10.01.2014 Aufrufe

Herzsport-Preis 2013 der Herzklinik Ulm 5. Herzsport-Preis ...

Herzsport-Preis 2013 der Herzklinik Ulm 5. Herzsport-Preis ...

Herzsport-Preis 2013 der Herzklinik Ulm 5. Herzsport-Preis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T E I L N A H M E F O R M U L A R<br />

<strong>Herzsport</strong>-<strong>Preis</strong> <strong>2013</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Herzklinik</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Innere Medizin<br />

Kardiologie<br />

Angiologie<br />

<strong>Herzklinik</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Dr. Haerer und Partner<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Gewinnen Sie mit Ihrer Idee<br />

<strong>2013</strong> einen <strong>Herzsport</strong>-<strong>Preis</strong>e!<br />

Sie und Ihre <strong>Herzsport</strong>gruppen profitieren<br />

vom <strong>Herzsport</strong>-<strong>Preis</strong>:<br />

Für die Wettbewerbsteilnehmer<br />

besteht die Möglichkeit, sich mit<br />

An<strong>der</strong>en zu vergleichen. So lernen<br />

sie die eigenen Stärken und Schwächen<br />

kennen, können ihre eigenen<br />

Stärken nach außen darstellen und<br />

erhalten Anregungen von an<strong>der</strong>en.<br />

Verleihung des <strong>Herzsport</strong>-<strong>Preis</strong> für<br />

die besten 3 Motivations-Ideen und<br />

Unterstützung <strong>der</strong> <strong>Herzsport</strong>gruppen<br />

<strong>der</strong> Gewinner mit für <strong>Herzsport</strong>ler<br />

sinnvollen Geräten.<br />

Jede/r Übungsleiter/in erhält als<br />

Anerkennung für die Teilnahme<br />

ein persönliches Geschenk.<br />

Ergänzende Presseinformationen<br />

und Öffentlichkeitsarbeit, Informationen<br />

per Brief aller regionalen <strong>Herzsport</strong>gruppen,<br />

Information <strong>der</strong><br />

nie<strong>der</strong>gelassenen Hausärzte.<br />

Einladungen zu Roundtable-<br />

Gesprächen: Erfahrungsaustausch,<br />

Problemerörterung, Lösungsfindung,<br />

Vorträge von Fachreferenten.<br />

Kostenlose Teilnahme an Erste-Hilfe-<br />

Seminaren <strong>der</strong> <strong>Herzklinik</strong>.<br />

Internet-Adresspool aller regionaler<br />

<strong>Herzsport</strong>gruppen, ein Nachschlagewerk<br />

für Ärzte, Patienten<br />

und Krankenkassen<br />

Internet-Ideen-Pool: Ideen <strong>der</strong> Wettbewerbsteilnehmer,<br />

neue Ideen für<br />

Ihre eigene Gruppenübungsstunden.<br />

Machen Sie mit, för<strong>der</strong>n Sie mit Ihrer<br />

Teilnahme den <strong>Herzsport</strong> in <strong>der</strong> Region!<br />

<strong>5.</strong> <strong>Herzsport</strong>-<strong>Preis</strong>, Aufgabenstellung <strong>2013</strong><br />

„Training <strong>der</strong> Sinne in <strong>der</strong> Übungsstunde“<br />

Gleichgewicht, Augen, Ohren, Hände/Füße, Nase, Mund ....<br />

Z.B. ertasten von Gegenständen in einem Sack; in <strong>der</strong> Runde mit verbundenen<br />

Augen Gesichter erfühlen; hören wie „Hänschen piep einmal“; erriechen wie<br />

z.B. eine in <strong>der</strong> Tüte zugeworfene Orange, Apfel etc.; Barfuß-Parkour mit Gegenständen;<br />

Farbenspiele ... . Das Trainieren <strong>der</strong> Sinne gepaart mit Bewegung<br />

in <strong>der</strong> Übungsstunde kann vielseitig gestaltet werden, riesigen Spaß machen<br />

und damit hochmotivierend wirken. „Sinn“volle Übungen und Gruppenspiele<br />

regen die Geschicklichkeit und die Bewegungsfreude <strong>der</strong> Teilnehmer an.<br />

