09.12.2012 Aufrufe

Wunderschöne Dekoration und tolles Programm - Allee-Center ...

Wunderschöne Dekoration und tolles Programm - Allee-Center ...

Wunderschöne Dekoration und tolles Programm - Allee-Center ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe Nr. 220 Alle Informationen: www.allee-center-leipzig.de 4. März 2012<br />

Ausgezeichnet<br />

Das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

ist generationen-<br />

fre<strong>und</strong>lich<br />

Seite 3<br />

Eigentlich ist es wie jedes<br />

Jahr: Haben wir nicht<br />

eben noch ganz in Familie<br />

unter dem Weihnachtsbaum<br />

zusammengesessen<br />

– <strong>und</strong> jetzt rückt bereits<br />

der Frühling <strong>und</strong> somit die<br />

Osterzeit mit Riesenschritten<br />

näher.<br />

Alles unter einem Dach<br />

Und dies bedeutet natürlich<br />

wie alle Jahre, das<br />

Ostermenü zu planen, das<br />

eigene Heim in frühlingsfrischen<br />

Farben zu dekorieren<br />

<strong>und</strong> für Familie <strong>und</strong><br />

Fre<strong>und</strong>e kleine Überraschungen<br />

zu besorgen, um<br />

sie am Ostersonntag zu<br />

verstecken <strong>und</strong> sich dann<br />

zu freuen, wie diese von<br />

Groß <strong>und</strong> Klein entdeckt<br />

werden!<br />

Was liegt da näher, als bei<br />

einem entspannten Bummel<br />

im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> all<br />

diese Dinge zu besorgen –<br />

<strong>und</strong> vielleicht gleich nach<br />

einem schicken Outfit für<br />

den Frühling Ausschau zu<br />

halten?<br />

Ich wünsche Ihnen viel<br />

Spaß dabei,<br />

Ihre<br />

TETIANA ZARICHNA,<br />

CENTER-MANAGERIN<br />

Frühling<br />

Aktuelle Mode,<br />

Ostergenuss <strong>und</strong><br />

vieles mehr<br />

Seiten 4 <strong>und</strong> 5<br />

Vom 22. März bis 7. April wird das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> zum Osterparadies<br />

<strong>W<strong>und</strong>erschöne</strong> <strong>Dekoration</strong> <strong>und</strong> <strong>tolles</strong> <strong>Programm</strong><br />

Sie sind auch zum<br />

Osterfest ein toller<br />

Tipp: Gutscheine für<br />

das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

Diese werden an der K<strong>und</strong>eninformation<br />

im Erdgeschoss<br />

ausgestellt <strong>und</strong><br />

sind im Wert von 10, 15,<br />

20, 25, 30, 40, 50 sowie<br />

100 Euro erhältlich.<br />

Für Modefans öffnet am<br />

8. März das „House of<br />

GERRY WEBER“ seine<br />

Pforten.<br />

Mehr im Innenteil!<br />

Stars vor Ort<br />

Autogramme<br />

<strong>und</strong> Auftritte<br />

im März<br />

Seite 8<br />

Gutscheine erfüllen Wünsche / Neueröffnung am 8. März im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Die Osterzeit lockt traditionell<br />

mit einer bezaubernden<br />

<strong>Dekoration</strong> sowie einem<br />

unterhaltsamen Bühnenprogramm<br />

große <strong>und</strong> kleine<br />

Gäste ins <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> – <strong>und</strong><br />

auch in diesem Jahr gibt<br />

es wieder jede Menge zu<br />

schauen, zu staunen <strong>und</strong> zu<br />

basteln! Foto: JFM (Archiv)<br />

Tolle Geschenkidee & trendige GERRY WEBER-Outfits<br />

Foto: JFM Fotos: PM<br />

115 Geschäfte montags bis samstags bis 20 Uhr für Sie geöffnet !<br />

Das SB-Warenhaus real,- erwartet Sie täglich von 7 bis 21 Uhr.


Seite 2 4. März 2012<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> setzt konsequent zahlreiche Projekte um<br />

Engagement für die Nachhaltigkeit<br />

Mit der Erfahrung aus<br />

über 45 Jahren Planen<br />

<strong>und</strong> Betreiben von Shopping-<strong>Center</strong>n<br />

ist das<br />

Thema Nachhaltigkeit<br />

im Betrieb für die ECE,<br />

wozu auch das <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong> gehört, nicht neu.<br />

Energieeffizienz, Sicherheit,<br />

Sauberkeit <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enzufriedenheit<br />

sind seit<br />

jeher oberstes Gebot in<br />

allen ECE-<strong>Center</strong>n <strong>und</strong><br />

wichtiger Bestandteil des<br />

nachhaltigen Betreibens<br />

von Shopping-<strong>Center</strong>n.<br />

Ein nicht hoch genug einzuschätzender<br />

Vorteil des<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s besteht beispielsweise<br />

in der sehr<br />

guten Erreichbarkeit des<br />

<strong>Center</strong>s durch öffentliche<br />

Verkehrsmittel, wie die<br />

neben- <strong>und</strong> untenstehenden<br />

Beiträge verdeutlichen.<br />

PM<br />

Bequem in Ihr Lieblingscenter <strong>und</strong> zurück – mit der Buslinie 66<br />

Mit dem Grünolino zum Einkaufsbummel<br />

Grafik: Baumgardt Consultants, Gesellschaft für<br />

Marketing <strong>und</strong> Kommunikation bR<br />

Dank zahlreicher Sponsoren – darunter das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> als großer Unterstützer – verbindet<br />

die Buslinie 66 viele Grünauer Wohnviertel miteinander <strong>und</strong> ermöglicht es den<br />

Bewohnern, bequem in ihr <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> zu gelangen, das direkt an der Route liegt. Der<br />

Grünolino verkehrt Montag bis Freitag halbstündlich von 8 bis 19 Uhr sowie Sonnabend<br />

von 9 bis 19 Uhr. Der Bus hat Anbindung an die Straßenbahnlinien 1, 2, 8 <strong>und</strong> 15 sowie<br />

an die Buslinien 61, 62, 65 <strong>und</strong> 161. Es gelten die „normalen“ LVB-Tickets.<br />

Straßenbahnen fahren / Umleitung für Pkw ausgewiesen<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> bleibt gut erreichbar<br />

