11.01.2014 Aufrufe

systeQ_ProduktinformatioN_baubeschlagtechnik_schlosssysteme

systeQ_ProduktinformatioN_baubeschlagtechnik_schlosssysteme

systeQ_ProduktinformatioN_baubeschlagtechnik_schlosssysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

ROHRRAHMENSCHLÖSSER<br />

FLUCHTTÜRSCHLOSSSYSTEME<br />

2-flügelig<br />

Fluchttürschlosssystem<br />

<strong>systeQ</strong>-S-20-ESC<br />

bestehend aus:<br />

- Rohrrahmenschloss mit Obenverriegelung, Stange und Schnappschloss<br />

- Gegenkasten mit Stangen und Schaltschloss<br />

- Schließblechen<br />

- ISO-Platte<br />

2 T<br />

Norm DIN EN 179/DIN EN 1125<br />

Nuss<br />

9 mm<br />

esco-Nr. ME Kombination Fluchttürfunktion<br />

22-897400 Grt. 2 T E<br />

22-897418 Grt. 2 T E, GFF<br />

22-897426 Grt. 2 T E, GFF, RÜW<br />

22-897434 Grt. 2 T E, RÜW<br />

22-897442 Grt. 2 T B<br />

Die Riegelüberwachung (RÜW) ist im Rohrrahmenschloss integriert<br />

(inklusive 10 m Anschlusskabel).<br />

Fluchttürschlosssystem<br />

<strong>systeQ</strong>-S-20-ESC<br />

bestehend aus:<br />

- Rohrrahmenschloss mit Obenverriegelung, Stange und Schnappschloss<br />

- Gegenkasten mit E-Öffner Mod. ET 40 (inkl. 10 m Anschlusskabel), zur<br />

mechanischen Auslösung der Obenverriegelung beider Flügel, mit<br />

Stangen und Schaltschloss<br />

- Riegelüberwachung im Gegenkasten integriert (ohne Anschlusskabel)<br />

- Schließblechen<br />

- ISO-Platten<br />

vorgerichtet für <strong>systeQ</strong> E-Öffner Mod. 118 ProFix 2 oder Fallenhalter<br />

2 TE<br />

Norm DIN EN 179/DIN EN 1125<br />

Nuss<br />

9 mm<br />

esco-Nr. ME Kombination Fluchttürfunktion<br />

22-897850 Grt. 2 TE E, RÜW<br />

22-897868 Grt. 2 TE E, GFF, RÜW<br />

22-897892 Grt. 2 TE B, RÜW<br />

Durch die patentierte Slide-Technik beim E-Öffner Mod. ET 40 ist es in Verbindung mit den Gegenkästen möglich,<br />

zweiflügelige Fluchttüren normkonform nach DIN EN 179/1125 selbst dann zu öffnen, wenn im Gangflügel eine<br />

Schlosskombination mit Zusatzverriegelung nach oben eingesetzt wurde. Bei einer Panikauslösung über den Standflügel wird<br />

durch den E-Öffner ein Schieber in Bewegung gesetzt, der die Falle und Zusatzfalle des Gangflügelschlosses zurück drückt.<br />

Beide Flügel können so mechanisch normkonform geöffnet werden.<br />

Bei Kombinationen 2 E und 2 TE ist das Anschlusskabel für die Riegelüberwachung (RÜW), esco-Nr. 24-495891 bei Bedarf<br />

zusätzlich zu Bestellen.<br />

Befestigung mit gewindefurchender Schraube DIN 7500 M5x20 mm A2, Kernloch 4,5 mm, esco-Nr. 90-878472.<br />

Passende E-Öffner (oben), Modell 118 ProFix 2, siehe Seite 54 ff.<br />

Bei 2-flügeligen Kombinationen müssen die Bodenschließmulde und Stangenführungsplatte separat bestellt werden, siehe<br />

Seite 63.<br />

Passende Kabelübergänge, siehe Seite 69 ff.<br />

Auf das System abgestimmte Beschlageinheiten, siehe Seite 83 ff.<br />

Bei 2-flügeligen Fluchttüren ist immer eine Mitnehmerklappe zu verwenden!<br />

Stand 06/2013<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!