gezogen<br />

Umbenennung: Lok 48 IV/MINOL Rostock spielte als<br />

Lok Rostock 48 IV<br />

KL-Absteiger: Empor Rostock, FFC 90 Rostock<br />

� Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz II, PSV Rostock IV,<br />

Bau Graal-Müritz II, Gelbensander Grashopper II, SV<br />

SV 47 Rövershagen II und Lok Rostock IV wurden<br />

für die kommende Saison nicht mehr gemeldet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!