Die Leipziger Verkehrsbetriebe<br />

(LVB) GmbH<br />

setzen den Ausbau der<br />

Stadtbahntrassen fort.<br />

Mit der Modernisierung<br />

der Lützner Straße startete<br />

der letzte große Abschnitt<br />

im<br />

Rahmen<br />

des Ausbaus<br />

der<br />

Stadtbahnlinie<br />

15.<br />

Auf zirka<br />

zwei KilometerLänge<br />

wird<br />

die Lützner<br />

Straße<br />

z wischen<br />

Odermannstraße<br />

<strong>und</strong><br />

Saarländer Straße in<br />

den kommenden Jahren<br />

gr<strong>und</strong>legend saniert <strong>und</strong><br />

umgebaut. Ende April begannen<br />

die Bauarbeiten.<br />

Im Rahmen des Projektes,<br />

das im November 2014<br />

abgeschlossen sein soll,<br />

werden die Haltestellen<br />

behindertengerecht <strong>und</strong><br />

barrierefrei ausgebaut,<br />

Gleise werden ebenso erneuert<br />

wie Fahrbahnen<br />

<strong>und</strong> Gehwege. Gleichzeitig<br />

sind umfassende Eingriffe<br />

<strong>und</strong> Umbauten an den<br />

Trink- <strong>und</strong> Abwasseranlagen<br />

der KWL, aber auch<br />

den Gas-, Strom- <strong>und</strong> Te-<br />

lekommunikationsanlagen<br />

geplant.<br />

In der Lützner Straße 60<br />

gibt es einen Infopunkt,<br />

der als Anlaufpunkt für<br />

Anlieger <strong>und</strong> Fahrgäste<br />

dienen soll. Die LVB informieren<br />

in<br />

Grafik: LVB einem Flyer<br />

sowie unter<br />

www.lvb.de<br />

ausführlich<br />

<strong>und</strong> aktuell<br />

über alle Umleitungen<br />

<strong>und</strong><br />

Fahrplanänderungen.<br />

PM<br />

Alle Besucher<br />

des<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

kommen<br />

auch während<br />

der Baumaßnahmen<br />

bequem in ihr Lieblings-<br />

<strong>Center</strong> –<br />

per Straßenbahn oder auf<br />

der gut ausgeschilderten<br />

Umleitung (siehe Skizze).<br />

Kreuzworträtsel<br />

Umzug in neue Räumlichkeiten<br />

Bürgertreff mit Wolfgang Tiefensee<br />

Nach einem Jahr Bürgertreff mit dem ehemaligen<br />

Leipziger Oberbürgermeister Wolfgang<br />

Tiefensee (MdB, Foto) in Grünau<br />

finden ihn die Bewohner des Ortsteils<br />

ab sofort in der Stuttgarter <strong>Allee</strong> 18.<br />

Darüber hinaus wird Wolfgang Tiefensee<br />

ab sofort mindestens einmal pro<br />

Halbjahr eine politische Tagesreise<br />

ab Grünau anbieten.<br />

Die erste „GrünauCaféFahrt“ startet<br />

am 16. April um 8 Uhr in der Stuttgarter<br />

<strong>Allee</strong> 18. Informationen zu<br />

den Fahrten sowie die Möglichkeit zur<br />

Anmeldung gibt das Büro Tiefensee unter<br />

Telefon 0341/927 893 22.<br />

Bürgertreff findet einmal monatlich statt<br />

Der Grünauer Bürgertreff findet jeden Monat einmal montags regelmäßig um 18 Uhr<br />

statt.<br />

Die Termine werden rechtzeitig in der Presse, auf der Homepage www.wolfgang-<br />

tiefensee.de sowie auf der Anzeigentafel des Wahlkreisbüros „BüroCafé Tiefensee“ in<br />

der Gottschedstraße/Ecke Zentralstraße, Leipzig, bekanntgegeben. Foto: dapd<br />

Glückwunsch an die Gewinner!<br />

Mit dem Lösungswort „CHRISTUS“ lagen diesmal goldrichtig: Cathleen Sauff,<br />

Angelika Kaschta <strong>und</strong> Manfred Bär aus Leipzig.<br />

Dafür gibt es je einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro.<br />

Viel Spaß beim Shopping!<br />

DIE ANGABEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN IST FREIWILLIG. DIE VERANSTALTERIN BEACHTET BEI DER SPEICHERUNG UND VERWENDUNG IHRER DATEN DIE<br />

EINSCHLÄGIGEN DATENSCHUTZRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN. DIE DATEN WERDEN VON DER VERANSTALTERIN NUR FÜR ZWECKE DIESES GEWINNSPIELS<br />

ERHOBEN UND VERARBEITET.


4. März 2012 Seite 3<br />

Generationenfre<strong>und</strong>liches Einkaufen im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Als erstes Leipziger Einkaufszentrum zertifiziert<br />

Der alltägliche Einkauf<br />

sollte für alle K<strong>und</strong>innen<br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>en unbeschwerlich<br />

<strong>und</strong> barrierearm<br />

möglich sein.<br />

Ganz gleich, ob für Eltern<br />

mit Kinderwagen,<br />

Menschen im Rollstuhl<br />

oder Seniorinnen <strong>und</strong><br />

Senioren.<br />

Deshalb rückt der Handelsverband<br />

Deutschland<br />

(HDE) gemeinsam mit<br />

Partnern wie der Initiative<br />

„Wirtschaftsfaktor<br />

Alter“ das Thema Generationenfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

in<br />

den Fokus.<br />

Der HDE will mit diesem<br />

Zeichen bewusst auf Veränderungen<br />

der gesellschaftlichen<br />

Trends <strong>und</strong><br />

auf die Ansprüche reagieren,<br />

die die K<strong>und</strong>en<br />

an den Handel stellen.Mit<br />

dem b<strong>und</strong>esweiten Qualitätszeichen„Generationenfre<strong>und</strong>lichesEinkaufen“<br />

können seit Frühjahr<br />

2010 Einzelhändler <strong>und</strong><br />

Handelseinrichtungen in<br />

ganz Deutschland aus-<br />

Große Freude bei allen Beteiligten: Dr. Thomas Feist, Mitglied des B<strong>und</strong>estages, Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer des Handelsverbandes<br />

Sachsen sowie <strong>Center</strong>managerin Tetiana Zarichna. Foto: Th. Matsche<br />

gezeichnet<br />

werden.<br />

Anhand<br />

von eigens<br />

für dieses<br />

Verfahren<br />

entwickeltenKriterien<br />

prüfen<br />

Testerinnen<br />

<strong>und</strong> Tester<br />

vor allem<br />

Leistungsangebote,Zugangsmöglichkeiten,Ausstattung<br />

der<br />

Geschäftsräume sowie<br />

das Serviceverhalten von<br />

Einzelhändlern.<br />

Prüfung <strong>und</strong> Zertifikat<br />

Für das Qualitätszeichen<br />

werden Einzelhändler anhand<br />

eines Kriterienkatalogs<br />

durch geschulte Tester<br />

geprüft.<br />

Wird der Test mit ausreichender<br />

Punktzahl bestanden,<br />

wird das Qualitätszeichen<br />

für drei Jahre<br />

verliehen. Danach wird<br />

eine erneute Prüfung notwendig.<br />

Die erfolgreich geprüf-<br />

ten Einzelhändler erhalten<br />

ein Zertifikat. Diese<br />

Auszeichnung dürfen sie<br />

zudem mit einem Aufkleber<br />

an der Eingangstür<br />

gegenüber den K<strong>und</strong>en<br />

sichtbar machen. PM<br />

Vor Kurzem erhielt einerseits das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> als erstes<br />

Shopping-<strong>Center</strong> Leipzigs das Zertifikat „Generationenfre<strong>und</strong>liches<br />

Einkaufen“; zudem wurden r<strong>und</strong> 70 Prozent<br />

der Geschäfte des <strong>Center</strong>s zertifiziert.<br />

Das <strong>Center</strong>management möchte sich bei seinen Mietern<br />

ganz herzlich für das große Engagement <strong>und</strong> die<br />

ausgezeichnete Kooperation bedanken!<br />

www.alleecenterleipzig.de<br />

Auf einen<br />

Klick<br />

immer gut<br />

informiert.


