10.01.2014 Aufrufe

Leitfaden für die Antragstellung von DMP - Bundesversicherungsamt

Leitfaden für die Antragstellung von DMP - Bundesversicherungsamt

Leitfaden für die Antragstellung von DMP - Bundesversicherungsamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 18 -<br />

III. Übergangsregelung<br />

Für <strong>die</strong> Zulassung strukturierter Behandlungsprogramme ab dem 1. Januar 2012 sieht das<br />

Versorgungsstrukturgesetz keine zeitliche Befristung mehr vor.<br />

Dies bedeutet jedoch keine automatische „Entfristung“ der laufenden Programme. Die Umstellung<br />

bereits laufender Programme mit einer befristeten Zulassung auf eine unbefristete<br />

kann ausschließlich auf der Grundlage eines Antrags durchgeführt werden.<br />

Dieser Antrag kann jederzeit formlos mit konkretem Verweis auf <strong>die</strong> dem <strong>Bundesversicherungsamt</strong><br />

bereits vorliegenden aktuellen Unterlagen gestellt werden. Er bedarf der Schriftform.<br />

Soweit dem <strong>Bundesversicherungsamt</strong> bereits alle aktuellen entscheidungsrelevanten<br />

Unterlagen vorliegen, müssen über den Antrag hinaus keine weiteren Dokumente eingereicht<br />

werden. Grundlage der Prüfung durch das <strong>Bundesversicherungsamt</strong> sind <strong>die</strong> vorliegenden<br />

Programmunterlagen einschließlich der Verträge mit Leistungserbringern und Dritten.<br />

Falls Voraussetzungen <strong>für</strong> eine unbefristete Zulassung nicht vorliegen (z.B. befristete Verträge<br />

mit Leistungserbringern), kann sie mit Auflagen erteilt werden (s.a. Punkt „I. Zulassung“<br />

unter „Hinweise“ sowie. Punkt „II. Aufrechterhaltung der Zulassung“).<br />

Gem. § 137g Abs. 2 SGB V sind <strong>die</strong> Programme und <strong>die</strong> zu ihrer Durchführung geschlossenen<br />

Verträge unverzüglich, spätestens innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten der Rechtsänderung<br />

an Änderungen der in den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses<br />

nach § 137f SGB V und der in der RSAV genannten Anforderungen anzupassen.<br />

Die Erfüllung der erteilten Auflagen (z.B. rechtzeitige Verlängerung der Verträge mit Leistungserbringern)<br />

ist gegenüber dem <strong>Bundesversicherungsamt</strong> nachzuweisen.<br />

Die Erteilung der unbefristeten Zulassung erfolgt in Gestalt eines Zulassungsbescheids.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!