10.01.2014 Aufrufe

8026 Datenblatt

8026 Datenblatt

8026 Datenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

MiniBAggER <strong>8026</strong> CTS<br />

mEssuNGEN<br />

statIsChE abmEssuNGEN<br />

uNtErwaGEN<br />

uNtErwaGEN<br />

Anzahl Laufrollen Anzahl Anzahl Laufrollen<br />

3<br />

p<br />

statIsChE abmEssuNGEN<br />

F K<br />

F<br />

H<br />

I<br />

E<br />

H<br />

I<br />

E<br />

K<br />

C C<br />

A<br />

C<br />

B<br />

J<br />

Maschinentyp<br />

D<br />

H H<br />

C<br />

I I<br />

E E<br />

J<br />

D<br />

F F K K<br />

L<br />

G<br />

A<br />

B<br />

Spurweite uNtErwaGEN<br />

Spurweite<br />

mm 250<br />

Zugkraft L L<br />

hYDraulIKsYstEm<br />

kn 25<br />

A A<br />

Förderleistung L bei 2250 U/min hYDraulIKsYstEm<br />

Förderleistung bei bei 2250 2250 l/mU/min<br />

96<br />

G<br />

Fahrwerk/Ausrüstung J<br />

Pumpe<br />

Fahrwerk/Ausrüstung<br />

bar 235<br />

J<br />

2 Verstellkolben u. 1 Zahnrad<br />

Schwenken Förderleistung bei 2250 U/min Schwenken<br />

bar 190<br />

l/m 96<br />

<strong>8026</strong> CTS<br />

Zusatzhydraulikkreis Fahrwerk/Ausrüstung <strong>8026</strong> <strong>8026</strong> CTS CTS<br />

Zusatzhydraulikkreis<br />

Liter 59<br />

bar 235<br />

L<br />

fstandslänge A AKettenaufstandslänge mm 1440<br />

Hydraulikmotoren<br />

Schwenken mm mm 1440 1440<br />

Hydraulikmotoren<br />

Kolben<br />

bar 190<br />

kslänge Maschinentyp<br />

B BLaufwerkslänge mm 1870<br />

<strong>8026</strong> CTS<br />

Zusatzhydraulikkreis mm mm 1870 1870<br />

Liter 59<br />

chwenkbolzen A Kettenaufstandslänge C CHöhe Höhe Schwenkbolzen mm 528<br />

mm arbEItsbErEICh<br />

1440<br />

Hydraulikmotoren mm mm 528 528<br />

arbEItsbErEICh<br />

Kolben<br />

wenkradius B Laufwerkslänge D DHeckschwenkradius mm 1220<br />

mm 1870<br />

mm mm 1220 1220 Auslegerlänge mm 2130 Auslegerlänge<br />

A<br />

A A<br />

genbreite C Höhe Schwenkbolzen E EOberwagenbreite mm 1550<br />

mm 528<br />

arbEItsbErEICh mm mm 1550 1550<br />

B<br />

Löffelstiellänge B B<br />

mm 1300 Löffelstiellänge<br />

ber Kabine D Heckschwenkradius F FHöhe Höhe über über Kabine Kabine mm 2400<br />