Seite 4/5 4. März 2012<br />

Mit der neuen Mode kann die Saison nicht lange genug dauern<br />

Frech, feminin <strong>und</strong> farbenfroh<br />

Modeexperten prognostizieren<br />

einen farbenfrohen<br />

Sommer, <strong>und</strong> die<br />

Trendfarben Aquamarin,<br />

Orchidee, Orange <strong>und</strong><br />

Rot versprechen gute<br />

Laune. Kombiniert mit<br />

Weiß oder anderen neutralen<br />

Tönen machen sie<br />

jedes Outfit zum Sieger.<br />

Lässigkeit <strong>und</strong> Eleganz<br />

sind in dieser Saison keine<br />

Gegensätze, <strong>und</strong> kombiniert<br />

wird, was gefällt,<br />

so dass jede Frau ihren<br />

Lieblingsstil finden kann –<br />

ob am Strand, beim Shoppen<br />

oder im Büro.<br />

Material- <strong>und</strong> Mustermix<br />

in Bestform<br />

Gebrochene Kombinationen<br />

sind besonders angesagt:<br />

Da wird die lässige Chino<br />

mit dem Blazer kombiniert<br />

<strong>und</strong> die kurze Jeans- oder<br />

Lederjacke zum luftigen<br />

Kleid im Gipsy-Stil getragen.<br />

Am Kleid kommt die<br />

modebewusste Frau in dieser<br />

Saison sowieso nicht<br />

vorbei. Die Länge hängt allein<br />

vom persönlichen Geschmack<br />

ab, denn von Mini<br />

bis Maxi ist alles erlaubt.<br />

Mit weich fallenden Leinenkleidern<br />

– in starken Unis,<br />

Große Freude beim Friseurteam von Ryf of Switzerland<br />

„Wir können Farbe“. Ausgezeichnet!<br />

Der Friseursalon Ryf of<br />

Switzerland im <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong> ist inzwischen<br />

längst mehr als ein Geheimtipp.<br />

Es hat sich<br />

herumgesprochen, dass<br />

das junge Team mit<br />

viel Kreativität, kompetenter<br />

Beratung <strong>und</strong><br />

Fre<strong>und</strong>lichkeit seit vielen<br />

Jahren Erfolgsgeschichte<br />

schreibt – das<br />

versichern immer wieder<br />

zufriedene K<strong>und</strong>en.<br />

Das mittlerweile auf acht<br />

Friseurinnen <strong>und</strong> zwei<br />

Frieseure angewachsene<br />

Team um die Filialleiterin<br />

Doreen Kappelhoff offeriert<br />

den Hairstyle der heutigen<br />

Zeit <strong>und</strong> heißt Damen,<br />

Herren <strong>und</strong> Kinder im attraktiven<br />

Salon im Obergeschoss<br />

des <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

willkommen. Hier präsentieren<br />

Deutschlands Top-<br />

Hair-Stylisten ihr Können<br />

in puncto Schnitt, Coloration<br />

<strong>und</strong> Pflege ihrer<br />

Haare. Das wurde im vergangenen<br />

Jahr mit einem<br />

hohen Preis der Champions<br />

League in Hamburg<br />

honoriert. H<strong>und</strong>ert Friseursalons<br />

in Deutschland<br />

<strong>und</strong> der Schweiz stehen<br />

jährlich im Wettbewerb,<br />

um diesen begehrten Pokal<br />

zu gewinnen. Das perfekte<br />

Hairstyling für Beruf,<br />

Freizeit <strong>und</strong> festliche<br />

reinem Weiß oder mit<br />

bunten Blumenmustern,<br />

Animal- oder<br />

Patchworkprints –<br />

lässt sich sogar die<br />

eine oder andere<br />

Problemzone<br />

geschickt kaschieren,<br />

<strong>und</strong><br />

„frau“ macht<br />

bei jeder Gelegenheit<br />

eine<br />

gute Figur.<br />

Leinen – der<br />

Alleskönner<br />

für warme<br />

Tage<br />

Besonders<br />

im Sommererweist<br />

sich<br />

Leinenkleidung<br />

als die<br />

perfekte Garderobe,<br />

weil<br />

der Stoff ein<br />

hohes Absorptionsvermögen<br />

hat <strong>und</strong><br />

so die Haut an<br />

heißen Tagen wie<br />

eine Klimaanlage<br />

kühlt.<br />

Hoher Tragekomfort<br />

Leinen ist, wie<br />

Seide <strong>und</strong> Baum-<br />

Events gehört ebenso zum<br />

Standard des beliebten<br />

Salons wie regelmäßige<br />

Weiterbildungen. So konnte<br />

sich zum Beispiel Tobias<br />

Baumgarten zum „Master<br />

of Colour“ qualifizieren.<br />

Text/Foto: JFM<br />

www.ryf.de<br />

Tel. 0341/ 4 24 06 70<br />

Alle Informationen:<br />

www.allee-centerleipzig.de<br />

wolle, ein Naturprodukt,<br />

<strong>und</strong><br />

seine Verträglichkeitgarantiert<br />

selbst bei<br />

empfindlicher<br />

Haut einen<br />

hohen Tragekomfort.<br />

Mit seiner<br />

aktuellen<br />

Kollektion<br />

präsentiert<br />

beispielsweise<br />

der<br />

Deerberg<br />

Versand<br />

eine Fülle<br />

von Hosen,<br />

Tops <strong>und</strong><br />

Kleidern aus<br />

Leinen mit<br />

einer Qualitätsgarantie<br />

„ohne<br />

Wenn <strong>und</strong><br />

Aber“. djd<br />

Mit weich fallendenLeinenstoffen<br />

lässt sich die<br />

eine oder andere<br />

Problemzone geschicktkaschieren.<br />

Foto: djd/<br />

www.deerberg.de<br />

„Wir können Farbe“ ist das Motto des Teams um Filial-<br />

leiterin Doreen Kappelhoff bei Ryf of Switzerland.<br />

im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

1. OG neben SpieleMax<br />

04209 Leipzig<br />

Ludwigsburger Str. 9<br />

Z 0341/4 24 06 70<br />

Im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> gibt es alles – vom modischen Chic bis hin zur Osterdekoration<br />

Der Frühling kommt mit Riesenschritten!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Do. 7.30–20.00 Uhr<br />

Fr. 8.00–20.00 Uhr<br />

Sa. 9.00–20.00 Uhr<br />

Endlich lassen sich die ersten warmen Sonnenstrahlen <strong>und</strong> die bunte Farbenpracht der erwachenden Natur wieder in vollen Zügen genießen. Die passenden<br />

Accessoires für Balkon, Osternest & Co. finden sich bei einem entspannten Bummel durch das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>. Foto (oval): Jens Schlueter/dapd<br />

