11.01.2014 Aufrufe

Das Allee-Center sucht den Shopping-Star Rückblick

Das Allee-Center sucht den Shopping-Star Rückblick

Das Allee-Center sucht den Shopping-Star Rückblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von 12 bis 18 Uhr:<br />

verkaufsoffener Sonntag<br />

am 29. September<br />

Ausgabe Nr. 238 Alle Informationen: www.allee-center-leipzig.de 4. September 2013<br />

Zu Gast<br />

Matthias Carras<br />

tritt im<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> auf.<br />

Seite 2<br />

Ge<strong>den</strong>ken<br />

Der 200. Jahrestag<br />

der Völkerschlacht<br />

steht bevor.<br />

Seite 4<br />

<strong>Rückblick</strong><br />

Große Freude<br />

gab es beim<br />

Zuckertütenfest.<br />

Seite 8<br />

Jetzt bewerben für das <strong>Shopping</strong>-Event des Jahres!<br />

<strong>Das</strong> <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> <strong>sucht</strong> <strong>den</strong> <strong>Shopping</strong>-<strong>Star</strong><br />

Kandidaten für Spezialauftrag<br />

ge<strong>sucht</strong>! Wer dabei sein<br />

möchte, sollte sich schnell<br />

für eine von fünf <strong>Shopping</strong>-<br />

Touren durch die attraktiven<br />

Geschäfte im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

am 29. September bewerben<br />

und die Chance ergreifen, der<br />

<strong>Shopping</strong>-<strong>Star</strong> zu wer<strong>den</strong>.<br />

Viele weitere Informationen<br />

gibt es auf Seite 3!<br />

Morgen lohnt sich ein Blick<br />

in Ihren Briefkasten besonders<br />

– das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

bietet die zweite Couponing-<br />

Aktion in diesem Jahr. 35<br />

Geschäfte verschie<strong>den</strong>ster<br />

Branchen offerieren Ihnen<br />

viele Möglichkeiten, einige<br />

Euros zu sparen. Da<br />

macht der Familienausflug<br />

ins <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> Leipzig<br />

doppelt Spaß. Sollten Sie<br />

keinen Coupon-Bogen in<br />

Ihrem Briefkasten fin<strong>den</strong>,<br />

bekommen Sie natürlich Ihr<br />

persönliches Exemplar an<br />

unserer Kun<strong>den</strong>-Information.<br />

Tolle Herbstmodeaktion<br />

In diesem Jahr wird die<br />

Herbstmode ganz besonders<br />

präsentiert: Neben einer stilvollen<br />

statischen Modepräsentation<br />

erwarten Sie vier Live-Modeschauen<br />

am verkaufsoffenen<br />

Sonntag. Und wenn Sie selbst<br />

gern einmal zum Mode-<strong>Star</strong><br />

wer<strong>den</strong> wollen, dann bewerben<br />

Sie sich um eine von fünf<br />

<strong>Shopping</strong>-Touren im Wert von<br />

400 Euro. Mehr erfahren Sie<br />

hier in der <strong>Center</strong>zeitung!<br />

Ihr<br />

TER LEHNHARDT,<br />

CENTER- M ANAGER<br />

Der September steht ganz im Zeichen der Mode<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> präsentiert Trends und aktuelle Kollektionen<br />

Foto: PM<br />

Wenn es draußen langsam<br />

frischer wird, kommt<br />

bei allen Modeinteressierten<br />

auch die Lust auf<br />

neue, wärmende Outfits.<br />

Um die Auswahl zu erleichtern,<br />

präsentieren die<br />

Shops des <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

aktuelle Teile der neuen<br />

Herbst-Winter-Kollektionen<br />

bei statischen Modepräsentationen<br />

in <strong>den</strong> La<strong>den</strong>straßen<br />

und während<br />

Live-Mo<strong>den</strong>schauen am<br />

verkaufsoffenen Sonntag.<br />

Foto: PM<br />

Foto: bonita<br />

115 Geschäfte montags bis samstags bis 20 Uhr für Sie geöffnet !<br />

<strong>Das</strong> SB-Warenhaus real,- erwartet Sie täglich von 7 bis 21 Uhr.


Seite 2 4. September 2013<br />

Matthias Carras gastiert am 16. September um 17 Uhr im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Sympathisch und stimmgewaltig<br />

Es gibt nur wenige Sänger,<br />

die in <strong>den</strong> Discotheken<br />

und auf Mallorcas<br />

Ballermann-Meile ebenso<br />

bestehen können wie<br />

bei Gala- oder Charity-<br />

Veranstaltungen.<br />

Matthias Carras gehört<br />

zu diesen wenigen Vertretern,<br />

dessen charmante<br />

und charismatische Ausstrahlung<br />

mittlerweile<br />

sein Markenzeichen wurde.<br />

„Laut geht auch, aber<br />

nur in der Musik“, erklärt<br />

der Frauenschwarm<br />

dazu. Ansonsten überzeugt<br />

er eher durch Bo<strong>den</strong>ständigkeit<br />

und starke<br />

Songs: Vielleicht heißt<br />

deshalb sein brandneues<br />

Studioalbum, das er jetzt<br />

mit dem Erfolgsproduzenten<br />

Hermann Niesig in<br />

dessen Studio ‚Royal Suite‘<br />

fertiggestellt hat, auch<br />

„Carrasmatisch“! Ein<br />

Wortspiel, das nach zwei<br />

Jahrzehnten und sechs<br />

Alben vieles auf <strong>den</strong><br />

Wird im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> auftreten, fleißig Autogramme<br />

schreiben und für „carrasmatische Augenblicke“ sorgen:<br />

der Sänger Matthias Carras.<br />

Foto: PM<br />

Kreuzworträtsel: Glückwunsch an die Gewinner!<br />

spricht, und der viel zu<br />

sagen hat.<br />

PM<br />

Mit dem Lösungswort „HARTGELD“ lagen richtig: Gerd Queißer (50 Euro), Franziska Schneider (30 Euro)<br />

und Jens Lübke (20 Euro) aus Leipzig. Dafür gibt es je einen Einkaufsgutschein im angegebenen Wert, der<br />

an der Kun<strong>den</strong>information abgeholt wer<strong>den</strong> kann.<br />

Viel Spaß beim <strong>Shopping</strong>!<br />

DIE ANGABEN VO N PERSO N EN BEZO GEN EN DATEN IST FREIWI LLIG. D I E VER ANSTALTERI N BEACHTET BEI D ER SPEI CH ERU N G U N D VERWEN DUNG IHRER DATEN D I E EINSCH L ÄGIGEN DATENSCH UTZRECHTLICH EN<br />

BESTIM MUNGEN. D I E DATEN WERDEN VO N D ER VER ANSTALTERIN N U R FÜ R Z WECKE D I ESES GEWINNSPI ELS ERH O BEN U N D VER ARBEITET.<br />

