11.01.2014 Aufrufe

Positionspapier Forst - CDU Deutschlands

Positionspapier Forst - CDU Deutschlands

Positionspapier Forst - CDU Deutschlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

schließlich der Steillagen erhalten bleiben und Marktungleichgewichte und Weinüberschüsse<br />

verhindert werden.<br />

− Wir wollen das nationale Stützungsprogramm aus den Mitteln der EU-<br />

Weinmarktreform 2008 weiter fortführen und setzen uns auf EU-Ebene dafür ein,<br />

dieses im Rahmen der Agrarreform um weitere fünf Jahre von 2013 bis 2018 zu verlängern.<br />

Seit Einführung des Programms 2009 sind bis 2012 rund 126 Millionen Euro<br />

aus Brüssel in den deutschen Weinbau geflossen zur Verbesserung von Qualität,<br />

Kellerwirtschaft, Erfassungs- und Vermarktungsstrukturen und den Erhalt des Terrassen-<br />

und Steillagenweinbaus. Das Interesse der Winzer daran ist nach wie vor<br />

groß.<br />

− Wein ist ein traditionsreiches Genuss- und Kulturgut, das moderat genossen der<br />

Gesundheit förderlich sein kann. In diesem Selbstverständnis distanzieren wir uns<br />

klar von jeglichem Missbrauch und unterstützen sinnvolle Präventionsansätze. Wir<br />

lehnen aber Restriktionen und Verteuerungen ab, die alle Konsumenten treffen und<br />

in unangemessener Form belasten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!