Osterschmuck<br />

Warme, erdige Töne <strong>und</strong><br />

zarte Blütenfarben geben<br />

dieses Jahr zu Ostern<br />

den Ton an. Ergänzt<br />

werden sie durch kesse<br />

Farbtupfer, die ganz nach<br />

Geschmack für eine<br />

verspielte, märchenhafte<br />

oder edle Note sorgen.<br />

Ein beliebter Klassiker bei<br />

der Designerin mimimorgenstern<br />

zum Beispiel<br />

ist das Osternest, das<br />

aus groben Wollfäden<br />

geflochten <strong>und</strong> innen flauschig<br />

mit Federn ausgeschmückt<br />

ist. Hübsch <strong>und</strong><br />

stylisch sind Osternester,<br />

die ganz aus Federn in<br />

leuchtendem Rot, reinem<br />

Weiß oder edlem Schwarz<br />

gefertigt sind.<br />

Wie ein Frühlingshauch<br />

wirkt dagegen die<br />

Kombination aus Blüten<br />

<strong>und</strong> Federn in zarten<br />

Fliederfarben, die in ihrer<br />

filigranen Anmutung zum<br />

Höhepunkt jeder romantisch<br />

gedeckten Ostertafel<br />

werden. Frühlingshafte<br />

Akzente setzen auch die<br />

Kreationen aus Blüten<br />

<strong>und</strong> Moos in sattem<br />

Grün. djd<br />

R<strong>und</strong>es für die Ostertafel – Frischkäse in Pralinenform<br />

Gaumenschmaus für die Festtafel<br />

Mit Ostern steht das erste<br />

große Fest des Jahres<br />

vor der Tür – <strong>und</strong> große<br />

Feste verlangen in kulinarischer<br />

Hinsicht stets<br />

etwas Besonderes.<br />

Traditionell gibt es an<br />

Gründonnerstag etwas<br />

Grünes auf den Teller,<br />

Karfreitag steht ganz im<br />

Zeichen des Fischs. Am<br />

Ostersonntag wiederum<br />

werden nicht nur Ostereier<br />

gesucht, sondern meist<br />

auch klassische Gerichte<br />

wie Lammbraten oder<br />

Osterschinken zubereitet.<br />

Zu guter Letzt krönt am<br />

Ostermontag oft ein ausgiebiger<br />

Brunch mit der<br />

ganzen Familie, engen<br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> vielen Hefehasen<br />

das Fest. Bei aller<br />

Tradition kann man als<br />

Gastgeber eines Osteressens<br />

auch kreativ werden<br />

<strong>und</strong> neue, überraschende<br />

Akzente auf der Tafel setzen<br />

– etwa mit Frischkäsespezialitäten<br />

in unkonventionellen<br />

Formen.<br />

Einen überraschenden Akzent für die Ostertafel setzen cremige Frischkäsespezialitäten in<br />