„Gemeinsam für Grünau!“ FreiwilligenTag 2013 findet am 21. September statt<br />

Gewinn durch bürgerschaftliches Engagement<br />

Punkt bringt. Zwei Jahre<br />

nach dem letzten Longplay<br />

„Ansonsten geht’s<br />

mir gut“ präsentiert Matthias<br />

Carras mit „Carrasmatisch“<br />

sein vielleicht<br />

stärkstes Album bisher!<br />

Der erste musikalische<br />

Vorbote „Lass mich alleine“<br />

kommt sehr relaxt<br />

und, dem Schönwetter-<br />

Sommer 2013 entsprechend,<br />

sommerlich-leicht<br />

daher. Ab 6. September<br />

wird dann endlich das<br />

neue Album erhältlich<br />

sein, mit dem der Künstler<br />

auf große Promotion-<br />

Tour durch Deutschland<br />

geht.<br />

An allen Songs des Albums<br />

hat der Sänger<br />

auch diesmal wieder<br />

maßgeblich mitgeschrieben.<br />

„Carrasmatisch“<br />

zeigt einen authentischen<br />

Matthias Carras: Einen<br />

Mann, der mit fast 50<br />

Jahren weiß, wovon er<br />

Die Freiwilligen-Agentur<br />

Leipzig veranstaltet<br />

gemeinsam mit fünf<br />

ansässigen Vereinen<br />

am Samstag, <strong>den</strong> 21.<br />

September, im Ortsteil<br />

Grünau <strong>den</strong> 10. FreiwilligenTag<br />

in Leipzig.<br />

Mit interessanten Aktionen<br />

sind der Naturschutzbund<br />

/ Regionalverband<br />

Leipzig e.V., der<br />

Körper- und Mehrfachbehinderten<br />

Verband KMV,<br />

die Joachim-Ringelnatz-<br />

Grundschule, das Kreativzentrum<br />

und das<br />

Psychosoziale Gemeindezentrum<br />

Grünau dabei.<br />

Den Auftakt für diesen<br />

Tag des gemeinsamen<br />

Engagements gibt die<br />

Freiwilligen-Agentur um<br />

10 Uhr am Stadtteilla<strong>den</strong><br />

in der Stuttgarter <strong>Allee</strong>.<br />

Alle Interessierten sind<br />

herzlich eingela<strong>den</strong>, sich<br />

dort zu treffen. Die Vereine<br />

stellen ihre Angebote<br />

für <strong>den</strong> Tag vor und freuen<br />

sich auf viele helfende<br />

Hände und Füße. Von<br />

Menschen, die Vögel mögen,<br />

über lei<strong>den</strong>schaftliche<br />

GärtnerInnen bis hin<br />

zu Tanzbegeisterten wer<strong>den</strong><br />

zahlreiche ehrenamtlich<br />

Helfende ge<strong>sucht</strong>.<br />

Der alljährliche FreiwilligenTag<br />

ist eine hervorragende<br />

Gelegenheit für<br />

alle BürgerInnen, ihre eigenen<br />

Fähigkeiten in <strong>den</strong><br />

Dienst einer guten Sache<br />

zu stellen und mit Freude<br />

und Spaß gemeinnützigen<br />

Organisationen und<br />

anderen Menschen zu<br />

helfen. Alle BürgerInnen<br />

sind aufgerufen, mit anzupacken.<br />

Durch diese gemeinsame<br />

Aktion wird der ganze<br />

Ortsteil Grünau belebt,<br />

und Sie können wichtige<br />

Projekte der Vereine mit<br />

voranbringen.<br />

Organisiert wird der<br />

FreiwilligenTag durch<br />

die Freiwilligen-Agentur<br />

Leipzig zum Abschluss<br />

der Woche des bürgerschaftlichen<br />

Engagements<br />

vom 10. bis 21.<br />

September während<br />

des Grünauer Kultursommers.<br />

Neben <strong>den</strong><br />

mitwirken<strong>den</strong> Vereinen<br />

unterstützen der Verfügungsfonds<br />

Grünau, das<br />

Quartiersmanagement<br />

Grünau und der Stadtteilla<strong>den</strong><br />

in diesem Jahr<br />

<strong>den</strong> FreiwilligenTag. PM<br />

So wie bei <strong>den</strong> vergangenen FreiwilligenTagen wer<strong>den</strong> auch in diesem Jahr helfende Hände benötigt, um zahlreiche<br />

Projekte zu unterstützen.<br />

Foto: PM<br />

Information und Anmeldung<br />

bei der Freiwilligen-<br />

Agentur Leipzig unter:<br />

www.freiwilligen-agenturleipzig.de<br />

oder facebook.<br />

com/FWALeipzig.<br />

Sie erreichen uns auch<br />

per Mail an info@fwal.de<br />

oder telefonisch unter<br />

0341/1494728.<br />

Morgen in Ihrem Briefkasten: Tolle Coupon-Aktion<br />

Im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> richtig sparen!<br />

Für die Besucher des<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s haben wir<br />