mm 1220<br />

mm mm H<br />

2400 2400<br />

Auslegerlänge H H<br />

A Max. Reichweite mm 4770 A AMax. mm<br />

Max. Reichweite<br />

2130<br />

A<br />

eiheit E Oberwagenbreite g gBodenfreiheit mm 270<br />

mm 1550<br />

mm mm 270 270<br />

B B Max. Reichweite am Boden Löffelstiellänge<br />

mm 4660 B BMax. mm<br />

Max. Reichweite 1300am am Boden Boden<br />

ite F Höhe über Kabine H HSpurweite mm 1252<br />

mm 2400<br />

mm mm 1252 1252<br />

H<br />

C Max. grabtiefe – Planierschild A Max.<br />

oben Reichweite<br />

mm 2740 C<br />

mm 4770<br />

ksbreite g Bodenfreiheit mm 1502<br />

mm 270<br />

CMax. Max. grabtiefe – Planierschild – oben<br />

i i Laufwerksbreite mm mm 1502<br />

1502<br />

B Max. Reichweite am Boden mm 4660<br />

rtlänge H Spurweite J J Transportlänge mm 4080<br />

mm 1252<br />

mm Max. grabtiefe – Planierschild unten mm 3050<br />

D<br />

mm 4080 4080<br />

Max. Max. grabtiefe – Planierschild – unten<br />

D D<br />

F<br />

F<br />

CF<br />

Max. grabtiefe – Planierschild oben mm 2740<br />

rthöhe i Laufwerksbreite K KTransporthöhe mm 2400<br />

mm 1502 E<br />

mm mm 2400 2400 D Max. Schürfhöhe E E<br />

mm 4495 D DMax. Max. Schürfhöhe<br />

öhe J Transportlänge L LKettenhöhe mm 455<br />

mm 4080<br />

mm D<br />

mm 455 455 E Max. Überladehöhe Max. grabtiefe – Planierschild<br />

mm unten<br />

3220 E EMax. mm<br />

Max. Überladehöhe<br />

3050<br />

F<br />

K Transporthöhe mm 2400<br />

E<br />

F Max. Höhe bis Löffelbolzen D Max. Schürfhöhe<br />

mm 3830 F F Max. mm<br />

Max. Höhe Höhe bis 4495<br />

bis Löffelbolzen<br />

L Kettenhöhe mOtOr mOtOr<br />

mm 455<br />

G<br />

g Max. vertikale grabtiefe G<br />

E Max. Überladehöhe<br />

G<br />

mm 2080 g gMax. mm<br />

Max. vertikale 3220 grabtiefe<br />

Modell Modell<br />

C<br />

C C<br />

403D-i5 Tier 3<br />

403D-i5 Tier Tier 3<br />

H<br />

3<br />

Min. vorderer Schwenkradius, F Max.<br />

Ausleger Höhe bis<br />

gerade Löffelbolzen<br />

mm 2045 H HMin. mm<br />

Min. vorderer 3830 Schwenkradius, Ausle<br />

mOtOr<br />

Kraftstoff<br />

Diesel<br />

G<br />

Diesel Diesel<br />

Min. vorderer Schwenkradius, g Max.<br />

Ausleger vertikale<br />

versetzt grabtiefe<br />

mm 1870 Min. mm 2080<br />

C<br />

Min. vorderer Schwenkradius, Ausle<br />

Modell Kühlsystem<br />

Wassergekühlt<br />

403D-i5 Tier 3<br />

Wassergekühlt<br />

i Auslegerschwenkwinkel H<br />

links Min. vorderer Schwenkradius,<br />

grad Ausleger<br />

45<br />

gerade i i Auslegerschwenkwinkel mm 2045 links links<br />

Kraftstoff<br />

Bruttoleistung kW (PS) bei 2100 U/min 18,4 (24,7)<br />

Diesel kW kW (PS) (PS) bei bei 2100 2100 U/min U/min 18,4 18,4 (24,7) (24,7)<br />

H<br />

Min. vorderer Schwenkradius, Ausleger versetzt mm 1870<br />

Kühlsystem<br />

kW (PS) bei 2100 U/min 16,5 (22,1)<br />

Wassergekühlt<br />

J Auslegerschwenkwinkel rechts H H<br />

nettoleistung<br />

grad 60<br />

kW kW (PS) (PS) bei bei 2100 2100 U/min U/min 16,5 16,5 (22,1)<br />

J J Auslegerschwenkwinkel rechts<br />

(22,1)<br />

rechts<br />

i Auslegerschwenkwinkel links grad 45<br />

oment Bruttoleistung Bruttodrehmoment nm bei 1.800 min -1 kW (PS) bei 2100 96<br />

U/min 18,4 17.9 (24,7) (24) nm nm bei bei 1.800 1.800 min min -1 96 96 Löffelrotationswinkel grad 189 Löffelrotationswinkel<br />

H<br />

ment Benötigt nettoleistung keinen Dieselpartikelfilter nettodrehmoment nm bei 1.800 min -1 kW (PS) bei 2100 90,4<br />