Pralinenform. Foto: djd/Exquisa<br />

R<strong>und</strong> sind beispielsweise<br />

die raffinierten „FeinschmeckerKugeln“<br />

von<br />

Exquisa.<br />

Fein veredelt<br />

Die cremigen Frischkäsekugeln<br />

– mit ausgesuchten<br />

Kräutern <strong>und</strong> feinen Gewürzen<br />

veredelt – sind be-<br />

reits optisch ein Genuss.<br />

Ob Schnittlauch, Pfeffer,<br />

mediterrane Tomate oder<br />

Honig-Senf-Feige: Alle<br />

Sorten kann man entweder<br />

pur <strong>und</strong> direkt von der<br />

Hand in den M<strong>und</strong> – also<br />

ähnlich wie eine Praline<br />

– oder auch mit Brot<br />

oder Baguette genießen.<br />

Foto: Winfried Rothermel/dapd<br />

Nach den Osterfeiertagen<br />

macht der m<strong>und</strong>gerecht<br />

portionierte Frischkäse in<br />

Kugelform nicht nur auf<br />

Partybuffets oder beim<br />

herzhaften Abendbrot eine<br />

gute Figur, sondern auch<br />

als Snack zwischendurch<br />

oder als Begleiter zu einem<br />

guten Glas Wein. djd<br />

Am 8. März ist es endlich so weit<br />

HOUSE of GERRY WEBER eröffnet<br />

Am 8. März eröffnet mit<br />

dem HOUSE of GERRY<br />

WEBER im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

ein e neuer Store für an-<br />

sspruchsvolle<br />

Damenmo-<br />

dde<br />

seine Pforten. Ab 10<br />

UUhr<br />

freut sich ein kom-<br />

ppetentes<br />

Verkaufsteam<br />

aauf<br />

die K<strong>und</strong>innen.<br />

AAuf<br />

einer übersichtlich ge-<br />

sstalteten<br />

Verkaufsfläche<br />

vvon<br />

r<strong>und</strong> 240 Quadratme-<br />

te tern präsentiert das Mo-<br />

ddeunternehmen<br />

aus Halle<br />

in<br />

Westfalen die Trends<br />

dder<br />

neuen Frühjahr/Som-<br />

mmer-Kollektionen<br />

der in-<br />

te ternational erfolgreichen<br />

MMarken<br />

GERRY WEBER,<br />

GGERRY<br />

WEBER EDITION<br />

u<strong>und</strong><br />

G.W. GERRY WEBER<br />

bbegrüßt<br />

seine K<strong>und</strong>innen<br />

zzur<br />

Eröffnung mit beson-<br />

dderen<br />

Angeboten! GERRY<br />

WWEBER<br />

ist eine lebendige<br />

LLifestylemarke<br />

– aufre-<br />

ggend,<br />

modern, hochwer-<br />

ttig<br />

<strong>und</strong> unwiderstehlich<br />

wweiblich!<br />

GERRY WEBER<br />

ssteht<br />

weltweit für einen<br />

hhohen<br />

Modegrad <strong>und</strong> ein<br />

bbesonderes<br />

Lebensgefühl:<br />

sseine<br />

K<strong>und</strong>in klar vor Au-<br />

ggen,<br />

eröffnet GERRY WE-<br />

BBER<br />

neue Möglichkeiten,<br />

oohne<br />

seine Handschrift zu<br />

vverlieren,<br />

immer modern<br />

u<strong>und</strong><br />

anspruchsvoll.<br />

Spiel mit Details<br />

GERRY G WEBER steht für<br />

einen e Lifestyle, der Trends<br />

stilsicher s übersetzt, das<br />

Spiel mit den Details beherrscht,<br />

die Looks dabei<br />

immer faszinierend in Szene<br />

setzt. GERRY WEBER<br />

EDITION ist eine frische<br />

<strong>und</strong> modische Lifestylemarke<br />

– lässig, casual individuell<br />

<strong>und</strong> stilvoll. Aus<br />

charakterstarken Einzel-<br />

Ostergenuss<br />

Ein Klassiker unter den<br />

Ostergenüssen ist das<br />

Lammfleisch.<br />

Und zwar aus gutem<br />

Gr<strong>und</strong>: Wenn am Ostersonntag<br />

die Fastenzeit<br />

endet, sehnen sich die<br />

Menschen nach einem<br />

zarten, aber doch aromatischen<br />

Braten. Da ist<br />

ein Lammbraten gerade<br />

das Richtige. Außerdem<br />

lässt sich Lamm in so<br />

vielen Varianten zubereiten,<br />

dass wohl jeder sein<br />

Lieblingsrezept findet.<br />

Etwa das für einen Lammrücken<br />

mit Apfel-Chili-<br />

Chutney <strong>und</strong> Wildreis-<br />

Polentatörtchen. djd<br />

Unter www.muellersmuehle.de<br />

gibt es dieses<br />

leckere <strong>und</strong> viele weitere<br />

Rezepte.<br />

Foto: djd/Müller‘s Mühle<br />

teilen ist eine Kollektion<br />

mit ausgezeichneter Qualität,<br />

raffinierten<br />

Details <strong>und</strong><br />

einem modernen,sportiven<br />

Look<br />

entstanden.<br />

Das preisbewusste<br />

Label<br />

G.W. liefert die<br />

jüngste <strong>und</strong><br />

trendigste Kollektion<br />

aus<br />

dem Hause<br />

GERRY WE-<br />

BER <strong>und</strong><br />

bringt modischtopaktuelle<br />

Teile<br />

in schnellem<br />

Lieferrhythmus.<br />

Bei<br />

der Inneneinrichtung<br />

des HOUSE<br />

of GERRY<br />

WEBER dominieren<br />

helle, erdige <strong>und</strong> warme<br />

Farben. Die Warenträger<br />

sind in einer klaren<br />

Designsprache gehalten<br />

<strong>und</strong> bestehen aus hochwertigen<br />

Materialien wie<br />

poliertem Edelstahl,dunkelbraunem<br />

Glas<br />

<strong>und</strong> hochglänzenden<br />

Lackflächen.<br />

Ausgewählte<br />

Wohn-Accessoires<br />

schaffen<br />

eine angenehme<br />

Atmosphäre <strong>und</strong><br />

sorgen zusammen<br />

mit ständig<br />

wechselnden<br />

<strong>Dekoration</strong>en<br />

dafür, dass die<br />

K<strong>und</strong>in sich<br />

wohlfühlt.<br />

Mittlerweile ist<br />

das HOUSE of<br />

GERRY WE-<br />

BER weltweit<br />

an über 520<br />

Standorten<br />

vertreten, darunterbeispielsweise<br />

in Berlin, Hamburg,<br />

Köln, Dresden, Dubai oder<br />

St. Petersburg.<br />

Text/Foto: PM<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

ALLEE CENTER · LUDWIGSBURGERSTR. 9 · 04209 LEIPZIG<br />

GEÖFFNET: MO - SA 9.30 - 20.00 UHR<br />

10 €* ✂<br />

08. März 2012<br />

GUTSCHEIN: Bei Ihrem Einkauf in unserem Store erhalten<br />

Sie gegen Abgabe dieses Gutscheins bis zum 17.03.2012 ab<br />

einem Einkaufswert von 70€ einen Rabatt von 10€.<br />

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir pro K<strong>und</strong>in nur einen<br />

Gutschein einlösen. Nicht mit anderen Aktionen bzw.<br />

Gutscheinen kombinierbar.


Seite 6 4. März 2012<br />

Engagiert in Leipzig-Grünau: Premiere im Stadtteilladen<br />

Ehrenamtscafé lädt am 6. März ein<br />

Die Freiwilligen-Agentur<br />

Leipzig lädt am 6.<br />

März alle Bürgerinnen<br />

<strong>und</strong> Bürger, die sich<br />

für ein Ehrenamt interessieren,<br />

zum Ehrenamtscafé<br />

in den Stadtteilladen<br />

Grünau in die<br />

Stuttgarter <strong>Allee</strong> 19 ein.<br />

Von 16 bis 18 Uhr stellen<br />

dort gemeinnützige<br />

Einrichtungen ihre ehrenamtlichen<br />

Angebote<br />

vor, unter ihnen die Kreativitätsschulen<br />

e.V., das<br />

Theatrium (Großstadtkinder<br />

e.V.), das Caritas<br />

Kinder-, Jugend- <strong>und</strong> Familienzentrum,<br />

das Heizhaus<br />

<strong>und</strong> der Jugendclub<br />

Kirschberg. Das Projekt<br />

Seppa (= Seniorenpatenschaften<br />

für pflegende<br />

Angehörige, HTWK) <strong>und</strong><br />

Kinderpatenschaften<br />

(Internationaler B<strong>und</strong>)<br />

werden ebenfalls die<br />

Möglichkeit haben, ihre<br />

Angebote zu präsentieren.<br />

Freiwillige, die sich<br />

engagieren möchten <strong>und</strong><br />

die nach einem passenden<br />

Angebot suchen, finden<br />

hier die Gelegenheit,<br />

sich unmittelbar zu informieren.<br />

Ziel: Interessierte<br />

zusammenbringen<br />

Das Ziel dieser Initiative<br />

der Freiwilligen-Agentur<br />

Leipzig ist es, am Ehrenamt<br />

Interessierte mit Angeboten<br />

der wohnortnah<br />

ansässigen gemeinnützigen<br />

Vereine zusammenzubringen.<br />

Das Ehrenamtscafé<br />

soll hier den<br />

persönlichen Kontakt<br />

Ausstellung<br />

Fotos in der<br />

Volkshochschule<br />

Noch bis 13. März sind<br />

die Fotografien von Elke<br />

Göbel in der Ausstellung<br />

„Im Blickpunkt<br />

Grünau: Impressionen<br />

eines Stadtteils zum<br />

35. Jahrestag seiner<br />

Gr<strong>und</strong>steinlegung“ in<br />

der Löhrstr. 3 – 7 zu<br />

sehen.<br />

Hobbyfotografin Elke<br />

Göbel lebt seit 25 Jahren<br />

in Grünau. Sie hat<br />

besondere Momente,<br />

Veränderungen, Begegnungen<br />

<strong>und</strong> Aktivitäten<br />

im Bild festgehalten.<br />

Sie alle dokumentieren:<br />

In Grünau kann man<br />

umgeben von vielfältiger<br />

Natur leben, sich ohne<br />

großen Aufwand im<br />

Grün erholen <strong>und</strong> doch<br />

auch die Vorteile der<br />

Großstadt nutzen. Die<br />

Ausstellung kann montags<br />

bis freitags von 8<br />

bis 20 Uhr betrachtet<br />

werden. PM<br />

Freuen sich auf ihre neue Aufgabe: die Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter der Freiwilligen-Agentur<br />

