11.01.2014 Aufrufe

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nohfelden</strong> - 3 - Ausgabe 21/2013<br />

Der Bürgermeister informiert<br />

„Stiftung Sonne für <strong>Nohfelden</strong>“<br />

Im Februar 2012 wurde die gemeinnützige „Stiftung Sonne für <strong>Nohfelden</strong>“<br />

gegründet. Die erste Photovoltaikfreiflächenanlage der Stiftung, im Gewerbegebiet<br />

Kladenfloß in Eisen, ist seit August 2012 in Betrieb. Eine zweite<br />

Anlage an der Bundesautobahn A 62 in Sötern wird derzeit gebaut. Die Stiftung<br />

wird auch an dieser Anlage partizipieren und die erwirtschafteten Mittel<br />

in Erfüllung der Stiftungszwecke zugunsten gemeinnütziger Aufgaben in der<br />

<strong>Gemeinde</strong> verwenden.<br />

Nach einem Jahr Planungszeit wurde in Sötern Ende April mit den Bauarbeiten<br />

begonnen. Es werden 6.624 Solarmodule mit 240 Wp verbaut, die<br />

eine installierte Nennleistung von ca. 1.589 kWp erbringen. Dies entspricht<br />

ungefähr dem Jahresbedarf aller Haushalte Söterns und einer Schadstoffreduktion<br />

von ca. 1.130 t Kohlendioxid pro Jahr. Die Inbetriebnahme ist für<br />

Juni 2013 geplant.<br />

Foto: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nohfelden</strong> / Herrler<br />

Die Arbeiten an der Photovoltaikfreiflächenanlage in Sötern gehen zügig voran.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!