11.01.2014 Aufrufe

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nohfelden</strong> - 7 - Ausgabe 21/2013<br />

Pfingstkirmes 2013<br />

Wasserreich<br />

Dieses Jahr war unsere Pfingstkirmes wahrlich “wasserreich“. Deshalb<br />

freut es mich besonders, dass Schausteller, Musikbands, Junge Union,<br />

Feuerwehr, Förderverein für Mädchen- u. Frauenfußball, Musikverein,<br />

Marktbeschicker und unsere Besucher so tapfer den Fluten trotzten.<br />

Hinweisen möchte ich an dieser Stelle auf die Fronleichnamprozession<br />

in Gonnesweiler am Sonntag, 02.06.2013. In deren Anschluss laden<br />

Pfarrgemeinderat, Pfarrverwaltungsrat und unsere Feuerwehr zu einem<br />

Imbiss mit Umtrunk auf dem Kirmesplatz ein.<br />

Mathias Lunig, Ortsvorsteher<br />

Verloren/Gefunden<br />

Auf dem Weg von Gonnesweiler zum Jagdschloß wurde ein Schlüssel<br />

gefunden. Nach der Form zu urteilen könnte es ein Traktorschlüssel<br />

sein. An dem Schlüssel hängt ein Schlüsselring mit Schraubenmutter. Er<br />

kann bei mir abgeholt werden.<br />

Mathias Lunig, Ortsvorsteher<br />

Walhausen<br />

Walhauser Kirmes 2013<br />

Wegen der Köhlertage wird es dieses Jahr einer besonderen Anstrengung<br />

bedürfen die Kirmes zu organisieren.<br />

Alle sind Aufgerufen sich mit einzubringen.<br />

Zur Vorbereitung der Walhauser Kirmes 2013 treffen sich alle mitwirkenden<br />

Personen der “Interessengemeinschaft Walhauser Kirmes“ zu<br />

einer Besprechung am Mittwoch, 29. Mai 2013 um 19:00 Uhr in der<br />

Köhlerhalle. Nur so können wir die lange Tradition der Kirmes weiterhin<br />

garantieren. Über zahlreiche Mitwirkende freut sich schon jetzt die<br />

AG Walhauser Vereine und der Ortsvorsteher.<br />

Euer Ortsvorsteher Werner Jost<br />

Ende der amtlichen Bekanntmachungen<br />

Mosberg - Richweiler<br />

Der Seniorenbeauftragte informiert<br />

Urlaubsvertretung<br />

Vom 29.05.2013 bis zum 04.06.2013 befinde ich mich im Urlaub. Vertreten<br />

werde ich durch Herbert Hilgert. Er ist erreichbar unter den Telefonnummern<br />

69390 oder 0175/7461423.<br />

Neunkirchen / Nahe<br />

Veranstaltungskalender<br />

Di, 28.05.: Dorfturnier SVN u. Förderverein<br />

Mi, 29.05.: Dorfturnier SVN u. Förderverein<br />

Do, 30.05.: Dorfturnier SVN u. Förderverein<br />

Fr, 31.05.: Dorfturnier SVN u. Förderverein<br />

Sa, 01.06.: Dorfturnier SVN u. Förderverein<br />

Sa, 01.06.: Dorfturnier SVN u. Förderverein<br />

Sa, 15. + So 16.06.: Jugendturnier des SVN<br />

Sa, 15.06.: 40 Jahre Freizeitanlage Neunk./Nahe<br />

So, 16.06.: Tag der Jugend in der Freizeitanlage<br />

Ihr Ortsvorsteher Arno Stockmar<br />

Türkismühle<br />

Sitzung des Ortsrates<br />

Am Dienstag, dem 28.05.2013 findet um 19.30 Uhr eine Sitzung des<br />

Ortsrates im Freizeitheim am IG-Platz im Holzhauser Wald statt. Zu dieser<br />

Sitzung lade ich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht<br />

herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1. Eröffnung, Begrüßung und Annahme der Tagesordnung<br />

2. Annahme der Niederschrift vom 15.03.2013<br />

3. Aufstellung eines Bebauungsplanes „ÖPNV-Verknüpfungspunkt<br />

Bahnhof Türkismühle“<br />

- Aufstellungsbeschluss -<br />

4. Aufstellung eines Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Ehemaliges<br />

Feldspatwerk“ auf einer Teilfläche der Parz.-Nr. 80/6 in Flur 2 der<br />

Gemarkung Türkismühle<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

- über die Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 2<br />

BauGB) und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange<br />

(§ 4 Abs. 2 BauGB)<br />

- über den Erlass der Satzung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB<br />