um Geschäftsführerin Birgit Höppner-Böhme (3. v. links). Foto: PM<br />

zwischen engagementbereiten<br />

Bürgerinnen <strong>und</strong><br />

Bürgern <strong>und</strong> Vereinen<br />

eröffnen, die ein solches<br />

Engagement dringend benötigen.<br />

Gleichzeitig steht<br />

die Freiwilligen-Agentur<br />

Leipzig für alle Fragen<br />

r<strong>und</strong> ums Ehrenamt zur<br />

Verfügung – <strong>und</strong> begleitet<br />

Ehrenamtliche auch bei<br />

ihrem Weg ins Ehrenamt.<br />

„Wir sind besonders darum<br />

bemüht, die Stadtteilarbeit<br />

zu fördern <strong>und</strong><br />

mit unseren Möglichkeiten<br />

zu unterstützen. Eine<br />

gute Plattform bietet das<br />

Ehrenamtscafé, weil es<br />

im Ortsteil Brücken für<br />

ehrenamtliches Engagement<br />

baut“, begründet<br />

Birgit Höppner-Böhme,<br />

Geschäftsführerin der<br />

Freiwilligen-Agentur<br />

Leipzig, die Wichtigkeit<br />

des Ehrenamtscafés.<br />

Zahlreiche Möglichkeiten<br />

Als Freiwilligen-Agentur<br />

Leipzig sind wir Anlaufpunkt<br />

für Menschen, die<br />

sich ehrenamtlich engagieren<br />

wollen, <strong>und</strong> Vereine,<br />

die Bedarf haben an<br />

freiwilligen Helferinnen<br />

<strong>und</strong> Helfern. Wir beraten<br />

Interessierte <strong>und</strong><br />

machen ihnen Angebote<br />

für ihr ehrenamtliches<br />

Engagement aus unserem<br />

Spektrum von über<br />

200 Vereinen mit r<strong>und</strong>.<br />

600 einzelnen Tätigkei-<br />

ten. Gleichzeitig halten<br />

wir Kontakt zu den Vereinen<br />

<strong>und</strong> nehmen ihre<br />

Angebote auf – die dann<br />

gleichzeitig in der Datenbank<br />

unserer Website erscheinen.<br />

Es ist also auch<br />

möglich, dass sich Inte-<br />

ressierte über die Angaben<br />

aus unserer Datenbank<br />

direkt an den ausgesuchten<br />

Verein wenden<br />

<strong>und</strong> dort ehrenamtlich<br />

aktiv werden.<br />

Unsere Vermittlungstätigkeit<br />

ist sowohl für die<br />

Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger<br />

als auch für die Vereine<br />

kostenlos.<br />

Wolfgang Walter<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Den guten Zweck im Fokus<br />

Grünauer Faschings-Verein sammelt<br />

für die Ges<strong>und</strong>heitsclowns<br />

Der Grünauer Garnevals Glub e.V. (GGG) sammelt<br />

anlässlich seines 30-jährigen Bestehens Spenden für<br />

die Leipziger Ges<strong>und</strong>heitsclowns<br />

des „Clowns<br />

& Clowns“ e.V.<br />

Wie es zu dieser<br />

Idee kam,<br />

erklärt Verena<br />

Hesse,<br />

Präsidentin<br />

des GGG,<br />

so: „Wir<br />

wussten<br />

gar nicht<br />

mehr wohin<br />

mit all den<br />

Präsenten zu<br />

den Jubiläumsveranstaltungen.<br />

Deshalb<br />

bitten wir unsere Gäste nun,<br />

statt uns Sekt, Blumen <strong>und</strong> Pralinen zu schenken, lieber<br />

eine Geldspende für eine gute Sache zu machen.“<br />

Bei der „guten Sache“ fiel die Wahl des Faschingsvereins<br />

dieses Jahr auf die Leipziger Ges<strong>und</strong>heitsclowns<br />

des „Clowns & Clowns“ e.V. Dieser gemeinnützige<br />

Verein organisiert Clownseinsätze vorrangig in Senioren-<br />

<strong>und</strong> Pflegeheimen <strong>und</strong> ist spezialisiert auf die<br />

kreative Begleitung von Menschen mit Demenz. Um<br />

in einem Heim spielen zu können, muss der Ges<strong>und</strong>heitsclown<br />

eine einjährige Ausbildung absolvieren,<br />

kontinuierlich trainieren <strong>und</strong> sich fortbilden. Zur Zeit<br />

können sich in Leipzig <strong>und</strong> Umgebung die Bewohner<br />

von dreizehn Heimen regelmäßig auf die Clowns<br />

freuen. „Ich bin total begeistert von diesem überraschenden<br />

Angebot des Grünauer Garneval Glubs,<br />

für uns Spenden zu sammeln“, freut sich Tine Gollner<br />

vom Vorstand des „Clowns & Clowns“ e.V. „Das Geld<br />

werden wir in zusätzliche Auftritte investieren.“ So<br />

können die Gäste des GGG dieses Jahr mit ihrer<br />

Spende ein Lächeln schenken.<br />

Gesammelt wurden/werden die Spenden vor den<br />

Abendveranstaltungen des GGG im Februar im Kultur-<br />

<strong>und</strong> Freizeitzentrum Völkerfre<strong>und</strong>schaft sowie zur<br />

Jubiläumsveranstaltung am 10. März, bei der die<br />

Summe vom Faschingsverein an den Clownsverein<br />

überreicht wird. Text/Foto: PM<br />

Nähere Informationen gibt es unter<br />

www.clowns-<strong>und</strong>-clowns.de <strong>und</strong> www.gggev.de.<br />

Anrennen gegen Vorurteile: speed4-Schulmeisterschaft im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Begeisterung für Bewegung bei den Zwischenfinals<br />

Zu dick, zu unbeweglich<br />

<strong>und</strong> nicht von Fernseher,<br />

Playstation oder Computer<br />

wegzulocken. Gegen<br />

diese Vorurteile kämpften<br />

auch gestern Leipzigs<br />

Gr<strong>und</strong>schüler an.<br />

Im Rahmen der speed4-<br />

Schulmeisterschaft<br />

zeigten die Jungen <strong>und</strong><br />

Mädchen der ersten bis<br />

vierten Klassen, wie viel<br />

Spaß sportliche Betätigung<br />

<strong>und</strong> ein echter Wettkampf<br />

machen kann.<br />

„Mittlerweile ist die<br />

speed4-Schulmeisterschaft<br />

zu Deutschlands<br />

größtem Sportwettbewerb<br />

für Gr<strong>und</strong>schüler geworden“,<br />

so Matthias Härzschel<br />

von speed4. In diesem<br />

Jahr nehmen an dem<br />

Laufwettkampf, der 2010<br />

in Sachsen gestartet wurde,<br />

etwa 400.000 Kinder<br />

teil.<br />

Dr. Andrea Lambeck,<br />

Tolle Stimmung herrschte gestern im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>, als eines<br />