uns etwas ganz Besonderes<br />

einfallen lassen.<br />

Am morgigen<br />

g<br />

5. September<br />

fin<strong>den</strong> Sie 36<br />

C o u p o n s<br />

za hlreicher<br />

G e s c h ä f t e<br />

des <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong>s in<br />

Ihrem Briefkasten,<br />

die<br />

dann im Zeitraum<br />

bis zum<br />

v e r k a u f s o f f e nen<br />

Sonntag am 29. September<br />

eingelöst wer<strong>den</strong> können:<br />

Perfekt für das große<br />

Herbst-<strong>Shopping</strong>, <strong>den</strong>n<br />

Aktuelles aus dem Ortsteil<br />

Grünfläche im neuen Wohngebiet<br />

„Am Stadtgärtchen“ wird übergeben<br />

<strong>Das</strong> Quartier „Am Stadtgärtchen“ im Schönauer Viertel,<br />

das von der stadteigenen Erschließungs-, Entwicklungs-<br />

und Sanierungsgesellschaft LESG im Auftrag<br />

der Stadt als Wohngebiet entwickelt wird, erhält eine<br />

„grüne Oase“: Eine Grünfläche um <strong>den</strong> künstlich angelegten<br />

Teich zwischen Weimarer Straße, Sonneberger<br />

Weg, Suhler Straße und Nordhäuser Weg. Im April war<br />

die Erschließung des Quartiers „Am Stadtgärtchen“<br />

gestartet wor<strong>den</strong>.<br />

PM<br />

Leipzigs zweiter „Urbaner Wald“ in<br />

Grünau freigegeben<br />

In Leipzig-Grünau ist eine neue Waldfläche entstan<strong>den</strong>:<br />

das rund 5,5 ha große „Schönauer Holz“, das<br />

im Wohnkomplex 7 auf dem Areal des abgerissenen<br />

Plattenbaukomplexes „Eiger Nordwand“ angepflanzt<br />

wurde. Zunächst ist er freilich eher eine Schonung:<br />

Begangen wer<strong>den</strong> können vorerst nur die Wege,<br />

Aufenthaltsbereiche und der speziell für junge Leute<br />

gedachte Freizeitbereich mit Streetballanlage, Tischtennisplatte<br />

und BMX-Fläche. <strong>Das</strong> „Schönauer Holz“<br />

ist die zweite fertiggestellte Modellfläche des 2007<br />

gestarteten Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens<br />

(E+E) „Ökologische Stadterneuerung durch Anlage<br />

Urbaner Waldflächen auf innerstädtischen Flächen im<br />

Nutzungswandel – ein Beitrag zur ökologischen Stadtentwicklung“,<br />

das vom Bundesamt für Naturschutz mit<br />

Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert wird.<br />

Am Beispiel Leipzigs soll die Anlage verschie<strong>den</strong>artiger<br />

innerstädtischer Waldflächen erprobt wer<strong>den</strong>. PM<br />

Auf Sendung bei LEIPZIG FERNSEHEN<br />

Grünau-TV informiert<br />

Immer aktuell informiert<br />

sein – dieser<br />

Wunsch der Grünauer<br />

und vieler interessierter<br />

Leipz<br />

i g e r<br />

g e h t<br />

j e d e n<br />

F r e i t a g<br />

um 19.30<br />

Uhr in Erfüllung,<br />

w e n n<br />

b e i m<br />

L o k a l -<br />

s e n d e r<br />

LEIP ZIG<br />

F E R N -<br />

S E H E N<br />

mit diesen Coupons wer<strong>den</strong><br />

Rabatte gewährt, mit<br />

<strong>den</strong>en es sich richtig toll<br />

sparen lässt.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>-<br />

wün s c h t<br />

Management<br />

viel<br />

Lese-<br />

mit spaß<br />

d i e s e r<br />

A u s g a -<br />

be – und<br />

natürlich<br />

Vo<br />

r f r e u -<br />

de auf die<br />

große<br />

Coupo-<br />

ning-Aktion. Es<br />

lohnt sich, die Coupons<br />

einzulösen und satte Rabatte<br />

zu erhalten!<br />

Foto: dapd<br />

„Grünau TV“ auf Sendung<br />

geht.<br />

In der wöchentlich ausgestrahlten<br />

Sendung<br />

„Grünau-TV“ gibt es<br />

jede Menge aktuelle<br />

Nachrichten aus dem<br />

Leipziger Westen – und<br />

natürlich aus Ihrem <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

PM/Foto: dapd<br />

Schalten Sie<br />

ein!


4. September 2013 Seite 3<br />

Wie im Fernsehen: Großer Auftritt mit tollem Styling im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Bewirb Dich als <strong>Shopping</strong>-<strong>Star</strong>!<br />

Am verkaufsoffenen<br />

Sonntag, dem<br />

29. September, ist<br />

es so weit – dann<br />

wird der <strong>Shopping</strong>-<br />

<strong>Star</strong> des <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

gekürt.<br />

Und so funktioniert<br />

es: Einfach <strong>den</strong> Online-Steckbrief<br />

auf<br />

w w w.a llee-centerleipzig.de<br />

ausfüllen<br />

oder an der Kun<strong>den</strong>information<br />

abholen<br />

und ausfüllen – und<br />

die Jury durch eine<br />

tolle, kreative Bewerbung<br />

überzeugen.<br />

Alter und Geschlecht<br />

spielen keine Rolle,<br />

teilnehmen kann<br />

jeder ab 18 Jahre.<br />

Bis zum 22. September<br />

müssen die<br />

Bewerbungen an<br />

das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> per<br />

E-Mail oder Post geschickt<br />

bzw. persönlich<br />

an der Kun<strong>den</strong>information<br />

abgegeben<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Am 29. September<br />

treffen sich die fünf<br />

K a n d i d a t e n<br />

um 12 Uhr<br />

mit ihrer<br />

S h o p -<br />

pingbegleitung<br />

bei der<br />

Show.<br />

Auf der<br />

B ü h n e<br />

erfolgt anschließend<br />

eine<br />

kurze Vorstellung.<br />

Die Titelanwärter<br />

erhalten ihren <strong>Shopping</strong>auftrag<br />

und<br />

400 Euro Einkaufsbudget<br />

und müssen<br />

Foto: PM<br />

pünktlich nach drei<br />

Stun<strong>den</strong> ihr Traum-<br />

Outfit auf der Bühne<br />

präsentieren.<br />

Wer das Motto am<br />

besten getroffen hat,<br />

erhält als Preis noch<br />

einmal 500 Euro<br />

<strong>Shopping</strong>geld für das<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> Leipzig.<br />

Übrigens: das neu<br />

gekaufte Outfit dürfen<br />

alle Teilnehmer<br />

natürlich auch behalten.<br />

red.<br />

Weitere<br />

Informationen zum<br />

„<strong>Shopping</strong>-<strong>Star</strong>“ gibt<br />

es auch auf<br />

facebook!<br />

Die Veranstaltung<br />

wird am<br />

verkaufsoffenen<br />

Sonntag<br />

in die attraktiven<br />

Live-Mo<strong>den</strong>schauen<br />

eingebun<strong>den</strong>, die um<br />

13 / 14.30 / 15.30<br />

und 16.30 Uhr<br />

stattfin<strong>den</strong>.<br />

Aushilfen auf 450 Euro-Basis ge<strong>sucht</strong><br />

Chance für tatkräftige Mitarbeiter<br />

Im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> wer<strong>den</strong><br />

auf 450 Euro-Basis ge<strong>sucht</strong>.<br />

Dabei handelt es sich einerseits<br />

um Aushilfen für<br />

<strong>den</strong> Auf- und Abbau von<br />

<strong>Center</strong>aktionen. Diese<br />

sollten hierbei teilweise<br />

auch schwere körperliche<br />

Tätigkeit (unter anderem<br />

Transport und Aufbau<br />

von Bühnenelementen,<br />

Verkaufsstän<strong>den</strong> und<br />

D ekor at ionsm ateria l)<br />

verrichten können. Höhentauglichkeit<br />

wäre von<br />

Vorteil, ist aber keine Bedingung.<br />

Die Arbeitszeiten sind<br />

nach Bedarf, auch am<br />

Wochenende und nachts.<br />

Mode im Fokus<br />

Andererseits kann sich<br />

bewerben, wer als Aushilfe<br />

für <strong>den</strong> Geschenkverpackungsstand<br />

im<br />

Dezember tätig wer<strong>den</strong><br />

möchte.<br />

Die Aufgabe ist es, während<br />

der Adventszeit die<br />

Wei hnachtsgeschenke<br />

der Kun<strong>den</strong> ansprechend<br />

– auch unter Zeitdruck –<br />

zu verpacken.<br />

Die Arbeitszeiten sind<br />

nach Bedarf, auch am<br />

Wochenende. red.<br />

Bitte sen<strong>den</strong> Sie eine<br />

schriftliche Kurzbewerbung<br />

(Lebenslauf ist<br />

ausreichend) per E-Mail<br />

an centermanagementacl@ece.com.<br />

Neue Herbst-/Winter-Kollektionen sind da<br />

Mit exklusiven Kollektionen und schicken Styles startet<br />

BONITA in die Herbst/Winter-Saison 2013/14. Aussagekräftige<br />

Kampagnenmotive präsentieren die stylishen<br />

Looks von BONITA und BONITA men vor <strong>den</strong> Kulissen<br />

San Franciscos. Die Blätter der Bäume leuchten in <strong>den</strong><br />

schönsten Gelb- und Rottönen, und das erste Laub fällt<br />

bereits zu Bo<strong>den</strong>, während sie auf einer Bank im nahegelegenen<br />

