11.01.2014 Aufrufe

Flyer: Lageplan und Programm - Herz

Flyer: Lageplan und Programm - Herz

Flyer: Lageplan und Programm - Herz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterstützt wird dieser Tag von:<br />

Seniorenpräventionsnachmittag<br />

der Polizei Uelzen<br />

Eine Veranstaltung für <strong>und</strong> mit Seniorinnen,<br />

Senioren <strong>und</strong> Interessierte<br />

Veranstaltungskoordinatorin:<br />

Silke Munstermann<br />

Polizeioberkommissarin<br />

Polizeikommissariat Uelzen<br />

Lüneburger Straße 44<br />

29525 Uelzen<br />

Tel.: 0581 930-128<br />

E-Mail: silke.munstermann@polizei.niedersachsen.de<br />

Ansprechpartnerin im HGZ:<br />

Susanne Gruner<br />

Dipl. Sozialpädagogin<br />

Ltg. MOSAIK - Aktivforum des HGZ<br />

Telefon: 05821 82-1398<br />

Fax: 05821 82-1667<br />

E-Mail: s.gruner@hgz-bb.de<br />

Donnerstag, 26. Mai 2011<br />

13 bis 17 Uhr<br />

im <strong>Herz</strong>- <strong>und</strong> Gefässzentrum<br />

Bad Bevensen<br />

A<br />

u<br />

f<br />

k<br />

l<br />

ä<br />

r<br />

u<br />

n<br />

g<br />

Sicherheit im Alltag<br />

V<br />

o<br />

r<br />

b<br />

e<br />

u<br />

g<br />

u<br />

n


Eingang<br />

Eingang<br />

VI.<br />

Akut-Klinik<br />

Eingangshalle<br />

I.<br />

Reha–Klinik<br />

Eingangs-<br />

Halle<br />

Info-Stände<br />

I . Reha Eingangshalle - Infostände<br />

1. SENIOR aktiv Bad Bevensen; 2. Präventionsrat Uelzen; 3. Betreuungsverein<br />

Uelzen; 4. Seniorenservicebüro Uelzen; 5. Ev. Familienberatungsstelle; 6. Weißer<br />

Ring; 7. Volksbank Uelzen; 8. Polizei - Seniorensicherheitsberater, Seniorenbeirat;<br />

II. Achsenräume: - Vorträge —<br />

s. <strong>Programm</strong> auf der rechten Seite<br />

III. Bildergalerie - HERZ Café der Stiftung ‚<strong>Herz</strong> <strong>und</strong> Seele‘<br />

Cafèhaus-Musik mit Ingo <strong>und</strong> Reinhild Zittlau,<br />

IV. Roter Gang - Info-Stände<br />

9. AWO Bad Bevensen; 10. Paritätischer Uelzen; 11. Deutsches Rotes<br />

Kreuz; 12. Verkehrswacht Uelzen; 13. AOK Uelzen; 14. Sanitätshaus<br />

Lappe; 15. HERZ– UND GEFÄSSZENTRUM BAD BEVENSEN —<br />

Bewegungtherapie; 16. Fielmann; 17. Amplion<br />

IV.<br />

Roter Gang<br />

Info-Stände<br />

III. Bildergalerie - HERZ-Cafè<br />

der Stiftung ‚<strong>Herz</strong> <strong>und</strong> Seele’<br />

Cafèhaus-Musik mit Ingo Zittlau<br />

II. Achsenräume<br />

Vorträge<br />

13:00 Uhr<br />

Begrüßung<br />

Jacob A. Bijkerk, Vorstand,<br />

<strong>Herz</strong>- <strong>und</strong> Gefässzentrum Bad Bevensen<br />

13:15 Uhr<br />

Grußworte<br />

Dieter Klingforth, Polizeioberrat,<br />

Leiter Polizeikommissariat Uelzen<br />

13:30 Uhr<br />

„Senioren <strong>und</strong> Seniorinnen im Straßenverkehr“<br />

Uwe Schröder, Polizeioberkommissar,<br />

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen<br />

14:45 Uhr<br />

Sketch „Heißer Draht ...“<br />

Sicherheitsberater für Senioren<br />

15:00 Uhr<br />

„So sichere ich mein Haus/meine Wohnung gegen Einbruch“<br />

Silke Munstermann, Polizeioberkommissarin,<br />

Polizeikommissariat Uelzen<br />

16:00 Uhr<br />

„ Wohnen im Alter - am liebsten zu Hause “<br />

Petra Heinzel,<br />

Familien– <strong>und</strong> Seniorenservicebüro Uelzen<br />

Alle Vorträge finden in den Achsenräumen der Reha-Klinik<br />

des HGZ statt.<br />

VI .Akut-Klinik: Rezeption

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!