U/min 16,5 (22,1) nm nm bei bei 1.800 1.800 min min -1 90,4 90,4 Löffelstieldrehwinkel J Auslegerschwenkwinkel rechts<br />

grad 119 Löffelstieldrehwinkel<br />

grad 60<br />

Bruttodrehmoment Hubraum cm 3 nm bei 1.800 1496<br />

min -1 96<br />

cm cm 3 1496 1496 Ausbrechkraft am Löffel Löffelrotationswinkel<br />

kn 23 Ausbrechkraft grad 189 am am Löffel Löffel<br />

räglage nettodrehmoment Zulässige Schräglage grad nm bei 1.800 36<br />

min -1 90,4<br />

grad grad 36 36 Reißkraft am Löffelstiel Löffelstieldrehwinkel<br />

J<br />

J J<br />

kn 17 Reißkraft grad am am Löffelstiel<br />

119<br />

Hubraum Anlasser cm 3 I<br />

I I<br />

kW (PS) 2 (2,68)<br />

1496<br />

kW kW (PS) (PS) 2 (2,68) 2 (2,68)<br />

Schwenkgeschwindigkeit Ausbrechkraft am Löffel<br />

U/min 9,6 Schwenkgeschwindigkeit<br />

kn 23<br />

Zulässige Schräglage Batterie Batterie Volt/Ah 12 / 75<br />

grad 36<br />

Volt/Ah Volt/Ah 12 12 / 75/ 75<br />

Reißkraft am Löffelstiel kn 17<br />

J<br />

Anlasser Lichtmaschine I<br />

Ampere 65<br />

kW (PS) 2 (2,68)<br />

Ampere 65 65<br />

Schwenkgeschwindigkeit U/min 9,6<br />

Batterie Volt/Ah 12 / 75<br />

Lichtmaschine Ampere 65<br />

hYDraulIKsYstEm<br />

C<br />

C C<br />

Pumpe<br />

B<br />

D<br />

Bodendruck Anzahl Laufrollen Bodendruck<br />

kg/cm² 0,40<br />

3<br />

kg/<br />

Bodenfreiheit Spurweite Bodenfreiheit<br />

mm 270<br />

mm 250<br />

Kettenspanner<br />

Bodendruck Kettenspanner<br />

Fettzylinder<br />

kg/cm² 0,40<br />

Fahrgeschwindigkeit – 1. gang Bodenfreiheit Fahrgeschwindigkeit – 1. km/h – gang 1. gang 2,5<br />

mm 270<br />

k<br />

Fahrgeschwindigkeit – hoch Kettenspanner<br />

Fahrgeschwindigkeit – hoch km/h – hoch<br />

4,9<br />

Fettzylinder<br />

k<br />

Zugkraft Fahrgeschwindigkeit – 1. gang Zugkraft<br />

kn 25<br />

km/h 2,5<br />

Fahrgeschwindigkeit – hoch km/h 4,9<br />

B<br />

D<br />

G G<br />

Pumpe Pumpe<br />

2 Verstellkolben u. 1 Zahnrad


MINIBAGGER <strong>8026</strong> CTS<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

HUBKAPAZITÄTEN – Standardplanierschild, 250-mm Gummiketten, 1300-mm Löffelstiel, ohne Löffel<br />

Reichweite<br />

Lastpunkthöhe 2,5 m 3,0 m 3,5 m 4,0 m Hubkapazität bei maximaler Reichweite<br />

Höhe Schild oben Schild unten Schild oben Schild unten Schild oben Schild unten Schild oben Schild unten Schild oben Schild unten<br />

m kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg mm<br />

2,0 588* 588* 588* 584* 584* 584* 594* 594* 458 - - - 424 614* 394 3900<br />

1,5 778* 778* 778* 689* 689* 689* 494* 646* 452 389 637* 371 389 637* 371 4000<br />

1 786 1005* 718 586 806* 543 482 713* 439 388 660* 365 388 660* 365 4000<br />

0,5 752 1142* 696 596 918* 542 464 769* 437 381 689* 369 381 689* 369 4000<br />

Am Boden 742 1255* 676 576 983* 524 461 812* 433 - - - 401 734* 377 3900<br />

-0,5 695 1240* 649 566 1002* 515 465 801* 428 - - - 437 754* 405 3650<br />

-1 711 1179* 649 566 940* 524 - - - - - - 475 787* 453 3350<br />

Hubkapazität in Längsrichtung.<br />

Hubkapazität im gesamten Schwenkbereich.<br />

Anmerkungen: 1. Die Hubkapazitäten basieren auf ISO 10567, d.h. 75 % der minimalen Kipplast oder 87 % der Hydraulikhubkapazität, wobei der jeweils niedrigste Wert gültig ist. Mit * markierte Hubkräfte basieren auf der Hydraulikkapazität.<br />