Park die letzten warmen Sonnenstrahlen<br />

des Herbstes genießt. Entspannt lehnt sie<br />

sich in ihrer schwarzen Daunenjacke mit<br />

eleganter Steppung zurück. Ihre fließende<br />

Bluse im grün-lila Paisleymuster hat sie<br />

geschmackvoll mit einem Bleistift-Rock aus<br />

tiefblauer Wolle kombiniert.<br />

BONITA men<br />

Bevor er mit ihr bei dem kleinen Kunsthändler in<br />

der Stadt verabredet ist, genießt er seinen morgendlichen<br />

Espresso im kleinen Café um die Ecke.<br />

Zurückgelehnt liest er abwechselnd die Tageszeitung<br />

und beobachtet durch seine Brille unauffällig<br />

die vorbeieilen<strong>den</strong> Passanten auf der anderen Seite<br />

der Fensterscheibe. In seinem grauen Troyer aus Grobtrick<br />

mit Zopfmuster unter der dunkelblauen Weste mit<br />

edlem Emblem auf der Brust macht er eine gute Figur.<br />

Dazu kombiniert er eine helle Chino – und der elegantsportliche<br />

Look ist komplett.<br />

PM<br />

Auf einen Klick<br />

immer gut informiert:<br />

www.alleecenterleipzig.de<br />

www.facebook.com/<br />

<strong>Allee</strong><strong>Center</strong>Leipzig


Seite 4 4. September 2013<br />

Geschichte der Völkerschlacht und ihres Denkmals stehen im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> im Fokus<br />

Wissenwertes und Sehenwertes anlässlich des Ge<strong>den</strong>kens<br />

aus dem Kriegsgeschehen<br />

von 1813 (in Kooperation<br />

mit Helmut Börner,<br />

enger Mitarbeiter<br />

von Yadegar Asisi)<br />

• über 70 Original-<br />

Baupläne des Völkerschlacht<strong>den</strong>kmals<br />

von<br />

Prof. Schmitz und weitere<br />

Dokumente rund um<br />

die Entstehung des Baus<br />

• eine umfangreiche Ausstellung<br />

zur Herkunft<br />

des Steinmaterials, zu<br />

Bau und Sanierung. PM<br />

Im Oktober 1813 wurde<br />

bei Leipzig die bis dahin<br />

größte Schlacht der<br />

Weltgeschichte ausgefochten,<br />

und 100 Jahre<br />

später wurde begonnen,<br />

an der Stelle, an der<br />

die heftigsten Kämpfe<br />

stattfan<strong>den</strong>, ein riesiges<br />

Denkmal zu errichten.<br />

Dem <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> Leipzig<br />

ist es gelungen, seinen<br />

Besuchern eine<br />

Ausstellung<br />

mit ganz<br />

besonderen<br />

E x p on aten<br />

zu präsentieren:<br />

• ein Modell des Denkmals<br />

im Format 1:10 mit einer<br />

Höhe von über neun Metern<br />

• 14 Szenen mit lebensechten<br />

Darstellungen<br />

verschie<strong>den</strong>er Bereiche<br />

<strong>Das</strong> beeindruckende Völkerschlacht<strong>den</strong>kmal<br />

wird<br />

im Maßstab 1:10 im <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong> aufgebaut. Skizzen<br />

und Baupläne<br />

wer<strong>den</strong> im<br />

Rahmen einer<br />

sehenswerten<br />

a usst e l l u n g<br />

gezeigt Fotos:<br />

dapd/PM<br />

Mitmachen und Tickets gewinnen<br />

Abendveranstaltung mit Führung und Theaterstück<br />

anlässlich der Ausstellungseröffnung am 10. Oktober<br />

Ab 10. Oktober wird im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> eine überaus informative Ausstellung zum 200.<br />

Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig mit einer feierlichen Abendveranstaltung eröffnet.<br />

Neben Fingerfood und Getränken gibt es die Möglichkeit, sich am historischen<br />

Motiv für ein Erinnerungsfoto ablichten zu lassen und an einer Führung durch die<br />

Ausstellung teilzunehmen.<br />

<strong>Das</strong> gewaltige Monument des Völkerschlacht<strong>den</strong>kmals wurde nach 15-jähriger Bauzeit<br />

am 18. Oktober 1913 im Beisein des deutschen Kaisers Wilhelm II. und des sächsischen<br />

Königs eingeweiht.<br />

Es ist ein Bau der Superlative und mit 91 Metern Höhe das größte Denkmal Europas. Die<br />

gewaltige Kuppel zieren im oberen Teil 324 Reiterreliefs.<br />

Zur Plattform führen 500 Treppenstufen hinauf. Bei der Völkerschlacht fielen auf bei<strong>den</strong><br />

Seiten insgesamt 125.000 Soldaten.<br />

Quelle: www.leipzig/travel<br />

Weitere Aktionen zum Jahrestag<br />

Auf <strong>den</strong> Spuren der Völkerschlacht in Liebertwolkwitz<br />

Vor <strong>den</strong> Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

der Völkerschlacht<br />

können sich<br />

Interessierte mit dem<br />

Nachtwächter Traugott<br />

Schumann auf einen<br />

Rundgang durch das<br />

ehemalige Dorf Liebertwolkwitz<br />

begeben und<br />

einen Blick hinter die<br />

Kulissen werfen.<br />

Anlässlich der Ge<strong>den</strong>kveranstaltungen<br />

zum<br />

200. Jahrestag der Völkerschlacht<br />

1813 und<br />

zum 100. Jubiläum der<br />

Einweihung des Völkerschlacht<strong>den</strong>kmals<br />

verkaufen die Leipziger<br />

Verkehrsbetriebe das<br />

Aktionsticket „Bona-<br />

Card“.<br />

<strong>Das</strong> Ticket ist seit 2.<br />

September in <strong>den</strong> LVB-<br />

Servicezentren (Peters-/<br />

Markgrafenstraße und<br />

Willy-Brandt-Platz) und<br />

Liebertwolkwitz lag am hochschule Leipzig und<br />

Rande der Schlachtfelder die Hofgenossenschaft<br />

und war von <strong>den</strong> Ereignissen<br />

1813 unmittelbar<br />

betroffen.<br />

Liebertwolkwitz e.V. ein.<br />

Treffpunkt am 8. September<br />

ist um 10.50 Uhr der<br />

Zusätzlich vermittelt ein Platz vor dem Rathaus in<br />

Trailer einen Eindruck Liebertwolkwitz.<br />

von dem Leben auf <strong>den</strong> Eine vorherige Anmeldung<br />

Liebertwolkwitzer Höfen<br />

ist erwünscht unter<br />

vor 200 Jahren. Zum Tel. 0341 123-6000 oder<br />

Rundgang la<strong>den</strong> die Volks-<br />

www.vhs-leipzig.de. PM<br />

LVB-Aktionsticket „BonaCard“ mit exklusivem Flyer<br />

bei der Tourist-Information<br />

der Leipzig Tourismus<br />

und Marketing GmbH<br />

erhältlich, es kann aber<br />

auch im Online-Shop der<br />

LVB (www.shop.lvb.de/<br />

bonacard-1813) erworben<br />

wer<strong>den</strong>. Es ist erhältlich<br />

für Erwachsene als „BonaCard“<br />

zum Preis von<br />

18,13 Euro und als „BonaCard<br />

Junior“ für Kinder<br />

zum Preis von 9 Euro und<br />

kann vom 17. bis zum 20.<br />

Oktober in Leipzig rund<br />

um die Uhr für alle Verkehrsmittel<br />

des MDV in<br />

der Zone 110 (außer Sonderlinien)<br />

genutzt wer<strong>den</strong>.<br />

Als personengebun<strong>den</strong>es<br />

Aktionsticket ist es nicht<br />

übertragbar. Zu jeder verkauften<br />

„BonaCard“ gibt<br />

es einen exklusiven Sonderflyer<br />

„Veranstaltungsund<br />

Orientierungsplan<br />

mit wichtigen Infos zum<br />

Doppeljubiläum“ gratis.<br />

Online-Tickets können<br />

gegen ein Original-Ticket<br />

(nur bei <strong>den</strong> LVB) eingetauscht<br />

wer<strong>den</strong>. PM<br />

Szene aus <strong>den</strong> Theatersequenzen: Bürgerinnen und Soldaten während der Völkerschlacht.<br />

