11.01.2014 Aufrufe

systeQ_ProduktinformatioN_baubeschlagtechnik_schlosssysteme

systeQ_ProduktinformatioN_baubeschlagtechnik_schlosssysteme

systeQ_ProduktinformatioN_baubeschlagtechnik_schlosssysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STIFTBERECHNUNG<br />

Stiftberechnung<br />

für geteilte Drückerstifte<br />

Hersteller Profilserie Xi Xa Variante<br />

FWS 55 N 27,5 mm 27,5 mm 810<br />

Ferro-Wic<br />

FWS 70 35 mm 35 mm 830<br />

Gutmann S70 22,5 mm 47,5 mm 710<br />

Heroal<br />

110.E 23,25 mm 48,75 mm 320<br />

065/065.1 23,25 mm 41,75 mm 310<br />

Hueck<br />

Lambda 65 M 22 mm 43 mm 420<br />

Lambda 77 L 22 mm 55 mm 430<br />

Kawneer AA 720 21,3 mm 50,7 mm 130<br />

ADS 65 HD 22,5 mm 42,5 mm 210<br />

Schüco ADS 70 HD 22,5 mm 47,5 mm 220<br />

ADS 75 HD 22,5 mm 52,5 mm 230<br />

TKI<br />

TKI 071 20,3 mm 51,0 mm 510<br />

TKI 755 22,5 mm 52,5 mm 520<br />

Wicona<br />

WS 65 evo 32,5 mm 32,5 mm 670<br />

WS 75 evo 37,5 mm 37,5 mm 680<br />

Bei Bestellung eines Drückerstiftes für eines der aufgeführten Profilserien,<br />

bitte esco-Nr. und Varianten-Nr. angeben.<br />

Für nicht aufgeführte Profilsysteme bitte unbedingt Maß Xi (Schlossachse)<br />

und Xa angeben!<br />

geteilter Drückerstift<br />

Fixierung Drückerstift<br />

über Madenschraube mit Stempel<br />

Für eine hochfeste Verbindung (Stift/Drücker) bei Beschlägen. Hierbei<br />

durchstößt der Stempel die Stiftwand mit der geringsten Wandstärke.<br />

Positionierung erforderlich!<br />

Panikstift 2<br />

Aussenseite Tür<br />

Panikstift 1<br />

Innenseite Tür<br />

Stand 06/2013<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!