2. Die hier angegebenen Werte setzen voraus, dass sich die Maschine auf festem, ebenen Grund befindet und mit einem zugelassenen Lasthaken, einer Überlastwarneinrichtung sowie den vorgeschriebenen Schlauchbruchsicherungen ausgerüstet sind.<br />

3. Ein Löffel muss beim Heben angebracht sein. Das Gewicht dieses Löffels muss von den obigen Hubkräften abgezogen werden.<br />

4. Unterschiedliche Länder haben ggf. andere gesetzliche Bestimmungen. Fragen Sie bitte Ihren JCB-Händler.<br />

ARBEITSPLATZ<br />

Kabinen-/Schutzdachhöhe mm 1517<br />

Kabinen-/Schutzdachlänge mm 1205<br />

Kabinen-/Schutzdachbreite mm 980<br />

Türeinstiegsbreite mm 532<br />

FÜLLMENGEN<br />

Kraftstofftank Liter 56<br />

Motorkühlmittel Liter 8,5<br />

Motoröl Liter 4,5<br />

Hydrauliksystem Liter 71<br />

Hydrauliktank Liter 45<br />

PLANIERSCHILD<br />

Max. Höhe (über Boden) mm 333<br />

Grabtiefe (unter Boden) mm 405<br />

Anfahrwinkel Grad 31<br />

Breite mm 1550<br />

Höhe mm 268<br />

Reichweite vor Ketten mm 342<br />

EG-SCHALLDRUCKPEGEL (95/27/EG DYNAMISCH)<br />

Kabine/Schutzdach außen dB 93<br />

Kabine innen dB 78<br />

MASCHINENGEWICHTE<br />

Betriebsgewicht* kg ab 2867 2767<br />

Mit Schutzdach statt Kabine kg - 100<br />

Mit Stahlketten kg + 84<br />

* Betriebsgewicht nach ISO 6016 inklusive Kabine, Gummiketten, Standard-Löffelstiel, 300-mm-Löffel, vollen Tanks und Fahrer (75 kg).<br />

STANDARDAUSSTATTUNG<br />

OPTIONALE<br />

ZUSATZAUSSTATTUNG<br />

ROPS- & TOPS-Schutzdach, akustische/optische Warnanzeigen, Schwenkbremse, Vorsteuerabschaltung,<br />

abschließbarer Werkzeugkasten innen, 12-V-Steckdose, Anhängepunkte, 250-mm-Gummiketten Ketten mit<br />

kurzer Teilung, ISO-Servosteuerung, starrer Vinylsitz, Fahrpedale, geschützter Auslegerzylinder, Maxilift-<br />

Planierschild, 1300-mm-Löffelstiel, Fahrmotoren mit Auto-Kickdown, Stauraum in der Kabine,<br />

Batterietrennschalter (nur EU).<br />

Vollverglaste ROPS- & TOPS-Kabine (inkl. Heizung, Innenleuchte, anklappbarer Tür, gasfedergestützte<br />

Frontscheibe), gefederter Sitz, 250-mm-Stahlketten, elektro-proportionale Zusatzkreisbedienung, zwei<br />

Bedienmuster (ISO/SAE-Umschaltung), Arbeitsscheinwerfer an Kabine/Schutzdach, einfachwirkender<br />

Zusatzkreis, doppeltwirkender Zusatzkreis, Motorlüfterschutz, FOPS-Kabinendachschutz, Spiegel,<br />

Bordwerkzeug, Radio, biologisch abbaubares Hydrauliköl, Feuerlöscher, Sonnenrollo (Kabinenausf.),<br />

Batterietrennschalter, Fahralarm, Wegfahrsperre, Schlauchbruchsicherungsventile Ausleger/Löffelstiel/Schild,<br />

Löffel-auf-Greifer-Umschaltung, 1100-m-Löffelstiel, Aushublöffel (230 bis 600 mm), 1000-mm-Grabenräum-/<br />

Planierlöffel, Hydraulikhammer, Erdbohrer, mechanischer Schnellwechsler, hydraulischer Randsteinsetzer,<br />

Buchsen am Schwenkgelenk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!