Foto: www.donnergebruell.de<br />

Daneben wer<strong>den</strong> Theaterszenen unter dem Motto „Ein einziges langes Donnergebrüll.<br />

Völkerschlacht. Leben zwischen Pulverdampf und Freiheitsmythos“ von Maja Chrenko<br />

aufgeführt:<br />

„Es ist die größte Schlacht des 19. Jahrhunderts. Über eine halbe Million Soldaten<br />

treffen in <strong>den</strong> Dörfern um Leipzig und in Leipzig selbst aufeinander. Den Menschen<br />

bleiben Trümmer, zerstörte Existenzen, Krankheit, Not und Tod. Wie haben sie die<br />

Schlacht erlebt; wie verliefen Alltag und Neubeginn; welche Spuren bleiben? Zwei<br />

Schauspieler und ein Musiker lassen in Theaterszenen, authentischen Erinnerungen,<br />

literarischen Texten und Liedern das historische Geschehen direkt miterleben. Sie sind<br />

Beteiligte, betroffene Bewohner, rückschauende Betrachter und das Völkerschlacht<strong>den</strong>kmal,<br />

das zum ersten Mal seine Stimme erhebt. Es entsteht ein lebensvolles,<br />

drastisches und authentisches Bild der Völkerschlacht, wie sie unser Leben bis heute<br />

prägt: als wahnwitzige Zerstörung, geschichtlicher Wendepunkt, Ausgangspunkt chauvinistischer<br />

Kriegspropaganda und Mahnung zum Frie<strong>den</strong>.“<br />

red<br />

Verlosun<br />

Auch die Leser der <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> Aktuell haben die Chance, die<br />

Abendveranstaltung zu besuchen – wir verlosen 25 x 2 Tickets!<br />

Wer dabei sein möchte, sollte bis zum 14. September<br />

eine Postkarte mit dem Stichwort NAPOLEON<br />

an das <strong>Center</strong>management, Ludwigsburger Straße 9,<br />

04209 Leipzig sen<strong>den</strong>.


4. September 2013 Seite 5<br />

Spannendes Sport-Event<br />

Bootcamp auf dem Parkdeck<br />

des <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s: Zuschauen und<br />

anfeuern erwünscht!<br />

Nach dem Erfolg im letzten Jahr wer<strong>den</strong> nun bei der<br />

zweiten Ausrichtung eines Sportevents dieser Art in<br />

Leipzig mehr Teams und natürlich noch härter geführte<br />

Wettkämpfe erwartet.<br />

Diesmal heißt es: weg von der weichen Festwiese<br />

und rauf auf das harte asphaltierte Parkdeck des<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s in Grünau.<br />

Am 7. September<br />

findet von 13<br />

bis 19 Uhr der<br />

Bootcamp-Day<br />

auf dem oberen<br />

Parkdeck des<br />

<strong>Center</strong>s statt.<br />

Dabei müssen die<br />

Teilnehmer bereit<br />

sein, alles zu<br />

geben und an die<br />

eigenen Grenzen<br />

zu gehen, um Teil<br />

eines unvergesslichen<br />

Abenteuers<br />

mit harten<br />

Wettkämpfen,<br />

Spaß und Sportsgeist<br />

zu wer<strong>den</strong>.<br />

Dabei gibt es vielseitige Wettkämpfe mit einem Mix<br />

aus Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und<br />

Koordination.<br />

Der Veranstalter „<strong>Das</strong> BootCamp“ wird bei der Umsetzung<br />

des Events tatkräftig durch das Team von<br />

concept4sport unterstützt.<br />

PM<br />

Ablauf:<br />

13 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer auf dem Parkdeck<br />

des <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s und Begrüßung/<br />

Einweisung durch Bootcamp-Trainer<br />

13.40 Uhr: gemeinsame Erwärmung<br />

14 Uhr: Beginn der Wettkämpfe<br />

an unterschiedlichen Stationen<br />

18.30 Uhr: Bekanntgabe der Ergebnisse<br />

und Siegerehrung<br />

ab 19 Uhr: gemütliches Beisammensein mit <strong>den</strong><br />

Trainern vom Bootcamp<br />

Weitere Infos unter www.dasbootcamp.de<br />

Noch ist der Sommer nicht vorbei – alle Zutaten gibt es im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Jetzt noch einmal lecker grillen und genießen<br />