Gesucht sind die besten motivierenden Übungs- und Spielideen<br />

beim trainieren <strong>der</strong> Sinne!<br />

Die <strong>Herzsport</strong>-<strong>Preis</strong>e <strong>2013</strong>:<br />

1. <strong>Preis</strong>: <strong>Herzsport</strong>-Pokal + Urkunde,<br />

10 Ballkissen, Rolle mit 45,5 m Thera-<br />

Band rot, 1 Outdoor-Leitergolfspiel,<br />

30 Pulsmessgeräte<br />

2. <strong>Preis</strong>: <strong>Herzsport</strong>-Pokal + Urkunde,<br />

10 Therapiekreisel, Rolle mit 45,5 m<br />

Thera-Band rot, 1 Outdoor Wikingerschach,<br />

30 Pedometer<br />

3. <strong>Preis</strong>: <strong>Herzsport</strong>-Pokal + Urkunde,<br />

5 Therapiekreisel, Rolle mit 45,5 m<br />

Thera-Band rot, 30 Pedometer<br />

Jede/r Teilnehmer/in erhält als<br />

Anerkennung für das Mitmachen eine<br />

Urkunde und eine Sporttasche<br />

Öffentliche<br />

Verleihung <strong>der</strong><br />

<strong>Herzsport</strong>-<strong>Preis</strong>e<br />

am 0<strong>5.</strong>10.<strong>2013</strong><br />

im Stadthaus<br />

<strong>Ulm</strong> mit dem<br />

<strong>Ulm</strong>er<br />

Oberbürgermeister<br />

Ivo Gönner


T E I L N A H M E F O R M U L A R <strong>2013</strong><br />

Bitte bis spätestens 31. August <strong>2013</strong><br />

per Brief o<strong>der</strong> an Fax-Nr.: 07 31 - 9 35 30 - 27<br />

<strong>Herzklinik</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Teilnahmebedingungen<br />

1. Die Teilnehmer/innen müssen in den zurückliegenden<br />

12 Monaten aktive <strong>Herzsport</strong>gruppen-Trainer/Übungsleiter/Co-Trainer<br />

(-innen)<br />

gewesen sein und eine <strong>Herzsport</strong>gruppe<br />

betreut haben.<br />

2. Die Teilnehmer versichern, dass die hier<br />

gemachten Angaben zutreffen. Sie sind<br />

mit ihrer Teilnahme damit einverstanden,<br />

dass die beschriebene Motivations-Idee <strong>der</strong><br />

Öffentlichkeit vorgestellt und in den Ideen-<br />

Pool eingestellt wird. Ebenso darf in diesem<br />

Zusammenhang entstehendes Bildmaterial von<br />

<strong>der</strong> <strong>Herzklinik</strong> <strong>Ulm</strong> verwendet werden.<br />

