10.01.2014 Aufrufe

Richtergeschäftsverteilung 2013 - Amtsgericht Potsdam - Land ...

Richtergeschäftsverteilung 2013 - Amtsgericht Potsdam - Land ...

Richtergeschäftsverteilung 2013 - Amtsgericht Potsdam - Land ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Abteilung 6 Register- und Insolvenzsachen<br />

RD 6.0 RinAG Dr. Filter<br />

Die HRB-Sachen und die dem <strong>Amtsgericht</strong> gemäß § 375 FamFG zugewiesenen<br />

sonstigen Sachen mit den Endziffern 1, 2 und 4.<br />

RD 6.1 RinAG Neumann, B.<br />

Die HRB-Sachen und die dem <strong>Amtsgericht</strong> gemäß § 375 FamFG zugewiesenen<br />

sonstigen Sachen mit den Endziffern 6 bis 9 und 0.<br />

RD 6.2 RinAG Nitsche<br />

Die HRB-Sachen und die dem <strong>Amtsgericht</strong> gemäß § 375 FamFG zugewiesenen<br />

sonstigen Sachen mit der Endziffer 5.<br />

RD 6.3 RinAG Leetz<br />

Die HRB-Sachen und die dem <strong>Amtsgericht</strong> gemäß § 375 FamFG zugewiesenen<br />

sonstigen Sachen mit der Endziffer 3.<br />

RD 6.5 RiAG Dr. Graeber<br />

a) Die Geschäfte der Insolvenz (einschließlich der Konkurs- und Gesamtvollstreckungssachen)<br />

in Regelinsolvenzverfahren (IN-/IE-Verfahren) und Gesamtvollstreckungsverfahren<br />

(N-Verfahren) einschließlich der Rechts- und Amtshilfeersuchen (AR-Verfahren)<br />

und der Erinnerung gegen die Entscheidungen der Rechtspfleger in den vor genannten<br />

Sachen, soweit die Endnummer des Verfahrens auf die Ziffern 8, 9, 0 endet.<br />

Dies gilt sowohl für die Neueingänge als auch für die bereits bestehenden Verfahren.<br />

b) Die Geschäfte der Insolvenz (einschließlich der Konkurs- und Gesamtvollstreckungssachen)<br />

in Verbraucherinsolvenzverfahren (IK-Verfahren) einschließlich der Rechtsund<br />

Amtshilfeersuchen (AR-Verfahren) und der Erinnerung gegen die Entscheidungen<br />

der Rechtspfleger in den vorgenannten Sachen, soweit die Endnummer des Verfahrens<br />

auf die Ziffern 8, 9 oder 0 endet. Dies gilt sowohl für die Neueingänge als auch für die<br />

bereits bestehenden Verfahren.<br />

c) Verfahren, welche vor Vergabe eines Aktenzeichens einer Entscheidung bedürfen<br />

(Eilsachen), soweit der maßgebliche Name des Gemeinschuldners mit den Buchstaben<br />

A bis H beginnt. IE-Verfahren werden ungeachtet des Zeitpunkts der Ein- oder Umtragung<br />

fortlaufend eingetragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!