Sommer, Sonne, Grillen:<br />

bei <strong>den</strong> derzeitig<br />

noch warmen Temperaturen<br />

ist das kulinarische<br />

Freiluftbrutzeln<br />

angesagter <strong>den</strong>n je. Es<br />

geht dabei nicht nur<br />

um die außergewöhnliche<br />

Art der Nahrungszubereitung,<br />

sondern<br />

Grillen ist auch ein<br />

Freizeitspaß mit Genussfaktor.<br />

Sich unterhalten, gemeinsam<br />

brutzeln sowie<br />

anschließend nach Lust<br />

und Laune schlemmen,<br />

und dies alles inmitten<br />

der Natur: <strong>Das</strong> Garen<br />

über dem offenen Feuer<br />

hat Tradition, und mit<br />

dem passen<strong>den</strong> Zubehör<br />

wird die Grillparty zu einem<br />

Volltreffer.<br />

Gesundes Freiluftmenü<br />

Die Zeiten, in <strong>den</strong>en<br />

nur Bratwürstchen und<br />

Steaks auf <strong>den</strong> Rost kamen,<br />

sind längst vorbei.<br />

Der Biotrend hat auch die<br />

Outdoorküche erfasst.<br />

Beim Grillen sind gesunde<br />

Lebensmittel und<br />

frische, hochwertige Zutaten<br />

für <strong>den</strong> besonderen<br />

Gaumenschmaus gefragt.<br />

Zugleich wird das beliebte<br />

Freiluftvergnügen<br />

auch immer repräsentativer.<br />

<strong>Das</strong> Grill-Equipment<br />

wird pfiffiger und technisch<br />

ausgefeilter, das<br />

Grillgeschirr moderner.<br />

Eine ausgewählte, stilgerechte<br />

Tischkollektion,<br />

erlesener Tischschmuck<br />

und das passende Grillgeschirr<br />

verleihen dem<br />

privaten BBQ das richtige<br />

Ambiente. So macht<br />

beispielsweise die neue<br />

Tischserie „Artesano<br />

Original“ von Villeroy &<br />

Boch mit ihrem unkomplizierten,<br />

fast archaisch<br />

angehauchten Dekor in<br />

fast jeder Grünoase eine<br />

gute Figur. Die Kollektion<br />

ist alltagstauglich,<br />

flexibel einsetzbar, und<br />

das reinweiße Premium<br />

Porcelain, das robuste<br />

Akazienholz sowie der<br />

Kork wer<strong>den</strong> allen Anforderungen<br />

beim Grillen<br />

gerecht. Zur neuen Serie<br />

gehören auch besondere<br />

BBQ-Elemente wie Dipschälchen<br />

in zwei Größen<br />

und runde Dips auf<br />

einem Holztablett. Fisch<br />

oder Gemüse wiederum<br />

kommen auf dem großen,<br />

zweigeteilten BBQ-Teller<br />

erst richtig zur Geltung.<br />

Die perfekte Würze bringen<br />

der elegante Behälter<br />

für Öl oder Essig oder der<br />

Gewürzstreuer. Auch Teller,<br />

Schalen und Schüsseln<br />

in diversen Größen<br />

und Ausführungen lassen<br />

sich nach eigenem<br />

Gusto miteinander kombinieren.<br />

Bewusst schlicht gehalten<br />

wurde auch die ebenso<br />

funktionelle Tischserie<br />

„Urban Nature“. Vom<br />

Steakteller bis zum kleinen<br />

Saucen- beziehungsweise<br />

Dipschälchen: Besonderer<br />

Hingucker ist<br />

die Verzierung mit einem<br />

rustikalen Aufdruck, der<br />

an ein „Brandzeichen“ erinnert.<br />

Grillgeschirr: Praktisches<br />

Besteck für das Grillgut<br />

Bevor Gemüse, Fisch<br />

und Fleisch auf <strong>den</strong> Tel-<br />

Mit dem passen<strong>den</strong> Zubehör wird das Grillgut zu einem appetitlichen Gaumen- und<br />

Augenschmaus.<br />

Foto: djd/Villeroy & Boch<br />

über dem Feuer gewendet<br />

der bis zum Fischheber<br />

ler kommen, müssen sie<br />

oder mit Marinade bestrichen<br />

wer<strong>den</strong>. Einfach<br />

und stilvoll geht dies mit<br />

der Besteckkollektion<br />

„BBQ“. Von der Grillgabel<br />

über <strong>den</strong> Pfannenwen-<br />

oder einem sechsteiligen<br />

Set mit Grillspießen sind<br />

die Artikel komfortabel<br />

in der Handhabung und<br />

aus matt gebürstetem<br />

Edelstahl 18/10 hergestellt.<br />

djd<br />

Erkältung, nein danke – am besten jetzt schon gezielt vorbeugen<br />

Grippale Infekte lassen sich meist vermei<strong>den</strong><br />

Kaum wird es zumindestens<br />

abends empfindlich<br />

kühler, kündigt<br />

sich auch schon die erste<br />

Erkältung an. Aber<br />

warum eigentlich?<br />

Schließlich sind Viren<br />

und nicht Kälte der eigentliche<br />

Auslöser von<br />

grippalen Infekten.<br />

„Die Erkältungsviren sind<br />

eigentlich immer da“, erklärt<br />

dazu Professor Dr.<br />

med. Ludger Klimek, Leiter<br />

des Zentrums für Rhinologie<br />

und Allergologie<br />

in Wiesba<strong>den</strong>. „Die Tatsache,<br />

dass es im Herbst<br />

und Winter gehäuft solche<br />

Infekte gibt, hängt<br />

mehr mit unserer dann<br />

Hatschi: In der kalten Jahreszeit treten grippale Infekte<br />

besonders häufig auf, weil die Abwehrkräfte dann geschwächt<br />

sind.<br />

Foto: djd/Boehringer/Sunny Images/fotolia.com<br />

geschwächten Immunabwehr<br />

zusammen als mit<br />

Veränderungen bei <strong>den</strong><br />

Viren.“ Wenn allerdings<br />

viele Menschen betroffen<br />

seien, steige die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass sie<br />

