11.01.2014 Aufrufe

Background: BayWa AG - Erfolgreich in Märkten der Zukunft.

Background: BayWa AG - Erfolgreich in Märkten der Zukunft.

Background: BayWa AG - Erfolgreich in Märkten der Zukunft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BayWa</strong>-Aktie:<br />

e<strong>in</strong> Investment <strong>in</strong> globale Trends.<br />

Durch das <strong>in</strong>ternational ausgerichtete<br />

Geschäftsmodell und die Investments <strong>der</strong><br />

vergangenen Jahre ist die <strong>BayWa</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

hervorragenden Position, um nachhaltig von<br />

den identifizierten Megatrends zu profitieren.<br />

Die Unternehmenstätigkeit <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong><br />

ist seit ihrer Gründung auf die menschlichen<br />

Grundbedürfnisse Ernährung, Energie<br />

und Wohnen ausgerichtet. Die <strong>BayWa</strong> hat<br />

sich gut aufgestellt und davon profitieren<br />

auch ihre Aktionäre. Neben den zwei genossenschaftlichen<br />

Ankeraktionären bietet <strong>der</strong><br />

liquide Freefloat Anlegern e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante<br />

Investmentchance.<br />

Starke Positionierung <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong>-<br />

Aktie am Kapitalmarkt<br />

Die <strong>BayWa</strong> wurde im Januar 1923 <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Rechtsform <strong>der</strong> Aktiengesellschaft mit<br />

genossenschaftlicher Prägung gegründet.<br />

Heute zählt die <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong> mit e<strong>in</strong>er Marktkapitalisierung<br />

von rund 1,3 Mrd. Euro<br />

(Stand: 30.08.2013) zu den 100 größten<br />

börsennotierten Unternehmen <strong>in</strong> Deutschland.<br />

Mit ihrer Zugehörigkeit zum Segment<br />

Prime Standard <strong>der</strong> Deutschen Börse erfüllt<br />

die <strong>BayWa</strong>-Aktie die höchsten Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an die Unternehmensberichterstattung<br />

und Transparenz. Zur Pflege <strong>der</strong> Kontakte<br />

zu bestehenden und potenziellen Investoren<br />

im In- und Ausland und zur Erschließung<br />

neuer Anlegerkreise hat die <strong>BayWa</strong> <strong>in</strong> den<br />

vergangenen Jahren die Investor-Relations-<br />

Aktivitäten erheblich ausgeweitet. Ziel ist<br />

es, das Vertrauen <strong>der</strong> Anleger <strong>in</strong> das Unternehmen<br />

zu stärken.<br />

Ausgewogene<br />

F<strong>in</strong>anzierungsstrategie<br />

In den zurückliegenden fünf Jahren hat<br />

sich das Wachstumstempo <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong><br />

stark beschleunigt. Zur F<strong>in</strong>anzierung des<br />

Unternehmenswachstums hat die <strong>BayWa</strong><br />

neue und <strong>in</strong>novative Wege beschritten.<br />

Aktionärsstruktur <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong><br />

39,86 %<br />

25,12 %<br />

35,02 %<br />

Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-<strong>AG</strong>, Beilngries<br />

Raiffeisen Agrar Invest GmbH, Wien<br />

Streubesitz-Aktionäre (Freefloat)<br />

Der Verkauf von nicht strategischen Beteiligungen<br />

<strong>in</strong> erheblichem Umfang diente<br />

<strong>der</strong> Umschichtung von Kapital <strong>in</strong> Wachstums<strong>in</strong>vestitionen<br />

und damit <strong>in</strong> profitablere<br />

Geschäfte. Das hier freigesetzte Kapital<br />

wurde <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im Segment Agrar<br />

und <strong>in</strong> dem neuen Geschäftsfeld <strong>BayWa</strong> r.e.<br />

renewable energy <strong>in</strong>vestiert.<br />

Die <strong>BayWa</strong> verfolgt e<strong>in</strong>e konservative F<strong>in</strong>anzierungsstrategie,<br />

wozu e<strong>in</strong>e solide Bilanzstruktur<br />

gehört. Der Zielwert für die Eigenkapitalausstattung<br />

liegt – gemessen an<br />

<strong>der</strong> Eigenkapitalquote – bei 30 Prozent. Für<br />

Handelsunternehmen ist das e<strong>in</strong> überdurchschnittlicher<br />

Wert. Die hohe Eigenkapitalausstattung<br />

bildet e<strong>in</strong>e stabile Basis für die<br />

Fortentwicklung <strong>der</strong> Geschäftsaktivitäten.<br />

Im Jahr 2012 wurde <strong>der</strong> Zielwert mit e<strong>in</strong>er<br />