der Zwischenfinals der speed4-Schulmeisterschaft<br />

ausgetragen wurde. Foto: PM<br />

Geschäftsführerin der<br />

Plattform Ernährung<br />

<strong>und</strong> Bewegung (peb), die<br />

das Laufprojekt zu ihren<br />

Mitgliedern zählt: „Die<br />

speed4-Schulmeisterschaft<br />

motiviert Kinder<br />

zu mehr Bewegung – <strong>und</strong><br />

zwar besonders die vielen<br />

weniger aktiven. Die unmittelbar<br />

erlebbaren Erfolge<br />

vermitteln Spaß am<br />

sportlichen Wettbewerb.<br />

Mit den zusätzlichen Ernährungs-<br />

<strong>und</strong> Trainingstipps<br />

leistet der Wettbewerb<br />

somit einen wichtigen<br />

Beitrag, Übergewicht bei<br />

Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

vorzubeugen.“<br />

Der Spaß begann für die<br />

Kinder dabei im Sportunterricht.<br />

Dort lernten die<br />

Schüler vom 27. Februar<br />

an in etwa 30 Leipziger<br />

Gr<strong>und</strong>schulen den speed4-<br />

Laufparcours kennen. Das<br />

große Finale steht dann<br />

am Samstag, den 21. April,<br />

in den PROMENADEN<br />

Hauptbahnhof Leipzig<br />

bevor. Bis dahin fanden<br />

vier Zwischenfinals, unter<br />

anderem im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>,<br />

Grünau statt. Härzschel:<br />

„Die Finals werden zu echten<br />

kleinen Sportereignissen,<br />

zu denen die unter der<br />

Woche qualifizierten Kinder<br />

von ihren Eltern begleitet<br />

werden. Eine tolle Stimmung<br />

ist damit garantiert.“<br />

Star der speed4-Finalveranstaltungen<br />

ist Speedy,<br />

das Maskottchen der<br />

Schulmeisterschaft. Der<br />

überdimensionale Hase<br />

aus Plüsch erobert nicht<br />

nur die Herzen der Kinder<br />

im Pfotenumdrehen, er<br />

hilft den Jungen <strong>und</strong> Mädchen<br />

auch bei der Vorbereitung<br />

auf die Finals.<br />

Hintergr<strong>und</strong>: Hinter<br />

speed4 verbirgt sich ein<br />

Laufparcours, der über<br />

ein computergesteuertes<br />

Lichtschrankensystem<br />

eine genaue Messung verschiedener<br />

Laufdaten erlaubt.<br />

Die Kinder schauen<br />

dabei auf eine Ampel, welche<br />

die Richtung des Laufweges<br />

vorgibt <strong>und</strong> somit<br />

Konzentration abverlangt.<br />

Der Laufweg selbst führt<br />

etwa acht Meter geradeaus,<br />

bevor an einer Wendemarke<br />

der Rückweg im Slalom<br />

beginnt. Direkt nach dem<br />

Zieldurchlauf bekommen<br />

die Kinder einen Laufbon,<br />

auf dem die Einzelzeiten<br />

Reaktion, Sprint, Wende<br />

<strong>und</strong> Slalom sowie die Gesamtzeit<br />

erfasst sind. PM


4. März 2012 Seite 7<br />

Und hier ist Ihr Lieblingscenter auf einen Blick<br />

Schön einkaufen, viel erleben <strong>und</strong> einfach wohlfühlen!<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Werbegemeinschaft<br />

ALLEE-CENTER<br />

LEIPZIG<br />

Ludwigsburger Str. 9<br />

04209 Leipzig<br />

Telefon: 0341 42685-0<br />

Anzeigenverkauf,<br />

Druck <strong>und</strong> Vertrieb:<br />

Leipziger Anzeigenblatt<br />

Verlag GmbH & Co. KG<br />

Floßplatz 6<br />

04107 Leipzig<br />

Petra Hanschmann<br />

Tel. 0341 2181-2707<br />

Manuela Nagel<br />

Tel. 0341 2181-2805<br />

Redaktion <strong>und</strong><br />

Layout:<br />

Leipziger Anzeigenblatt<br />

Verlag GmbH & Co. KG<br />

Tanja Kleemann<br />

Tel. 0341 2181-2802<br />

Auflage: 292.300 Expl.<br />

Einfach <strong>und</strong> bequem ins Lieblingscenter!<br />

Auf den zwei Parkdecks<br />

des <strong>Center</strong>s sowie in<br />

der Tiefgarage sind<br />

über tausend kostenlose<br />

Parkplätze für K<strong>und</strong>en<br />

mit Pkw vorhanden.<br />

Mit Auto,<br />

Bus oder Tram<br />

Aufgr<strong>und</strong> der<br />

Bauarbeiten in der<br />

Lützner Straße empfiehlt<br />

sich die Anreise<br />

aus Richtung Innenstadt<br />

über Merseburger,<br />

Schomburgk-, Plaut-,<br />

Lyoner <strong>und</strong> Kiewer Straße<br />

beziehungsweise über<br />

Karl-Heine-, Gießer-,<br />

Antonien- <strong>und</strong> Brünner<br />

Straße.<br />

Aus dem westlichen Umland<br />

erreicht man das<br />

<strong>Center</strong> in weniger als 15<br />

Minuten. Über die Autobahn<br />

A 38 besteht eine<br />

Aus allen Himmelsrichtungen bestens erreichbar: das<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> in Leipzig-Grünau, wo 115 Fachgeschäfte<br />

zum Schauen <strong>und</strong> Shoppen einladen – ganz ohne Stress<br />

<strong>und</strong> Parkplatzsuche. Fotos: PM<br />

direkte Anbindung. Innerhalb<br />

kürzester Zeit<br />

fährt man mit den Bussen<br />

der Linien 61, 65<br />

<strong>und</strong> ganz bequem im<br />

Halbst<strong>und</strong>entakt mit<br />

dem Grünolino (Linie<br />

66).<br />

Problemlos ist das <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong> mit den Straßenbahnlinien<br />

1, 2, 8 <strong>und</strong> 15<br />

zu erreichen. Über eventuelleFahrplanänderungen<br />

geben die LVB auf<br />

ihrer Homepage unter<br />

www.lvb.de Auskunft.<br />

Service bis ins Detail<br />

Eine übersichtliche Beschilderung <strong>und</strong> bequeme<br />

Wegführung sollen unseren K<strong>und</strong>en den Besuch<br />

so angenehm wie möglich machen.<br />

Von Wickelräumen bis zu EC-Bankautomaten ist<br />

hier an alles gedacht.<br />

Apotheke<br />

im EG<br />

Baby-<br />

Wickelraum<br />

im OG<br />

Telefon<br />

im EG<br />

Ärzte<br />

K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Behinderten-WC<br />

im OG<br />

Passfoto-<br />

Automat<br />

im EG<br />

Aufzüge<br />

im <strong>Center</strong><br />

www.allee-center-leipzig.de


Seite 8 4. März 2012<br />

Im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> geben sich die Stars die Klinke in die<br />

Hand<br />

Am 5. März um 17 Uhr macht Oliver Thomas<br />

den Auftakt<br />

Oliver Thomas hat es nun „Voll erwischt“,<br />

denn sein neues Album zum zwanzigsten<br />

Bühnenjubiläum geht an den<br />

Start, vollgepackt mit 14 Titeln <strong>und</strong><br />

drei Bonus-Tracks. Und mit absoluter<br />

Leidenschaft für seine Musik,<br />

präsentiert er daraus den inter-<br />

national angehauchten Song „Wenn<br />

du zu den Sternen fliegst“, der parallel<br />

zur CD-Veröffentlichung ausgekoppelt<br />

wird. „Schreib deinen Namen<br />

an die Tür“ <strong>und</strong> „Deine kleine Lügen“<br />

gehören zu den explosiveren Pop-Schlagern<br />

auf der neuen Longplay, die bereits als Vorboten<br />

erfolgreich ins Rennen geschickt wurden. Auch<br />

der Klassiker „I’ve Had The Time Of My Life“, aus dem Tanzfilm Dirty Dancing, den<br />

Oliver Thomas mit seiner Duettversion „Ich hab noch nie so geliebt“ perfekt in die<br />

erste deutsche Version verwandelt hatte, verkürzte die Wartezeit auf die neue CD.<br />

Mit der aktuellen Version präsentierte er sich unter anderem bereits im ZDF-Fernsehgarten,<br />

<strong>und</strong> bei den Fans war sie schon nach kurzer Zeit das absolute Highlight<br />

bei seinen Konzerten. „Mein Herz ist ganz nah bei dir“, verrät Oliver Thomas auf<br />

seiner Produktion <strong>und</strong> fragt aber auch mal ganz frech: „Was will denn dieser Typ<br />

von dir“. Er trotzt zweifelnden „Fangfragen“ oder will einfach nur mal „Die Zeit<br />

zurückdrehn“. Mit „Weil es schon Nacht geworden ist“ lässt er sich hinreißen,<br />

seine Herzdame einfach spontan zu sich nach Hause einzuladen um mit ihr „Dem<br />