wiederum andere Personen<br />

ansteckten.<br />

Erkältungs- oder Rhinoviren<br />

lösen eine Entzündung<br />

der oberen Atemwege<br />

aus. Der Hals kratzt,<br />

die Nase läuft oder ist<br />

verstopft. Letzteres ist<br />

besonders unangenehm,<br />

weil die Nasennebenhöhlen<br />

dann nicht mehr ausreichend<br />

belüftet wer<strong>den</strong><br />

und sich ebenfalls entzün<strong>den</strong><br />

können. Die Folge:<br />

eine Rhinosinusitis mit<br />

Kopfschmerzen, Druckgefühl<br />

sowie oft auch Fieber.<br />

Gegen die Viren gibt es<br />

zwar kein Mittel, aber die<br />

Beschwer<strong>den</strong> lassen sich<br />

lindern. „Da Symptome<br />

wie eine verstopfte Nase<br />

und Kopfschmerzen bei<br />

einer Rhinosinusitis gepaart<br />

auftreten, ist es für<br />

Patienten oft einfacher,<br />

ein Kombinationspräparat<br />

einzusetzen, das <strong>den</strong> gesamten<br />

Symptomkomplex<br />

behandelt“, betont Professor<br />

Klimek. Als Schmerzmittel<br />

eigne sich hier beispielsweise<br />

Ibuprofen, zur<br />

Schleimhautabschwellung<br />

sei wiederum Pseudoephedrinhydrochlorid<br />

gut geeignet. Beide Wirkstoffe<br />

kombiniert gibt es<br />

nun im neuen rezeptfreien<br />

„BoxaGrippal“ in der Apotheke.<br />

Ansteckung vermei<strong>den</strong><br />

Bevor Erkältungsviren<br />

zuschlagen können, ist<br />

es natürlich besser, gesund<br />

zu bleiben: <strong>Das</strong><br />

erste Mittel der Wahl zur<br />

Vorbeugung ist häufiges<br />

Händewaschen. Denn<br />

meist gelangen die Viren<br />

über die Finger auf die<br />

Schleimhäute.<br />

Außerdem sollte man das<br />

Immunsystem mit vitaminreicher<br />

Kost, dem aufenthalt<br />

an frischer Luft<br />

und Bewegung stärken.<br />

Stress dagegen ist Gift für<br />

die Abwehr.<br />

djd<br />

Vom Sommer zum Herbst<br />

Hilfe für sonnenstrapazierte Haut<br />

dank Grüntee Matcha<br />

Der Sommer ist fast vorbei, und die Haut hat unter<br />

der vielen Sonne gelitten. Um sie wieder fit zu machen<br />

und auf die kommende kalte Jahreszeit vorzubereiten,<br />

gibt es beispielsweise ein natürliches Hilfsmittel:<br />

japanischen Matcha-Tee. Dieser enthält wertvolle<br />

Inhaltsstoffe wie Antioxidantien, Vitamine, Mineralien<br />

und Ballaststoffe. Auch <strong>Star</strong>s wie Liv Tyler oder Kylie<br />

Minogue schwören auf <strong>den</strong> hochwertigen japanischen<br />

Grüntee. Ob als genussvolles Trendgetränk zur<br />

Vorbeugung gegen eine Erkältung oder als Zutat für<br />

Beauty-Anwendungen wie belebende Gesichtsmasken<br />

oder Peelings: Matcha kann sowohl von innen als<br />

auch von außen helfen.<br />

Antioxidantien bringen Zellregeneration auf Trab<br />

Die Tencha-Blätter, aus <strong>den</strong>en Matcha etwa von aiya<br />

– The Tea, hergestellt wird, bil<strong>den</strong> größere Mengen an<br />

Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien, da sie bis<br />

zu vier Wochen vor der Ernte beschattet wer<strong>den</strong>. Da<br />

der Tee zu feinem Pulver zermahlen wird, kommt der<br />

Matcha-Trinker in <strong>den</strong> Genuss des ganzen Teeblattes.<br />

So nimmt er alle wertvollen Inhaltsstoffe auf – perfekt<br />

als Vorbeugung gegen Erkältungen im bevorstehen<strong>den</strong><br />

Herbst. Und der von Natur aus hohe Anteil an<br />

Antioxidantien macht <strong>den</strong> Tee zum Geheimtipp für ein<br />

strahlendes Hautbild. „Seine antioxidative Wirkung<br />

bringt die Zellregeneration auf Trab. Dies bewirkt,<br />

dass der Alterungsprozess verlangsamt und die<br />

Oberfläche der Haut gestrafft wer<strong>den</strong> kann“, erklärt<br />

Beauty-Expertin Steffi Oesterwind.<br />

djd


Seite 6 4. September 2013<br />

Von aufregen<strong>den</strong> Carrera-Rennen bis zum Zuckertütenfest – es war richtig viel los<br />

Bunter Programmreigen im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Beeindruckend: Eine gigantische Carrera-Rennbahn mit sechs parallelen Spuren und<br />

jeweils über 70 Meter Streckenlänge erwies sich vierzehn Tage lang als Publikumsmagnet<br />

im<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>. Für die heiß umkämpften Rennen auf der größten Variante einer<br />

Modellrennbahn der Firma Carrera im Maßstab 1:24 wur<strong>den</strong> Formel-1-Rennwagen<br />

der Carrera Evolution-Serie an <strong>den</strong> <strong>Star</strong>t gebracht.<br />

Fotos: PM<br />

Eine wunderschöne Aktion hatte sich das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> für die Grünauer Steppkes ausgedacht,<br />

für die Ende August der „Ernst des Lebens“ begann: Mit einem großen Zuckertütenfest<br />

wur<strong>den</strong> die Schulanfänger auf ihren neuen Lebensabschnitt eingestimmt und<br />

konnten sich über eine wunderschöne, toll gefüllte Zuckertüte freuen, die sie im Rahmen<br />

des Festes überreicht bekamen. Auch das tolle Programm faszinierte die Abc-Schützen.<br />

Ein ganz besonderer Dank erreichte das <strong>Center</strong>management von <strong>den</strong> Großeltern Annegret<br />

und Peter Hylla: „Wir möchten uns ganz herzlich im Namen unserer Enkeltochter<br />

Lisa-Marie Kahle für das tolle Zuckertütenfest am 23. August im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> bedanken.<br />

Es war für Groß und Klein eine gelungene Veranstaltung. Auch der Inhalt der liebevoll<br />

geschmückten und gefüllten Zuckertüte war eine wunderbare Überraschung. Nochmals<br />

vielen Dank!“<br />

Foto: privat


www.allee-center-leipzig.de<br />

4. September 2013 Seite 7<br />

Service bis ins Detail<br />

Eine übersichtliche Beschilderung und bequeme<br />

Wegführung sollen unseren Kun<strong>den</strong> <strong>den</strong> Besuch<br />

so angenehm wie möglich machen.<br />

Von Wickelräumen bis zu EC-Bankautomaten ist hier<br />

an alles gedacht.<br />

Apotheke<br />

im EG<br />

Ärzte<br />

Und hier ist Ihr Lieblingscenter auf einen Blick<br />

Schön einkaufen, viel erleben<br />

und sich einfach wohlfühlen!<br />

Kun<strong>den</strong>- und Behinderten-WC<br />

im OG<br />

Baby-<br />

Wickelraum<br />

im OG<br />

Passfoto-<br />

Automat<br />

im EG<br />

Telefon<br />

im EG<br />

Aufzüge<br />

im <strong>Center</strong><br />

Einfach und bequem<br />

ins Lieblingscenter!<br />

Aus allen Himmelsrichtungen bestens erreichbar: das<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> in Leipzig-Grünau, wo mehr als 100 Fachgeschäfte<br />

zum Schauen und Shoppen einla<strong>den</strong> – ganz ohne<br />

Stress und Parkplatzsuche.<br />

Fotos: PM<br />

Auf <strong>den</strong> zwei Parkdecks<br />

des <strong>Center</strong>s sowie in<br />

der Tiefgarage sind über<br />

1000 kostenlose Parkplätze<br />

vorhan<strong>den</strong>.<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Werbegemeinschaft<br />

ALLEE-CENTER LEIPZIG<br />

Ludwigsburger Str. 9<br />

04209 Leipzig<br />

Telefon: 0341 42685-0<br />

Anzeigenverkauf,<br />

Druck und Vertrieb:<br />

Leipziger Anzeigenblatt<br />

Verlag GmbH & Co. KG<br />

Floßplatz 6<br />

04107 Leipzig<br />

Petra Hanschmann<br />

Tel. 0341 2181-2707<br />

Manuela Nagel<br />

Tel. 0341 2181-2805<br />

Redaktion und<br />

Layout:<br />

Leipziger Anzeigenblatt<br />

Verlag GmbH & Co. KG<br />

Tanja Kleemann<br />

Tel. 0341 2181-2802<br />

Auflage: 170.000 Expl.<br />

Über die Bundesstraße<br />

87 (Lützner Straße) sowie<br />

über die Schönauer Straße<br />

oder Schleußiger Weg/<br />

Antonienstraße/Brünner<br />

Straße ist das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

jederzeit sehr gut und<br />

schnell erreichbar.<br />

Aus dem westlichen Umland<br />

erreicht man das<br />

<strong>Center</strong> in weniger als 15<br />

Minuten.<br />

Schnell über die Autobahn<br />

Über die Autobahn<br />

A 38 besteht eine direkte<br />

Anbindung. Innerhalb<br />

kürzester Zeit<br />

fährt man mit <strong>den</strong> Bussen<br />

der Linien 61, 65<br />

und ganz bequem im<br />

Halbstun<strong>den</strong>takt mit dem<br />

Grünolino (Linie 66).<br />

Ganz bequem mit der<br />

Straßenbahn<br />

Problemlos ist das <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong> mit <strong>den</strong> Straßenbahnlinien<br />

1, 2, 8 und 15<br />

zu erreichen.<br />

Über eventuelle Fahrplanänderungen<br />

geben<br />

die LVB auf ihrer Homepage<br />

unter www.lvb.de<br />

Auskunft.


