11.01.2014 Aufrufe

Ausbildung und Beratung 2013. Kakao / Schokolade. - Bühler

Ausbildung und Beratung 2013. Kakao / Schokolade. - Bühler

Ausbildung und Beratung 2013. Kakao / Schokolade. - Bühler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kakao</strong>-Kurs.<br />

(Uzwil, Schweiz <strong>und</strong> Freiberg, Deutschland).<br />

Dieser Kurs wendet sich an Produktionsmitarbeiter, Produktentwickler <strong>und</strong> Techno logen<br />

in der <strong>Kakao</strong> verarbeitenden Industrie. Der Kurs dauert vier Tage, davon finden drei<br />

Tage in Freiberg in unserem <strong>Kakao</strong>-Kompetenzzentrum in Deutschland <strong>und</strong> ein Tag in<br />

Uzwil, Schweiz statt. Der Transfer zu den Kursorten wird von uns organisiert.<br />

– Qualität fängt bei der Reinigung an:<br />

Reinigungsmaschinen <strong>und</strong> Handling<br />

– Das Geheimnis hinter dem NARS<br />

(Nibs-Alkalisier-, Röst- <strong>und</strong> Sterilisiersystem):<br />

Thermische Vorbehandlung, Brechen /<br />

Trennen, Nibs-Alkalisieren <strong>und</strong> -Rösten<br />

– Debakterisieren <strong>und</strong> Rösten von<br />

<strong>Kakao</strong>bohnen<br />

– Zweistufige <strong>Kakao</strong>vermahlung mit Vor- <strong>und</strong><br />

Feinvermahlung: Einfluss der <strong>Kakao</strong>masse<br />

auf <strong>Schokolade</strong>- <strong>und</strong> Couverturemassen<br />

– Glänzendes Pulver: <strong>Kakao</strong>pulverisierung<br />

<strong>und</strong> -stabilisierung<br />

– Besichtigung Labor <strong>und</strong> Fabrikr<strong>und</strong>gang<br />

– Demonstrationen im Technikum Uzwil mit<br />

praktischen Übungen:<br />

- <strong>Kakao</strong>bohnenprozess: Reinigen,<br />

Debakteriseren, Rösten<br />

- <strong>Kakao</strong>vermahlung mit Vor- <strong>und</strong><br />

Feinvermahlung<br />

– Demonstrationen im Technikum Freiberg<br />

mit praktischen Übungen:<br />

- Thermische Vorbehandlung mit Infrarotmaschine<br />

mit anschliessendem<br />

Brechen / Entschalen<br />

- Nibs-Alkalisieren <strong>und</strong> -Rösten mit<br />

Trommelröster<br />

- Vermahlung, Pressen <strong>und</strong> <strong>Kakao</strong>pulverherstellung<br />

Kurstag: Kursdauer 4 Tage, max. 10 Personen pro Kurs.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!