3. Die Motivations-Idee bzw. das Motivations-<br />

Konzept sollen die Teilnehmer schon erfolgreich<br />

angewendet haben. Ziel ist, alle Ideen zu<br />

sammeln und als Allgemeingut im Ideen-Pool<br />

allen Übungsleitern zur Verfügung zu stellen.<br />

Teilnehmer-Aufgabe<br />

- Die Motivations-Idee: Kurzbeschreibung<br />

einer Bewegungs-/Spielidee zum Training <strong>der</strong><br />

Sinne in <strong>der</strong> Übungsstunde in Stichworten.<br />

Es können auf zusätzlichen Seiten die Idee<br />

auch ausführlicher beschrieben werden.<br />

Dieses Teilnahmeformular sowie evtl. weitere<br />

Blätter sind per Fax/Post/Mail an die <strong>Herzklinik</strong><br />

<strong>Ulm</strong> zu senden. Einsendeschluß für die<br />

Teilnahme ist <strong>der</strong> 31. August <strong>2013</strong>.<br />

Bewertung<br />

Sodann wird die Jury zusammentreten und<br />

die Einsendungen bewerten. Die Bewertung<br />

erfolgt nach einem Punkte-System.<br />

1. Die Idee selbst wird von <strong>der</strong> Jury benotet<br />

2. Die Gruppentreue <strong>der</strong> <strong>Herzsport</strong>ler wird<br />

anhand <strong>der</strong> Entwicklungzahlen festgestellt.<br />

Die Zahlen werden chancengleich in Prozente<br />

und sodann in Punkte umgerechnet, je 2,5%<br />

Entwicklungsplus = 1 Punkt.<br />

Die Gesamtpunktzahl aus Idee und Gruppentreue<br />

ist für den <strong>Preis</strong> wichtig!<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

<strong>Preis</strong>verleihung<br />

Die <strong>Preis</strong>verleihung erfolgt im Stadthaus <strong>Ulm</strong><br />

im Rahmen des <strong>Ulm</strong>er Herztag, am 0<strong>5.</strong> Oktober<br />

<strong>2013</strong> mit OB Ivo Gönner.<br />

Bitte in Druckschrift ausfüllen:<br />

Vorname/Name des Teilnehmers:............................................................................................<br />

Erreichbar über (Tel./Fax/Handy/E-Mail): ................................................................................<br />

Verein/Institution/<strong>Herzsport</strong>gruppe: ........................................................................................<br />

Anschrift des Teilnehmers: .....................................................................................................<br />

............................................................................................................................................<br />

Meine Idee: .........................................................................................................................<br />

............................................................................................................................................<br />

............................................................................................................................................<br />

............................................................................................................................................<br />

............................................................................................................................................<br />

............................................................................................................................................<br />

.................................................................................. Zusätzliches Blatt anbei ja, nein<br />

Entwicklung <strong>der</strong><br />

<strong>Herzsport</strong>gruppe<br />

„Rezept“-Patienten<br />

GKV/PKV auf Verordnung<br />

„Selbstzahler“-Patienten<br />

Freiwillige Teilnehmer<br />

Zusammen Anzahl<br />

Stand am<br />

31.07.2012<br />

Zusammen in Prozent 100%<br />

An dem <strong>Herzsport</strong>-<strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Herzklinik</strong> <strong>Ulm</strong><br />

<strong>2013</strong> nehme ich teil und akzeptiere die Bedingungen.<br />

Ort, Datum ..................................................<br />

Unterschrift...................................................<br />

Verlauf 12 Monate<br />

01.08.2012 - 31.07.<strong>2013</strong><br />

ausgeschieden hinzugekomm.<br />

Stand am<br />

31.07.<strong>2013</strong><br />

Bitte nur die gelb unterlegten Fel<strong>der</strong><br />

ausfüllen!<br />

Jury<br />

Bewertung<br />

mit Faktor<br />

x Faktor 1<br />

x Faktor 2<br />

Ergebnis in %:<br />

Bewertungsfeld für die Jury:<br />

Motivationsidee, Punkte ..............<br />

Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Herzsport</strong>gruppe<br />

je 2,5% über 100% 1 Punkt: ..............<br />

Gesamtpunktzahl: ..............<br />

Platz unter allen Teilnehmern: ..............<br />

Sprechstunden:<br />

Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Anmeldung:<br />

Telefon 07 31 - 9 35 30 70<br />

anmeldung@herzklinik-ulm.de<br />

www.herzklinik-ulm.de<br />

Dr. Haerer und Partner<br />

Magirusstrasse 49 · 89077 <strong>Ulm</strong><br />

Tel. 07 31 - 9 35 30 - 70<br />

Fax 07 31 - 9 35 30 - 27<br />

Dr. med. Winfried Haerer · Dr. med. Bernd Ludwig · Dr. med. Ralph Schulze · Dr. med. Michael Lieberknecht · Dr. med. Traute Hermann-Grassl · Dr. med. Ulf Kroschel · Dr. med. Norbert Jahnke · Sabine Muth · Dr. med. Manuela Birkenmaier · Dr. med. Holger Zeif

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!