5. Beratung und Beschlussfassung über die Gestaltung der Website<br />

des Ortsrates Türkismühle.<br />

6. Beratung und Beschlussfassung die Verwendung des Ortsratsbudgets<br />

2013<br />

(7 Anträge von Vereinen, Gruppierungen, der Evang. bzw. Kath. Kirchengemeinde<br />

und den Ortsratsfraktionen liegen vor).<br />

7. Beratung und Beschlussfassung über die Veranstaltung bzw. Terminierung<br />

eines Dorfgesprächs.<br />

8. Mitteilungen und Anfragen im öffentlichen Teil<br />

Manfred Schwanbeck<br />

- Ortsvorsteher -<br />

Kreisseniorentag, 10. Juni, 14.00 Uhr<br />

Der Kreisseniorentag findet in Freisen in der Bruchwaldhalle statt.<br />

Einzelpersonen und Gruppen melden sich an beim Landratsamt. Tel.<br />

06851/8012054. Bei der Anmeldung bitte angeben ob Bus - Transfer<br />

oder eigene Anreise gewünscht wird.<br />

Tagesausflug am Samstag, 13. Juli<br />

Ziel unseres Ausfluges ist zunächst der Historische Ort Herrstein. Bei<br />

einer Führung lernen wir die Eigenarten dieses Ortes kennen. Anschließend<br />

ist Gelegenheit zu einem Mittagessen (Ort steht noch nicht fest).<br />

Den Nachmittag verbringen wir im Freilichtmuseum Bad Sobernheim.<br />

Gegen 17.00 Uhr fahren wir zu einem Nahe-Winzer zur Weinprobe, dort<br />

nehmen wir auch unser Abendessen ein. Fahrpreis (Busfahrt, Führung<br />

in Herrstein, Eintritt Museum, Weinprobe ohne Essen) 41 € pro Person,<br />

Kinder ohne Weinprobe 27 €<br />

Anmeldungen und weitere Informationen beim Seniorenbeauftragten<br />

Kontakt:<br />

Haben Sie Fragen an den Seniorenbeauftragten, Anregungen oder<br />

besondere Wünsche, lassen Sie es mich wissen. Zu erreichen bin ich<br />

privat unter Tel. u. Fax 06852/6127<br />

E-Mail: siegmar-fritsch@t-online.de<br />

Der Beauftragte für Menschen mit<br />

Behinderungen und ihre Angehörigen<br />

informiert<br />

Herzliche Einladung zur Planung<br />

des <strong>Gemeinde</strong>-Familienfestes 2014<br />

Wir treffen uns zur 1. Organisationsbesprechung mit Bürgermeister Andreas<br />

Veit am Donnerstag, 13. Juni 2013, um 18:30 Uhr in der Gesamtschule<br />

Türkismühle<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nohfelden</strong> plant für Sonntag, den 06. April 2014, in den<br />

Räumen und auf dem Gelände der Gesamtschule Türkismühle nochmals<br />

ein „Besonderes Familienfest“ gemeinsam mit dem Jugendbüro<br />

<strong>Nohfelden</strong>, der Gesamtschule Türkismühle, dem Förderverein „Integration“,<br />

dem Arbeitskreis „Integration“, dem Beauftragten für Menschen<br />

mit Behinderung Herbert Meier und dem Seniorenbeauftragten Siegmar<br />

Fritsch. Es soll nochmals eine größere Veranstaltung werden mit Einbeziehung<br />

aller sozialen Dienste, Gruppen, Gruppierungen und Einrichtungen<br />

der <strong>Gemeinde</strong> einschließlich Kindergärten, Schulen und Vereine; mit<br />

Einbeziehung aller Altersschichten und vor allem auch von Menschen<br />

mit Behinderungen. Die letzte Veranstaltung im April 2010 war ein großer<br />

Erfolg, weil viele Bürger/innen aus unserer <strong>Gemeinde</strong> in der Vorbereitung<br />

und am Festtag mitgeholfen haben. Auch das nächste Fest wird<br />

bestimmt gelingen, wenn viele zur Mithilfe, auch schon bei der Planung,<br />

bereit sind. Zeigen Sie sich engagiert, helfen Sie mit, kommen Sie zur<br />

Vorbesprechung.<br />

Antrag abgelehnt - was dann?<br />

VdK-Saarland informiert am Dienstag, 18. Juni 2013, um 18:30 Uhr im<br />

Mehrzweckraum der Turnhalle Gonnesweiler<br />

Auf Einladung der Lebenshilfe St. Wendel und des Vereins zur Förderung<br />

von Menschen mit Behinderungen informiert Herr Jürgen<br />

Johann, stellvertretender Landesgeschäftsführer, über Beratungsangebote<br />

des Sozialverbandes VdK Saarland e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!