Seite 8 4. September 2013<br />

Neue Leseraktion startet<br />

Wir suchen Ihr schönstes Foto vom<br />

<strong>Shopping</strong>-Erlebnis im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>!<br />

Nach vielen wunderbaren Reiseerlebnissen, die <strong>den</strong><br />

Weg in die <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> Aktuell fan<strong>den</strong>, ist nun die<br />

Zeit reif für eine neue Aktion – und dabei ist selbstverständlich<br />

wieder Kreativität gefragt. Denn bestimmt<br />

gibt es schöne, lustige und aufregende Momente beim<br />

Einkaufsbummel in <strong>den</strong> zahlreichen Geschäften in<br />

Ihrem Lieblingscenter! Und diese können Sie ab sofort<br />

mit Foto an das <strong>Center</strong>management, Ludwigsburger<br />

Straße 9, 04209 Leipzig schicken – und <strong>den</strong> Einkaufsgutschein<br />

im Wert von 50 Euro gewinnen!<br />

Fotos: JFM/fotolia<br />

Die <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> Aktuell war zum letzen Mal unterwegs<br />

Entspannte Urlaubstage am Ostseestrand<br />

Familie Schütze aus<br />

Leipzig schickte uns die<br />

folgen<strong>den</strong> Zeilen und<br />

schließt damit <strong>den</strong> Reigen<br />

der wunderbaren Urlaubserinnerungen,<br />

welche<br />

die Redaktion der<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> Aktuell in<br />

<strong>den</strong> vergangenen Jahren<br />

erreichten:<br />

„Auch in diesem Jahr<br />

sind wir mit unseren Enkelkindern<br />

Sophia und<br />

Fabian an <strong>den</strong> schönen<br />

Strand nach Wustrow auf<br />

dem Fischland gereist.<br />

Bei super Wetter und<br />

herrlichen Wellen konnten<br />

wir erholsame Ferientage<br />

genießen. Die<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>-Aktuell hat<br />

uns das Warten auf <strong>den</strong><br />

Sonnenuntergang auf der<br />

Seebrücke im Ostseebad<br />

Wustrow überbrückt.“<br />

Ein herzlicher Glückwunsch<br />

geht an die<br />

Gewinner – der Einkaufsgutschein<br />

im Wert von<br />

50 Euro kann an der Kun<strong>den</strong>information<br />

im Erdgeschoss<br />

des <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

abgeholt wer<strong>den</strong>.<br />

D I E ANGABE VO N PERSO N EN BEZO GEN EN DATEN IST<br />

FREIWI LLIG. D I E VER ANSTALTERI N BEACHTET BEI D ER<br />

SPEI CH ERU N G U N D VERWEN DUNG I H RER DATEN D I E<br />

EINSCH L ÄGIGEN DATENSCH UTZRECHTLICH EN<br />

BESTIM MUNGEN.<br />

D I E DATEN WERDEN VO N D ER VERANSTALTERI N N U R FÜ R<br />

Z WECKE D I ESES GEWINNSPI ELS ERH O BEN U N D VER ARBEITET.<br />

Doch auch die neue<br />

Leseraktion wird bestimmt<br />

auf große Resonanz<br />

stoßen – im nebenstehen<strong>den</strong><br />

Infokasten<br />

gibt es hierzu weitere<br />

Informationen.<br />

Viel Spaß beim<br />

Mitmachen– und<br />

Daumendrücken fürs<br />

Gewinnen!<br />

Die Enkel fühlten sich an der Ostsee wohl.<br />

Foto: privat<br />

Endspurt für <strong>den</strong> Grünauer Kultursommer<br />

Viel Programm an zwei Orten<br />

Rätselspaß für <strong>den</strong> Herbstbeginn<br />

Der diesjährige Grünauer<br />

Kultursommer hält<br />

noch einige Highlights<br />

bereit – hier gibt es<br />

noch Empfehlungen:<br />

13. September:<br />

13 bis 18 Uhr, KOMM-<br />

Haus und Selliner Straße:<br />

„In Grünau Bildung<br />

und Kultur erleben“ – mit<br />

Festveranstaltung, Bühnenprogramm,<br />

Straßenfest,<br />

buntem Markttreiben,<br />

Mitmachaktionen:<br />

Erleben Sie Volkshochschule<br />

und KOMM-Haus<br />

einmal anders, lassen<br />

Sie sich überraschen und<br />

probieren Sie sich und<br />

uns aus.<br />

19 Uhr, Kirche Schönau:<br />

„Klang – Stille –<br />

Raum, Musik und Meditation“<br />

– das Leipziger<br />

Trio d´anches spielt Werke<br />

von Beethoven, Bach,<br />

und Martini. Mitwirkende:<br />

Ilka Dinter (Oboe),<br />

Anja Philipp (Klarinette),<br />

Swaantje Paetzolt (Fagott),<br />

Meditation: Bernd<br />

Knüfer SJ. Anschließend<br />

gibt es einen Empfang im<br />

Kirchgarten.<br />

20 Uhr, KOMM-Haus:<br />

Gezeigt wird der zweite<br />

Teil des Dokfilms „Geschichten<br />

hinter vergessenen<br />

Mauern“. Ob zentrumsnah<br />

oder in <strong>den</strong><br />

Randgebieten – in und<br />

um Leipzig kann man<br />

unzählige architektonisch<br />

beeindruckende<br />

Bauwerke sowie unterirdische<br />

Keller- und Tunnelanlagen<br />

bestaunen,<br />

die seit mehr als 20 Jahren<br />

leer stehen und auf<br />

Abriss oder Neunutzung<br />

warten. Auf der Suche<br />

nach einer Umgebung,<br />

die in keinem Reiseführer<br />

steht und <strong>den</strong>noch mehr<br />

von der Vergangenheit<br />

einer Region erzählt als<br />

so manches Geschichtsbuch<br />

...<br />

PM<br />

Bequem in Ihr Lieblingscenter und zurück – Buslinie 66 macht es möglich<br />

Mit dem Grünolino zum Einkaufsbummel<br />

Grafik: Baumgardt Consultants, Gesellschaft für<br />

Marketing und Kommunikation bR<br />

Dank zahlreicher Sponsoren – darunter das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> als großer Unterstützer – verbindet<br />

die Buslinie 66 viele Grünauer Wohnviertel miteinander und ermöglicht es <strong>den</strong><br />

Bewohnern, bequem in ihr <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> zu gelangen, das direkt an der Route liegt. Der<br />

Grünolino verkehrt Montag bis Freitag halbstündlich von 8 bis 19 Uhr sowie Sonnabend<br />

von 9bis19 Uhr. Der Bus hat Anbindung an die Straßenbahnlinien 1, 2, 8 und 15 sowie<br />

an die Buslinien 61, 62, 65 und 161. Es gelten die „normalen“ LVB-Tickets.<br />

Jetzt la<strong>den</strong> die kühleren Tage wieder dazu sein, es sich mit einem Tee oder heißer<br />

Schokolade auf dem Sofa gemütlich zu machen, um mitzurätseln. Anschließend die<br />

richtige Antwort auf eine Postkarte schreiben und diese bis zum 20. September an<br />

das <strong>Center</strong>management, Ludwigsburger Straße 9, 04209 Leipzig sen<strong>den</strong>. Wer im<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> ist, kann die Karte auch an der Kun<strong>den</strong>information abgeben.<br />

Insgesamt sind drei Einkaufsgutscheine im Wert von 50, 30 sowie 20 Euro für das<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> Lohn der Denksportaufgabe. Die Gewinner können ihren Gutschein an<br />

der Kun<strong>den</strong>information imErdgeschoss abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!