Himmel nah“ zu sein. Oliver Thomas zeigt sich musikalisch ausgewachsen <strong>und</strong> in<br />

seinem Wesen authentischer als je zuvor. Seine Schlager hat er zum großen Teil<br />

wieder selbst im eigenen Tonstudio produziert <strong>und</strong> komponiert, sich aber auch<br />

passend von seinem Autorenteam Heiko Schneider <strong>und</strong> Markus Metz schreiben<br />

lassen. Es ist ein sehr poppiges <strong>und</strong> dennoch schlagerreskes Werk, mit dem<br />

Oliver Thomas sehr facettenreich <strong>und</strong> treffend die alltäglichen Gepflogenheiten<br />

zwischenmenschlicher Beziehungen „Voll erwischt“.<br />

Weitere Infos unter www.oliver-thomas.de<br />

Charly Brunner folgt am 6. März um 15 Uhr<br />

Das erste Soloalbum von Charly Brunner „Ich glaub‘ an die Liebe“ erscheint am<br />

2. März, also wenige Tage, bevor der Künstler seinen Fans im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> eine<br />

Kostprobe sowie zahlreiche Autogramme geben wird.<br />

Brunner & Brunner, zwei Männer, die alles<br />

erreicht haben <strong>und</strong> zum erfolgreichsten<br />

Brüderpaar der Schlagergeschichte wurden,<br />

gehen seit Anfang 2011 getrennte<br />

Wege. „Es war der richtige Zeitpunkt,<br />

Brunner & Brunner aufzulösen“, sagt<br />

Charly, der ältere der beiden. „Der<br />

richtige Zeitpunkt ist bei Brüdern der,<br />

zu dem man sich noch in die Augen<br />

schauen kann <strong>und</strong> jeder für sich<br />

weiß, dass es nie dazu kommen darf,<br />

dem Publikum eine heile Brüderwelt<br />

vorzuspielen. Was die musikalischen<br />

Ziele <strong>und</strong> Vorstellungen betrifft, hatte<br />

jeder für sich schlichtweg andere Vorstel-<br />

Foto: Manfred Esser<br />

Gute Zeiten für Musikfans<br />

lungen entwickelt, <strong>und</strong> es ist legitim, diese<br />

auch umsetzen zu wollen.“<br />

„Ich glaub‘ an die Liebe“ ist der Titel der CD, <strong>und</strong> die Ant-<br />

wort, weshalb das Album so heißt wie es heißt, ist simpel, aber bestechend: „Es<br />

ist ein Glaubensbekenntnis an die Liebe – denn von Liebe haben wir einfach nicht<br />

genug in dieser Welt. Wir kümmern uns um Rettungsschirme für Banken <strong>und</strong> um<br />

Staaten, die nicht haushalten können, aber zum gleichen Zeitpunkt sterben Menschen,<br />

weil es ihnen am Notwendigsten fehlt. Liebe, in all ihren Farben <strong>und</strong> Formen,<br />

die brauchen wir ganz dringend!“, so Charly Brunner. www.charly-brunner.com<br />

„FANTASY“ tritt am 27. März um 18 Uhr auf<br />

Es gibt eine Menge über das Duo zu erzählen. Viele<br />

loben die Bühnenshow, identifizieren sich mit<br />

den Texten oder schwärmen von der Musik.<br />

Aber um die Magie des Duos zu erleben,<br />

gibt es eigentlich nur einen Weg: hingehen<br />

– ansehen <strong>und</strong> vor allem: anhören.<br />

Martin Marcell <strong>und</strong> Freddy März sind<br />

anders als andere. Keine Schublade<br />

dieser Welt ist so groß, dass dieses<br />

Duo hineinpassen würde. FANTASY<br />

präsentiert viele davon. Vom Gassenhauer<br />

über das Liebeslied bis zum<br />

Seelentröster. Fast alle Songs stammen<br />

aus der Feder von Freddy März,<br />

fast alle Texte hat das Leben geschrieben.<br />

Keine Frage: FANTASY hat jede Menge<br />

zu bieten. Für die Ohren. Für die Augen. Für<br />

die Sinne. PM www.fantasymusik.de<br />

Foto: Klaus Pröpster<br />

Foto: Manfred Esser<br />

Mit der <strong>Center</strong>-Zeitung in Thüringen<br />

Letzte Grüße vom Winter<br />

Richtig warm anziehen<br />

hieß es vor Kurzem noch<br />

für William Lindner aus<br />

Markranstädt:<br />

„In der Zeit vom 5. bis<br />

10. Februar war ich, William<br />

(6 Jahre) mit meiner<br />

Mama, meinem kleinen<br />

Bruder <strong>und</strong> meiner Oma<br />

in Wurzbach (Thüringen).<br />

Gefreut habe ich mich<br />

über den vielen Schnee.<br />

Auch wenn es sehr kalt<br />

war (-15° bis -18°C), sind<br />

wir jeden Tag rodeln gewesen<br />

– <strong>und</strong> ich hatte<br />

natürlich auch die <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong> Aktuell dabei.<br />

Nachmittags konnte ich<br />

mich auch im Schwimmbad<br />

austoben. Es war ein<br />

schöner Urlaub. Wenn das<br />

<strong>Center</strong> zur Weihnachts-<br />

<strong>und</strong> Osterzeit schön geschmückt<br />

ist oder es in-<br />

Der kleine William verbrachte mit seiner Familie eine tolle<br />

Ferienzeit in Wurzbach. Foto: privat<br />

teressante Ausstellungen<br />

<strong>und</strong> Ereignisse für Kinder<br />

gibt, dann komme ich besonders<br />

gern dahin. “<br />

Wer ebenfalls mit der <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Aktuell unterwegs war, kann<br />

seine Erlebnisse mit Foto an das<br />

<strong>Center</strong>management, Ludwigs-<br />

burger Straße 9, 04209 Leipzig<br />

schicken – <strong>und</strong> den<br />

Einkaufsgutschein im Wert<br />

von 50 Euro gewinnen.<br />

DIE ANGABEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN<br />

IST FREIWILLIG. DIE VERANSTALTERIN BEACHTET BEI<br />

DER SPEICHERUNG UND VERWENDUNG IHRER DATEN<br />

DIE EINSCHLÄGIGEN DATENSCHUTZRECHTLICHEN<br />

BESTIMMUNGEN. DIE DATEN WERDEN VON DER<br />

VERANSTALTERIN NUR FÜR ZWECKE DIESES<br />

GEWINNSPIELS ERHOBEN UND VERARBEITET.<br />

Rätselvergnügen zum Frühlingsstart<br />

Wenn es jetzt draußen endlich wieder wärmer wird, kann man es sich vielleicht<br />

schon einmal auf dem Balkon bequem machen, um das Rätsel zu lösen <strong>und</strong> anschließend<br />

die richtige Antwort auf eine Postkarte zu schreiben <strong>und</strong> diese bis zum<br />

19. März an das <strong>Center</strong>management, Ludwigsburger Straße 9, 04209 Leipzig, zu<br />

senden. Wer im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> ist, kann die Karte auch an der K<strong>und</strong>eninformation<br />

abgeben. Insgesamt drei Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro für das <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong> gibt es zu gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!