Eigenkapitalquote von 24,3 Prozent zwar<br />

unterschritten. Das geschah vor allem aufgrund<br />

<strong>der</strong> Aufnahme zusätzlichen Fremdkapitals<br />

zur F<strong>in</strong>anzierung zukünftiger<br />

Wachstumschancen. Darüber h<strong>in</strong>aus verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te<br />

sich die Eigenkapitalquote durch<br />

verän<strong>der</strong>te Bilanzierungsrichtl<strong>in</strong>ien zur Bewertung<br />

von Pensionsrückstellungen,<br />

die ab dem Jahr 2013 wirksam werden. Die<br />

<strong>BayWa</strong> hat die Bewertungsmethodik aber<br />

bereits im Geschäftsjahr 2012 durch Bildung<br />

e<strong>in</strong>er Rücklage angepasst; bere<strong>in</strong>igt<br />

um diesen Effekt liegt die Eigenkapitalquote<br />

bei 27,1 Prozent. Die Zieleigenkapitalquote<br />

von 30 Prozent wird mittelfristig<br />

durch die gesteigerte Ertragskraft des<br />

Unternehmens aufgrund <strong>der</strong> getätigten<br />

Akquisitionen wie<strong>der</strong> erreicht werden.<br />

Neben <strong>der</strong> starken Eigenkapitalbasis verfügt<br />

die <strong>BayWa</strong> durch ihre tiefe Verwurzelung<br />

im genossenschaftlichen Sektor über e<strong>in</strong>en<br />

zuverlässigen und kostengünstigen Zugang<br />

zu Fremdkapital. In den Jahren 2010 und<br />

2011 hat die <strong>BayWa</strong> dabei mit <strong>der</strong> Ausgabe<br />

zweier Schuldsche<strong>in</strong>darlehen Neuland<br />

betreten. Hierdurch hat die <strong>BayWa</strong> das attraktive<br />

Z<strong>in</strong>sumfeld genutzt und konnte sich<br />

zu sehr attraktiven Konditionen längerfristig<br />

ref<strong>in</strong>anzieren. Beide Schuldsche<strong>in</strong>darlehen<br />

waren stark überzeichnet, was das hohe<br />

Ansehen <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> am Kapitalmarkt zeigt.<br />

Die Fälligkeitsstruktur <strong>der</strong> Verb<strong>in</strong>dlichkeiten<br />

des Konzerns wurde dadurch deutlich verbessert.<br />

Auch die solide Bilanz des <strong>BayWa</strong>-<br />

Konzerns stärkt die Geschäftsaktivitäten<br />

des Unternehmens.<br />

Die <strong>BayWa</strong> hat bei <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzierung <strong>der</strong><br />

jüngsten Wachstums<strong>in</strong>vestitionen Turners &<br />

Growers, Cefetra und Bohnhorst e<strong>in</strong>en<br />

weiteren entscheidenden Schritt bei <strong>der</strong><br />

Fokussierung <strong>der</strong> Geschäftsaktivitäten<br />

vollzogen und damit zugleich stille Reserven<br />

mobilisiert: Traditionell verfügte das Unternehmen<br />

über e<strong>in</strong> umfangreiches Immobilienportfolio.<br />

Um die Akquisitionen zu<br />

f<strong>in</strong>anzieren, wurde e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Teil dieses<br />

Immobilienportfolios (ca. 14 Prozent <strong>der</strong><br />

vorhandenen Grundstücksfläche) veräußert.<br />

Durch die Realisierung <strong>der</strong> dar<strong>in</strong> enthaltenen<br />

stillen Reserven konnte e<strong>in</strong> wesentlicher<br />

Teil <strong>der</strong> Kaufpreise f<strong>in</strong>anziert werden. Über<br />

die strategische Bedeutung dieser Akquisitionen<br />

h<strong>in</strong>aus wird die Ertragskraft <strong>der</strong><br />

<strong>BayWa</strong> durch die Wachstums<strong>in</strong>vestitionen<br />

gestärkt, da die zukünftig erzielbaren Kapitalrenditen<br />

<strong>der</strong> erworbenen Unternehmen<br />

über <strong>der</strong> ursprünglichen Rendite <strong>der</strong> Immobilien<br />

liegen.<br />

12<br />

Info-<strong>Background</strong>er: Unternehmensstrategie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!