10.01.2014 Aufrufe

Literaturliste Geschichtsdidaktik

Literaturliste Geschichtsdidaktik

Literaturliste Geschichtsdidaktik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur zur <strong>Geschichtsdidaktik</strong> – Prof. Schmidt (Stand: 26.9.2013)<br />

Geschichtserzählung<br />

Adelmaier, Werner / Filser, Karl / Hasberg, Wolfgang / Wandl, Michael: Geschichte(n) erzählen, Wien<br />

1997/98.<br />

Jander, Eckhard: Geschichten zur Geschichte. Puchheim/München 1995.<br />

Jung, Michael: Geschichtserzählung heute. Die Wiedergeburt einer untauglichen Methode. In: GD 5<br />

(1980), S. 383-391.<br />

Pandel, Hans-Jürgen: Historisches Erzählen. Narrativität im Geschichtsunterricht, Schwalbach 2009.<br />

Parigger, Harald: Geschichte erzählt, Berlin 1996.<br />

Quellenarbeit: Text- und Sachquellen<br />

Ackermann, W.: Die Arbeit an der Geschichtsquelle. In: Blätter für Lehrerfortbildung 22 (1970), S. 417ff.<br />

Albers, Franz Josef: Zur Methode der Auseinandersetzung mit schriftlichen Quellen. In: Geschichte / Politik<br />

und ihre Didaktik 11 (1983), S. 206 ff.<br />

Heese, Thorsten: Vergangenheit „begreifen“. Die gegenständliche Quelle im Geschichtsunterricht,<br />

Schwalbach 2008.<br />

Pandel, Hans-Jürgen: Quelleninterpretation. Die schriftliche Quelle im Geschichtsunterricht. Schwalbach/Ts.<br />

2000.<br />

Tischner, Christian: Historische Reden im Geschichtsunterricht (mit CD-Rom), Schwalbach 2008.<br />

Schülerreferat<br />

Rohlfes, Joachim: Schriftliche Arbeiten: Referat - Protokoll - Facharbeit – Klausur. In: Bernd Hey u.a.<br />

(Hg.): Umgang mit Geschichte. Stuttgart 1992, S. 217-227.<br />

Spiel im Geschichtsunterricht<br />

Baguini, Gabriel / Gugelmann, Marc: Geschichte im Spiel erleben. Situationsspiele vom Altertum bis zur<br />

Gegenwart. Braunschweig 2000.<br />

Bernhardt, Markus: Das Spiel im Geschichtsunterricht, Schwalbach/Ts. 2003.<br />

Hank, Elisabeth: Spiel im Geschichtsunterricht. In: GWU 42 (1991), S. 355-365.<br />

Dies.: Spielen im Geschichtsunterricht. In: GWU 44 (1993), S. 102-105.<br />

Jahn, Friedrich: Geschichte spielend lernen. Frankfurt 1992.<br />

Korsch, Gustavo: Das große Quiz zum 20. Jahrhundert. Ein Jahrhundert wird enträtselt. Mühlheim 2000.<br />

Scheuerl, Hans: Das Spiel. Bd. 1: Untersuchungen über sein Wesen, seine pädagogischen Möglichkeiten<br />

und Grenzen, Bd. 2: Theorien des Spiels. Weinheim 1990/1991.<br />

Schulz-Hageleit, Peter: Geschichte: Erfahren – gespielt – begriffen. Neuaufl. Aachen 1995.<br />

Lieder im Geschichtsunterricht<br />

Geschichte in Liedern. Deutschland im 20. Jahrhundert. Stuttgart 1997 (dazu CD Geschichte in Liedern).<br />

Moßmann, Walter / Schleuning, Peter: Alte und neue politische Lieder. Entstehung und Gebrauch, Texte<br />

und Noten. rororo Sachbuch 7159<br />

Sauer, Michael: Historische Lieder, Stuttgart 1997.<br />

Handlungsorientierung<br />

Barricelli, Michele: Schüler erzählen Geschichte. Narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht, Schwalbach<br />

2006.<br />

Gudjons, H.: Handlungsorientiert Lehren und Lernen. Bad Heilbrunn 1986.<br />

Homeier, Jobst-H.: Geschichte zum (Be)Greifen nah. Konzepte, Beispiele, Tips für den handlungsbezogenen<br />

Geschichtsunterricht, Essen 1993.<br />

Mahler, Elke: Handlungsorientierter Geschichtsunterricht. Theorie – Praxis – Empirie, Idstein 2006.<br />

Mayer, Ulrich: Handlungsorientierung als Prinzip und Methode historischen Lernens, in: Henke-<br />

Bockschatz, Gerhard (Hg.): Geschichte und historisches Lernen. Jochen Huhn zum 65. Geburtstag. Kassel<br />

1995.<br />

Memminger, Josef: Schüler schreiben Geschichte. Kreatives Schreiben im Geschichtsunterricht zwischen<br />

Fiktionalität und Faktizität, Schwalbach 2007.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!